Die Einhaltung der Ampelregeln in den USA ist für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer unerlässlich. Bei Nichtbeachtung kommt es nicht nur zu Personenschäden, sondern auch zu Gefährdungen anderer. Am 25. Januar 2025In Kalifornien ignorierte ein 55-jähriger Autofahrer eine rote Ampel und fuhr über sie hinweg. Dabei starb ein sechsjähriges Mädchen, weitere Beteiligte wurden verletzt.
Daher, JACKWIN legt großen Wert darauf, dass jeder Verkehrsteilnehmer die Ampelregeln und -vorschriften in den USA versteht, damit er sie einhalten kann. Aus diesem Grund haben wir diesen praktischen Leitfaden erstellt, der alles über die Ampelregeln erklärt, was Sie wissen müssen.
Welche Ampelregeln gelten?
Ampelregeln regeln den Verkehrsfluss und gewährleisten die Sicherheit von Fußgängern an Kreuzungen. Zu den allgemeinen Ampelregeln gehören „Halt“ (bei Rot), „Fahren“ (bei Grün) und „Vorsicht“ (bei Gelb). Darüber hinaus gibt es weitere Regeln für Pfeile, Abbiegehinweise und Fußgängerampeln, die wir in den nächsten Abschnitten behandeln.
Ampelregeln und -farben verstehen
Ampel gehören zu den Verkehrssicherheitssystemen unter vielen anderen. Diese Ampeln leiten Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und alle anderen Verkehrsteilnehmer und geben ihnen Anweisungen, wie sie sich verhalten sollen. Das trägt dazu bei, Staus zu minimieren, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Verwirrung sowie das Unfallrisiko zu verringern.
Lassen Sie uns nun besprechen, wie diese Ampeln in den USA funktionieren und welche Regeln gelten:
Grundregeln der Verkehrssignale: Ampelfarbe und Bedeutung
In den USA gibt es drei Arten von Ampeln: die Bedeutung der Farben, die Regeln und die erforderlichen Aktionen. Zu den Typen gehören: Rote, gelbe und grüne Signallichter.
Ampelfarbe | Bedeutung |
ROT | Stopp – Der Verkehr muss vollständig zum Stillstand kommen |
GELB | Achtung – Ampel schaltet gleich auf Rot |
GRÜN | Go – Es ist sicher, vorwärts zu gehen |
An einer roten Ampel sollten Fahrer anhalten und warten, bis die Ampel auf Grün schaltet. Bei Grün fahren Sie weiter, gewähren aber anderen Fahrzeugen oder Fußgängern an Zebrastreifen Vorfahrt. Bei Gelb verlangsamen Sie die Geschwindigkeit und halten Sie an, sobald die Ampel auf Rot schaltet.
Alarm: Das Missachten und Weiterfahren bei Gelb oder Rot verstößt gegen die Verkehrsregeln und ist zudem gefährlich.
Ampelregeln und -vorschriften
Rotlichtregeln
Rote Ampel bedeutet
Ein rotes Licht bedeutet "STOPPEN"Wenn Sie sich einer roten Ampel nähern, müssen Sie anhalten. Halten Sie an und warten Sie, bis die Ampel grün wird. Fahren Sie dann weiter. Fahren Sie nur weiter, wenn der Zebrastreifen oder die Kreuzung frei ist.
Wenn es gibt kein rotes Licht, sollten Sie dennoch immer langsamer fahren, bevor Sie sich einem Zebrastreifen oder einer Kreuzung nähern. Halten Sie dann an, halten Sie Ausschau nach Fußgängern, lassen Sie sie passieren und gehen Sie dann weiter. Die meisten Fußgänger und Menschen mit Behinderungen sind auf eine rote Ampel angewiesen, um den Weg zu überqueren.
Blinkendes rotes Licht bedeutet
Ein blinkendes rotes Licht bedeutet auch „STOPPEN SIE DAS FAHREN“Halten Sie an der Kreuzung vollständig an, schauen Sie in beide Richtungen und fahren Sie erst weiter, wenn niemand vorbeifährt, die Straße sicher ist und der Weg frei ist. Beachten Sie beim Überholen die Vorfahrtsregeln und die Rotlichtregeln.
Gemäß dieser Regel müssen Sie anderen Fahrzeugen oder Fußgängern, die Vorfahrt haben, Vorfahrt gewähren. Das heißt: Wer zuerst kommt, darf zuerst vorbeifahren.
