X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Ein umfassender Leitfaden zu den Wasserdichtigkeitsklassen: IP54, IP64, IP65 und IP67

Elektronische Geräte und Outdoor-Equipment müssen in der heutigen Umgebung gut vor Regen und Schmutz geschützt sein. Wenn Sie die Dichtigkeitsklassen kennen, können Sie fachgerecht gefertigte Produkte wählen, ohne Ihr Eigentum zu beschädigen oder Qualitätseinbußen hinzunehmen. Dieser einfache Leitfaden erklärt alles Wissenswerte über IP-Schutzklassen. Er enthält Informationen zu IP54, IP64, IP65 und IP67 und beschreibt deren Bedeutung sowie die zugehörigen Prüfverfahren. Ihr Ziel ist es, die passende Pflege für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine IP-Schutzart?

IP bietet weltweiten Schutz, bekannt als International Protection. Die von den Herstellern genehmigten Bewertungen zeigen, wie widerstandsfähig ein Artikel gegen Feuchtigkeit und Staub ist. Sie beschreiben den Grad, in dem ein Design Staub, Flüssigkeiten, Wasser und versehentliche Berührungen verhindert. Produkte wie LED-Leuchten, Bedienfelder, Schaltschränke und Verpackungsmaschinen verfügen alle über IP-Zertifizierungen. 

Um Probleme, Schäden oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden, schützen diese Schutzklassen die Komponenten vor gefährlichen Stoffen. Bei der Auswahl der Beleuchtung helfen die IP-Schutzklassen, die für verschiedene Umgebungen geeignet sind. Die Kenntnis der jeweiligen IP-Klassifizierung ist unerlässlich, um die Langlebigkeit zu gewährleisten, egal ob Sie Leuchten im Innenbereich oder wasserdichte Lösungen im Außenbereich einsetzen.

1. Was ist der IP-Code 

Der IP-Code ist ein internationales System, das Komponenten vor Flüssigkeiten und anderen Verunreinigungen wie Staub oder Fingerabdrücken schützt. Beginnend mit größeren Partikeln, die auf Feinstaub hinweisen, bewertet die erste Ziffer, X, den Gesamtschutz. 

Die Wasserbeständigkeit wird durch die zweite Ziffer, Y, gemessen und reicht von leichtem Spritzwasser bis hin zum vollständigen Untertauchen. Ein Smartphone mit der Schutzklasse IP68 ist beispielsweise vollständig vor Staub geschützt und kann unter bestimmten, vom Hersteller angegebenen Bedingungen einem Eintauchen in mehr als einen Meter tiefes Wasser standhalten.

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) hat diese Daten auf Grundlage der Norm IEC 60529 bereitgestellt.

0: Kein Schutz

1: Gegenstände ≥ 50 mm (zB Handrücken)

2: Gegenstände ≥ 12 mm (zB Finger)

3: Gegenstände ≥ 2,5 mm (zB Werkzeuge, dicke Drähte)

4: Objekte ≥ 1 mm (z. B. die meisten Drähte, Schrauben)

5: Begrenztes Eindringen von Staub (keine schädlichen Ablagerungen)

6: Staubdicht (kein Eindringen)

2. Was bedeutet IP54 und welche Funktionen bietet es? 

Was bedeutet IP54 wasserdicht? Unter normalen Umständen bedeutet eine IP54-Zertifizierung, dass ein Gerät Wasserspritzern aus allen Richtungen unbeschadet standhält und gegen das Eindringen von kleinem Staub geschützt ist. „IP54“ zeigt an, dass dekorative Lichter und Steuermodule vor Spritzwasser, Reinigungssprays und leichtem Regen geschützt sind.

Merkmale

  • Schutz gegen begrenztes Eindringen von Staub
  • Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
  • Häufige Anwendungen

IP54 vs. IP65

Der Hauptunterschied zwischen IP65 vs. IP54 ist der Schutz vor Staub und Wasser. Während ein Gerät mit der Schutzklasse IP65 vollständig staubdicht ist und leichtem Spritzwasser aus jeder Richtung standhält, hält ein Gerät mit der Schutzklasse IP54 Spritzern stand. Beide bieten vergleichbaren Schutz vor winzigen Partikeln, doch IP65 hält starkem Spritzwasser besser stand. Für raue Außenbedingungen oder Orte, die häufig gereinigt werden müssen, ist diese Schutzklasse daher die ideale Wahl. 

