X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Abmessungen des Rugbyfelds – Breite, Länge und Spielfeldmarkierungen

Alle Rugby-Spielfelder in voller Größe, Juniorenfelder und internationale Rugby-Plätze haben bestimmte Abmessungen und Markierungen. Als Trainer, Spieler, Schiedsrichter oder Stadionplaner sollten Sie die genauen Abmessungen der Rugby-Felder kennen.

Genau das erfahren Sie in diesem Expertenratgeber. Wir erklären Ihnen die Größe des Rugbyfeldes, die Bedeutung der Linien und wie Sie das Feld auf einfache Weise markieren können.

Abmessungen eines Rugby-League-Feldes

Abmessungen des Rugbyfelds
Abmessungen des Rugbyfelds

Rugby-Spielfeldlänge

Die Länge eines Rugbyfeldes kann von Torlinie zu Torlinie gemessen werden. In der Regel beträgt sie 100 Meter. Das Spielfeld endet nicht direkt an der Torlinie. Dahinter befindet sich ein zusätzlicher Raum, der sogenannte In-Goal-Bereich. Dieser Raum kann bis zu 22 Meter lang sein.

Breite des Rugbyfelds

Der Abstand zwischen zwei Seitenlinien eines Rugbyfeldes wird als Breite bezeichnet. Sie beträgt 68 bis 70 Meter. Dies gibt an, wie viel Platz den Spielern zum Laufen und Passen zur Verfügung steht. Laut den Regeln darf das Feld nicht breiter als 70 Meter sein.

Umfang eines Rugbyfeldes

Der Umfang ist im Grunde die Gesamtlänge des Rugbyfeldes. Um ihn zu ermitteln, addiert man alle Seiten (Länge und Breite). Ein normales Rugbyfeld ist in der Regel 100 Meter lang und 70 Meter breit.

Das bedeutet, dass der Gesamtumfang ca. 540 Meter beträgt. Wenn man die In-Goal-Bereiche an beiden Enden zusammenfasst, kann der Umfang noch größer sein. Dies hängt von der Tiefe der In-Goals ab.

Sind alle Rugbyfelder gleich groß?

Die Antwort lautet nein. Rugbyfelder können in Länge und Breite unterschiedlich sein (insbesondere die Torbereiche). Das Hauptspielfeld hat hingegen feste Grenzen. Je nach Platzangebot im Stadion können einige Felder etwas größer oder kleiner sein.

Standardgröße des Rugby-Spielfelds

Bei internationalen Spielen haben Rugbyfelder eine von der World Rugby Organisation festgelegte Standardgröße. Für ein faires und sicheres Spiel müssen Sie die Regeln zur Feldgröße einhalten.

Mindestmaße für Rugbyfelder

Laut Sportrecht beträgt die Mindestlänge eines Rugbyfeldes 94 Meter. Die Mindestbreite kann jedoch auf 68 Meter festgelegt werden. Beachten Sie, dass die Messung nur den Hauptspielbereich des Feldes umfasst. Bei der kürzesten Abmessung muss der zusätzliche Raum hinter den Torlinien nicht berücksichtigt werden.

Wie groß ist ein Rugbyfeld in voller Größe?

Die maximale Größe eines Rugbyfeldes beträgt 100 Meter Länge und 70 Meter Breite für das Hauptspielfeld. Der Torbereich ist zwischen 6 und 22 Metern tief. Das bedeutet, dass die Gesamtlänge des Feldes (einschließlich Torbereiche) bis zu 144 Meter betragen kann. Die Breite sollte jedoch der in der Breitenregel angegebenen Breite (68 – 70 m) entsprechen.

Rugby-Spielfeldmarkierungen erklärt

Rugby-Union-Spielfeldmarkierungen sind die aufgemalten Linien auf dem Spielfeld. Diese Markierungen zeigen die Spielbereiche an. Sie zeigen Spielern und Schiedsrichtern außerdem, wo das Spiel stattfindet, wo gepunktet wird und wo der Ball im Ziel ist. Auf diese Weise sorgen Sie für ein organisiertes, sicheres und faires Spiel.

