X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Was ist eine Verkehrsbarriere? Arten, Farben, Verwendung und Vorschriften

Wenn Sie an einer Straßenbaustelle vorbeifahren, fallen Ihnen leuchtend orange oder gelbe Absperrungen auf? Dabei handelt es sich um Verkehrsbarrieren, die Arbeiter und Fahrer schützen. Sie werden häufig an vielen Orten eingesetzt, zum Beispiel auf Straßen und Veranstaltungsgeländen.

Diese Barrieren sind für die Verkehrssicherheit von entscheidender Bedeutung. In diesem Leitfaden erläutern wir Verkehrsbarrieren, ihre Arten, Verwendungsmöglichkeiten, Kosten und die offiziellen Normen, die Sie beachten sollten.

Was sind Verkehrsbarrieren?

Wie Sie wissen, ist eine Barriere etwas, das blockiert oder stoppt. Ebenso ist eine Verkehrsbarriere ein Mittel, das Fahrzeuge daran hindert, in gefährliche Bereiche zu gelangen. Sie werden auf Straßen aufgestellt, um die Sicherheit von Fahrern und Fußgängern zu gewährleisten. Verkehrsbarrieren dienen nicht nur der Straßensperrung, sondern bieten auch Orientierung und Hinweise.

9 Arten von Verkehrsbarrieren

Verkehrsbarrieren sind in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt erhältlich. Sie sind alle für unterschiedliche Zwecke konzipiert.

Poller

Poller sind kurze, robuste Pfosten mit einer Höhe von 3 Metern. Sie werden für den dauerhaften und langfristigen Einsatz installiert. Sie dienen in der Regel zum Schutz von Gebäuden und Gehwegen. Für ihre Herstellung wird meist Stahl oder Gusseisen verwendet.

Gummiparkpoller

Wassergefüllte/Sandbarrieren

Eine wasser- und sandgefüllte Barriere ist ein mit Sand oder Wasser gefüllter Plastikbeutel oder Kanister. Diese Barrikaden sind meist selbst aufgebaut und leicht zu bewegen. Man kann sie als Retter in der Not bezeichnen. Sie dienen der Verkehrsregelung in Notsituationen.

SM-007-Stapelbare, wassergefüllte Kunststoffbarriere

Kabelbarrieren

Seilbarrieren bestehen aus zwei bis drei Drahtseilen. Sie werden zwischen starken vertikalen Pfosten gespannt. Diese Seile sind fest verankert, um ein Fahrzeug aufzufangen, das von der Strecke abkommt. Wenn ein Auto auf sie auffährt, absorbieren die Seile den Druck und bremsen das Fahrzeug ab. Dies hilft, schwere Unfälle zu verhindern.

Drahtseil-Sicherheitsbarriere

Leitplankenbarrieren

Diese Leitplanken werden üblicherweise am Straßenrand aufgestellt. Insbesondere in Kurven, an Hängen, Gräben und Brücken, wo ein hohes Unfallrisiko besteht. Trifft ein Auto auf eine Leitplanke, absorbiert diese den Aufprall und verteilt die Kraft.

Autobahn-Leitplanken

Jersey-Barrieren

Bei der Herstellung wird Polypropylen oder geformter Kunststoff verwendet. Jersey-Barrikaden werden in Bereichen mit langsameren Fahrzeuggeschwindigkeiten aufgestellt. Diese Barrikaden sind nicht für Autobahnen und Schnellstraßen geeignet. Denn sie sind am besten für den Verkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h geeignet.

Warum wird es Jersey-Barriere genannt?

Stahlbarrieren

Stahlbarrieren erfreuen sich aufgrund ihrer Robustheit zunehmender Beliebtheit. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zu verhindern, dass Fahrzeuge von der Straße abkommen und dadurch Unfälle verursachen. Die 6 m langen Einheiten verfügen über eine TL-4-Mash-Bewertung. Dank der T-förmigen Verbindungsstifte sind sie zudem einfach zu installieren.

Absperrungen zur Kontrolle von Menschenmengen

Anpralldämpfer

Anpralldämpfer sind speziell zum Schutz von Personen bei Unfällen konzipiert. Sie können diese Barrieren vor Brückenpfeilern und Mautstellen platzieren. Fällt ein Auto dagegen, absorbiert der Dämpfer die Wucht des Aufpralls.

Autobahn-Sicherheitsbarriere

Dekorative Barrieren

Dekorative Barrieren sind optisch ansprechend und bieten Sicherheitsfunktionen. Sie werden häufig in Städten installiert, um Straßen sicherer und attraktiver zu gestalten. Diese Barrieren sind in verschiedenen Farben, Größen, Materialien und Formen erhältlich.

