X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Eine vollständige Anleitung zum Abstand der Straßenbolzen

Mit den kleinen, aber leistungsstarken Straßenlaternen bleiben Sie nachts, bei starkem Regen oder tiefem Nebel auf dem richtigen Weg. Sie unterstützen die Fahrzeugnavigation, verbessern die Sichtbarkeit und erhöhen die Verkehrssicherheit bei unzureichender Beleuchtung oder bei Fahrbahnmarkierungen sind schwer zu erkennen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Markierungen weiter voneinander entfernt sind, während andere näher beieinander liegen? Genau das ist der Hauptzweck der Markierungsabstandsregelung. Sie sollten die Klassifizierung der Markierungen kennen, wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten, das Markierungen herstellt oder verkauft, im Baugewerbe oder in der Straßensicherheitsbranche tätig sind. Wir besprechen alles, was Sie wissen möchten.

Katzenaugen-Straßennägelweißer-StraßenstollenAluminium-StraßenbolzenHochleistungs-Solar-Straßenmarkierung

Was ist der Abstand zwischen Straßenpfosten?  

Der Abstand der Straßenmarkierungen beschreibt den Abstand der Markierungen auf einer Straße oder Fahrspur. Eine gute Beleuchtung verbessert die Sicht des Fahrers auf die Straße und ihre Grenzen bei schlechten Sichtverhältnissen, wie z. B. nachts oder bei schlechtem Wetter. Die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitsartikel hängt maßgeblich davon ab, wie Sie sie verteilen oder platzieren, unabhängig davon, ob Sie sie bei einem Straßenhändler kaufen oder auf der Straße verwenden.

Was ist der Abstand zwischen Straßenbolzen?

Richtlinien für den Abstand von Straßenbolzen 

Es gibt keine universelle Lösung für alle Arten von Straßennägeln. Die Art der Straße, die Arten von Straßennägelnund die jeweilige Umgebung beeinflussen den Ausgang der Dinge.

Empfehlungen zum Standardabstand (nach Straßentyp):

Die erste ist eine weithin anerkannte allgemeine Regel: 

1. Autobahnen und Schnellstraßen

  • Abstand: 6 bis 9 Meter
  • Grund:  Zwischen Straßen und Autobahnen sollte ein Abstand von sechs bis neun Metern eingehalten werden. Denn insbesondere bei hoher Geschwindigkeit benötigen Autos viel Platz, um sicher fahren zu können.

2. Stadtstraßen 

  • Abstand: 3 bis 6 Meter
  • Die Breite der Stadtstraßen nimmt um drei bis sechs Meter zu. Dies liegt daran, dass in einer komplexeren Umgebung näher beieinander liegende Objekte bei langsamerer Bewegung leichter zu erkennen sind.

3. Kreuzungen und Fußgängerüberwege 

  • Abstand: 0,5 bis 1 Meter
  • Es sollte ein Mindestabstand von 0,5 Metern eingehalten werden zwischen Fußgänger und Kreuzungen. Dies ist wichtig, da es die Sicherheit der Fußgänger erhöht und Autos über Änderungen in der Straßennutzung informiert.

4. Allgemeiner Abstandsbereich:

Der Abstand der Straßenpfosten beträgt normalerweise zwischen 3 und 9 Metern, kann in Hochrisikoregionen jedoch bis auf 0 Meter sinken.

Nationale und internationale Standards für den Abstand von Straßenpfosten:

Vereinigtes Königreich (Verkehrsministerium) 

  • Die Gesetze zur Fahrbahntrennung sind in vielen Ländern eindeutig. Das britische Verkehrsministerium ordnet verschiedene Straßen- und Gehwegtypen mit farbigen Abstandshaltern und Bolzen zu. 

USA (FHWA/MUTCD-Richtlinien)

  • Straßenspezifische Markierungen sind auf den Strecken durch weiße Punkte und auf unebenem Gelände durch rote Punkte gekennzeichnet. Um sichtbar und für ihre Umgebung geeignet zu sein, müssen erhöhte Markierungen (RPMs) den Vorschriften der FHWA, MUTCD und andere Staaten.

Die Anweisungen behandeln Kurven, nebelgefährdete Bereiche und die Aufteilung von Straßen in normale Straßen. Wenn Sie Straßenmarkierungen im Ausland verkaufen oder installieren möchten, achten Sie darauf, dass die Produkte des Exporteurs oder Herstellers internationalen Standards entsprechen.

Faktoren, die den Abstand der Straßenpfosten beeinflussen 

Der Abstand zwischen den Straßenmarkierungen kann sich während der Installation aufgrund verschiedener Umstände ändern. Wir untersuchen die wichtigsten Faktoren, die den Abstand zwischen den Straßenmarkierungen beeinflussen, und die Gründe, warum sie sowohl für die Produktleistung als auch für die Verkehrssicherheit entscheidend sind.

1. Straßengeometrie und Krümmung 

  • Die Sichtbarkeit von Verkehrssignalen wird durch die Form und Gestaltung der Straße beeinflusst. Da die Signale für den Fahrer gut sichtbar sind, können sie auf geraden Autobahnen in einem Abstand von 6 bis 9 Metern angebracht werden. 
  • Straßen mit Kurven oder Kurven erschweren die Sicht und verkürzen die Sichtweite. Daher müssen wir die Abstände manchmal verkleinern, vielleicht nur ein oder zwei Meter, um eine durchgehende Spur in Kurven zu schaffen.

