X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Anforderungen an Notausgangsschilder gemäß OSHA, NFPA, NEC, IBC

Verwalten Sie öffentliche Gebäude, Büros, Fabriken oder Gewerbeflächen? Wenn ja, sind Ihnen vielleicht schon leuchtende Schilder aufgefallen, die Ihnen in Notsituationen den Weg nach draußen weisen. Diese werden als Notausgangsschilder bezeichnet.

In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Platzierungsregeln für Notausgangsschilder. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Notausgangsschilder korrekt anbringen und rechtliche Probleme vermeiden.

Normen für Notausgangsschilder

Eigentlich kann man Notschilder nicht an beliebigen Stellen anbringen. Tatsächlich hat ein Team von Sicherheitsexperten verschiedener Organisationen die Regeln und Vorschriften für die Installation dieser Schilder festgelegt. Notausgangsschilder sorgen für Ihre Sicherheit.

Beispielsweise erstellen Gruppen wie NFPA, OSHA, IBC und NEC diese Standardregeln für den internationalen Gebrauch. Im Wesentlichen legen sie Dinge wie Schriftart, Buchstabengröße, Tafelgröße, Farben, Platzierung, Beleuchtung und Abmessungen von Notfallschildern fest.

Notausgangsschilder
Notausgangsschilder

OSHA-Anforderungen an Notausgangsschilder

OSHA steht für Occupational Safety and Health Administration (OSHA). Diese Behörde erlässt grundlegende Regeln und Vorschriften zum Schutz der Öffentlichkeit. Die OSHA-Regel 1910.37 enthält alle Anforderungen und Normen für Notausgangsschilder. Zu den wichtigsten Normen gehören:

  • Jeder Ausgang sollte durch den deutlichen und fettgedruckten Text „EXIT“ oder einen sichtbaren Richtungspfeil leicht zu erkennen sein.
  • Jegliche Art von Dekorationsstücken, Diagrammen und Bannern, die das Ausgangsschild verdecken, sind verboten.
  • An allen Stellen des Gebäudes sollten Richtungspfeile zum Ausgang angebracht sein, damit Sie immer wissen, wo sich die Ausgangstür befindet.
  • Wenn es eine Tür gibt, die wie eine Ausgangstür aussieht, aber kein Ausgang ist, bringen Sie ein Schild mit der deutlichen Aufschrift „Kein Ausgang“ an.
  • Ein Notausgangsschild muss hell genug sein, damit Sie es auch aus der Ferne und bei Dunkelheit und Rauch gut erkennen können.
  • Die Lichtquelle sollte mindestens 54 Lux Licht abgeben. Für eine gute Sichtbarkeit sollten außerdem leuchtende Rot- und Grüntöne verwendet werden.
  • Bei einem selbstleuchtenden (also einem Schild, das von selbst leuchtet) Notausgangsschild beträgt die Leuchtstärke mindestens 0,6 Footlamber, was für die Sicht im Dunkeln ausreicht.
  • Das Wort „Exit“ muss eine angemessene Größe haben. Laut OSHA beträgt diese Größe etwa 6 Zoll (15,2 cm) hoch und 1,9 cm breit.

NFPA 101 Anforderungen an Notausgangsschilder

Der Nationale Brandschutzvereinigung (NFPA) setzt sich für die Sicherheit der Öffentlichkeit im Brandfall gemäß Regel 101 (Lebenssicherheitscode) ein, die auch Vorschriften für Notausgangsschilder enthält. Diese Vorschriften lauten:

  • Alle Notausgangsschilder müssen über eine ausreichende Beleuchtung verfügen, damit Sie sie jederzeit, insbesondere im Notfall, deutlich sehen können.
  • Für jedes Schild gilt eine maximale Entfernungsbegrenzung. Wenn Sie beispielsweise Notausgangsschilder im Flur anbringen, müssen diese in einem Abstand von 23 bis 30 Metern angebracht werden. Diese Regel gilt auch für Richtungspfeile.
  • In der Nähe von Notschildern sollten keine hellen Schilder oder Tafeln angebracht sein, die bei einer Notevakuierung Verwirrung stiften könnten. Ziel ist es, dass man das Notausgangsschild schnell erkennt.
  • Sie dürfen keine Geräte, Möbel oder Dekorationsstücke platzieren, die die Richtungspfeile und Ausgangsschilder verdecken könnten.

NEC-Anforderungen an Notausgangsschilder

NEC steht für Nationaler Elektrocode Dieser Standard fällt unter den Abschnitt NFPA 70. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Sicherheitsstandard, der weithin zum Schutz vor elektrischen Gefahren eingesetzt wird. Er enthält insbesondere die Regeln für die Lichtquellen an Notausgangsschildern.

