Wenn Sie in Rad- oder Fahrradstimmung sind, helfen Ihnen Parkplatzschilder, sich unmerklich zu orientieren. Das liegt an der Fahrbahnmarkierungsfarbe. Die Wahl der richtigen Farbe für die Straßengestaltung ist wichtig, um eine klare Darstellung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten. Ob Autobahnprojekt, Park oder Spazierweg – die Kenntnis der verschiedenen Arten von Fahrbahnmarkierungsfarben hilft Ihnen, schnellere und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen. Wir stellen Ihnen verschiedene Arten von Fahrbahnmarkierungsfarben vor, damit Sie die passende für sich finden.
Verschiedene Arten von Verkehrsmarkierungsfarben
1. Thermoplastische Straßenmarkierungsfarbe
Wenn Sie eine dauerhafte und langlebige Linienmarkierungslösung wünschen, Thermoplast Farbe könnte die beste Alternative für Sie sein. Im Gegensatz zu herkömmlicher Farbe liegt sie als zuverlässiges Pulver in harter Form vor und muss vor der Anwendung auf etwa 200 °C erwärmt werden. Nach dem Abkühlen härtet sie schnell aus und bildet eine dichte, klare Straßenmarkierung, die viel Verschleiß aushält. Sie wird hauptsächlich als thermoplastische Fahrbahnmarkierung verwendet. Daher wird sie üblicherweise als Autobahnmarkierung, an befahrenen Kreuzungen und im Schulbereich eingesetzt.

Woraus besteht es?
Thermoplastische Linienmarkierungsfarbe besteht aus einem Mix langlebiger Materialien, die robust sind und auf der Straße verwendet werden können.
- Kunstharze – für Flexibilität und Zusammenhalt
- Glasperlen – um Dinge durch Lichtreflexion heller zu machen.
- Pigmente – für ein helles und klares Banner, beispielsweise in strahlendem Weiß, Gelb oder Rot.
- Füllstoffe und Weichmacher – die Materialien und Konservierungsmittel verwenden, um Leistung und Ausdauer zu verbessern.
Vorteile:
- Langanhaltend: Es kann die Müdigkeit vom Verkehr draußen beseitigen.
- Glänzend: Diese winzigen Glasobjekte funkeln, wenn sie von den Scheinwerfern einer Limousine angestrahlt werden – ideal für Abenteuer im Dunkeln.
- Wetterfest: Hält Regen stand, bleibt glatt und sieht frisch gut aus.
- Schnelle Anwendung: Es kühlt und trocknet schnell, sodass Sie den Verkehr nicht lange aufhalten müssen.
Nachteile:
- Erfordert besondere Werkzeuge: Zum Schmelzen und Verwenden benötigen Sie ein Heizsystem.
- Höhere Grundkosten: Die Verwendung von Spezialfarben ist teurer als die Verwendung von gewöhnlichen Farben.
- Nicht ideal für kaltes Wetter: Andererseits kann es bei richtiger Verwendung an kalten Orten brechen.
Wenn Ihr Projekt langlebige und brillante Straßenmarkierungen erfordert – insbesondere in belebten Vierteln oder an Orten, an denen Sicherheit wichtig ist – ist thermoplastische Farbe eine hervorragende und professionelle Alternative. Warten Sie einfach gespannt auf den Preis für thermoplastische Farbe, einschließlich der Anfangsinvestition und der erforderlichen Unterlagen.
2. Chlorierte Gummifarbe
Was ist Chlorkautschukfarbe? Wenn Sie in feuchten Regionen, Küstengebieten oder Industriegebieten Straßenmarkierungen oder Fahrbahnmarkierungen anbringen, ist Chlorkautschukfarbe eine gute und zuverlässige Wahl. Diese Farbe haftet gut auf verschiedenen, auch alten Oberflächen und ist langlebig. Sie wird seit langem verwendet und ist bekannt für ihre Beständigkeit gegen Wasser, Öl und Lichteinwirkung in rauen Umgebungen. Das macht sie ideal für Bereiche, in denen herkömmliche Farbe schnell verschleißt.

