Die meisten Autofahrer überfahren Bremsschwellen, ohne sich ihrer Bedeutung bewusst zu sein, und nur wenige empfinden sie als Unannehmlichkeit (aufgrund plötzlicher Stöße). Tatsächlich tragen Bremsschwellen jedoch maßgeblich zur Sicherheit von Fahrern und Fußgängern bei, da sie die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der Straße verringern.
Unabhängig davon, ob Sie ein Verkehrsmanagementunternehmen oder eine staatliche Einrichtung sind, die für die Verkehrssicherheit zuständig ist: Kenntnisse über Bremsschwellentypen, deren Materialien und deren Sicherheitsvorteile sind für die richtige Auswahl von Bremsschwellen für Straßeninstallationen und möglicherweise für die Gewährleistung der Sicherheit der Fahrer von entscheidender Bedeutung.
Aus diesem Grund haben wir diesen ausführlichen Leitfaden erstellt, um Verkehrssicherheitsexperten wie Ihnen dabei zu helfen, die Bedeutung und Notwendigkeit von Bremsschwellen auf Straßen zu verstehen, um die Straßen sicherer zu machen!
Was sind Bremsschwellen?
Bremsschwellen (oft auch als Bremsschwellen, Bremsschwellen, Bremskissen oder Bremsunterbrecher bezeichnet) sind erhöhte Abschnitte der Straßenoberfläche. Sie sind speziell dafür gebaut und konzipiert, Fahrzeuge auf stark befahrenen Straßen zu verlangsamen. Ihre Hauptziele sind die Verbesserung der Verkehrssicherheit, die Verbesserung der Sicht und der Schutz von Fahrern, Fußgängern und Fußgängern.
Je nach Fahrzeuggewicht und Straßentyp werden Bremsschwellen aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie müssen in allen Ortsstraßen, Zufahrtsstraßen, Parkplätzen, Einfahrten und kurz gesagt überall dort installiert werden, wo der Fahrzeugverkehr verlangsamt werden muss, um die Straßen für alle sicherer zu machen.
Verschiedene Arten von Bremsschwellen
Bodenschwellen werden in verschiedenen Ausführungen und Materialien hergestellt, um den Anforderungen unterschiedlicher Fahrzeuge und Verkehrsbedingungen gerecht zu werden. Hier sind die am häufigsten verwendeten Arten von Bodenschwellen:
- Bremsschwellen für die Einfahrt
Diese Bremsschwellen werden hauptsächlich auf privaten Parkplätzen, in Wohnanlagen und Einfahrten, insbesondere an Ein- und Ausfahrten, installiert, um Fahrzeuge zu verlangsamen und die Sicherheit von Anwohnern, parkenden Fahrzeugen und Kindern zu gewährleisten. Bremsschwellen für Einfahrten bestehen typischerweise aus Kunststoff oder Gummi, sind kürzer und ideal für den Einsatz bei geringem Verkehrsaufkommen.
- Bremsschwellen auf der Autobahn
Diese Bremsschwellen werden hauptsächlich auf Autobahnen, insbesondere in der Nähe von Fußgängerüberwegen und Mautstellen, eingesetzt, um die Geschwindigkeit schnell fahrender Fahrzeuge zu drosseln und die Sicherheit anderer Fahrer und Fahrzeuge auf Autobahnen zu gewährleisten. Im Vergleich zu herkömmlichen Bremsschwellen sind diese Bremsschwellen in der Regel breiter und aus strapazierfähigem Material gefertigt, sodass sie starkem Verkehrsfluss standhalten.
- Bremsschwellen auf unbefestigten Straßen
Wie der Name schon sagt, werden Bodenschwellen auf unbefestigten Straßen, Ackerland oder in ländlichen Gebieten installiert, um die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu verringern, damit der Staub auf der Fahrbahn nicht aufgewirbelt wird und die Sicht anderer Fahrer beeinträchtigt. Diese Bodenschwellen sind in der Regel größer und aus langlebigen Materialien gefertigt, sodass sie auch auf staubigen Wegen Halt bieten und Fahrzeugen vollen Schutz bieten.
