Wenn Sie auf langen Strecken fahren, können Müdigkeit und Ablenkung Ihre Konzentration auf die Straße beeinträchtigen. Deshalb werden Rüttelstreifen installiert. Sie vibrieren unter den Rädern Ihres Fahrzeugs und verursachen ein lautes Geräusch.
Im heutigen Artikel erfahren Sie, wo diese lebensrettenden Streifen angebracht sind, wie sie funktionieren und warum Sie beim Autofahren besonders darauf achten sollten.
Rüttelstreifen auf der Straße: Beulen im betrunkenen Zustand
Rüttelstreifen werden auch als akustische Linien, Rüttelvorrichtungen oder Rüttelstreifen bezeichnet. Dabei handelt es sich um Rillen oder erhabene Streifen auf der Straßenoberfläche. Sie sollen Sie warnen, wenn Sie Ihr Auto unvorsichtig fahren.
Wenn Ihr Auto auf diesen Streifen fährt, wird es durchgeschüttelt und es entsteht ein Geräusch. Wenn Ihr Auto unbewusst von der Fahrbahn abkommt, weist Sie ein lautes Geräusch darauf hin, wieder auf die Strecke zurückzukehren. Dies ist eine wirksame Methode zur Reduzierung von Verkehrsunfällen.

Rüttelstreifen Straßenmarkierung
Wenn Sie Rüttelstreifen vorübergehend anbringen möchten, können Sie Rüttelstreifenmarkierungen oder Rüttelstreifenbänder verwenden. Auch diese Bänder verursachen Geräusche und Vibrationen, wenn Ihr Auto darüberfährt.
Sie können diese Klebebänder problemlos auf Beton- und Asphaltstraßen anbringen. Sie finden diese Bänder oder Markierungen möglicherweise auf Straßen, auf denen keine herkömmlichen Rüttelstreifen angebracht werden können.

Wer hat Rüttelstreifen erfunden?
Die ersten Rüttelstreifen wurden 1943 in New Jersey getestet. Der erste Rüttelstreifen mit dem Namen „Singing Shoulder“ wurde jedoch erst 1952 eingebaut. Damals gab es auf der Straße lediglich Rillen- oder Schnittmuster.
Danach arbeiteten in den 1980er bis 1990er Jahren viele Organisationen und Experten an deren Design. Danach entstand ein wirksames Design sowohl für temporäre als auch für permanente Rüttelstreifen.
Arten von Rüttelstreifen
Querliegende Rüttelstreifen
Dabei handelt es sich um raue und erhabene Rüttelstreifen, die quer zur Fahrbahn verlaufen. Diese Streifen schneiden die Fahrbahn in der Mitte ab, um Ihre Geschwindigkeit zu regulieren. Diese Art von Rüttelstreifen warnt Sie lediglich vor Gefahren wie Stoppschildern oder scharfen Kurven. Quer verlaufende Rüttelstreifen sind lauter als andere Typen.

Erhöhte Rüttelstreifen
Diese Streifen sind einfach gesagt erhabene Vorrichtungen, die an den Rändern und der Mittellinie der Straße angebracht werden. Sie können sie für temporäre Zwecke verwenden, da sie nicht in die Straße eingraviert sind. Meistens sind diese Streifen in leuchtenden Gelb- und Orangetönen lackiert. Ihr Hauptzweck ist es, Ihr Auto auf der richtigen Spur zu halten.

Schulter-Rüttelstreifen
Seitenstreifen sind Einschnitte im Seitenstreifen der Straße. Sie dienen insbesondere dazu, Ihr Auto zu schützen, wenn es von der Straße abkommt. Sie finden diese Strukturen auf Autobahnen und Schnellstraßen, da dort die Gefahr eines Spurverlassens größer ist.

Mittellinien-Rüttelstreifen
Auch hier handelt es sich um Rillenstrukturen, ähnlich wie bei Seitenstreifen, allerdings in der Mitte der Straße. Diese Streifen werden speziell auf mehrspurigen Straßen angelegt. Wenn Ihr Auto aufgrund Ihrer Ablenkung auf die Gegenfahrbahn gerät, werden Sie gewarnt. So werden Sie vor Unfällen auf der Mittellinie bewahrt.