Rugby-Spielfeldmarkierungen
Rugby-Spielfeldmarkierungen

Abmessungen der Rugby-Spielfeldmarkierungen

  • Durchgezogene Linien: Durchgezogene Linien sind 12 cm (ca. 5 Zoll) breit. Sie markieren die Grenzen und Hauptbereiche des Spielfelds wie Seiten, Torlinien, 22-Meter-Linien, Mittellinie und Dead-Ball-Linien.
  • Gestrichelte Linien: Gestrichelte Linien sind im Vergleich zu durchgezogenen Linien kleiner und unterbrochen. Sie sind 12 cm kurze Markierungen mit Lücken. Sie finden sie als 10-Meter-Linien in der Nähe der Mittellinie.
  • Center: Dieser Bereich ist 68 bis 70 Meter lang. An den Mittellinien befindet sich eine 0,5 m breite weiße Querlinie. Die Mittellinie ist in der Regel 47 bis 50 Meter von jedem Torraum entfernt.
  • Versuchen Sie es mit Zeilen: Rugbyspieler müssen die Ziellinien überqueren, um einen Versuch zu erzielen. Diese Linien sind 94 m voneinander entfernt. Das gesamte Spielfeld ist 106–144 Meter lang und 68–70 Meter breit.
  • Seitenlinien: Um die Grenzen der Spielfelder hervorzuheben, sollten Sie Seitenlinien markieren. Diese Markierungen sind 100 Meter lang. Die Breite zwischen zwei Seitenlinien darf maximal 70 Meter betragen.
  • Dead Ball Lines: Ganz am Ende des Spielfeldes befindet sich eine Dead-Ball-Line. Diese liegt grundsätzlich 6 bis 22 Meter hinter der Torlinie. Die Breite beträgt 70 m.
  • Mittellinien: Die Mittellinie ist so lang wie das Spielfeld breit ist. Sie beträgt in der Regel 68 bis 70 Meter. Die Linie selbst ist jedoch etwa 12 cm (5 Zoll) breit.
  • 22 Meter Markierungen: Diese Linien verlaufen 22 Meter von jeder Torlinie entfernt. Sie zeigen Ihnen wichtige Bereiche für Schüsse, Wiederanläufe und das Abwehrspiel. 
  • 10-m-Leinen: Gestrichelte 10-Meter-Linien auf beiden Seiten der Mittellinie. Ihr Zweck besteht darin, die Mindestdistanz anzugeben, die der Ball beim Anstoß zurücklegen muss.
  • 5-Meter-Markierungen: Dies sind auch gestrichelte Linien auf einem Rugbyfeld. Zwei Linien verlaufen 5 Meter von den Seitenlinien entfernt und zwei Linien verlaufen 5 Meter von den Torlinien (Versuchslinien).
  • 15m Markierungen: Sie können diese Linien parallel zu den Seitenlinien malen. Sie sollten 15 Meter vom Rand des Feldes entfernt sein.

Abmessungen des Rugby-Torpfostens

Rugbypfosten sind H-förmige Torpfosten, die an beiden Enden des Spielfelds aufgestellt werden. Sie stehen 94 bis 100 Meter voneinander entfernt. Diese Pfosten müssen mindestens 3,4 Meter (11,15 Fuß) hoch sein, die meisten sind jedoch deutlich höher. Bei internationalen Spielen können sie 17 Meter hoch sein. Im Junior- und Mini-Rugby sind die Pfosten kürzer und die Querlatte oft etwa 4,7 Meter hoch.

Abmessungen des Rugby-Torpfostens
Abmessungen des Rugby-Torpfostens

Höhe der Rugby-Querlatte

Die Querlatte ist die horizontale Stange, die zwei Pfosten in der Mitte verbindet. Ihre Höhe vom Torpfosten beträgt immer 3 Meter. Diese Höhe ist auf allen Spielebenen gleich, sowohl bei lokalen Spielen als auch bei internationalen Turnieren.

Wie groß ist ein Rugbyfeld in Acres?

Ein Rugby-Union-Feld ist ziemlich groß. Die Fläche im Hauptfeldbereich beträgt etwa 7,5 bis 8,5 Hektar. Zählt man die Torbereiche hinzu, beträgt die Gesamtfläche ca. 8 bis 10 Hektar.

Die genaue Größe kann jedoch geringfügig variieren. Denn je nach Gesetz darf das Feld zwischen 100 und 122 Metern lang und 68 bis 70 Metern breit sein.

Rugby-Spielfeldrunden

Wenn wir von Runden auf dem Rugbyfeld sprechen, spricht man von einer Runde, wenn man einmal um das Rugbyfeld läuft oder geht. Beispiel: Man muss vier Runden zurücklegen, um eine Meile zurückzulegen. Die genaue Anzahl kann jedoch variieren, da Rugbyfelder nicht immer gleich groß sind.

Bei einem Feld, das etwa 100 Meter lang und 70 Meter breit ist, entspricht eine Meile ungefähr vier Runden um den Rand.