2. Fahrzeuggeschwindigkeit und Verkehrsaufkommen

  • Der Grund dafür ist, dass Fahrer insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen Warnungen frühzeitig erkennen müssen, um bei hoher Geschwindigkeit richtig reagieren zu können. Da sich Autos auf Schnellstraßen wie Autobahnen schneller bewegen und Fahrer die Markierungen aus der Ferne erkennen können müssen, sollte der Abstand zwischen den Markierungen größer sein (bis zu 9 Meter).
  • Auf langsamer befahrenen Stadtstraßen sollten die Markierungen dichter beieinander liegen (zwischen 3 und 6 Metern), insbesondere wenn der Verkehr häufig stoppt und wieder anfährt oder wenn hohe Gebäude die Sicht versperren.

3. Sichtverhältnisse (Nebelgefahr, Nachteinsatz)

In Gebieten mit Nebel, Regen, Schnee oder Nachtfahrten sind Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit erforderlich. Bei Nebel oder Dunkelheit können Fahrer nähere Lichter nutzen, um mindestens ein oder zwei Signale vor sich zu erkennen. Auf hellen Straßen kann es ausreichen, etwas mehr Abstand zu halten, da die Lichter die Sichtbarkeit der Routen verbessern.

4. Wetter und Klima 

Platzierung und Intensität eines Leitpfostens hängen vom Wetter ab. Wasser oder Schlamm auf der Straße können bei Wind oder Schnee eine vorsichtige Fahrt erschweren. 

  • In tropischen Gebieten können hitzebeständige oder UV-geschützte Schrauben erforderlich sein. 
  • In kälteren Klimazonen kann die Verwendung spezieller Spikes erforderlich sein, die für Eis geeignet sind und durch Salz nicht beschädigt werden.

5. Standortspezifische Anforderungen (z. B. Tunnel, Rampen) 

Dies ist von entscheidender Bedeutung, da bestimmte Routen bestimmte Risiken oder Eigenschaften aufweisen, die besondere Vorsicht erfordern. 

  • Solarleuchten sind notwendig, und die Tatsache, dass ihnen kein gemeinsames Licht zur Verfügung steht, lässt darauf schließen, dass sie verteilter und intelligenter sind. Steigende und abfallende Hänge führen zu stärkeren Schwankungen der Straßen. Um die richtige Richtung anzuzeigen, sollten die Leuchten dichter beieinander platziert werden. 
  • Gefährliche Stellen, etwa in der Nähe von Schulen oder Fußgängerwegen, sollten entsprechend gekennzeichnet sein (zwischen 0,5 und 1 Meter), um die Fahrer zu warnen und ihre Geschwindigkeit zu senken.

Bedeutung des Abstands der Straßenpfosten für verschiedene Situationen 

Entscheidender als die tatsächliche Entfernung sind die Position und der Zweck der Stollen. 

  • Fahrbahnmarkierungsnägel 

Ein gängiger Ansatz besteht darin, Routen mithilfe von Markierungen im Abstand von sechs bis neun Metern zu bewerten. Dies hilft den Fahrern, in ihrer Spur zu bleiben.

  • Randlinien- und Mittellinienbolzen 

Autobahnen sind mit Rand- und Mittellinienbolzen markiert, um ihre Mitte bzw. ihren Rand anzuzeigen.

  • Bolzen in scharfen Kurven oder Biegungen 

Solarbetriebene Lichterketten könnten die Sicht auf die Straße verbessern. Ein dicker Satz von Bolzen im Abstand von etwa 1,5 Metern ist notwendig, um scharfe Kurven oder Abbiegungen sicher zu bewältigen.

  • Geschwindigkeitsreduzierte oder Gefahrenzonen

An Kreuzungen und Haltelinien werden geschwindigkeitsreduzierte Zonen oder Risikozonen eingerichtet, um die Fahrzeuge zu ermutigen, langsamer zu fahren und sich der möglichen Gefahren bewusst zu sein, insbesondere wenn Fußgänger befinden sich in einem Umkreis von 0,5 bis 1 Meter um den Bereich, in dem Menschen gehen.

Warum ist der Abstand der Leitpfosten für die Verkehrssicherheit so wichtig? 

Wir bieten unseren Kunden eckspezifische oder hochreflektierende Bolzen für gekrümmte Räume sowie verstellbare Trennalternativen. ein Lieferant von Straßennägelnbieten wir maßgeschneiderte, gut beleuchtete oder solarbetriebene Straßennägel die auf verstopften Straßen schon von weitem sichtbar sind. Zeit zum Pflücken unsere IP68-zertifizierten Leitpfosten, wie z. B. Solarpfosten, die einer Reihe von Wetterbedingungen standhalten.

Abschluss 

Die Wahl der richtigen Leitpfosten ist ein wichtiger Punkt, egal ob Sie als Geschäftskunde, Bauunternehmer oder Zeitarbeiter tätig sind. Sie erhöhen die Sicherheit der Fahrer, senken die Unfallraten und gewährleisten die Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Straßenbolzen Hersteller oder ein vertrauenswürdiger Anbieter von Verkehr Sicherheitsausrüstung, seien Sie sicher, dass wir die technischen Spezifikationen kennen und Waren anbieten, die sowohl lokale als auch internationale Standards.

de_DE_formalDE
Nach oben scrollen