X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Sicherheitsbarrieren: Ultimativer Leitfaden zu Typen, Verwendungen und Vorschriften

Wenn Sie auf Autobahnen oder Baustellen fahren, fallen Ihnen möglicherweise auffällige Zäune auf den Straßen auf. Dabei handelt es sich eigentlich um Sicherheitsbarrieren.

Sie leiten Menschen und schützen Ihre schweren Maschinen. Das dient der Sicherheit der Öffentlichkeit. Heute erfahren Sie, warum Sicherheitsbarrieren wichtig sind, welche Anwendungen sie bieten und welche wichtigen Vorschriften Sie kennen und beachten müssen.

Was sind Sicherheitsbarrieren

Sicherheitsbarrieren sind physische Vorrichtungen, die der öffentlichen Sicherheit dienen. Zu diesem Zweck werden sie an verschiedenen Orten wie Straßen, Parkplätzen, Lagerhallen und Arbeitsplätzen platziert. Sie grenzen den Sperr- oder Gefahrenbereich ab und weisen die Öffentlichkeit auf die für ihren Schutz notwendigen Maßnahmen hin.

Sicherheitsbarrieren

Bei der Herstellung von Sicherheitsbarrieren verwendete Materialien

Für die Herstellung von Sicherheitsbarrieren werden unterschiedliche Materialien verwendet. Stahl, Kunststoff und Beton sind in der Regel am häufigsten. Diese Materialien werden entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen eingesetzt.

Wenn Sie die Absperrung beispielsweise nur vorübergehend installieren möchten, eignen sich Kunststoffbarrieren aufgrund ihres geringen Gewichts am besten. Wenn Sie hingegen eine robuste, langlebige und dauerhafte Sicherheitslösung wünschen, empfehlen wir Ihnen Sicherheitsgeländer aus Stahl und Beton.

Hauptmerkmale von Sicherheitsbarrieren

Stark und robust: Stabilität ist die Grundvoraussetzung für jedes Sicherheitsgerät. Alle Sicherheitsbarrieren können den Aufpralldruck problemlos absorbieren.

Langlebiges Material: Sie werden aus Stahl, Beton und Kunststoff hergestellt, sodass sie nicht so leicht kaputt gehen.

Anpassbar: Das Fantastischste an einer Sicherheitsbarriere ist, dass Sie die Form oder Größe des Zauns nach Bedarf ändern können.

Leicht zu erkennen: Tatsächlich sind die Barrikaden mit leuchtend orangen, roten und gelben Farben bedeckt oder bemalt. Deshalb werden sie von den Arbeitern schnell bemerkt und können eingreifen.

Leicht zu bewegen: Barrieren werden meist in Einzelteilen geliefert. So können Sie sie problemlos von einem Ort zum anderen transportieren. Darüber hinaus sind Barrieren aus Kunststoff leicht zu tragen.

Gefährliche Ausrüstung: Manchmal stellen funktionierende oder nicht funktionierende Geräte auch eine Gefahr für Menschen dar. Diese Art von Maschinen wird auch durch den Bau eines Zauns oder einer Barriere geschützt.

Geeignet für verschiedene Orte: Sie können diese kleinen Geräte an vielen Orten einsetzen, beispielsweise in Lagerhallen, an Arbeitsplätzen, auf Autobahnen, auf Baustellen, bei Veranstaltungen und vielem mehr.

7 Arten von Sicherheitsbarrieren

  • Sicherheitszäune:

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine stabile Stahl- oder Metallkonstruktion, die zur Markierung sicherer Grenzen dient. Sie dient im Wesentlichen dazu, einen Bereich mit Sperrholz abzudecken. Sie können diese Zäune sogar an Ihre Bedürfnisse und Platzverhältnisse anpassen.

orangefarbener Sicherheitsbarrierezaun aus Kunststoff

  • Verkehrsbarrieren:

Verkehrsbarrieren sind Absperrungen, die speziell für die Verkehrssicherheit hergestellt werden. Im Allgemeinen werden auf Straßen verschiedene Arten von Barrieren installiert. Zu diesem Zweck werden Barrieren aus Beton, Stahl, Kunststoff und Aluminium verwendet.

