Leitkegel spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Da sie in verschiedenen Farben erhältlich sind, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und signalisieren unterschiedliche Warnhinweise. Daher ist es für die Betreiber entscheidend, den Zweck und die Bedeutung der einzelnen Farben zu verstehen.
Bei JACKWINWir wissen, wie wichtig dieser Faktor ist. Deshalb haben wir diesen Leitfaden speziell für Sie erstellt, der die verschiedenen Farben der Leitkegel erklärt. Ziel ist es, Ihr Wissen über Leitkegel zu erweitern, damit Sie den richtigen Leitkegel entsprechend Ihren Projektanforderungen auswählen können.
Orangefarbene Verkehrskegel
Orangefarbene Verkehrskegel bedeuten „Sicherheitsrisiko“ für Verkehrsteilnehmer. Diese Pylonen werden häufig auf Baustellen oder bei Umleitungen eingesetzt. Wenn Autofahrer orangefarbene Pylonen bemerken, warnt sie die Farbe sofort vor einer potenziellen Gefahr und weist sie an, vorsichtig zu fahren und von der sicheren Route abzuweichen.
Jackwin stellt diese her Kegel mit PVC, PE-Leitkegel, zusammenklappbare Verkehrskegel oder Gummi-Verkehrskegel um sie flexibel und langlebig zu machen. Das macht sie ideal für den Einsatz in Straßenbaustellen, Baustellen, Verkehrsführung auf Autobahnen, unebenem Untergrund oder auch an Unfallstellen.
Gelbe Verkehrskegel
Gelbe Kegel hingegen zeigen "Vorsicht". Bedeutet, dass eine Gefahr besteht, die aber nicht schwerwiegend ist. Gelbe Leitkegel sollen Fußgänger und Autofahrer auf ihre Umgebung aufmerksam machen, sie zum Abbremsen auffordern und sie zu vorsichtigem Fahren anleiten.
Mit diesen Leitkegeln können Sie Gefahren in Innenräumen markieren oder auf mögliche Verkehrsänderungen hinweisen. Darüber hinaus können Sie gelbe Leitkegel auch an Schulen, Parkhäusern, rutschigen Zonen oder überall dort einsetzen, wo Fahrer oder Fußgänger vorsichtig sein müssen.
Limettengrün Verkehrskegel
Limettengrüne Zapfen oder grüne Farbkegel bedeuten „Sicheres Fortfahren„Der eigentliche Zweck dieser Kegel besteht nicht darin, zu warnen, sondern die Aufmerksamkeit des Fahrers oder Fußgängers auf die sichere Route zu lenken. Deshalb werden sie häufig in Bereichen mit hohem Fußgängeraufkommen oder komplexem Fahrzeugverkehr eingesetzt, z. B. bei Sonderveranstaltungen, vorübergehenden Umleitungen, Parkraumbewirtschaftung, Veranstaltungseingängen, genehmigten Wegen oder an Kreuzungen von Fußgänger- und Fahrzeugwegen.
Blaue Verkehrskegel
Blaue Zapfen bedeuten reservierter PlatzDiese Kegel werden im Allgemeinen verwendet, um Parkzonen für Menschen mit Behinderungen, Einsatzfahrzeuge, Polizeizonen oder Versorgungsbereiche zu reservieren. Darüber hinaus können gemäß OSHA auch blaue Kegel auf Straßen zusammen mit Straßenbeschilderung bei Arbeiten im Versorgungs-/Telekommunikationsbereich. In solchen Situationen informieren blaue Leitkegel die Verkehrsteilnehmer über ungefährliche Objekte wie Kabel, Hürden oder Hindernisse auf der Straße.
Rote Verkehrskegel
Wie offensichtlich, bedeuten die roten Verkehrskegel „dringender Notfall oder GefahrDiese Kegel dienen im Allgemeinen dazu, den unbefugten Zugang zu Bereichen zu verhindern, in denen die Sicherheit gefährdet ist und die Gefahr schwerer Verletzungen oder sogar des Todes besteht. Typische Orte sind Feuerwehrzufahrten, Unfallzonen oder Bereiche mit elektrischen Gefahren. Rote Kegel können auch verwendet werden, um Bereiche mit Hydranten, Chemikalien oder Notfallausrüstung zu sprengen.
Rosa Verkehrskegel
Rosa Zapfen werden verwendet für besondere Zwecke und im privaten Bereich. Diese Kegel dienen weder der Warnung noch der Orientierung, sondern der Aufmerksamkeit. Sie können diese Kegel in unkonventionellen Umgebungen und oft für temporäre oder bewusstseinsfördernde Zwecke einsetzen, beispielsweise in Umweltzonen oder bei Veranstaltungen wie Brustkrebs-Aufklärungsmarathons, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Umweltstudien oder Sonderprojekten. Sie können auch rosa Verkehrskegel verwenden, um den Fußgängerverkehr an solchen Orten effektiv zu regeln.
Weiße Verkehrskegel
Weiße Zapfen werden oft verwendet für Branding-Zwecke Und Verkehrsmanagement bei privaten Veranstaltungen oder organisierten Umgebungen. Sie können sie bei Veranstaltungen, Eingangspunkten oder Parkservice-Zonen verwenden. Sie können sie auch zusammen mit Wegweiser oder Logos aufgedruckt, um die Markensichtbarkeit zu erhöhen. Diese Kegel lassen sich auch gut mit Absperrungen oder Seilen kombinieren, um Warteschlangen oder Wege zu regeln.
Braune Verkehrskegel
Der Zweck brauner Kegel variiert je nach Standort. Einige private Unternehmen verwenden braune Kegel auf Baustellen, damit ihre Mitarbeiter ihre Arbeitsbereiche von öffentlichen Straßenarbeiten unterscheiden können. Andere wiederum setzen sie in der Natur ein, beispielsweise in Parks, auf Campingplätzen oder in ökologischen Arbeitsbereichen, um Wartungsbereiche oder Wanderwege zu kennzeichnen, da grelle Farben ablenken können.
Schwarze Verkehrskegel
Schwarze Kegel sind für hochwertige, dekorative, ästhetische Anwendungen oder PrivatflächennutzungenSie können sie zur Markierung von Privateinfahrten, Parkverbotszonen und sogar von Premium-Grundstücken verwenden. Sie eignen sich auch für Luxusveranstaltungen, Hoteleingänge oder Firmenveranstaltungen, bei denen helle Leitkegel möglicherweise nicht zum Thema passen und Sie den Fußgänger- und Fahrzeugverkehr regeln müssen.
Einpacken
Verkehrsleitkegel sind in mehreren Farben erhältlich, darunter OSHA-Standardfarben (Orange, Gelb, Grün, Blau und Rot) und nicht von der OSHA zugelassene Farben (Rosa, Weiß, Braun, Schwarz), um den unterschiedlichen Umweltanforderungen gerecht zu werden. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen, langlebigen und erschwinglichen Verkehrskegeln sind, die länger halten, schauen Sie sich Jackwin-Verkehrskegel Katalog. Unser professionelles Team kann die Kegel auch nach Ihren Wünschen in Farbe, Design und Markenlogo oder Text anpassen. Kontaktieren Sie uns heute, um sofort eine Anfrage zu erhalten!