Wandschutz aus Edelstahl

Betonbarrieren

Betonbarrieren bestehen in der Regel aus Stahlbeton. Sie dienen dazu, Fahrspuren zu trennen und die Zufahrt von Fahrzeugen dauerhaft zu blockieren. Sie können auch die Wucht von Fahrzeugkollisionen absorbieren. Deshalb werden sie auf Autobahnen und Schnellstraßen eingesetzt.

Beton-Jersey-Barriere

In Verkehrsbarrieren verwendete Materialien

Um die grundlegenden Anforderungen an die Verkehrssicherheit zu erfüllen, werden Barrieren aus verschiedenen Materialien hergestellt. Im Folgenden sprechen wir über Beton, Stahl und Kunststoff.

Beton

Grundsätzlich wird Beton zur Herstellung von dauerhaften Barrikaden verwendet. Denn Beton ist ein starkes, langlebiges und schweres Material. Betonschienen absorbieren den Aufpralldruck und verhindern so, dass das Fahrzeug herunterfällt.

Stahl

Stahl ist auch ein beliebtes Material für die Herstellung von Verkehrsbarrieren. Stahlbarrieren sind sowohl robust als auch flexibel. Ihr spezielles W-förmiges Design macht sie besonders attraktiv. Denn diese Struktur ermöglicht bei einem Unfall eine leichte Krümmung, um die Kraft zu verteilen.

Plastik

Temporäre Absperrungen bestehen aus Kunststoff und bieten so leichte und langlebige Optionen. Dank ihrer Kompaktheit ist die Installation einfach. Kunststoffabsperrungen sind nicht für eine dauerhafte Platzierung geeignet.

Häufige Anwendungen von Verkehrsbarrieren

Verkehrsbarrieren sind vielseitig einsetzbar und für die öffentliche Sicherheit unerlässlich. Sie sind besonders nützlich für die Verkehrsregelung auf Straßen und die Organisation von Großveranstaltungen.

  • Autobahnen und Straßen

Verkehrsbarrieren werden hauptsächlich auf Autobahnen und Straßen eingesetzt. Sie dienen grundsätzlich der Trennung von Fahrspuren. Für den dauerhaften Einsatz empfehlen sich Stahl- und Betonbarrieren.

  • Baustellen

Bei Bauarbeiten auf der Straße können mit Plastik- und Wasser-/Sandabsperrungen eine temporäre Sperrung vorgenommen werden. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden diese Absperrungen wieder entfernt.

  • Schulzonen

Im Bildungsbereich werden dekorative Absperrungen und Poller bevorzugt. Diese Absperrungen werden auch vorübergehend beim Ein- und Aussteigen der Schüler aufgestellt, um den Andrang zu kontrollieren.

  • Veranstaltungsbereiche

Während einer Veranstaltung dienen temporäre Absperrungen zur Personenlenkung. Bei starkem Andrang können an unfallgefährdeten Stellen Stahlbarrikaden installiert werden. An manchen Orten kommen auch dekorative Absperrungen zum Einsatz.

  • Parkplätze

Auf Parkplätzen ist die Verkehrsregelung unerlässlich. Um dieses Grundbedürfnis zu erfüllen, sollten Sie sich für gezielte temporäre und permanente Absperrungen entscheiden.

Vorteile von Verkehrsbarrieren

Wie Sie wissen, spielen Verkehrsbarrieren eine entscheidende Rolle für die Verkehrssicherheit. Sie bieten viele Vorteile, die sowohl Fahrer als auch Fußgänger in unterschiedlichen Situationen schützen.

Unfallverhütung

Verkehrsleitplanken sind speziell dafür konzipiert, das Unfallrisiko zu verringern. Sie helfen, das Fahrzeug auf der Straße zu halten. Darüber hinaus warnen die Leitplanken die Fahrer vor beschädigten oder im Bau befindlichen Straßen.

Crowd Management

Bei Veranstaltungen und Festivals ist die Steuerung der Menschenmengen ein hektischer Prozess. Um den Ansturm der Fans zu bewältigen, können Sie Absperrungen an verschiedenen Stellen wie Parkplätzen sowie Ein- und Ausgängen errichten.

Klare Fahrspurtrennung

Sie trennen die Fahrspuren klar voneinander und verhindern, dass Fahrzeuge auf die falsche Seite geraten. Ähnlich wie auf einer Autobahn, wo Leitplanken Frontalkollisionen verhindern und die Autos in ihrer eigenen Spur halten.