JW-RB-002C-Straßenverkehrsbarrieren

  • Kollisionsbarrieren:

Diese Barrieren haben eine einzigartige Form. Sie dienen dazu, das Fahrzeug im Falle einer Kollision oder eines Unfalls zu stoppen oder zu schützen. Die Struktur besteht aus sehr strapazierfähigem Material mit einer stabilen Basis. Diese Basis ist mit der Straße verbunden, um hohe Kräfte aufzunehmen.

Parkpoller vor Geschäften

  • Sicherheitspoller:

Vertikale Pfosten, die man häufig an Straßen oder bei Veranstaltungen sieht, sind Poller. Die Mindesthöhe dieser geraden Pfosten beträgt etwa 91 bis 122 cm. Sie können sie jedoch Ihren Anforderungen entsprechend anpassen. Hauptzweck ihrer vertikalen Höhe ist die gute Sichtbarkeit aus der Ferne.

Metallparkpoller

  • Sicherheitsbarrieren für Türen:

Ihr Zweck ist, wie der Name schon sagt, die Sicherheit von Türen. Diese Barrieren dienen grundsätzlich dazu, Türen vor der häufigen Nutzung durch Einkaufswagen, Maschinen und Ähnliches zu schützen. Meistens sind sie 30 cm hoch. Ihre maximale Höhe kann jedoch etwa 5 Meter oder mehr betragen.

Sicherheitsbarriere für die Aufzugswartung

  • Geländer:

Leitplanken sind Barrieren, die am Straßenrand installiert werden. Sie sind so platziert, dass sie auch die scharfen Kurven der Straßen schützen. Für die Herstellung dieser robusten Geländer werden Stahl, Metall oder Beton verwendet.

Autobahn-Sicherheitsbarriere

  • Regalschutz:

Lagerhallen sind die Haupteinsatzgebiete dieser Barrierenart. Sie dienen dem Schutz des Regalsystems vor Gabelstaplern, Rollwagen und anderen beweglichen Maschinen. Üblicherweise werden U- und L-förmige Barrieren in aufrechter Richtung eingesetzt.

Regalsicherheitsbarriere

Anwendungen und Zweck von Sicherheitsbarrieren

In vielen Branchen werden je nach Bedarf unterschiedliche Arten von Sicherheitsbarrieren eingesetzt. Nachfolgend finden Sie eine kurze Erläuterung der Anwendungsbereiche: 

Unfallverhütung

Um das Unfallrisiko zu verringern, ist es wichtig, Menschen von Arbeitsbereichen zu trennen. Sicherheitsbarrieren sperren Bereiche ab, die für die Öffentlichkeit nicht sicher sind, wie stark befahrene Straßen und Industriegebiete.

Absturzsicherung

Wenn Sie in der Höhe arbeiten und auf offenen Straßen fahren, erhöht sich das Sturzrisiko. Um dies zu verhindern, werden Leitplanken am Straßenrand angebracht. Sie schützen Fahrer und Fußgänger vor Stürzen. Diese Barrieren bestehen aus extrem robusten Materialien wie Beton und Stahl.

Verkehrskontrolle

Ein geregelter Verkehrsfluss ist aufgrund der hohen Zahl an Verkehrsunfällen ein Grundbedürfnis jedes Landes. Leitplanken weisen Fahrer auf die Verkehrssituation hin und trennen die Fahrspuren. Tatsächlich sind diese Fahrspuren für Gabelstapler, LKW, PKW, Fußgänger und Radfahrer unterteilt.

Maschinensicherheit

Wie Sie wissen, sind einige Maschinen während des Betriebs sehr gefährlich. Hunderte von Unfällen werden aufgrund von Maschinenverletzungen gemeldet. Um solche Situationen unter Kontrolle zu halten, werden diese Maschinen zusätzlich mit Barrieren blockiert.

