Rissige, unebene und Straßen voller Schlaglöcher Das Fahren wird für Sie unangenehm und unsicher. Um dieses Problem zu lösen, werden verschiedene Techniken zur Straßenerneuerung eingesetzt.
Als Straßenbauleiter oder Bauunternehmer sollten Sie wissen, was Straßenerneuerung ist und wie sie durchgeführt wird. Im heutigen Artikel erfahren Sie mehr über Methoden, Materialien und Verfahren zur effizienten Wiederherstellung beschädigter Straßen.
Was ist Straßenerneuerung?
Bei der Straßenerneuerung wird die Oberfläche einer Straße erneuert. Eine neue Oberfläche ist erforderlich, wenn der alte Belag Risse, Unebenheiten oder Beschädigungen aufweist. Sie müssen lediglich die Oberfläche ersetzen, anstatt die Straße von Grund auf neu zu bauen. Dies macht den Weg eben, verringert das Unfallrisiko und sorgt für sicheres Fahren.

Methoden oder Techniken zur Straßenerneuerung
Mit verschiedenen Methoden der Straßenerneuerung können Sie die Straßenoberfläche reparieren und erneuern. Die jeweilige Methode hängt jedoch vom Straßenzustand, der Verkehrsbelastung und Ihrem Projektbudget ab.
Überzugspflaster
Wenn Sie eine neue Asphaltschicht auf die alte Straßenoberfläche auftragen, spricht man von einer Überbauung. Diese Methode ist ideal, wenn die Straßenbasis noch stabil ist, aber Risse und Abnutzungserscheinungen aufweist.
Bei diesem Reparaturprozess müssen Sie größere Schäden reinigen und beheben. Dann bewerben Klebematerialien, Asphaltschichten hinzufügen und verdichten.
Mikrooberflächen
Bei der Mikrobelagsbehandlung werden beschädigte Straßen durch das Auftragen einer neuen Schicht behandelt. Bei dieser Technik wird eine dünne Mischung aus Asphalt und anderen Materialien (Polymere, Zuschlagstoffe) auf die Oberfläche aufgetragen. Diese Materialien dienen als Versiegelung und schützen die Straßen vor Wasserschäden.
Darüber hinaus handelt es sich um eine schnelle und kostengünstige Methode zur Straßenerneuerung, die Ihre Straße jahrelang in gutem Zustand hält. Sie eignet sich jedoch besser, wenn die Straßenoberfläche rau ist und Sie auch kleine Risse darauf bemerken.

Fräsen und Füllen
Diese Art der Straßenerneuerung wird bei stark beschädigten Straßen eingesetzt, um die Lebensdauer der Wege zu verlängern. Tiefe Risse lassen sich mit herkömmlichen Reparaturen nicht beheben. Zunächst muss die beschädigte Deckschicht durch Fräsen entfernt werden.
Anschließend können Sie eine neue Schicht Heißasphalt auftragen und fest andrücken. Sobald die Oberfläche trocken ist, können Sie die Straße befahren.
Heiß vor Ort
Wenn die Straßenoberfläche Risse, Spurrillen und Unebenheiten aufweist, der Untergrund aber noch stabil ist, sollte die Hot-in-Place-Methode angewendet werden. Diese eignet sich am besten für mittlere Schäden und macht einen vollständigen Straßenaustausch überflüssig.
Dabei wird der alte Asphalt erhitzt und direkt auf der Straße wiederverwendet. Für den gesamten Prozess sind spezielle Maschinen erforderlich, die die Oberfläche erhitzen, mit neuem Material mischen und wieder auftragen.
Komposit-Oberflächenerneuerung
Bei der Verbundmethode wird die Betonbasis (PCC) mit einer neuen Asphaltschicht auf der Straße kombiniert. Sie können beschädigte Straßenbelagsschichten mit Asphalt für ein glattes Finish.
Dieses Verfahren ist umweltfreundlich, da die verwendeten Materialien recycelt werden können. Anstatt neue Straßen zu bauen, wird die Verbundstoff-Erneuerung hauptsächlich zur Reparatur und Wiederherstellung beschädigter Teile eingesetzt.
Vollständiges Recycling
Beim Vollrecycling wird die alte Straße vollständig wiederverwendet. Sie können vorhandene Schichten zerkleinern, mit neuem Bindemittel vermischen und wieder verdichten. So entsteht eine stabile Basis für eine neue Oberfläche.