- Garagen-Bremsschwellen
Garagen-Bremsschwellen sind kleiner und speziell für den Einsatz in privaten oder gewerblichen Garagen konzipiert. Diese Schwellen sind flach und aus Gummi gefertigt, um zu verhindern, dass Fahrer beim Ein- oder Ausfahren in die Garage zu schnell beschleunigen. Sie verringern außerdem das Kollisionsrisiko mit anderen Fahrzeugen, Wänden und Personen.
- Bremsschwellen auf Parkplätzen
Parkschwellen hingegen werden an Ein- und Ausfahrten von Parkplätzen, beispielsweise von Schulen, Krankenhäusern, Polizeistationen, Baustellen usw., eingesetzt. Sie bestehen aus Gummi oder Kunststoff und werden auf Beton- oder Asphaltstraßen installiert. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Geschwindigkeit der Fahrer zu verringern und die Sicherheit von Fußgängern und vorbeifahrenden Fahrzeugen zu gewährleisten, insbesondere beim Ausfahren von Parkplätzen.
Aus welchen Materialien bestehen Bremsschwellen?
Bremsschwellen werden als verkehrsberuhigende Maßnahmen je nach Material und Funktion in verschiedene Typen eingeteilt, um den unterschiedlichen Anforderungen von Fahrzeugen und Straßen gerecht zu werden. Hier finden Sie weitere Erläuterungen:
- Betonbremsschwellen
Betonschwellen sind die traditionellste und früheste Bremsschwellenart, die aus Asphalt oder Beton hergestellt wurde. Diese Bremsschwellen sind hart und langlebig, halten starkem Fahrzeugverkehr und Verkehrsfluss stand und bleiben über lange Zeit zuverlässig. Sie werden häufig in Schulbereichen, auf Parkplätzen und in Krankenhäusern eingesetzt.
- Gummi-Bremsschwellen
Im Vergleich zu Betonbremsschwellen, Gummi-Bremsschwellen sind sehr leicht, flexibel und einfach zu installieren und zu entfernen. Sie werden am häufigsten auf unbefestigten (staubigen) Straßen, Schotter- und Betonstraßen verwendet, die fest mit der Straßenbasis verbunden sind und ausreichend Widerstand gegen Fahrzeuge bieten.
Der Markt für Bodenschwellen besteht heute hauptsächlich aus Gummi, was zu einem größeren Wettbewerb (aufgrund der Qualität) führt und es für Straßenbauunternehmen schwierig macht, Bodenschwellen bester Qualität zu finden. Wenn Sie diesen Kampf vermeiden möchten, JACKWIN Gummi-Bremsschwellen sind einfach zu installieren, wetterbeständig, haben reflektierende Streifen (Katzenaugen) für bessere Sichtbarkeit und sind wartungsfrei.
- Bremsschwellen aus Polyurethan oder Kunststoff
Kunststoff-Bremsschwellen bestehen aus hochwertigem Polyurethan und können in verschiedene Formen gebracht werden, wodurch sie flexibel und leicht zu entfernen sind. Diese Bremsschwellen sind leicht und werden meist als temporäre Bremsschwellen eingesetzt (einfach zu installieren und zu entfernen). Sie sind wetter- und UV-beständig und in der Regel in leuchtenden Farben erhältlich, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
- Kabel-Bremsschwellen
Diese Bremsschwellen bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff und verfügen über zwei oder drei Kabelkanäle (kleine Löcher), durch die Kabel unter den Bremsschwellen hindurchgeführt werden können. Sie sind eine ideale Lösung zum Abbremsen von Fahrzeugen und werden häufig auf Parkplätzen, in Garagen oder Einfahrten eingesetzt.
- Recycelte Bremsschwellen
Einige Bremsschwellen werden aus recyceltem Kunststoff oder Gummi hergestellt, sind umweltfreundlich, kostengünstig und erfüllen die gleiche Aufgabe (Verlangsamung der Fahrzeuggeschwindigkeit).
