Angenommen, Sie fahren, die Straße sieht normal aus und Sie erwarten, dass sie Sie irgendwohin führt. Doch plötzlich kommen Sie mit Ihrem Auto nicht mehr weiter. Diese Situation entsteht im Grunde durch eine Sackgasse.
Aus diesem Grund erfahren Sie in diesem Artikel, was eine Sackgasse bedeutet und wie sie Ihre täglichen Fahrten beeinflussen kann. So können Sie bessere Routen planen.
Was ist eine Sackgasse?
Eine Sackgasse ist eine Straße, deren Ende gesperrt ist. Einfach ausgedrückt: Sie führt nicht weiter oder ist mit einer anderen Hauptstraße verbunden. Wenn Sie also auf eine solche Straße fahren, müssen Sie Ihr Fahrzeug wenden, um zur Hauptstraße zu gelangen.
Beispiel einer Sackgasse: Sackgasse
Well, you can see cul de sacs in societies and residential areas where the street ends at houses. It is a road that is made in a circular shape which allows vehicles to go back easily. Basically, this road provides you a safe space to make a U turn.
Bedeutung von Sackgassen
Sackgassen sind für Sie besonders wichtig, da sie Sie direkt zu Ihrem Haus führen. Diese Straßen bieten Ihnen eine ruhigere Umgebung, da dort weniger Verkehr herrscht. Ihre Kinder können dort ungehindert spielen, da sie sicherer sind als andere Straßen wie Autobahnen und Schnellstraßen. Außerdem können Sie Ihr Auto ohne rechtliche Einschränkungen vor Ihrem Haus parken.
Durchfahrtsverbotsschild
Die Bedeutung des Durchfahrtsverbotsschilds ist schon am Namen deutlich erkennbar: „Durchfahrt verboten“ bedeutet, dass man nicht weiterfahren darf. Man sieht diese Art von Schild in der Nähe von Wohngebieten und städtischen Gebieten. Im Grunde weist es Sie frühzeitig darauf hin, dass die Straße gesperrt ist, sodass Sie eine andere Straße wählen können.
Für Durchfahrtsverbotsschilder wird eine rechteckige blaue Tafel mit einer vertikalen weißen Linie verwendet. Auf der weißen Linie befindet sich eine rote horizontale Linie, die anzeigt, dass keine weitere Route möglich ist.
In manchen Ländern weisen Schilder mit den Aufschriften „Sackgasse“, „Keine Durchfahrt“, „Keine Ausfahrt“ und „Keine Ausfahrt“ darauf hin, dass die Straße hier endet. In Australien kann dieses Schild beispielsweise ein gelbes Quadrat/Rechteck mit der Aufschrift „Keine Durchfahrtsstraße“ sein.
Durchfahrtsverbotsschild
Schild „Keine Durchfahrtsstraße links“
Ein Schild mit der Aufschrift „Durchfahrtsverbot“ weist Sie darauf hin, dass die linke Nebenstraße hier endet. Sie können Ihre Reise also auf der Hauptstraße fortsetzen. Wenn Sie links abbiegen, müssen Sie umkehren. Sie müssen also an dieser Stelle eine andere Route zu Ihrem Ziel finden.
Unterschied zwischen Sackgasse und Sackgasse
Manchmal kann man diese beiden Wege verwechseln, da sie einige Ähnlichkeiten aufweisen. Es handelt sich jedoch um zwei verschiedene Wege mit unterschiedlichen Bedeutungen und Strukturen. In dieser Tabelle erläutern wir die wichtigsten Unterschiede.
Hauptmerkmale | Keine Durchgangsstraße | Sackgasse |
Bedeutung | Eine Straße, die nicht mit einer anderen Hauptstraße verbunden ist | Eine Straße, die plötzlich endet |
Schild | Ein Schild mit einer vertikalen weißen Linie und einer roten horizontalen Linie oben | Ein Schild mit der einfachen Aufschrift „Straßenende“ oder „Sackgasse“ |
Verwenden | Sie können diese Straße weiterhin befahren, wenn Sie dort wohnen oder besuchen möchten | Diese Straße ist ungeplant und blockiert, sodass niemand sie benutzen kann |
Länge | Es kann je nach Größe der Gesellschaft lang oder kurz sein | Normalerweise sehr kurz |
Fahrzeugtyp | Radfahrer und Fußgänger sind erlaubt | Niemand darf hierher, denn die Straße endet |
Beispiel | Eine Straße in der Nähe eines Parks ohne andere Ausfahrt | Eine kleine Straße, die an einer Mauer endet |
Wann ist eine Sackgasse keine Sackgasse?
Tatsächlich ist ein Durchfahrtverbotsschild hauptsächlich für Autos und große Fahrzeuge (Pkw, Lieferwagen, Lkw, Anhänger, Busse usw.) gedacht. Dies bedeutet, dass die Straße einen kleinen Weg oder Gehweg hat, auf dem Autos nicht durchfahren können.
Sie können eine Sackgasse jedoch problemlos mit dem Fahrrad oder Motorrad benutzen. Auch als Fußgänger können Sie sie problemlos benutzen.
Fazit
Endlich wissen Sie, was Sperrstraßen bedeuten und warum Sie sie in verschiedenen Gebieten finden. Diese Straßen können Ihre Zeit verschwenden und verwirrend sein, wenn Sie nicht im Voraus vorbereitet sind. Wir raten Ihnen, stets aufmerksam zu bleiben, Ihre Routen sorgfältig zu planen und unnötigen Ärger zu vermeiden.