Nachteile von IP54 

  • Sie sind jedoch nicht dafür ausgelegt, ein vollständiges Untertauchen in Wasser oder starke Wasserstrahlen zu überstehen. 
  • Nicht staubdicht
  • Anfällig für Strahlwasser und Eintauchen

Anwendungen von IP54

Stellen Sie sich Außenlautsprecher vor, die auch bei leichtem Regen gut funktionieren, Bedienfelder, die etwas Feuchtigkeit am Arbeitsplatz standhalten, oder eine ansprechende Beleuchtung auf Ihrer Veranda und Pergola. Diese Art von Gehäuse ist preiswert und bietet zuverlässigen Schutz. Es ist wichtig zu überlegen, ob Ihre Konfiguration eine stärkere Abdichtung erfordert, da die Geräte starken Wasserstrahlen ausgesetzt sein können.

Geeignet für: Wenn etwas Staub und Feuchtigkeit vorhanden ist, aber keine häufige gründliche Reinigung erforderlich ist, sind Geräte mit der Klassifizierung IP54 geeignet. 

3. Was bedeutet IP65 und welche Funktionen bietet es?

Die IP65-Klassifizierung bedeutet, dass das Gerät Wasser aus Niederdruckstrahlen standhält und vor Staub geschützt ist. Anders ausgedrückt: ein IP65-Schutzart bedeutet dass es sowohl vor Feuchtigkeit als auch vor Partikeln schützt. Es kann Wasser aus einer winzigen 6,3-mm-Düse aus jeder Richtung standhalten, ohne Schaden zu nehmen. 

IP65-Schutzart

Merkmale

  • Vollständiger Schutz vor Staub
  • Schutz gegen Niederdruck-Wasserstrahlen
  • Geeignete Umgebungen

Vorteile von IP65

  • Falls Sie sich fragen, was IP65 bedeutet: Es steht für starken Schutz vor Staub und Wasser. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten ist der Spritzschutz deutlich besser. 
  • Ist IP65 gut gegen Regen? Diese Klasse bietet dank der Wetterschutzklassifizierung IP65 eine eindeutige Bestätigung ihrer Regenbeständigkeit: Starker Regen, Sprinklerstrahl und Schlauchwasser können ihr nichts anhaben. 
  • „IP65 wasserdicht“ zeigt an, dass ein Gerät vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt ist. Die IP65-Zertifizierung bestätigt, dass das Produkt Tests in akkreditierten Laboren bestanden hat und bestimmte Anforderungen an die Wetterbeständigkeit, wie z. B. Niederdruck-Wasserstrahlen, erfüllt. 

Nachteile von IP65

  • Kein Untertauchenschutz
  • Anfällig für Hochdruckwasserstrahlen
  • Höhere Kosten und sperrigere Gehäuse

Anwendungen von IP65

Dadurch eignet sich die Schutzart IP65 für die Platzierung von Kameras, Schildern oder Geräten in Bereichen, die häufig gereinigt werden oder schlechtem Wetter ausgesetzt sind. Diese Schutzart gilt nicht nur für Außenbeleuchtung, sondern ist auch für Solarmodule, große Maschinen und Außenstrahler üblich. IP65 steht häufig für effektiven Staubschutz und eine gewisse Wasserbeständigkeit (jedoch nicht für Untertauchen).

Ist IP65 wasserdicht? 

Ist IP65 wetterfest? Ein IP65 Die Zertifizierung zeigt an, dass ein Produkt unter kontrollierten Bedingungen und Witterungsbedingungen einen formellen Test bestanden hat. Daher gilt ein Artikel mit der Schutzart IP65 nicht nur als sicher vor Feuchtigkeit und Schmutz, sondern auch vor IP65 Wetterbeständigkeit Fähigkeiten.

4. Was bedeutet IP64 und welche Funktionen bietet es? 

Die Schutzart IP64 gewährleistet einen hohen Staub- und Spritzwasserschutz. IP64-Gehäuse halten Schmutz fern und schützen empfindliche Tongeräte. 