Spezifikationen und Anforderungen für Bremsschwellen
Die Spezifikationen und Anforderungen für Bremsschwellen sind Standards, die von der FHWA (Bundesstraßenverwaltung) und ITE (Institut für Verkehrsingenieure). Demnach lauten die Spezifikationen und Anforderungen an die Bremsschwellen wie folgt:
Besonderheit | Technische Daten |
Höhe | Sollte etwa 2 Zoll betragen, damit die Fahrzeuge nicht fliegen |
Breite (in Fahrtrichtung) | 12 bis 14 Zoll (30 bis 36 cm) |
Länge (quer zur Fahrspur) | Volle Fahrspurbreite (typischerweise 500 mm, 1000 mm, 1830 mm), um das Überholen von Fahrzeugen zu verhindern |
Form | Parabolisch oder trapezförmig, um Fahrzeugschäden bei niedrigen Geschwindigkeiten zu minimieren |
Abstand | Wenn mehrere Unebenheiten verwendet werden, platzieren Sie sie 200 bis 500 Fuß voneinander entfernt |
Neigung | Muss zwischen 1:10 und 1:25 liegen |
Oben haben wir die behördlichen Vorschriften für Bremsschwellen besprochen. Lassen Sie uns nun die Anforderungen an Bremsschwellen im Detail besprechen:
- Auf Straßen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 24 km/h oder weniger müssen Bremsschwellen installiert werden.
- Bei Geschwindigkeiten über 32 km/h müssen Bremsschwellen zumindest in der Nähe von Lichtquellen installiert werden. Ist dies nicht möglich, sollten Sie eine Lichtquelle, beispielsweise in der Nähe von Märkten oder Geschäften, finden und diese an den entsprechenden Straßenabschnitten installieren.
- Die Bremsschwellen sollten nicht in scharfen Kurven, an steilen Abhängen oder in der Nähe von Rettungswegen aufgestellt werden, da dies offensichtlich zu Unfällen führen kann.
- Auf Straßen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von über 24 km/h sollten Sie vor der Installation von Bremsschwellen ausreichend Beschilderungen anbringen. (Hinweise zur Beschilderung finden Sie in der Tabelle unten.)
- Temporäre (tragbare) Bremsschwellen dürfen auf öffentlichen Straßen nicht verwendet werden.
- Bremsschwellen mit einer Höhe von mehr als 5 cm sollten nicht verwendet werden. Stattdessen werden genaue 60 cm empfohlen. Außerdem sollten Sie vermeiden, Bremsschwellen im Umkreis von 6 bis 7,5 Metern um Kreuzungen oder Fußgängerüberwege zu installieren.
Schildertyp | Code | Erfordernis |
Warnschild für Geschwindigkeitsschwellen | W17-1 | Gelbes rautenförmiges Schild mit „BUMP“ in schwarzen Buchstaben |
Geschwindigkeitsbenachrichtigungsplakette | W13-1 | Zeigt die empfohlene Geschwindigkeit an (z. B. 10–15 mph) |
Vorabplatzierung | —— | Die Schilder sollten mindestens 30–76 Meter vor der Bodenwelle aufgestellt werden (städtisch vs. ländlich). |
Orte, an denen keine Bremsschwellen installiert werden sollten:
- Innerhalb von 30 Metern eines Fußgängerüberwegs
- Innerhalb von 20 Metern vom Bahnübergang
- Im Umkreis von 2 Metern um ein Führungsgeländer oder ein Fußgängerstützgeländer
- Innerhalb von 25 Metern von einem Straßenübergang oder einer Brücke
Feste oder temporäre Bremsschwellen: Was ist das Richtige für Sie?
Sie haben sicher schon gehört, dass Bremsschwellen dauerhaft installiert sind. Das ist aber nicht nur der Fall, man kann sie auch vorübergehend installieren. Hier ist die detaillierte Aufschlüsselung zu Ihrem Verständnis:
Temporäre (tragbare) Bremsschwellen bieten große Flexibilität. Sie müssen sie nur bei Bedarf installieren und nach jedem Gebrauch wieder entfernen. Diese abnehmbaren Bremsschwellen sind zudem eine praktische Lösung und eignen sich hervorragend für den kurzfristigen Einsatz, beispielsweise auf Messen, Straßenfesten und kleinen Veranstaltungen. Sie können sie auf Parkplätzen oder Eingängen installieren und später wieder entfernen.