Darüber hinaus ist diese Methode die ideale Wahl, wenn die Straße von oben bis unten stark abgenutzt ist. Darüber hinaus ist sie sowohl umweltfreundlich als auch eine kostengünstige Sanierungsoption.
Materialien zur Straßenerneuerung
Bituminös
Bitumen ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für die Straßenerneuerung. Es wird aus Asphalt hergestellt. Es füllt Risse gut und ist für den Verkehr problemlos geeignet. Bitumen kann Risse gut füllen und ist für geringes Verkehrsaufkommen geeignet.

Betonsanierung
Bei der Betonsanierung wird eine neue Betonschicht aufgetragen, um eine Straße zu reparieren. Sie können diese Methode verwenden, wenn Sie eine starke und langlebige Oberfläche schaffen möchten. Sie eignet sich für den Wiederaufbau beschädigter Straßen, LKW-Parkplätze, Ladeflächen und Orte, an denen schwere Container bewegt werden.
Asphalt
Asphalt ist ein weiches, schwarzes Material, das für eine glatte Straßenoberfläche verwendet werden kann. Es eignet sich im Allgemeinen für die Erneuerung von Autobahnen und stark befahrenen Straßen. Der Grund dafür ist seine lange Haltbarkeit und sorgt für komfortables und leises Fahren. Manchmal kann alter Asphalt wiederverwendet werden, um Ressourcen zu sparen.
Aggregate
Zuschlagstoffe sind im Wesentlichen kleine Steine, Sand und Kies, die bei der Straßenerneuerung verwendet werden. Sie können mit Asphalt und Beton kombiniert werden, um die Straße stabil und belastbar zu machen. Sie verleihen der Oberfläche Festigkeit und verhindern, dass sie unter Verkehrslast bricht.

Heißgewalzter Asphalt (HRA)
Es handelt sich um ein robustes Straßenmaterial, das aus einer Kombination von Asphalt mit Sand, Steinen und Füllstoffen hergestellt wird. Es ist wasserabweisend. Es eignet sich für die Reparatur stark befahrener Straßen, Autobahnen und Flughäfen.
Verfahren zur Straßenerneuerung (Straßenerneuerungsprozess)
Um beschädigte und unebene Straßen in sichere Fahrbahnen umzuwandeln, müssen Sie einen schrittweisen Prozess befolgen.
1. Entfernen Sie die oberste Straßenschicht
Der erste Schritt bei der Straßenerneuerung ist das Entfernen der oberen Straßenschicht. Mithilfe von Maschinen und Geräten sollten Sie die rissige und beschädigte Oberfläche säubern. Auf diese Weise bereiten Sie den Untergrund für eine neue Schicht vor, damit diese gut haftet.
2. Oberflächenkehren und Sprühen
Nachdem Sie die oberste Straßenschicht geräumt haben, müssen Sie Staub und Schmutz entfernen. Anschließend wird eine dünne Schicht flüssiger Asphalt, Bitumen oder Bindemittel auf die Straßenoberfläche gesprüht. Dadurch kann die neue Schicht gut haften und Sie erhalten einen ebenen Weg.
3. Platzierung der Unterlage
Der Unterbau ist die stabile Schicht aus Schotter, Kies und Recyclingbeton. Er wird meist unter die gereinigte Straßendecke gelegt, da er das meiste Verkehrsaufkommen trägt. Beachten Sie, dass die Dicke des Unterbaus vom Verkehrsaufkommen abhängt.
4. Neue Oberflächenplatzierung
Zum Auftragen der Asphalt-/Betonschicht wird eine Straßenfertigermaschine benötigt. Da dies der befahrbare Bereich ist, muss die Schicht glatt und stabil sein. Heißen Asphalt müssen Sie gleichmäßig und in der richtigen Schichtdicke auftragen. An wenig befahrenen Stellen wie Parkplätzen und Feldwegen können Sie für diese Schicht Recyclingmaterialien verwenden.
5. Straßenverdichtung/Straßenwalzen
Sobald eine neue Schicht aufgetragen ist, muss sie mit schweren Maschinen wie Straßenwalzen festgedrückt werden. Durch das Walzen wird die Straße fest, Risse werden geschlossen, Unebenheiten werden beseitigt und die Straße ist verkehrsbereit. Allerdings muss der Asphalt noch heiß sein. Andernfalls wird es schwierig, die Asphaltschicht richtig zu verdichten.