Thermoplastische Rüttelstreifen
Diese Rüttelstreifen bestehen aus thermoplastische Straßenmarkierungsfarbe Die auf der Straßenoberfläche angebrachten thermoplastischen Streifen werden im Extrusionsverfahren aufgebracht. Sie sind in leuchtendem Gelb und Weiß erhältlich. Sie werden in der Nähe von Schulzonen und Kreuzungen eingesetzt, um die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs zu verringern.

Wofür werden Rüttelstreifen verwendet/Zweck von Rüttelstreifen
Wie Sie wissen, sind Rüttelstreifen so konstruiert, dass sie Sie warnen, wenn Sie sich auf der Straße müde oder inaktiv fühlen. Ihr Hauptziel ist es, Sie vor Kollisionen und schweren Unfällen zu schützen, die heutzutage sehr häufig vorkommen. Sie dienen auch dazu, Ihre Geschwindigkeit zu regulieren, wenn Sie sich in der Nähe eines Marktes befinden, um Fußgänger zu schützen.
Sie können sie in der Nähe von Baustellen platzieren, um Arbeiter zu schützen und Ihre schweren Maschinen zu kontrollieren. Darüber hinaus können Sie auf diesen Streifen reflektierendes Material sehen, das Ihnen bei nächtlichen Fahrten den Weg weist.
Rüttelstreifen zur Geschwindigkeitsreduzierung
Die Diskussion darüber ist noch im Gange. Verschiedene Regierungen und Verkehrsbehörden setzen auf vielfältige Strategien, um die Geschwindigkeit von Fahrzeugen zu reduzieren. Rüttelstreifen sind dabei die beliebtesten. Denn ihre Anbringung ist kostengünstiger als bei anderen Mitteln zur Geschwindigkeitsreduzierung wie Bodenschwellen oder Bodenschwellen.
Andererseits werden sie in manchen Staaten nicht als ideale Option angesehen, da sie laute Geräusche erzeugen und Sie als Fahrradfahrer beeinträchtigen können.
Rüttelstreifen-Schild
Meistens weist ein rautenförmiges Schild mit der Aufschrift „Rüttelstreifen voraus“ auf das Vorhandensein von Rüttelstreifen hin. Manchmal ist auf dem dreieckigen Schild auch ein schwarzer Balken in Form einer Bremsschwelle zu sehen. Auch dieser weist auf Rüttelstreifen hin.
Ein Auto mit geraden Linien unter den Rädern weist ebenfalls auf Quergeräusche hin. Wenn Sie ein solches Zeichen sehen, sollten Sie Ihr Auto verlangsamen und auf der Seite bleiben.