Merkmale

  • Staubdicht (begrenztes Eindringen)
  • Schutz vor Spritzwasser und leichtem Sprühnebel
  • Häufige Anwendungsfälle

Vorteile von IP64

  • Sie verhindern das Eindringen von Wasser in das Gehäuse, da sie leichter Feuchtigkeit aus verschiedenen Quellen standhalten, darunter leichtem Regen, Reinigungslösungen und versehentlichem Verschütten. 
  • Vollständiger Schutz vor Staub
  • Kann Wasserschlägen aus bestimmten Richtungen standhalten
  • Ideal für Anwendungen mit etwas Feuchtigkeit und Staub.
  • Es trägt dazu bei, die Integrität der Komponenten aufrechtzuerhalten.
  • Es ist günstiger als größere Gehäusetypen mit höherer IP-Schutzart

Nachteile von IP64 

  • Mangelnder Schutz gegen Wasserstrahlen
  • Nicht geeignet für Tiefenreinigung oder Eintauchen
  • Mit der Zeit können sich Dichtungen und Dichtungsringe abnutzen und müssen gewartet werden.

Anwendungen von IP64

Die IP64-Klassifizierung eignet sich perfekt für Außenlautsprecher, Sensorgehäuse und Anschlusspunkte, bei denen Staub und Spritzer unbedingt vermieden werden müssen. Sie ist jedoch nicht für Hochdruckwasserstrahlen oder vollständiges Untertauchen geeignet.

5. Was bedeutet IP67 und welche Funktionen bietet es?

Was bedeutet IP67 bzw. was ist eine IP67-Einstufung? Die Schutzart IP67 garantiert, dass ein Gerät vollständig vor Staub geschützt ist (Stufe 6: „staubdicht“). Also, die Wasserdichtigkeitsklasse IP67 gibt an, dass es für eine begrenzte Zeit und bis zu einer bestimmten Tiefe (Stufe 7) in Wasser eingetaucht werden kann. 

Merkmale

  • Absolut staubdicht
  • Geschützt gegen Eintauchen bis zu 1 Meter Tiefe für 30 Minuten
  • Am besten für robuste Anwendungen im Außenbereich geeignet

Vorteile 

  • Es hält 30 Minuten Eintauchen in Wasser bis zu 1 m stand
  • Umfassender Schutz vor Staub
  • Ideal für raue, ländliche und küstennahe Umgebungen
  • Hervorragend geeignet für Geräte, die versehentlich ins Wasser fallen könnten.
  • Es bietet psychologischen Komfort bei Spritzern und kurzem Eintauchen.

Nachteile von IP67

  • Es ist auf kurzes, flaches Eintauchen beschränkt (nicht geeignet für den längeren Einsatz unter Wasser).
  • Höhere Kosten für Material und Herstellung
  • Größere Dichtungen und Verschlüsse können das Gewicht und die Abmessungen erhöhen.
  • Mit der Zeit können Dichtungen und Verschlüsse verschleißen und müssen ersetzt oder gewartet werden.
  • Nicht für den Schutz gegen starkes Strahlwasser zugelassen (Kategorie IP68/69K).

Anwendungen von IP67

Produkte mit einem IP67 Geräte mit Wasserdichtigkeitsbewertung sind die bevorzugte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im Außenbereich, da sie einem Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter für 30 Minuten standhalten, ohne Schaden zu nehmen. 

Es kann sich um einen großen tragbaren Akku, ein robustes Smartphone für unterwegs oder ein landwirtschaftliches Gerät handeln. Dank der Schutzart IP67, die Staub abhält und auch bei kurzzeitiger Feuchtigkeit einwandfrei funktioniert, bietet es Komfort in schwierigen Umgebungen. Suchen Sie Geräte mit Schutzart IP67 oder sogar höher als IP68? Entdecken Sie unsere wasserdichte Batterielösungen Entwickelt für raue Umgebungen und den Einsatz in tiefem Wasser.

6. Warum ist die IP-Schutzart wichtig? 

1. Gewährleistung der Sicherheit: 

Die Wahl der richtigen IP-Klassifizierung ist für den Schutz von Bedienern und Anwendern gleichermaßen entscheidend. Probleme wie Kurzschlüsse, Funkenbildung oder Überhitzung können entstehen, wenn Staub oder Wasser in elektrische Gehäuse eindringt. Diese Umstände gefährden Menschen durch Stromschläge, Brände oder Systemausfälle.