6. Neue Fahrbahnmarkierung
Der letzte Schritt der Neuasphaltierung besteht darin, mit einem Straßenmarkierungsmaschine. Diese Straßenmarkierungen dienen der Orientierung, trennen die Fahrspuren und erhöhen die Sicherheit der Fahrer. Klare Markierungen erleichtern das Fahren und erinnern an die Einhaltung der Verkehrsregeln.
Wie oft muss eine Straße neu asphaltiert werden?
Der Zeitpunkt für eine Erneuerung der Straßendecke hängt von der Nutzung und Instandhaltung der Straße ab. Beispielsweise benötigen stark befahrene Autobahnen nach einigen Jahren möglicherweise neue Schichten. Ruhige Straßen hingegen können deutlich länger halten. Nachfolgend sind einige Anzeichen aufgeführt, wann eine Straßensanierung notwendig ist.
- Risse und Schlaglöcher: Dies sind die deutlichsten Anzeichen dafür, dass Ihre Straße erneuert werden muss. Sie bemerken sie meist daran, dass die Oberfläche zu bröckeln beginnt. Ignorieren Sie diese Anzeichen, können sie größer werden, Ihre Fahrzeuge beschädigen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
- Unebene Oberfläche: Das bedeutet, dass die Straße nicht mehr eben ist. Sie spüren beim Fahren Erschütterungen und Stöße. Wenn Sie das Problem nicht beheben, ist die Fahrt unsicher und unbequem.
- Probleme mit Wasseransammlungen: Wenn nach einem Regen Wasser auf der Fahrbahnoberfläche verbleibt, ist eine Reparatur erforderlich. Denn dieses Problem macht das Fahren riskant und kann die Straße schneller beschädigen.
Wie lange dauert die Erneuerung der Straßenasphaltierung?
Die Erneuerung der Straßenoberfläche kann einige Tage bis mehrere Wochen dauern. Die Dauer hängt hauptsächlich von der Größe und Komplexität der Straße ab. Neuer Asphalt benötigt in der Regel 24 bis 48 Stunden, bevor er sicher befahren werden kann.
Bedenken Sie auch, dass schlechtes Wetter den Wiederaufbau verzögern kann. Darüber hinaus hängt die Dauer des Wiederaufbaus auch von der Straßenlänge, dem Grad der Beschädigung und der gewählten Asphaltiertechnik ab.
Bedeutung der Straßenbauzeichen (Schilderpflicht bei Straßenerneuerung)
Während der Straßensanierung sollten Sie zum Schutz von Fahrern und Arbeitern Baustellenschilder aufstellen. Diese weisen darauf hin, dass bevorstehende Reparaturarbeiten stattfinden. Diese Schilder müssen vor dem Arbeitsbereich aufgestellt werden, um Sie zu warnen, langsamer zu fahren und vorsichtig zu fahren. Baustellenschilder Sorgen Sie für Verkehrssicherheit und reduzieren Sie Unfälle in der Nähe von Arbeitszonen.
Wie lange hält eine Asphalterneuerung?
Im Allgemeinen hält die Erneuerung der Straßenoberfläche durchschnittlich 10 bis 15 Jahre. Mit der richtigen Pflege, wie dem Abdichten von Rissen, dem Füllen von Schlaglöchern und dem Abhalten von Wasser, lässt sich die Lebensdauer der Fahrbahn sogar auf 25 Jahre erhöhen.
Unterschied zwischen Straßenerneuerung und Oberflächenbehandlung
Die folgende Differenztabelle zeigt Ihnen einen Vergleich zwischen der Erneuerung der Straßenoberfläche und der Oberflächenbehandlung.