Rüttelstreifen – Spezifikation und Abmessungen
Die Spezifikation der Rüttelstreifen hängt hauptsächlich von der Art der Rüttelstreifen ab. Nachfolgend finden Sie einige Abmessungen, die Sie bei der Installation beachten sollten.
- Sie sollten einen 1,27 cm tiefen Schnitt in die Straße machen, wenn Sie sie für Ihre Fahrzeuge sicher machen möchten.
- Sie müssen Rüttelstreifen mit einer Breite von 5 bis 7 Zoll anbringen. Wenn Sie jedoch erhöhte Rüttelstreifen anbringen möchten, können Sie eine Breite von 2 bis 12 Zoll wählen.
- Der Abstand zwischen den einzelnen Rüttelstreifen sollte 12 Zoll betragen.
- Zum Anbringen von Rüttelstreifen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, wie Schleifen, Walzen und Formen. Auf Betonstraßen können Sie die Straße jedoch nur durch Schleifen schneiden.
- Wenn Ihre Betonstraße 14 Fuß breit ist, halten Sie Ihren Streifen näher an der Randlinie.
- Sie können keine Rüttelstreifen an einer Stelle platzieren, an der der Abstand zwischen der ausgewählten Stelle und der Kreuzung 250 Fuß beträgt.
- Sie sollten Rüttelstreifen vermeiden, wenn die Breite des Straßenrands weniger als 6 Fuß beträgt.
- Wenn Sie Streifen auf Beton anbringen, halten Sie sich immer an die 60-Fuß-Musterregel. Sie können beispielsweise 48 Fuß Streifen anbringen und dann einen Abstand von 12 Fuß lassen.
- Rechteckige, gewellte Rüttelstreifen können nicht als Mittellinie verwendet werden.
- Vor scharfen Kurven auf der Hauptstraße müssen Sie Rüttelstreifenmuster oder Markierungen beenden.
Herstellung von Rüttelstreifen/Aufbau von Rüttelstreifen
Wie werden Rüttelstreifen installiert? Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art der Rüttelstreifen ab, die Sie auf Ihrer Straße installieren möchten.
Rumble-Streifenfräsen
Sie können eine Fräsmaschine zum Nuten von Rüttelstreifen auf bestehenden Straßen oder Gehwegen. An der Unterseite der Fräsmaschine ist ein rotierender Schneidkopf angebracht. Wenn Sie den Fräser in den Asphalt eintauchen, entstehen Rillen. Meistens sind diese Fräsmaschinen an einem LKW befestigt, um diese Muster zu erzeugen.
Rüttelstreifenrolle
Wenn Sie Rüttelstreifen herstellen möchten, können Sie eine Walzmaschine verwenden, da dies einfacher ist. Sie können diese Methode jedoch auch auf einer neu gebauten Straße anwenden, wenn der Asphalt heiß ist. Bei dieser Methode müssen Sie die Oberfläche nicht schneiden. Tatsächlich pressen Sie den heißen Asphalt nur mit Hilfe eines Rolle zum Herstellen von StreifenDarüber hinaus handelt es sich um einen staubfreien Prozess.
Thermoplastische Straßenmarkierungsmaschine
Für thermoplastische Rüttelstreifen benötigen Sie eine Applikatormaschine. Mit dieser Maschine können Sie schnell erhabene Rüttelstreifen anbringen. Zunächst wird eine weiße Grundlinie erstellt, dann werden thermoplastische Streifen erhitzt und auf der Straße angebracht.
Wo werden Rüttelstreifen installiert?
- Rüttelstreifen werden in städtischen Gebieten installiert, in denen es häufiger zu Verkehrsunfällen kommt, beispielsweise auf mehrspurigen Straßen.
- Meistens sieht man diese Bauwerke auf ungeteilten Autobahnen oder an deren Banketten.
- In manchen Ländern werden vor Mautstellen auch Rüttelstreifen angebracht, um die Geschwindigkeit zu reduzieren.
- Sie werden in der Nähe von Stoppschildern installiert, wenn ein Stoppschild für Sie nicht gut sichtbar ist oder keine Ampeln vorhanden sind.
- Diese Schilder werden in der Nähe von Schulzonen verwendet, um Sie auf die Anwesenheit von Kindern aufmerksam zu machen.
- Im Allgemeinen können Sie diese hörbaren Linien vor einer scharfen Kurve beobachten, um sich auf das Abbiegen vorzubereiten.
- Sie können diese erhöhten Streifen vorübergehend in der Nähe von Baustellen installieren.
- Rüttelstreifen können in der Nähe von steilen oder abschüssigen Straßen angebracht werden, wo besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist.
Beschädigen Rüttelstreifen die Reifen?
Ja, Rüttelstreifen können Ihre Reifen beschädigen, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit und über längere Zeit darauf rollen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug jedoch langsam überqueren, schaden sie Ihren Reifen nicht. Sie erzeugen lediglich ein Geräusch und vibrieren Ihr Auto, um Sie zu warnen.
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dass Sie nun wissen, was Rüttelstreifen sind und welche Haupttypen es gibt. Sie können auch sehen, wo sie am häufigsten angebracht sind. Wenn Sie Rüttelstreifen sehen, müssen Sie Ihr Auto zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihres Fahrzeugs verlangsamen.