Zugriffskontrolle

Nicht jeder Bereich ist für alle sicher! Viele Bereiche sind für Menschen gefährlich. Beispielsweise sind radioaktive Bereiche für jeden Einzelnen extrem gefährlich. Verschiedene Arten von Sicherheitsbarrieren oder Pollern kontrollieren den Zugang zu diesen Bereichen.

Notfallevakuierungsrouten

In Notsituationen ist ein freier und sicherer Weg unerlässlich. Für eine schnelle Evakuierung werden starke Leitplanken eingesetzt, um die Bevölkerung zu leiten. Barrieren stellen zudem sicher, dass der Weg gesperrt und sicher ist.

Compliance-Vorschriften, die Sie einhalten sollten

Wenn Sie Ingenieur, Einzelhändler oder Sicherheitsmitarbeiter sind, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese Gesetze einzuhalten, um das Risiko für Arbeiter, Fahrer und die Öffentlichkeit zu minimieren.

Gemäß den OSHA-Vorschriften 1910.23 und 1926.502 gelten für verschiedene Arten von Barrieren unterschiedliche Sicherheitsstandards, beispielsweise:

  • Temporäre Absperrungen im Bauwesen sollten 99 bis 114 cm hoch sein und mindestens 68 kg tragen können.
  • Wenn Sie ein Standardgeländer anbringen möchten, muss es 42 Zoll hoch sein und ein Gewicht von 200 Pfund tragen können.
  • Sicherheitsbarrieren müssen dort installiert werden, wo Absturzgefahr besteht. Zum Beispiel an den Kanten von Plattformen, Treppen, Dächern und auch in der Nähe von Maschinen.
  • Barrieren sollten außerdem glatt und frei von scharfen Teilen sein. Sie sollten außerdem so konstruiert sein, dass niemand ausrutschen oder darüberklettern kann.

Gemäß dem Verhaltenskodex PAS 13:

  • Sie müssen die Barriere mit zertifizierten Werkzeugen und Methoden testen. Darüber hinaus müssen die Ergebnisse eine Sicherheitsmarge von 5% aufweisen. Damit die Barrieren auch bei realen Unfällen funktionieren.
  • Sie müssen Sicherheitsbarrieren verwenden, um den Fußgänger- und Fahrzeugweg zu trennen. Dies ist obligatorisch, wenn beide Zonen weniger als 1 Meter voneinander entfernt sind.

JACKWIN Tipps zur Wartung und Inspektion von Sicherheitsbarrieren

Jackwin ist der führende Anbieter von Sicherheitsprodukten in China. Wir sind seit 18 Jahren in der Sicherheitsausrüstungsbranche tätig. Daher sollten Sie unserer Erfahrung nach diese Anweisungen befolgen, um den Zustand Ihrer Barrieren zu erhalten.

Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie Ihre Barrieren regelmäßig. Sollten Sie Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß feststellen, beheben Sie diese umgehend. So erkennen Sie Probleme, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen.

Richtige Reinigung: Wenn Sie Schmutz und Ablagerungen entfernen, können Barrieren lange bestehen bleiben. Denn diese Unordnung kann Schäden verursachen und die Sichtbarkeit der Barrieren beeinträchtigen.

Lose Teile sichern: Außerdem müssen die Betreiber alle losen Bolzen oder Schrauben an den Barrieren festziehen, damit diese stabil bleiben und sich bei der Benutzung nicht bewegen.

Dokumentenpflege: Wir empfehlen Ihnen außerdem, alle Inspektionen und Reparaturen detailliert zu dokumentieren. Dies hilft Ihnen bei zukünftigen Reparaturen.

Einpacken

Wir hoffen, Ihnen ist nun klar, dass Sicherheitsbarrieren nicht nur Schutz, sondern auch Lebensretter sind. Darüber hinaus tragen sie maßgeblich zur Sicherheit von Fahrzeugen und Maschinen bei und verringern das Unfallrisiko.

Wir raten Ihnen jedoch, für optimale Ergebnisse den richtigen Typ auszuwählen und die Vorschriften einzuhalten. Platzieren Sie die Geräte auch am richtigen Ort. So gewährleisten Sie die Sicherheit aller bei der Arbeit.

de_DE_formalDE
Nach oben scrollen