Hauptpunkt | Straßenerneuerung | Oberflächenbehandlung |
Verfahren | Auf der Straße wird eine neue Asphalt- oder Betonschicht aufgetragen | Bitumen wird aufgesprüht und Schotter wird verteilt |
Tiefe | Dicke Schicht (kann mehrere cm betragen) | Sehr dünner Decklack |
Anwendung | Für beschädigte Straßen mit Rissen, Schlaglöchern und starker Abnutzung | Für Straßen in gutem Zustand, aber mit kleineren Problemen, die geschützt werden müssen |
Kosten | Teurer | Budgetfreundliche Methode zur Straßenreparatur |
Haltbarkeit | Kann 10 bis 15 Jahre bleiben | Hält 5 – 8 Jahre |
Bauzeit | Die Fertigstellung dauert länger | Schneller und einfacher Vorgang |
Straßenerneuerung vs. Neuasphaltierung
Sowohl die Erneuerung der Straßendecke als auch die Neuasphaltierung dienen der Verbesserung von Straßen, unterscheiden sich jedoch in ihren Verfahren.
Aspekte | Straßenerneuerung | Neupflasterung |
Verfahren | Hinzufügen einer neuen Asphaltschicht auf der Oberseite | Entfernt alten Belag und baut die Straße neu auf |
Korrekturen/Reparaturen | Oberflächenschäden (Risse, Schlaglöcher, Fahrbahnunebenheiten) | Beheben Sie sowohl oberflächliche als auch tiefe strukturelle Probleme |
Arbeitszeit | Schnellerer Prozess als Neupflasterung | Dauert länger |
Investition | Kostengünstiger als eine Neupflasterung | Teurer |
Verkehrsverzögerung | Minimal | Höher |
Straßenerneuerungsmaschine
Für die gesamte Straßenerneuerung benötigen Sie Spezialmaschinen, um jeden Schritt fachgerecht durchführen zu können. Mithilfe verschiedener Werkzeuge können Sie die alte Schicht entfernen, neuen Asphalt auftragen und gleichmäßig verdichten. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die benötigte Ausrüstung.
- Fräsmaschine
- Asphaltfertiger
- Straßenwalze
- Kaltfräse
- Asphaltrecycler
- Bitumensprüher
- Grader
- Kipper
4 Top-Vorteile der Straßenerneuerung
Nach der Straßensanierung ergeben sich für Sie mehrere Vorteile. Im Folgenden sind die wichtigsten aufgeführt.
Verlängert die Lebensdauer der Straße
Mit der Zeit werden Straßen durch Verkehrsbelastung und Witterungseinflüsse beschädigt. Durch die Erneuerung der Oberfläche wird die Straßenbasis vor weiteren Schäden geschützt. Dadurch bleiben die Straßen stabil und halten viele Jahre länger.
Verbessert den Fahrkomfort
Nach der Wegreparatur steht Ihnen eine glatte Fahrbahn zur Verfügung und Sie können unerwartete Gefahren vermeiden. Sie spüren keine Unebenheiten unter Ihrem Auto und können sich fließend bewegen, was Ihr Fahrerlebnis ruhiger macht.
Erhöht die Sicherheit
Straßen mit Rissen und Schlaglöchern können für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich sein. Der Wiederaufbau der Straßenoberfläche löst dieses Problem und verbessert Ihre Sicherheit beim Autofahren. Es wird weniger Unfälle geben und die Straßen werden für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sicherer sein.
Spart langfristig Kosten
Kleine Straßenschäden können zu extrem teuren Reparaturen führen. Durch die Sanierung von Straßen können Sie Probleme frühzeitig erkennen und weitere größere Schäden verhindern. Denn der komplette Austausch einer stark beschädigten Straße kann sehr teuer werden. Die Reparatur nur kleinerer Streckenabschnitte ist hingegen schneller und günstiger.
Abschluss
Sie sehen, die Reparatur der Straßenoberfläche spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit, den glatten Untergrund und die Langlebigkeit Ihrer Straßen. Planen Sie Ihr Straßensanierungsprojekt sorgfältig und wählen Sie Materialien und Methoden entsprechend dem Zustand der Oberfläche.
Wenn Sie immer noch Unklarheiten haben, können Sie Kontaktieren Sie unser TeamWir beraten Sie und bieten Ihnen Produkte höchster Qualität für den Straßenumbau und Straßenbelag.
Weitere hilfreiche Themen:
Straßenbauprozess – 6 Schritte, Materialien und Maschinen
Baustellen-Verkehrsschilder und ihre Bedeutung – Über 25 Schilder, die Sie kennen sollten
Straßenabmessungen: Über 15 Straßentypen und ihre Breitenstandards
Hersteller und Lieferant von Straßenreinigungsmaschinen in China