Roter Pfeil bedeutet
Ein roter Pfeil bedeutet STOPPEN Und nicht drehen in Pfeilrichtung, bis Sie eine grüne Ampel oder einen grünen Pfeil sehen. Ein roter Rechtspfeil bedeutet beispielsweise, dass Sie nicht rechts abbiegen dürfen. Sobald der rote Pfeil aber grün wird, können Sie abbiegen.
Rechtsabbiegen bei Rot
In den USA 50 Staaten Mit Ausnahme der Stadt New York ist das Rechtsabbiegen an einer roten Ampel unmittelbar nach dem vollständigen Anhalten gestattet. Das Rechtsabbiegen ist jedoch strengstens verboten, es sei denn:
- Es ist ein Schild mit der Aufschrift „Bei Rot nicht abbiegen“ aufgestellt.
- Es gibt bestimmte Kreuzungsbeschränkungen, beispielsweise in Schulzonen oder stark von Fußgängern frequentierten Bereichen.
- Sie müssen Fußgängern und dem Gegenverkehr Vorfahrt gewähren.
“Nicht bei Rot abbiegen” Zeichen
Wenn an einer Kreuzung oder in Bereichen mit hohem Fußgängeraufkommen ein Verkehrsschild mit der Aufschrift „Bei Rot nicht abbiegen“ aufgestellt ist, dürfen Sie nicht rechts abbiegen.
Stattdessen müssen Sie auf Grün warten (auch wenn die Straße frei scheint) und dann weiterfahren. Die Missachtung der Ampelregeln stellt einen Verkehrsverstoß dar. Außerdem drohen Strafzettel von Rotlichtkameras und hohe Strafen.
Staatliche Abweichungen bei den Rechtsabbiege-Ampelregeln
Wie bereits erwähnt, ist das Rechtsabbiegen bei Rot in allen 50 Bundesstaaten der USA erlaubt. In New York City ist dies jedoch nicht gestattet. New York befolgt die örtlichen Ampelregelungen.
Nach ihren RegelnRechtsabbiegen bei Rot ist verboten, es sei denn, ein Schild erlaubt es ausdrücklich. Auch in Kalifornien ist Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt. Wichtig ist jedoch, dass Sie zuerst vollständig anhalten und dann rechts abbiegen.
Regeln für gelbe Ampel
Gelbes Licht bedeutet
Eine durchgehend gelbe Ampel bedeutet: die Ampel wird gleich rot, und Sie sollten bereiten Sie sich auf den Stopp vor. Diese Ampel erscheint grundsätzlich direkt nach der grünen Ampel (je nach Verkehrslage).
Wenn Sie weit genug von der Kreuzung entfernt eine gelbe Ampel sehen, sollten Sie sicher anhalten. Sehen Sie jedoch eine Ampel sehr nahe an der Kreuzung und können Sie nicht sicher anhalten, fahren Sie vorsichtig weiter. Vermeiden Sie außerdem das Beschleunigen, verlangsamen Sie die Fahrt und achten Sie auf vorbeifahrende Fahrzeuge. Fahren Sie dann weiter.
Blinkendes gelbes Licht bedeutet
Ein blinkendes gelbes Licht bedeutet „Gehen Sie mit Vorsicht vor.“ Bedeutet, dass Sie weiterfahren können, aber langsam und auf Querverkehr oder Fußgänger achten müssen. Außerdem müssen Sie an Kreuzungen (falls erforderlich) Vorfahrt gewähren.
Gelber Pfeil bedeutet
Verkehrsregeln Gelbes Licht mit entweder (links oder rechts) bedeutet „Der Blinker endet, also bereiten Sie sich auf das Anhalten vor.“ Es informiert auch darüber, dass die gelbes Licht wird bald rot, und Sie müssen aufhören.
Wenn Sie also einen gelben Pfeil sehen und sich bereits in der Kreuzung befinden, biegen Sie schnell und sicher ab. Nähern Sie sich der Kreuzung, fahren Sie nicht hinein, es sei denn, Sie können nicht sicher anhalten.
Blinkender gelber Pfeil bedeutet
Ein blinkender gelber Pfeil hingegen bedeutet „Sie können links/rechts abbiegen, nachdem Sie dem Gegenverkehr und Fußgängern Vorfahrt gewährt haben.„Denken Sie daran, dass in solchen Fällen die meisten Kurven nicht abgesichert sind. Fahrer müssen daher auf eine sichere und freie Lücke warten und entgegenkommende Fahrzeuge und Fußgänger zuerst passieren lassen.