Woraus besteht es?
- Chloriertes Kautschukharz hilft beim Entfernen klebriger Gegenstände und erleichtert die Anwendung.
- Pigmente und Farben – für auffällige Wimpel.
- Zusatzstoffe – zur Unterstützung der Trocknung, des Wachstums und der Haltbarkeit.
Vorteile:
- Hervorragender Halt: Es haftet gut als Markierungsfarbe für Beton, Asphalt und alte Markierungen.
- Wasserdicht: Ideal für feuchte oder schwüle Regionen.
- Hergestellte Kampfkunst: Ungewöhnliche Materialien helfen dabei, Verschüttungen zu vermeiden und funktionieren gut bei extremen Temperaturen in rauen Umgebungen.
- Mittlere Substanz: Stärker als Materialien auf Wasserbasis, aber nicht so fest wie Kunststoff.
Nachteile:
- Hohe VOC-Werte: Aufgrund der starken Dämpfe oder Abgase keine gute Alternative für die Umwelt.
- Starker Geruch: Erfordert während der Verwendung gute Belüftung oder Schutzvorräte.
- Nicht besonders robust: Es kann sich abnutzen oder kaputtgehen, wenn ein Teil mit der Zeit abgenutzt wird.
Wenn Sie also für stark befahrene Straßen oder stark befahrene Bereiche eine widerstandsfähige, wasserfeste Farbe benötigen, ist chlorierte, elastische Farbe möglicherweise eine gute Wahl.
3. Straßenmarkierungsfarbe auf Wasserbasis
Was ist wasserbasiert AcrylfarbeWenn Sie eine preiswerte, umweltfreundliche und einfach anzuwendende Option für Linienmarkierungen suchen, ist wasserbasierte, ungiftige Farbe eine hervorragende Wahl. Sie benötigen keine teuren Materialien oder aggressiven Chemikalien. Einfach auftragen und trocknen lassen. Acrylfarbe für Linienmarkierungen findet sich in der Regel auf städtischen Straßen, in Parkbereichen, in begehbaren Bereichen und an Orten mit geringer Fußgängerfrequenz, wie z. B. zu Hause.

Acrylfarbe auf Wasserbasis wird hergestellt aus:
- Farbige Polymerbeschichtung – bildet einen Rahmen für die Farbe, ist dehnbar und besonders gummiartig.
- Wasser dient als wirksamstes Mittel zur Reparatur schädlicher Waffengegenstände.
- Pigmente und Farben bieten Hilfestellung bei der Herstellung glänzender und klarer Wimpel.
- Zusätzliche Additive helfen, die Trocknungszeit zu verkürzen und die Produktion zu steigern. Es ist eine großartige Alternative, die gut haftet und an den richtigen Stellen leicht zu erkennen ist.
Vorteile:
- Umweltfreundlich: Weniger VOCs (schädliche chemische Verbindungen), daher sicherer für Arbeiter und Boden.
- Einfache Anwendung: Keine komplizierten Maschinen erforderlich, einfach aufsprühen oder aufrollen.
- Schnelles Trocknen: Besonders in warmen Klimazonen bleiben die Straßen schnell trocken.
- Angemessen: Großartig für Unternehmungen, die keine großen Pläne erfordern.
Nachteile:
- Nicht außergewöhnlich langlebig: Auf belebten Straßen geht es schnell voran.
- Wetterempfindlich: Kaltes oder stürmisches Wetter kann das Trocknen erschweren.
- Geringe Lebenserwartung: Nicht außergewöhnlich für Autobahnen oder stark frequentierte Aktivitätszonen.
Wenn Sie eine Autorität innehaben und nur über begrenzte Handlungsmöglichkeiten verfügen oder eine angemessene Werbeantwort benötigen, kann wasserbasierte Farbfarbe eine wirkungsvolle und praktikable Alternative sein.
4. Epoxid-Straßenmarkierungsfarbe
Wenn Sie robuste, langlebige Linien wünschen, die starker Beanspruchung, Chemikalien und Abnutzung standhalten, ist Epoxidfarbe die beste Wahl. Es handelt sich nicht nur um eine Farbe, sondern um ein zweiteiliges System aus einer klebrigen Basis und einem Härter. Beim Mischen verbinden sich diese und härten zu einer extrem festen Schicht aus. Epoxidfarbe findet man häufig an öffentlichen Orten wie Lagerhallen, Unternehmen, Flughäfen und belebten Straßen.

Woraus besteht es?
Epoxidfarbe enthält:
- Bindemittel ist eine klebrige Substanz, die eine feste und dauerhafte Schicht bildet. Härter (bestimmt das Trocknen der Farbe) löst den Prozess aus, der die Farbe aushärten lässt.
- Farben – für leuchtende und dynamische Farben.
- Zusatzstoffe – zum Schutz vor UV-Strahlen, zur Förderung des Wasserflusses und zur Oberflächenkontrolle. Es trocknet schnell und bildet eine robuste, langlebige Oberfläche, die wirklich großartig ist.
Vorteile:
- Außergewöhnlich robust: Unglaublich für stark frequentierte Bereiche und langlebig.
- Sicher für hergestellte Materialien: Funktioniert gut mit Ölen, Streusalz und Reinigungsmitteln.
- Unglaubliche Haftungskontrolle: Haftet gut auf zwei Stücken Asphalt und festen Oberflächen.
- Weniger Pflege erforderlich: Keine erneute Anwendung erforderlich.
Nachteile:
- Kostet mehr als normale Farben.
- Sie möchten die klebrige Substanz und den Härter richtig vermischen und sich dabei etwas Zeit nehmen.
- Benötigt eine trockene, saubere Oberfläche: Feuchtigkeit kann die Haftung von Dingen beeinflussen.
- Keine gewöhnliche reflektierende Straßenfarbe: Sie müssen Glasperlen hinzufügen, um bei Nacht sehen zu können.
Bei anspruchsvollen, soliden Markierungen, die extremen Bedingungen standhalten müssen, kann die Verwendung von Epoxidfarbe eine gute Wahl sein.
5. Latexfarbe
Was ist Latexfarbe? Wenn Sie ein kleines oder kurzfristiges Straßenprojekt verwalten, verwenden Sie Latexfarbe könnte eine gute Idee sein. Es wird mit Wasser hergestellt, ist einfach aufzutragen und trocknet schnell, wodurch es sich perfekt für Orte wie Parkplätze, Schulhöfe, Arbeitsplätze oder Spielplätze eignet. Sie benötigen weder Spezialwerkzeuge noch giftige Chemikalien, was die Arbeit erheblich erleichtert.