Abmessungen des Junior-Rugby-Spielfelds

Junior-Rugbyfelder sind im Vergleich zu normalen Spielfeldern kleiner. Beachten Sie jedoch, dass die Größe des Spielfelds je nach Altersgruppe des Spielers und Standort variieren kann. Beispiel: Für Spieler unter 12 Jahren ist das Spielfeld in England normalerweise 60 x 43 Meter groß.

Für unter 10-Jährige kann es jedoch 60 x 35 Meter groß sein. Jüngere Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren können in Australien auf 68 x 30 Meter großen Feldern spielen. Ältere Gruppen wie U9-U11 in der Rugby-Liga können große Spielfelder (80 x 50 Meter) nutzen. Darüber hinaus können Trainer und Schiedsrichter das Spielfeld bei Bedarf auch verkleinern.

Rugbyfeldgröße vs. Fußballfeldgröße

Rugby und Fußballfelder sind für verschiedene Sportarten konzipiert. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Rugby- und Fußballfeldern.

Hauptpunkte Rugby-Feld Fußballplatz
Torraum Es hat 6 bis 22 Meter im Torraum Der Torbereich des Fußballfeldes ist 5,5 m tief und 5,5 m breit
Länge 157 Yards (144 m) 110 m
Breite 70+ Meter breit Rund 49 Meter breit
Markierungen In Torraumlinien, Dead-Ball-Linien und Center-Punkt Strafraum, Eckbögen, Mittelkreis & Elfmeterpunkt
Gesamtfläche 106 Meter bis 144 Meter 105 m x 68 m

Wie markiert man ein Rugby-League-Feld?

Rugby-Markierungen zeigen Ihnen, wo Sie punkten, wohin Sie schießen und wo die Spielfeldgrenzen liegen. Anstatt Linien von Hand zu markieren, können Sie Linienmarkierungsmaschinen verwenden, um gerade und präzise Linien zu ziehen. Zu diesem Zweck JACKWIN Markierroboter sind eine ausgezeichnete Wahl.

In unserer Fabrik fertigen wir intelligentes Ruby-Feld Markierroboter und Maschinen für Sportplätze, Straßen und andere Projekte. Unsere Markierungsmaschinen sparen Zeit, reduzieren den Arbeitsaufwand und erzeugen Linien in professioneller Qualität. Sie arbeiten mit einem automatischen Linienmarkierungssystem unter Verwendung von GPS/GNSS und CAD-Zeichnungen.

Rugby-Markierungsregel

  • Der Spielbereich (zwischen den Torlinien) darf eine festgelegte Grenze nicht überschreiten.
  • Jeder In-Goal-Bereich sollte mindestens 6 Meter und höchstens 22 Meter tief sein.
  • Sie müssen die gestrichelten Linien für Gedränge, Gassen und Anstoßdistanzen genau messen.
  • 22 Meter von den Torlinien entfernt können durchgezogene Linien markiert werden, die Bereiche für Drop-Outs und Verteidigungsregeln hervorheben.
  •  Sie müssen das Feld in zwei gleiche Hälften teilen, die für Anstoß und Neustart verwendet werden.

Flaggenmast der Rugby-Feldmaße

An jeder Ecke eines Rugbyfeldes werden Fahnenmasten (Eckfahnen) aufgestellt. Sie haben einen Abstand von 5,6 Metern, und die Querlatte befindet sich 3 Meter über dem Boden. Die Pfosten müssen zudem mindestens 3,4 Meter hoch sein. An den Ecken, wo wichtige Linien wie die 22-Meter-Linie und die Mittellinie auf die Seitenbegrenzungen treffen, können 14 Fahnen aufgestellt werden.

Warum wird ein Rugbyfeld in Metern statt in Yards gemessen?

Rugbyfelder werden grundsätzlich in Metern gemessen, da die offiziellen Regeln des Welt-Rugby das metrische System verwenden. Durch die Metermessung lassen sich die Feldgrößen weltweit einfacher standardisieren. Auf diese Weise können Schiedsrichter, Trainer und Spieler schnell die genauen Entfernungen ermitteln und die Spielregeln präzise befolgen.

Abschluss

Wie Sie sehen, sorgen die gesetzlichen Abmessungen eines Rugbyfeldes für faire, sichere und gut organisierte Spiele. Messen und markieren Sie Ihr Feld sorgfältig und beachten Sie alle Vorschriften für Torpfosten, Markierungen und Torbereiche.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie Kontaktieren Sie unser Team. Unsere Experten beraten Sie und stellen Ihnen die besten Werkzeuge und Geräte für eine präzise Feldeinrichtung zur Verfügung.

Nach oben scrollen