Sie können auch temporäre Bremsschwellen in der gewünschten Zone einsetzen, um zu prüfen, ob diese Ihren Anforderungen entspricht. Falls nicht, können Sie sie einfach austauschen. Neben all diesen Vorteilen sind temporäre Bremsschwellen deutlich günstiger als permanente, da Sie dieselben Bremsschwellen lange Zeit nutzen können.
Im Gegensatz dazu sind permanente Bremsschwellen teuer und erfordern eine professionelle Installation auf Straßen, da es stark befahrene Durchfahrten gibt. Permanente Bremsschwellen werden speziell aus langlebigen Materialien wie Gummi, Beton oder Asphalt hergestellt, die starkem Verkehrsfluss standhalten, während sie ihre Aufgabe (Verlangsamung von Fahrzeugen) erfüllen und jahrelang halten.
Häufige Anwendungen von Bremsschwellen
Bremsschwellen haben verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu verlangsamen und Fahrer vor Unfällen und Kollisionen zu schützen. Daher können sie auf verschiedene Weise eingesetzt werden.
- Schulzonen
Sie können Bremsschwellen installieren, um alle Fahrzeuge auf der Schulstraße oder im Schulbereich zu verlangsamen. Da während der Schulzeit Kinder und Mitarbeiter die Straße überqueren, kann zu schnell fahrendes Auto in solchen Fällen zu schweren Unfällen führen. Bremsschwellen weisen daher die Fahrer frühzeitig an, ihr Fahrzeug zu drosseln, um die Sicherheit von Schülern, Eltern, Mitarbeitern und sogar dem Fahrer zu gewährleisten.
- Wohnstraßen
In Wohnstraßen spielen oft Kinder und Menschen gehen spazieren. In solchen Zonen können Sie mehrere Bremsschwellen im Abstand von 60 Metern installieren. Dies trägt dazu bei, den Verkehr auf den Straßen zu verlangsamen und so die Sicherheit für alle Anwohner zu erhöhen.
- Parkplätze und Garagen
Mal ehrlich: Auf Parkplätzen kann es schnell chaotisch werden. Dort herrscht reges Treiben: Leute fahren rückwärts, Kinder rennen herum und Fußgänger laufen zwischen Autos hindurch. Durch die Installation von Bremsschwellen an Ein- und Ausfahrten von Parkplätzen und Parkhäusern können Sie die Geschwindigkeit der Fahrer reduzieren und sie zu vorsichtiger Fahrweise anhalten, um so Fußgänger und Verkehr zu schützen.
- Geschäftseingänge
Ob Einkaufszentrum, Bürogebäude oder Hotel – Fahrzeuge strömen häufig ein oder aus (insbesondere während der Geschäftszeiten). Sie können direkt an der Einfahrt Bremsschwellen installieren, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu drosseln und so die Sicherheit an Fußgängerüberwegen oder Ladezonen zu gewährleisten.
- Industrie- und Lageranlagen
Gabelstapler, LKW-Belader, Arbeiter im Einsatz – in Lagerhallen herrscht reger Betrieb. Bremsschwellen in solchen Bereichen können erheblich dazu beitragen, alles unter Kontrolle zu halten. Sie können Fahrzeuge an Docks, Toren und in Fußgängerzonen verlangsamen.
- Tankstellen
Menschen stürmen in Tankstellen und vergessen dabei, dass sie sich dort mit anderen Autos und Passanten teilen. Hier können Sie Bremsschwellen installieren, um plötzliche Bewegungen oder Unfälle in der Nähe von Zapfsäulen und Supermärkten zu verhindern. Dieser einfache Ansatz hilft auch, große Gefahren wie Kraftstofflecks, Explosionen oder Brandgefahr zu vermeiden.
Sicherheitsvorteile von Bremsschwellen
Bremsschwellen wirken wie Straßenhindernisse. Tatsächlich sind sie jedoch ein wichtiger Bestandteil verkehrsberuhigender Maßnahmen. Ihre Fähigkeit, die Fahrzeuggeschwindigkeit effektiv zu reduzieren, bietet zahlreiche Sicherheitsvorteile für Fahrer und Fußgänger. So tragen sie zu mehr Sicherheit auf den Straßen bei:
- Reduzieren Sie das Risiko von Geschwindigkeitsüberschreitungen
Wenn ein Fahrzeug über die Bodenschwellen fährt, zwingt ein plötzlicher Druck die Fahrzeuge und sogar den Fahrer zum Abbremsen. Dadurch verringern Bodenschwellen das Risiko von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Fahrzeugkollisionen.