  • Die Stromversorgung von Notleuchten sollte gut ausgelegt sein, damit man auch beim Ausfall eines Teils nicht in völliger Dunkelheit steht.
  • Notstromkreise versorgen ausschließlich Lampen und Geräte mit Strom, die im Notfall benötigt werden. Anders ausgedrückt: Es dürfen keine anderen Geräte wie Lampen und Glühbirnen an Ihren Notstromkreis angeschlossen werden.
  • An Notbeleuchtungen angeschlossene Akkumulatoren sollten die Kapazität haben, die gesamte Last Ihrer Notbeleuchtung auch bei Stromausfällen für mindestens 1,5 Stunden zu tragen.
  • Im Notfall sollte die Versorgungsspannung nicht weniger als 87,51 TP3T betragen.
  • Bei einer Blei-Säure-Batterie, die Wasser benötigt, muss das Gefäß aus einem transparenten Material bestehen, damit Sie den Zustand von außen überprüfen können.
  • Autobatterien, die in Fahrzeugen verwendet werden, dürfen nicht in Notstromsystemen eingesetzt werden. Darüber hinaus muss die Batterie über ein automatisches Ladesystem verfügen, um sie einsatzbereit zu halten.

Abmessungen des Notausgangsschilds

Wie bereits erwähnt, sollten die Rettungszeichen groß genug sein, um gut sichtbar zu sein. Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, empfehlen die Behörden bestimmte Abmessungen.

  • Das Wort „EXIT“ muss 6 Zoll lang und ¾ (19 mm) Zoll breit sein.
  • Die allgemeinen Maße für Ihre kleinen Notausgangsschilder betragen 300 mm Höhe und 150 mm Breite, wodurch sie für kleine Innenbereiche geeignet sind.
  • Wenn Sie das Schild jedoch in einem großen Bereich aufstellen, beispielsweise in einem Stadion, auf einem Veranstaltungsort im Freien oder in einem Industriegebiet, sind Schilder mit einer Höhe von 400 mm und einer Breite von 200 mm vorzuziehen.

Diese Abmessungen werden von Experten nach einer gründlichen Analyse der Entfernung, des Blickwinkels und der Standorte festgelegt. Sie sollten sie daher bei der Herstellung oder Installation der Notausgangsschilder niemals außer Acht lassen.

Montagehöhe des Notausgangsschilds

Wenn wir über die Anforderungen an die Höhe von Notausgangsschildern sprechen, werden diese auch von NFPA, OSHA und IBC sehr gut beschrieben.

  • Demnach sollten Notausgangsschilder in einer Höhe zwischen 2 und 2,7 Metern über dem Boden angebracht werden, damit Sie sie leicht sehen können.
  • Wenn eine Türöffnung höher als 2,7 Meter ist, kann das Schild direkt darüber angebracht werden.
  • Änderungen dieser Höhe sind nur mit Genehmigung der zuständigen Sicherheitsbehörde zulässig.

Bauvorschriften für Notausgangsschilder/IBC-Anforderungen für Notausgangsschilder

Die Standards und die Strenge der Sicherheitszeichen hängen von der Größe Ihres Gebäudes ab. Wenn Sie Sicherheitszeichen in einem großen, mehrstöckigen Gebäude anbringen, sollten Sie diese Punkte immer zuerst berücksichtigen.

  • Wenn die Ausgangstür nach außen führt und die Möglichkeit besteht, dass sie durch geparkte Autos oder gelagerte Gegenstände blockiert wird, installieren Sie eine Barriere, um den Weg freizumachen.
  • Dreistöckige Gebäude mit einer Belegung von 150 Personen müssen über und neben jeder Ausgangstür mit Notausgangsschildern ausgestattet sein.
  • Bei Treppen und Rampen, die über die Hauptausgangsebene hinausgehen, kennzeichnen Sie immer, dass es sich nicht um einen Ausgang handelt. Diese kleine Stufe dient Ihnen als Hilfestellung in Gebäuden mit komplexer Innenarchitektur.
  • Alle Notleuchten müssen sich bei Stromausfällen automatisch einschalten und mindestens 30 Minuten lang funktionieren. Darüber hinaus muss diese Notbeleuchtung eine Helligkeit von mindestens 10 Lux auf dem Boden oder den Stufen gewährleisten.

Wann sind Notausgangsschilder erforderlich?

Rettungszeichen werden überall dort eingesetzt, wo klare und sichere Fluchtwege benötigt werden. Gebäudemanager müssen sie grundsätzlich in Gebäuden mit drei oder mehr Stockwerken und einer Kapazität von über 150 Personen anbringen.

Aber nicht nur in Gebäuden, auch in Fabriken, Veranstaltungsstätten, Krankenhäusern, Schulen, Einkaufszentren und Flughäfen sind geeignete Fluchtwege erforderlich, wenn der Ausgang nicht direkt sichtbar ist. Ihr Hauptzweck ist die Evakuierung im Falle eines Brandes, Erdbebens oder Stromausfalls.