Grünes Licht Regeln
Grüne Ampel bedeutet
Eine grüne Ampel bedeutet "GEHEN" durch die Kreuzung. Bevor Sie weiterfahren oder abbiegen, vergewissern Sie sich, dass die Kreuzung frei ist. Außerdem dürfen Sie nur dann links oder rechts abbiegen, wenn genügend Platz vorhanden ist, um den Abbiegevorgang abzuschließen, bevor die Ampel auf Rot schaltet.
Andernfalls sollten Sie nicht abbiegen. Insbesondere dann nicht, wenn ein Schild mit der Aufschrift „Abbiegen verboten“ aufgestellt ist. Außerdem sollten Sie dem Gegenverkehr oder Fußgängern, die sich noch auf dem Zebrastreifen befinden, immer Vorfahrt gewähren, auch wenn die Ampel grün ist.
Grüner Pfeil bedeutet
Ein grüner Pfeil bedeutet, dass Sie in die Richtung abbiegen dürfen, in die der Pfeil zeigt. Einfach ausgedrückt: Sie können weiterfahren, ohne anderen Verkehrsteilnehmern oder Fußgängern Vorfahrt zu gewähren, da dieses Signal nur aktiviert wird, wenn der Gegenverkehr an einer roten Ampel steht.
Gewähren Sie Fahrern und Fußgängern auf einem Zebrastreifen Vorfahrt
Grünes Licht bedeutet nicht, dass Sie rücksichtslos weiterfahren dürfen. Auch bei grünem Pfeil ist das Vorfahren eine wichtige Pflicht. Fußgänger, die Ihren Weg kreuzen, oder andere Fahrzeuge, die die Kreuzung überqueren oder sich dort befinden, haben Vorfahrt und Vorfahrt. Ein wenig Geduld von den Autofahrern genügt, um die Regeln einzuhalten und Kollisionen zu vermeiden.
Regeln für blinkende Zebrastreifenampeln
Blinkende Zebrastreifenampeln, hauptsächlich bekannt als Rectangular Rapid Flash Beacons (RRFBs/blinkende Fußgängerampeln). Wie vom DOT vorgeschriebenDie RRFBs sind rechteckig und bestehen aus zwei Hochfrequenzlichtern. Diese Lichter geben bei Aktivierung einen Blitz ab, um die Fahrer auf Fußgängerüberwege aufmerksam zu machen.
Wenn Fußgänger bereit sind oder die Straße überqueren wollen, drücken sie den Leuchtknopf, und die Fahrer sehen ein hellgelbes Blinklicht. Sobald Sie die sequentiellen Lichter des RRFB sehen, gemäß DOT und MUTCD, sind Sie verpflichtet, die Geschwindigkeit zu verringern und sofort an der Stelle anzuhalten.
Halten Sie an und gewähren Sie dem Fußgänger Vorfahrt. Bleiben Sie so lange stehen, bis alle Fußgänger Ihre Fahrspur(en) vollständig überquert haben, und fahren Sie dann weiter. Die Missachtung der Ampelregelung für Fußgänger kann zu Bußgeldern, Punkten oder im schlimmsten Fall zu Unfällen führen.
Ausfall der Ampelanlage: Wie behandelt man einen Stopp?
Laut der Abschnitt 1111 für Fahrzeug- und Verkehrsrecht in New YorkWenn eine Ampel nicht funktioniert (aufgrund eines Stromausfalls oder einer Störung), sollten Autofahrer den Ausfall der Ampel als „STOP-Schild“ und als Vier-Wege-Stopp-Schild betrachten, sofern ein Verkehrspolizist oder eine Beschilderung nichts anderes anordnet oder erlaubt.
Das bedeutet, dass der Fahrer an der Kreuzung vollständig anhalten, sich umsehen und den vorbeifahrenden Fußgängern und dem Gegenverkehr, der vor ihm angekommen ist, Vorfahrt gewähren sollte. Sobald die Kreuzung wieder frei ist, fahren Sie vorsichtig weiter. Die Missachtung der Ampelregeln ist gefährlich.
4-Wege-Ampelregeln
Eine 4-Wege-Ampelanlage regelt eine Kreuzung, an der vier Straßen zusammentreffen. Jede Richtung verfügt typischerweise über eine eigene Ampelanlage, die den Verkehrsfluss für Fahrzeuge und Fußgänger regelt. Die Regeln lauten:
- Befolgen Sie die üblichen Ampelsignale (Halt bei Rot bedeutet Anhalten, Weiterfahren bei Grün, bei Gelb vorsichtig weiterfahren).
- Fußgänger: An Zebrastreifen haben Fußgänger Vorrang und Autofahrer müssen ihnen Vorfahrt gewähren.