- Kollisionen minimieren
Wie bereits erwähnt, benötigen Fahrer bei einer Verlangsamung der Fahrzeuggeschwindigkeit Zeit zum Reagieren und Analysieren. Dieser einfache Ansatz verringert die Wahrscheinlichkeit von Auffahrunfällen und unvorhersehbaren Kollisionen schnell fahrender Fahrzeuge mit anderen Fahrzeugen.
- Fußgänger schützen
In Bereichen mit starkem Fußgängerverkehr wie Schulen, Krankenhäusern oder Parks ist der Einsatz von Bremsschwellen äußerst wichtig. Durch die Installation von Bremsschwellen in diesen Bereichen schaffen Sie eine sicherere Umgebung und schützen Patienten, Kinder und Mitarbeiter von Einrichtungen beim Gehen und Überqueren der Straße.
- Verbessern Sie die Aufmerksamkeit des Fahrers
Bremsschwellen dienen nicht nur der Sicherheit. Sie dienen auch der Aufmerksamkeit und Orientierung des Fahrers, indem sie ihm optische Signale geben und ihn zu mehr Vorsicht anhalten, insbesondere in unbekannten Gegenden.
- Unterstützen Sie sicherere Wohngebiete
In Wohngebieten oder privaten Wohnanlagen spielen Bremsschwellen eine große Rolle. Da Wohngebiete geschlossene Bereiche mit viel Gebäude- und Fußgängerverkehr sind, können Sie durch die Installation von Bremsschwellen Kinder, Radfahrer und Haustiere schützen, indem Sie den Durchgangsverkehr verlangsamen.
- Reduzieren Sie die Unfallschwere
Selbst wenn es zu Unfällen kommt, führen niedrigere Geschwindigkeiten aufgrund von Bremsschwellen oft zu weniger Verletzungen und Fahrzeugschäden. So ist am Ende alles sicher!
Wie viel kostet der Kauf von Bremsschwellen?
Der Preis für den Kauf von Bremsschwellen variiert je nach Art, Material, Größe und Bezugsquelle. Wir können Ihnen jedoch eine Schätzung auf Basis der aktuellen Marktpreise geben.
Im Durchschnitt kosten Gummi- und Kunststoffschwellen etwa 50 bis 300 TP4T pro Stück, Betonschwellen zwischen 200 und über 1000 TP4T. Die Kosten für Bodenschwellen aus recyceltem Kunststoff liegen zwischen 200 und 500 TP4T. Diese sind in der Regel vorgefertigt, transportfertig und können mit einfachen Werkzeugen installiert werden.
Aber wenn Sie bei einem vertrauenswürdigen Anbieter von Bremsschwellen wie uns bestellen, können wir Ihnen hochwertige, dauerhafte oder tragbare Bremsschwellen in verschiedenen Materialien (Gummi, Kunststoff, Recycling) zu einem äußerst günstigen Preis.
Zusammenfassung:
Wir hoffen, dass Sie nach der Lektüre dieses Leitfadens nun ein umfassendes Verständnis von Bodenschwellen, deren Typen, Materialien, deren Verwendung, Sicherheitsvorteilen und vor allem ihrer Bedeutung haben. Um die Sicherheit von Fahrern, Fußgängern und Fußgängern zu gewährleisten, sollten Sie Bodenschwellen auf Straßen installieren, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu verringern, das Unfallrisiko zu reduzieren und die Straßen für alle Bürger sicherer zu machen.
Wenn Sie einen Hersteller von Bodenschwellen aus Gummi oder Kunststoff suchen – egal ob für temporäre, recycelte, permanente oder tragbare Anwendungen – sind wir die richtige Wahl. Wir verfügen über einen großen Bestand an Bodenschwellen. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Unser Team kann für Sie auch individuelle Bremsschwellen aus Gummi mit Ihrem Markenlogo entwerfen und herstellen, um Ihr Geschäft und Ihr Logo anzukurbeln.