Notausgangsbeleuchtung
Notausgangsbeleuchtung

Anforderungen an den Standort des Notausgangsschilds

Notausgangsschilder müssen so angebracht sein, dass sie im Notfall deutlich den Weg weisen. Ihre Platzierung ist grundsätzlich nicht zufällig; sie folgt strengen Sicherheitsvorschriften, um Sichtbarkeit und schnelle Evakuierung zu gewährleisten.

Wo müssen Notausgangsschilder angebracht werden: Anforderungen an die Platzierung von Notausgangsschildern

An manchen Orten ist die Anbringung von Notausgangsschildern für eine einfache Evakuierung unerlässlich. Einige typische Orte sind:

  • Kennzeichnen Sie über oder neben jeder Hauptausgangstür jeden einzelnen Fluchtweg.
  • Am oberen und unteren Ende von Treppen, Geländern und Rampen sollte ein Ausgangsschild angebracht sein, damit Sie den sicheren Weg nicht verpassen.
  • Auch in großen Fluren mit mehreren Ausgängen sind Ausgangsschilder notwendig, um die nächstgelegene Ausgangstür zu kennzeichnen.
  • Bringen Sie als verantwortliche Stelle in Fluren und Kreuzungen immer Richtungspfeile an, da dies die verwirrendsten Stellen sind.
  • Sie können sie über den Türen anbringen, die zum Notausgang führen.
  • An Notausgangstoren müssen unbedingt Ausgangsschilder angebracht werden.
  • In der Nähe von abschüssigen Gehwegen fühlen sich auch behinderte Menschen mit diesen Hinweisschildern sicher.

Müssen Notausgangsschilder beleuchtet sein?

Die Antwort ist ein klares Ja. Notausgangsschilder müssen beleuchtet sein, um die IBC- und NEC-Anforderungen zu erfüllen. Grundsätzlich können Sie je nach den Anforderungen Ihres spezifischen Schildes Innen- oder Außenbeleuchtung verwenden.

Notschilder müssen auch bei Stromausfall sichtbar bleiben. Daher ist eine Notstromversorgung erforderlich, damit Ihr Schild mindestens 30 Minuten lang leuchten kann. Auftragnehmer sollten sicherstellen, dass die Schilder den CSA- oder ULC-Standards entsprechen und auf Bodenhöhe mindestens 10 Lux Licht bieten.

Warum sind Ausgangsschilder rot?

In vielen Ländern werden rote Notausgangsschilder am häufigsten verwendet, da Rot die Farbe der Gefahr und Warnung ist. Sie erregt sofort die Aufmerksamkeit und signalisiert Dringlichkeit, was in Notfällen wichtig ist. Außerdem ist sie aus der Ferne gut zu erkennen, und die Farbe kommt auch bei Rauch oder schwachem Licht gut zur Geltung.

Warum sind Ausgangsschilder grün?

Grüne Notausgangsschilder werden auch als Notausgangsschilder verwendet, da Grün allgemein mit Sicherheit und Erlaubnis assoziiert wird. Es signalisiert im Notfall das Weitergehen und zeigt in Panik geratenen Personen deutlich den sicheren Weg. In vielen Ländern, insbesondere in Ländern mit ISO-Normen, ist Grün die zugelassene Farbe für Notausgangsschilder.

Notausgangsbeleuchtung funktioniert nicht

Wenn die Notausgangsbeleuchtung nicht funktioniert, stellt dies ein ernstes Sicherheitsrisiko dar und kann rechtliche Konsequenzen haben. Als Gebäudeeigentümer sind Sie dafür verantwortlich, dass alle Notausgangsleuchten und -schilder funktionsfähig sind.

Grundsätzlich sind regelmäßige Prüfungen und Wartungen erforderlich, um die Funktionsfähigkeit zu erhalten. Für die Reparatur defekter Batterien, Verkabelungen und Schilder sollten Sie sich an ein Expertenteam wenden.

Letzte Worte

Sie kennen nun alle gesetzlichen Anforderungen an Notausgangsschilder. Die Nichtbeachtung dieser Regeln kann zu ernsthaften Sicherheitsrisiken und Problemen führen. Halten Sie sich daher unbedingt an die Normen für Notausgangsschilder.

Wenn Sie einen Hersteller und Lieferanten hochwertiger Notausgangsschilder in China benötigen, Jackwin ist Ihr perfekter Partner. Wir bieten zuverlässige Sicherheitsprodukte und passen diese auch individuell an Ihre Projektanforderungen an.

Weitere hilfreiche Ressourcen:

Brandschutzzeichen und ihre Bedeutung: 5 Arten, Symbole und Farben

Verstehen Sie die Arten, Vorschriften und Anwendungen von Sicherheitsschildern

de_DE_formalDE
Nach oben scrollen