Woraus besteht es?
- Mit Vinyl oder Styrol beschichtete Materialien bilden die äußere Schicht, die alles zusammenhält.
- Um zahlungsfähig zu bleiben, ist die Verwendung von Wasser sehr wichtig.
- Pigmente verleihen Farbe ihre Farbe.
- Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe sorgen dafür, dass die Dinge besser funktionieren, rauem Wetter standhalten und schnell trocknen.
Notiz: Da es auf Wasser basiert, sollten die Arbeiter in der Nähe von Wasser bleiben, da dies gut für ihre Gesundheit und gut für die Umwelt ist.
Vorteile:
- Einfach anzuwenden und zu reparieren: Einfach Wasser hinzufügen – keine aggressiven Chemikalien erforderlich.
- Schnelltrocknend: Perfekt für wichtige Aufgaben und um Wartezeiten zu verkürzen.
- Erschwinglich: Jemand, der die besten günstigen Optionen hat.
- Weniger Geruch und weniger schädliche Chemikalien: Sicherer für Sie und besser für den Planeten.
Nachteile:
- Nicht sehr langlebig: Am besten für Orte mit geringer Nutzung oder für den vorübergehenden Einsatz.
- Schneller Verschleiß: Sonne, Regen und Autos können zu einem schnellen Qualitätsverlust führen.
- Nicht sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Stöße: Nicht geeignet für Autobahnen oder überfüllte Arbeitsbereiche.
Wenn Sie eine einfache, kostengünstige und sichere Möglichkeit suchen, Straßen an leicht zugänglichen Stellen zu markieren, ist Latexfarbe eine gute Wahl. Denken Sie daran: Sie hält zwar nicht lange, wirkt aber schnell, wenn Sie eine schnelle Lösung benötigen.
Straßenmarkierungsfarbe nach Farbe
Fertige Linien auf Straßen dienen nicht nur der Verzierung; sie tragen zu einer übersichtlichen und zuverlässigen Straßenführung bei. Silberne oder weiße Verkehrsfarbe ist kostengünstig für Fahrbahntrenner, Pfeile und Zebrastreifen, da weiße Straßenfarbe die Erkennung erleichtert. Gelbe Bordsteinfarbe trennt den Verkehr in entgegengesetzter Richtung oder kennzeichnet Überholverbotszonen. Gelbe Verkehrsfarbe trägt dazu bei, Verkehrsunfälle zu reduzieren.
Rote Verkehrsfarbe kennzeichnet gefährliche Bereiche wie Feuerwehrzufahrten oder Sperrzonen. Grüne Verkehrsfarbe kennzeichnet Radwege und umweltfreundliche Strecken, und schwarze Verkehrsfarbe wird häufig für normale Beschilderungen oder zur besseren Sichtbarkeit verwendet. Ob weiße, gelbe, blaue oder blaue Fahrbahnmarkierungsfarbe – die Wahl der richtigen Bodenfarbe für stark frequentierte Bereiche hilft Menschen, sich besser zurechtzufinden, Regeln einzuhalten und im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Achten Sie darauf, für jede Position die richtige Farbe zu verwenden.
Abschluss
Nachdem Sie nun die verschiedenen Arten von Fahrbahnmarkierungsfarben, wie thermoplastische und wasserbasierte, kennen, können Sie eine hochwertige Option für Ihr Projekt auswählen. Ob Sie schnelle Hilfe, dauerhafte Haltbarkeit, schnelltrocknende Optionen oder umweltfreundliche Optionen benötigen – es gibt immer eine Farbe, die Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für Verkehrssicherheitsausrüstung oder Absperrungen suchen, Jackwin ist Ihre erste Wahl für einen vertrauenswürdigen Anbieter von Produkten und Lösungen für die Verkehrssicherheit.