Kontrollierter Verkehrsfluss

In stark befahrenen und engen Straßen wird der Verkehr durch Absperrungen aus Metall oder Stahl geregelt. Diese Absperrungen werden aufgrund der Langlebigkeit des Materials bevorzugt. 

Katastrophenvorsorge

Im Notfall und bei Naturkatastrophen sperren diese Geräte spezielle Zonen ab. Darüber hinaus unterstützen sie die Bevölkerung und Helfer bei Rettungseinsätzen.

Farben von Verkehrsbarrieren und ihre Bedeutung

Sie können für Geländer und Absperrungen verschiedene Farben wählen. Jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung und vermittelt den Fahrern besondere Botschaften.

    • Rot: Zur Darstellung von Gefahren- und Risikobereichen
    • Gelb: Zur Information über das Baugebiet und öffentliche Veranstaltungen
    • Orange-Weiß: Um Warnmarkierungen zu dominieren
    • Rot-Weiß: Zur Verhinderung von Feuerwerkskörpern und zum Geräteschutz
    • Schwarz-Weiß: Zur Markierung des Fußgängerwegs und zur Abgrenzung bestimmter Zonen
    • Magenta-Gelb: Um die Zone mit schädlicher Strahlung einzuschränken
    • Grün-Weiß: Zur Darstellung von Sicherheit und Erster Hilfe
    • Blau-Weiß: Um zu vermitteln, dass die Maschine beschädigt ist
    • Schwarz-Gelb: Stellt einen physisch beschädigten Bereich dar

Kosten für Verkehrsbarrieren

Der Preis von Verkehrsbarrieren hängt im Allgemeinen von Marke und Typ ab. Auch Faktoren wie Material, Gewicht und Größe beeinflussen die Kosten Ihrer Verkehrsbarrieren. Beispielsweise sind leichtere Kunststoffbarrieren eine erschwingliche Option. Stahl-/Betonbarrieren hingegen sind teurer.

Wenn wir über den Großhandelspreis von Verkehrsbarrieren sprechen, liegt er in China zwischen $15 und $60. Wenn Sie jedoch Markenprodukte und erschwingliche Produkte benötigen, JACKWIN bietet Ihnen eine Reihe von Optionen. Sie können uns auch für ein Angebot kontaktieren, das auf Ihr spezifisches Projekt und Budget zugeschnitten ist.

Vorschriften und Normen für Verkehrsbarrieren

Konformitätsanforderungen für Verkehrsbarrieren werden von Organisationen wie Bundesautobahnverwaltung (FHWA) in den USA, CEN in Europa und andere nationale Straßenverkehrssicherheitsbehörden.

Sie sollten diese Regeln zu Ihrer Sicherheit und der Ihres Fahrers/Ihrer Mitarbeiter befolgen.

  • In Bereichen, in denen Arbeiter und Gabelstapler aufeinandertreffen können, müssen Verkehrsbarrieren aufgestellt werden. Auf diese Weise können Sie Unfälle vermeiden und den Straßenverkehr vom Fußgängerverkehr trennen.
  • Die Norm EN 1317 schreibt vor, dass die von Ihnen aufgestellten Verkehrsbarrieren geprüft und von zertifizierten Marken sein müssen.
  • Beim Kauf von Verkehrsbarrieren für Ihr Unternehmen sollten Sie stets die Norm ANSI MHI31.2-2021 berücksichtigen. Sie gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Qualität und welches Ablenkungsniveau Sie für Ihre Verkehrsbarrieren benötigen.

Laut der OSHA-Organisation:

  1. Verkehrsbarrieren sollten so platziert werden, dass sie groß und breit genug sind, um die benötigte Länge (LON) abzudecken. 
  2. 29 CFR Teil 1926 Unterabschnitt G besagt, dass auf Baustellen und Autobahnen Verkehrsbarrieren installiert werden sollten. Damit Sie den Verkehrsfluss kontrollieren und Ihre Mitarbeiter sich in diesen Bereichen sicher fühlen können.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Verkehrsbarrieren eine wichtige Rolle für die Verkehrssicherheit spielen. Sie regeln den Verkehrsfluss und verhindern Unfälle. Unabhängig vom verwendeten Material erfüllt jedes Material einen bestimmten Zweck. Auf Autobahnen und Parkplätzen sorgen sie für Sicherheit und ein sicheres Gefühl.

de_DE_formalDE
Nach oben scrollen