- Vorfahrt:
1. Wer zuerst ankommt: Das Fahrzeug, das zuerst an der Kreuzung ankommt, hat Vorfahrt.
2. Gleichzeitige Ankunft: Kommen zwei Fahrzeuge gleichzeitig an, hat das rechte Fahrzeug Vorfahrt.
3. Geradeaus vs. Abbiegen: Geradeaus fahrende Fahrzeuge haben grundsätzlich Vorfahrt vor links abbiegenden Fahrzeugen.
4. Linkskurven: Linksabbiegende Fahrzeuge müssen dem Gegenverkehr direkt Vorfahrt gewähren.
Regeln für Rotlichtkameras
Bevor wir die Regeln besprechen, sollten wir zunächst wissen, wie diese intelligenten Rotlichtkameras funktionieren, damit Sie keinen Strafzettel von diesen Kameras bekommen.
Wie funktionieren Rotlichtkameras?
A Rotlichtkamera ist im Grunde ein intelligentes Gerät zur Verkehrskontrolle und Regeldurchsetzung. Typischerweise ist es an komplexen Kreuzungen unterhalb der Ampeln installiert. Die Sensoren in dieser Kamera erkennen und fotografieren Fahrzeuge, die die Regeln missachten und an einer roten Ampel die Haltelinie überfahren. Diese Bilder können später von den Verkehrsbehörden verwendet werden, um Sie zur Verantwortung zu ziehen.
Wenn Sie also eine rote Ampel sehen, müssen Sie sofort anhalten und warten, bis eine grüne Ampel kommt. Sie dürfen auch nicht weiterfahren und bei Rot rechts abbiegen, wenn ein Schild mit der Aufschrift „Abbiegen bei Rot verboten“ aufgestellt ist. Nichtbefolgen Verkehrsgesetze kann zu ernsthaften Gefahren und hohen Geldbußen und Strafen führen.
Abschluss
In den USA nehmen die Behörden Verkehrsverstöße sehr ernst. Die Missachtung der Ampelregeln kann nicht nur zu hohen Bußgeldern, Punkten, Versicherungserhöhungen und sogar zu Strafanzeigen (bei Verletzungen) führen. Deshalb ist es für jeden Verkehrsteilnehmer wichtig, sich über Ampeln, ihre Bedeutung und aktuelle Vorschriften zu informieren. So können die Regeln auch unter den gegebenen Straßenverhältnissen eingehalten werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.
FAQs
-
Was ist das Prinzip einer Ampel?
Ampeln arbeiten mit einem dynamischen Steuerungssystem, das sich an die aktuelle Verkehrslage anpasst und die Ampeln entsprechend umschaltet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Einige moderne und fortschrittliche Systeme verfügen zudem über Sensoren und Zeitschaltuhren zur Optimierung des Verkehrsflusses.
-
Was tun, wenn die rote Ampel aus ist?
Wenn eine Ampel komplett ausgefallen und dunkel ist, sollten Sie die Kreuzung wie eine Kreuzung mit vier Stoppschildern behandeln. Das bedeutet: Halten Sie vor der Kreuzung vollständig an, lassen Sie andere Fahrzeuge und Fußgänger (falls vorhanden) passieren und fahren Sie dann weiter, wenn es sicher ist, und beachten Sie dabei die Vorfahrtsregeln.
-
Was bedeutet eine schwarze Ampel?
Eine schwarze Ampel bedeutet in der Regel, dass die Ampel aufgrund eines Stromausfalls nicht funktioniert oder ausgeschaltet ist. In solchen Fällen sollten Autofahrer die Kreuzung, wie oben erwähnt, als Kreuzung mit vier Stoppschildern betrachten.
-
Bedeutet Gelb Stopp?
Auf gar keinen Fall! Gelb bedeutet, dass die Ampel bald auf Rot schaltet. Seien Sie also zum Anhalten bereit. Wenn Sie dies sehen, insbesondere von weitem, halten Sie sicher vor der Kreuzung an. Wenn ein sicheres Anhalten nicht möglich ist, fahren Sie vorsichtig weiter.
-
Wie liest man eine Ampel?
Es ist ganz einfach: Lernen Sie einfach die Bedeutung der Standard-Ampelsequenzen. Rot bedeutet Halt, Grün bedeutet Fahrt und Gelb bedeutet sicheres Anhalten, da die Ampel gleich auf Rot schaltet. Beachten Sie jedoch, dass die Bedeutung der Ampeln je nach Bundesland variieren kann.