X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

31 Straßentypen – Klassifizierung von Straßen erklärt

Wir können auf Reisen feststellen, dass nicht alle Straßen gleich sind, nicht wahr? Denn manche sind breit, andere schmal. Wenn Sie sich über die Straßentypen nicht im Klaren sind, machen Sie sich keine Sorgen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über fast alle Straßentypen und deren Materialien. Ich habe auch ihre Verwendung, Fahrspuren und Klassifizierung je nach Gerichtsbarkeit erklärt.

Straßentypen nach Materialien

Erdstraßen (Landstraßen)

Diese Straßen findet man oft in ländlichen Gebieten, wo es keine Autobahnen und Schnellstraßen gibt. Man spricht von unbefestigten oder unbefestigten Straßen. Für den Bau dieser Straßen werden hauptsächlich Erde und Lehm verwendet. Erdstraßen verbinden landwirtschaftliche Felder mit ländlichen Häusern oder Gebieten.

Erdstraßen
Erdstraßen

Schotterstraßen / Unbefestigte Straßen

Schotterstraßen bestehen aus Kies, unzerkleinerten Steinen und Erde. Zunächst wird eine ebene Fläche geschaffen und anschließend mit kleinen Steinen bestreut. Daher sind für den Bau und die Instandhaltung solcher Straßen keine großen Maschinen erforderlich.

Schotterstraßen
Schotterstraßen

Bitumenstraßen

Diese Straßen sind gebaut mit Bitumen (eine klebrige schwarze Substanz, die aus Rohöl gewonnen wird). Es werden auch kleine Steine verwendet, die man auf Schotterstraßen legt. Diese Steine sind jedoch mit Bitumen verbunden. Sie können also mit Autos und schweren Fahrzeugen darauf fahren.

Bitumenstraßen
Bitumenstraßen

Metallstraßen

Schotterstraßen sind Straßen, die Ihnen eine harte und starke Straße wie Metall geben. Normalerweise werden diese Straßen mit Schichten aus Schotter, Kies, gemischte Zuschlagstoffe und Teer. Diese Mischung macht sie superhart und wetterfest.

Metallstraßen
Metallstraßen

Wassergebundene Makadamstraßen

Also, diese Straßen werden auch mit Ebenen erstellt aus Steinen, Kies und Zuschlagstoffen. Ihr Verfahren ist jedoch nicht dasselbe wie das von Beton. Beim Bau einer WBM-Straße werden die Steine auf die gleiche Weise auf der Oberfläche verstreut.

Darüber wird Wasser und Füllstoffe gegossen und anschließend muss mit einer schweren Walze alles fest zusammengepresst werden.

Wassergebundene Makadamstraßen
Wassergebundene Makadamstraßen

Betonstraße

Sie finden oft Betonstraßen in stark befahrenen Gebieten mit starkem Verkehrsfluss. Tatsächlich wird bei Betonstraßen Zement mit Kies und Zuschlagstoffen verwendet. Diese Kombination macht eine Straße sehr stabil und langlebig für 20 bis 40 Jahre.

Betonstraße
Betonstraße

Kankar-Straßen

Diese Straßen werden aus Kankar (einem natürlichen, kalkhaltigen Kies oder Steinen) gebaut, der in trockenen Gebieten vorkommt. Sie sind stabiler als unbefestigte Straßen, aber nicht so stabil wie Beton- oder Bitumenstraßen.

Normalerweise werden diese Straßen gebaut, um lokale Gebiete mit Hauptstraßen zu verbinden oder halbstädtische Gebiete. Möglicherweise werden Kankar-Straßen verwendet, weil sie billiger und einfacher zu bauen sind.

Kankar-Straßen
Kankar-Straßen

Flexible Straßen

Flexible Straßen werden auch Asphaltstraßen genannt, da sie in Schichten aufgebaut sind. Sie können Asphalt als Deckschicht über den Schotter. Sie sind so konstruiert, dass sich die Oberfläche beim Befahren leicht biegt. Auf diese Weise verteilen sie das Gewicht und schützen den darunterliegenden Boden.

Flexible Straßen
Flexible Straßen

Ziegelsteinstraßen

Das Material ist am Namen “Brick” zu erkennen, der bedeutet, dass sie aus Ziegeln bestehen. Solche Straßen sind langlebiger, da sie Regenwasser in den Boden aufnehmen können. Sie werden feststellen, dass Ziegelstraßen eine gute Alternative zu modernen Straßen darstellen. Allerdings sind sie teurer.