Verbesserung der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: 

Feuchtigkeit und Staub können die Leistung beeinträchtigen. Ein Schreibgerät mit ausreichender IP-Schutzart verhindert, dass gefährliche Flüssigkeiten und Partikel an empfindliche Teile gelangen. Dieser Schutz reduziert Schäden und erhöht die Lebensdauer von Maschinen und elektronischen Geräten.

3. Angebots- und Freizeitreduzierung: 

Aufgrund von Schäden, die beim Zugriff entstehen, müssen minderwertige Gegenstände häufig gereinigt, repariert oder ersetzt werden. Sie können ungeplante Ausfallzeiten reduzieren, teure Notfalllösungen vermeiden und Wartungsroutinen einrichten, indem Sie die Probleme in ihrer Umgebung beheben.

4. Kosten senken: 

Unzureichender Schutz kann zu Schäden und Austausch führen, ein übermäßiger Schutz durch IP-Schutzklassen hingegen kann die Kosten erhöhen. Um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Schutz zu erreichen, wählen Sie eine starke IP-Schutzklasse, die Ihren Anforderungen entspricht.

5. Einhaltung von Regeln und Grundanforderungen:

Um die Vorschriften einzuhalten, Sicherheit gewährleisten, und Zuverlässigkeit zeigen, benötigen viele Unternehmen unterschiedliche Stufen geistigen Eigentums. Durch die Verwendung der entsprechenden Ergebnisse können Sie Ihre Investitionen und Energie schützen, indem Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen und eine Versicherung abschließen.

7. IP-Vergleichstabelle: IP54 vs. IP64 vs. IP65 vs. IP67 

Hier ist eine IP-Bewertungstabelle, die in Kurzform detaillierte Informationen zu allen genannten IPs bietet. 

Bewertungen  Staubschutz Gewässerschutz Anwendung
IP54 Begrenztes Eindringen Sprühen aus jeder Richtung Außenleuchten, Bedienfelder usw.
IP64 Staubdicht Spritzwasser Außenlautsprecher, Anschlussdosen
IP65 Staubdicht Niederdruck-Wasserstrahlen Beschilderung, Kameras, Fabrikausrüstung
IP67 Staubdicht Eintauchen bis zu 1 m für 30 min Feldinstrumente, Abenteuerkameras

8. IP-Schutzarten bei Beleuchtung: Von IP54 bis IP67

IP54 Zierelemente 

Leuchten mit Schutzklasse IP54 schützen vor Spritzwasser und Staub aus vielen Richtungen und eignen sich daher perfekt für überdachte Veranden, Pergolen und Pavillons. Diese Leuchten bieten neben ihrem stilvollen Design auch grundlegenden Feuchtigkeitsschutz. 

Ideal: Sie eignen sich ideal für die zusätzliche Beleuchtung von Autos, die häufig starkem Regen ausgesetzt sind, oder in ländlichen Gebieten, wo der Kontakt mit Wasser eingeschränkt ist.

IP64 Akzent- und Brunnenlichter

Aufgrund ihrer hohen Staub- und Wasserbeständigkeit eignen sich IP64-Leuchten ideal für Bereiche wie Gartenbrunnen, Gehwege oder markante Merkmale. 

Ideal: Sie gewährleisten eine ausreichende Beleuchtung herkömmlicher Sprinkler oder feuchter Flächen, indem sie winzige Partikel beim Spritzen des Wassers fernhalten.

IP65 Flutlichter und Wandleuchten

IP65 ist die beste Wahl, wenn Sie zuverlässige Leistung bei Wasserspritzern benötigen. Diese Leuchten halten Niederdruck-Wasserstrahlen stand und sind vollständig staubdicht. 

Ideal: Sie sorgen für kontinuierliches Licht, selbst bei anhaltender Bewölkung oder starkem Regen und eignen sich daher ideal für Einfahrten, Gebäudefassaden und die Außenbeleuchtung in ländlichen Gebieten.

IP67 Marine- und Unterwasserbeleuchtung 

IP67-Armaturen stellen sicher, dass Unterwasserbeleuchtungsanwendungen wie Teiche, Schwimmbäder oder Docklichter vollständig staubdicht sind und 30 Minuten lang in bis zu einem Meter tiefes Wasser eingetaucht werden können. 

Ideal: Unter schwierigen Seebedingungen sind Sicherheit und Sichtbarkeit mit Marine- und Unterwasserlichtern gewährleistet.

9. Wie wählen Sie die richtige IP-Schutzart aus oder welche IP-Schutzart benötigen Sie?

Innenbereich, Trockene Umgebungen (IP20–IP44)

Eine Staub- und Feuchtigkeitsschutzklasse von IP20 bis IP44 ist für die Installation von Produkten oder Designs im Haushalt oder im Geschäftsumfeld ausreichend. Während IP44 vor Spritzwasser schützt, schützt IP20 vor Fingern und größeren Gegenständen. Für Räume wie Küchen, Waschküchen und Badezimmer ist diese Schutzklasse ideal.

Außenbereich, leichter Regen (IP54–IP64)

Wenn Ihre Veranden, Pergolen, Außenlautsprecher oder Überwachungskameras gelegentlich nass werden könnten, wählen Sie die Schutzklassen IP54 oder IP64 für den Außenbereich und Schutz vor leichtem Regen. Beide Schutzklassen sind staubdicht und beständig gegen Spritzwasser aus bestimmten Quellen. Sie bieten Schutz vor leichtem Regen und sind kostengünstiger als Gehäuse mit höherer Schutzklasse.

Starker Regen und Strahlspray (IP65–IP66)

Wählen Sie IP65 (für Niederdruckwasser) oder IP66 (für Hochdruckwasser) an Orten mit starker Spritzwasserbelastung, z. B. auf stürmischen Feldern, mit Schläuchen gereinigten Wänden oder von Sprinklern besprühten Einfahrten. Diese Schutzklassen gewährleisten einen einwandfreien Betrieb auch bei schlechtem Wetter, da sie Staub effektiv blockieren und Spritzwasser abwehren.

Zeitweiliges Untertauchen (IP67–IP68)

Wenn Geräte bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von einem Meter unter Wasser stehen können, wählen Sie IP67 für Geräte, die unter Wasser geraten könnten, wie z. B. Pfützenlichter, Sensoren, die Meerwasser ausgesetzt sind, oder robuste Mobiltelefone. Wählen Sie IP68, wie vom Hersteller angegeben, wenn Sie ein Gerät benötigen, das längerem Untertauchen und größeren Tiefen standhält. Für den Fall, dass Ihre Geräte unbeabsichtigt ins Wasser fallen, ist dies garantiert ihre Sicherheit.

JACKWIN Verkehrssicherheitsgeräte: Ihre ultimativen Wächter für Straßenrand und Verkehrskontrolle

Wenn es um Sicherheitsausrüstung geht, wählt JACKWIN IP-Schutzarten aus, die den Umgebungen entsprechen, in denen der jeweilige Artikel verwendet wird. Barrikadenlichter verfügen oft über die Schutzart IP54, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit durch Regen oder Spritzwasser widerstehen und Staub effizient abhalten. Cosmic Straßennägel benötigen in der Regel eine IP67-Zertifizierung, da sie nicht vor Überschwemmungen oder starkem Regen geschützt sind. Dank dieser Zertifizierung können sie einer kurzen Wassereinwirkung standhalten und sind dennoch sichtbar. 

Solar-Marine-Hindernis-Barrikaden-LeuchtfeuerBlauer Straßenstollen

IP65 ist eine Standardklasse für Wechselverkehrszeichen Und LED-Anzeigen In der Nähe von Straßen und Informationszentren platziert. Dadurch sind diese Geräte vor Staub geschützt und halten starken Regenfällen oder Niederdruck-Wasserstrahlen zur Reinigung stand. Navigationshindernisfeuer für Unwetter funktionieren auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei und können Schmutz ansammeln. 

VMS-TR-S Anhänger Mobiles Wechselverkehrszeichen

Bei der Installation auf hohen Strukturen erfüllen sie typischerweise die Schutzart IP67 oder höher und garantieren so zuverlässige Leistung. IP64 wird mittlerweile häufig für mobile, temporäre Leuchten verwendet, die für Erklärungszwecke eingesetzt werden, da sie vollständigen Staubschutz und einen gewissen Spritzwasserschutz bieten und zudem günstiger sind als Leuchten, die vollständig in Wasser eingetaucht werden können.