Ziegelsteinstraßen
Ziegelsteinstraßen

Arten von Stadtstraßen

Hauptverkehrsstraßen

Diese Straßen finden Sie in stark befahrenen Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen. Sie sind grundsätzlich besser als lokale Straßen, aber günstiger als Autobahnen. Meistens werden diese Straßen genutzt, um verschiedene Teile von Städten und Regionen zu verbinden. Allerdings gibt es hier nur begrenzte Ein- und Ausfahrtsmöglichkeiten.

Nebenverkehrsstraßen

Sie verbinden wichtige Zentren Ihrer Städte und auch Hauptverkehrsstraßen. Kurz gesagt, diese Straßen fungieren als Zwischenstation für den Verkehrsfluss.

Sie verfügen über mehrere Fahrspuren, um Fußgänger und Autofahrer zu trennen. Außerdem, Verkehrssignale werden auch an Kreuzungen platziert, um Sie mit Hauptstraßen zu verbinden.

Schnellstraße

Man kann sagen, dass Schnellstraßen die bequemsten und sichersten Straßen sind. Weil sie zwei oder mehr Fahrspuren in jede Richtung haben. Ein Mittelstreifen und Leitpfosten (aus hochreflektierendem Material) dient auch dazu, Sie über die Mitteltrennung zu informieren.

Grundsätzlich handelt es sich bei diesen Straßen um neue Wege, die um die Städte herumführen. Normalerweise sind solche Straßen Mautstraßen (müssen bezahlt werden) mit einer schnellen und direkten Option.

Schnellstraßen
Schnellstraßen

Autobahnen

Dies sind Autobahnen, die Ihnen eine schnelle Option mit Sicherheit geben. Ihre spezifische Autobahngestaltung ermöglicht das Auf- und Abfahren von Straßen über spezielle Auf- und Abfahrten. Darüber hinaus werden spezielle Brücken und Tunnel zum Überqueren anderer Straßen verwendet.

Autobahnen
Autobahnen

Umgehungsstraße

A Ringstraße oder Umgehungsstraße ist eine Straße, die mehrere Straßen zu einem Ring verbindet. Sie führt durch die gesamte Stadt und ihre wichtigsten Punkte. Der Hauptzweck dieser Straße besteht darin, Ihnen eine alternative Route zu bieten, um den lokalen Verkehr zu vermeiden.

Bedeutung der Ringstraße
Umgehungsstraße

Umgehungsstraße

Dies ist auch eine alternative Route, die Ihnen zur Verfügung gestellt wird, jedoch mit einem anderen Design. Sie können diese sehen gerade Umgehungsstraßen in bevölkerten Städten. Wenn Sie also sehen, ein Umgehungsstraßenschild dann müssen Sie beim Nahverkehr nicht anhalten.

Was ist eine Umgehungsstraße?
Umgehungsstraße

Lokale Straßen

Lokale Straßen dienen der Anbindung Ihrer Stadt oder Gemeinde. Kurz gesagt: Sie können sie nutzen, um nahegelegene Geschäfte, Einkaufszentren, Häuser und Büros zu erreichen. Sie sind nicht für Fernreisen wie Autobahnen und Schnellstraßen ausgelegt.

Sammelstraßen

Wenn Sie aus ländlichen Gebieten auf eine Autobahn oder Hauptverkehrsstraße fahren, Sie sind auf einer Sammlerstraße. Der Hauptgrund ist, dass der Verkehr aus den umliegenden Gebieten zu den Hauptstraßen geleitet wird. Auf diesen Straßen kann es zu mehr Verkehr kommen als auf einer Ortsstraße.

Sammlerstraße
Sammlerstraße

Klassifizierung von Straßen nach ihrer Zuständigkeit

Nationale Autobahnen: Nun, das sind Hauptstraßen, die verschiedene Städte und Regionen verbinden. Sie sind mehrspurig. Denken Sie immer daran, dass sie von der Nationale Regierung eines Landes.

Staatsstraßen: Staatsstraßen dienen der Verbindung von Provinzhauptstädten und regionalen Zentren. Sie bilden daher ein sekundäres Netzwerk, das in die Zuständigkeit einer Landesregierung fällt.

Wichtige Bezirksstraßen: Diese Straßen sind auch bekannt als Kreisautobahnen oder -straßen. Sie wurden einfach von der lokalen Regierung eines Landes gebaut, um Sie mit Städten zu verbinden.