Abschluss 

Wenn Sie die IP-Schutzklassen kennen, können Sie Produkte auswählen, die staub-, regen- und spritzwassergeschützt sind. Die passende IP-Zertifizierung garantiert Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Gefühl – egal, ob Sie intelligente mechanische Geräte nutzen, Außenleuchten installieren oder ein robustes Smartphone kaufen. Kontaktieren Sie uns unsere preisgünstige Sicherheitsausrüstung zu haben. Viel Spaß beim Lesen!

FAQs

Was sind die verschiedenen IP-Schutzarten? 

Die IP-Schutzarten reichen von IP00 (kein Schutz) bis IP69K (staubdicht gegen Strahlwasser mit hohem Druck und extrem hohen Temperaturen). Der Schutz gegen Festkörper wird durch die erste Ziffer (0 bis 6) angegeben, der Schutz gegen Flüssigkeiten durch die zweite Ziffer (0 bis 9/K).

Sind IP67-LED-Leuchten wasserdicht? 

Tatsächlich sind Leuchten mit der Schutzklasse IP67 staubdicht und können 30 Minuten lang in bis zu einem Meter tiefes Wasser eingetaucht werden, ohne zu zerbrechen.

Wie ist die IP-Schutzart zu verstehen?

Die erste Zahl (0–6) gibt den Schutzgrad gegen Feststoffe an (0 = keiner, 6 = staubdicht). Die zweite Zahl (0–9/K) gibt den Schutzgrad gegen Flüssigkeiten an (0 = keiner, 7 = Untertauchen bis 1 m, 8 = dauerndes Untertauchen und 9K = Hochdruckstrahlen).

Was ist der Unterschied zwischen dem Wasserschutz IP63 und IP68? 

IP63: Schutz gegen Spritzwasser aus einem vertikalen Winkel von bis zu 60°. IP68 bietet für die Dauer und unter den vom Hersteller angegebenen Bedingungen Schutz gegen dauerhaftes Eintauchen aus mehr als einem Meter Tiefe.

Was ist IP65 im Vergleich zu IP67?

IP65: staubdicht, widersteht Strahlwasser mit geringem Druck. IP67: staubdicht, hält kurzzeitig 30 Minuten lang bis zu 1 m unter Wasser.

Kann ich mein Telefon von IP64 auf IP68 ändern? 

Nein. Eine höhere IP-Schutzart kann nach der Herstellung nicht nachgerüstet werden. Die IP-Schutzarten basieren auf werkseitig versiegelten Komponenten und dem Design.

Was sind Produkte mit IP54-Klassifizierung? 

Typische Beispiele sind Audiolautsprecher, die einen gewissen Spritzwasserschutz und begrenzten Staubschutz benötigen, Bedienfelder, mäßig abgeschirmte Kameras und dekorative Außenbeleuchtung.

Wer ist für die Umsetzung des IP-Codes verantwortlich? 

Die Hersteller befolgen bei der Entwicklung und Prüfung ihrer Produkte die IEC 60529-Normen. Bevor ein Produkt eine IP-Einstufung erhält, wird die Konformität normalerweise von unabhängigen Laboren bestätigt.

Was sind Wasserdichtigkeitsklassen und wozu sind sie gut? 

Die Wasserdichtigkeitsklasse (IP) gibt an, wie gut ein Produkt Staub und Wasser abweist. Sie hilft Ihnen bei der Auswahl geeigneter Ausrüstung wie Beleuchtung, Sensoren und Kameras für verschiedene Umgebungen – von trockenen bis hin zu feuchten oder Unterwasserumgebungen.

Unterschied zwischen IP- und IK-Bewertungen?

IP (Ingress Protection) bezeichnet den Schutz gegen Flüssigkeiten und Feststoffe. Die Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen (Stöße und Vibrationen) wird durch IK (Impact Protection) angegeben.

Was ist der Unterschied zwischen IP65 und IP63?

IP63: schützt vor senkrechtem Spritzwasser bis zu 60°. IP65: schützt vor Strahlwasser mit niedrigem Druck aus jedem Winkel.

de_DE_formalDE
Nach oben scrollen