Weitere Kreisstraßen: Einige Straßen werden auch von Stadträte oder Regierungen. Im Grunde genommen erstellen sie ein sekundäres Netzwerk in Städten oder Gemeinden.

Dorfstraßen: Dorfstraßen werden mit Hilfe der ländlichen Verwaltung gebaut. Darüber hinaus verbinden sie Ihre Dörfer direkt mit Städten.

Straßentypen nach ihren vorherrschenden Funktionen

Promenadenstraßen

Diese Straßen findet man oft in Parks und in der Nähe von Stränden. Hier kann man sicher spazieren gehen und entspannen. Meistens sind diese Straßen für Autos und andere Kraftfahrzeuge gesperrt. Sie verfügen meist über Bäume, Bänke und Freiflächen, auf denen man sitzen, spazieren gehen oder andere treffen kann.

Avenue Road

Dies ist ebenfalls eine öffentliche Straße in einer Stadt, die jedoch ein eleganteres Aussehen hat. Denn sie ist von schönen Gebäuden und Bäumen umgeben. Heutzutage verwenden Bauherren manchmal einfach das Wort “Allee”, um einen einzigartigen Klang zu erzeugen.

Parkway-Straßen

Ein Parkway ist eine spezielle Straße, die für eine angenehme Fahrt gebaut wurde. Normalerweise ist sie von Bäumen, Gras oder anderen natürlichen Elementen umgeben. Große LKWs sind jedoch meist nicht erlaubt. Es gibt jedoch nur wenige Stellen, an denen man ein- oder ausfahren kann.

Fußgängerwege

Fußgängerwege sind Bereiche, die zur Sicherheit von Fußgängern konzipiert sind und in denen keine Autos oder Fahrzeuge erlaubt sind. Man kann sie in Parks, auf Plätzen oder in belebten Stadtzentren sehen, die mit Barrieren bedeckt. Das liegt daran, dass solche Orte zum Joggen sicherer und angenehmer sind.

Radwege

Radwege sind spezielle Wege oder Fahrspuren, die ausschließlich für das Radfahren angelegt wurden. Sie sind in der Regel vom Autoverkehr getrennt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sie befinden sich häufig entlang von Straßen und in Parks.

Bekanntere Straßentypen

Schnellstraßen

Auf einer zweispurigen Straße sieht man zwei völlig getrennte Fahrbahnen für den Gegenverkehr. Diese Fahrspuren haben mittlere Barrieren oder ein Landstreifen, der ihnen mehr Sicherheit bietet. Wenn Sie eine Fernreise unternehmen möchten, können Sie diese Straße wählen.

Einspurige Straße

Wie der Name schon sagt, ist es eine Straße, die man in beide Richtungen befahren kann. Es gibt jedoch keine dominante Barriere in der Mitte. Manchmal kann man beobachten gemalte Linien zur Markierung der Fahrspuren. Aber Autos in entgegengesetzter Richtung benutzen immer noch denselben Straßenabschnitt.

Hügelige Straßen

Hügelige Straßen sind Straßen, die über Berge führen und schöne Ausblicke bieten. Dies liegt daran, dass Sie beim Befahren dieser Straßen steile oder kurvenreiche Strecken finden können. Manchmal können diese Straßen gefährlich sein, daher müssen Sie alle Warnschilder.

Panoramastraße

Panoramastraßen verlaufen in der Nähe wirklich schöner Orte wie Bergen, Wäldern, Wüsten und entlang der Küste. Diese Straßen haben oft kurvenreiche Kurven, die bergauf und bergab führen. Außerdem bieten sie atemberaubende Aussichtspunkte, an denen Sie anhalten und die Aussicht genießen können.

Um zusammenzufassen

Abschließend lässt sich sagen, dass jede Straße ihren eigenen Zweck erfüllt. Sie bietet Ihnen eine sichere Fahrt mit mehreren Verbindungen. Wirtschaft und Infrastruktur eines Landes hängen heutzutage auch vom Straßennetz ab. Wenn Sie mehr erfahren möchten oder ein Straßenbauprojekt planen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere hilfreiche Ressourcen

Die besten Straßen der Welt – Top 5 Länder und schönste Straßen

Was ist das Ende der Schnellstraße?

37 Straßentypen nach ihrer Gestaltung und Lage

Boulevard vs. Avenue – 9 Unterschiede

Arten von Straßenmarkierungsfarbe

Straßenbauprozess – 6 Schritte, Materialien und Maschinen

Nach oben scrollen