Beim Kauf von Verkehrsleiteinrichtungen ist die Wahl des richtigen Materials entscheidend. Es gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, sondern ist auch langlebiger und kostengünstiger. Eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Verkehrsleiteinrichtungen sind Reflektorfolien.
In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die von ASTM festgelegten Standards für reflektierende Folien in Bezug auf Sichtbarkeit und Leistung. Ziel ist es, Sie über retroreflektierende Standards zu informieren, damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen und die MUTCD- und FHWA-Vorschriften einhalten können.
Wofür steht ASTM?
ASTM steht eigentlich für ASTM International, war aber früher die Abkürzung und Abkürzung für „American Society for Testing and Materials“, eine gemeinnützige, weltweit bekannte und anerkannte Organisation zur Entwicklung und Veröffentlichung von Standards für Materialien, Produkte oder Dienstleistungen.
Was sind ASTM-Code-Standards?
ASTM-Code-Standards sind eine Reihe international anerkannter Standards. Diese Standards werden in der Regel in einem freiwilligen Konsensverfahren erarbeitet, bei dem Branchenexperten, Hersteller, Behörden und Wissenschaftler in einem Ausschuss der ASTM International vertreten sind. Diese Code-Standards decken alles ab, von Baumaterialien über Konsumgüter und Industrieanlagen bis hin zu Sicherheitsverfahren.
Was ist der Zweck der ASTM-Standards?
ASTM-Normen zielen darauf ab, Standards zu etablieren, die Herstellern helfen, die Gesamtqualität von Materialien und Produkten sowie deren Sicherheit und Leistung zu verbessern. In Normen werden Entwicklungsrichtlinien und Prüfmethoden für Produkte, Materialien und Dienstleistungen festgelegt, die nachweislich das Risiko von Ausfällen und Unfällen reduzieren.
Wichtig zu beachten ist, dass ASTM International die von ihm entwickelten Produktnormen nicht selbst durchsetzt. Andere Regulierungs- und Compliance-Organisationen (wie MUTCD) haben diese Normen jedoch übernommen und ihre Einhaltung sogar verbindlich vorgeschrieben.
Was ist ASTM D4956?
ASTM D-4956 ist ein konsensbasierter Standard für reflektierendes Folienmaterial, der von ASTM International entwickelt und veröffentlicht wird. Diese Norm legt Vorschriften und Prüfverfahren zur Verbesserung der Reflexionseigenschaften, Farbcodierung, Sichtbarkeit, Haltbarkeit und Reflektivität von Folien fest. Außerdem wird die Klassifizierung retroreflektierender Folien nach Typen und Klassen festgelegt.
Was ist ASTM D4956-19?
ASTM D4956-19 ist die überarbeitete Version (Ausgabe 2019) des früheren Standards für reflektierende Folien (D4956-13). Sie deckt dieselben flexiblen Glasperlen- und Mikroprismenfolien (Typen I–XI, Klassen 1–5) ab wie die vorherige Überarbeitung von 2013, und weist zudem einige neue Spezifikationen auf.
ASTM D4956 04 vs ASTM D4956 09 vs ASTM D4956 13
- ASTM D4956‑04 ist der erste Standard für reflektierende Folien, der bereits 2004 veröffentlicht wurde. Dieser umfasste tatsächlich die in der Originalversion von 1989 zugelassenen retroreflektierenden Folientypen (IX) und Klassen (1-5) mit Perlen und Prismen.
- ASTM D4956‑09 (Ausgabe 2009) ist die überarbeitete Version von ASTM D4956-04 mit einigen kleineren Aktualisierungen, wie z. B. Klarstellungen und Verbesserungen im Testverfahren.
- ASTM D4956‑13 (Ausgabe 2013) ist die überarbeitete Version von D4956-09 mit der gleichen Fortführung von Typen und Klassen wie in früheren Ausgaben (D4956‑09), aber wahrscheinlich mit erweiterten Spezifikationen.
ASTM D4956 Rolle in der Verkehrssicherheit
ASTM D4956 spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit auf US-amerikanischen Straßen. Es legt klare Standards für reflektierende Folien fest, die bei der Herstellung von Verkehrsschildern verwendet werden.
Wenn es keine Standards für Reflektorfolien gäbe oder diese nicht eingehalten würden, könnten Einrichtungen Verkehrsschilder aus beliebigen Materialien anschaffen. Dadurch könnte ihre Leuchtkraft frühzeitig nachlassen, was zu Verwirrung und sogar Unfällen führen könnte.
Ohne diese Richtlinien gäbe es keinen Maßstab für Materialeigenschaften, was bedeutet, dass die Verkehrssicherheit dem Zufall überlassen wäre. Dies verdeutlicht die Bedeutung der Norm D4956.
Arten von reflektierenden Folien gemäß ASTM D4956
ASTM D4956 04 umfasst Perlen- und Prismen reflektierende Folie, die die 1-XI-Typen anhand ihrer Konstruktion, Helligkeit, Haltbarkeit und ihres Verwendungszwecks erläutert. Sie werden weiter in zwei Hauptkategorien unterteilt: Perlenfolien und Prismenfolien. Lassen Sie uns nun jeden Typ näher betrachten:
Reflektorfolie mit Perlen
Reflektorfolien mit Perlen haben eine winzige Linse, die von Glasperlen umschlossen ist. Wenn Licht auf die mit dieser Folie hergestellte Ausrüstung fällt, wird das Licht zurück zur Quelle reflektiert. Sie werden häufig für allgemeine Schilder verwendet, die keine hohe Helligkeit erfordern.
-
Typ I – Technische Qualität
ASTM D4956 Typ 1 ist der am häufigsten verwendete Typ mit mittlere ReflexionsintensitätEs eignet sich ideal für unkritische Schilder, die an Orten eingesetzt werden, an denen die Sichtbarkeit kein Problem darstellt. Typische Anwendungen dieser Glasperlenfolie sind Parkplätze, Baustelleneinrichtungen, Leitpfosten und temporäre Schilder.
-
Typ II – Super-Ingenieursklasse
Typ II weist eine höhere Reflektivität als Typ I auf und eignet sich daher ideal für Sicherheitsvorrichtungen, die an Orten eingesetzt werden, an denen eine bessere Sichtbarkeit erforderlich ist. Typische Anwendungen dieser perlenbasierten Folie sind städtische Verkehrsschilder, Baustellenschilder und Autobahnbeschilderungen.
-
Typ III – Hochintensive Perlenfolie
Dieser Typ hingegen ist reflektierender und langlebiger. Er eignet sich ideal für die Herstellung von Vorschriften-, Warn- und Leitschildern. Da er perlenbasiert ist und eine hohe Reflektivität aufweist, eignet er sich im Vergleich zu den Typen I und II am besten für Schnellstraßen.
Prismatische Reflektorfolie
Während Perlenfolien auf Glas basieren, werden bei Prismenfolien Mikroprismentechnologie eingesetzt. Diese sind heller, haltbarer und bieten im Vergleich zu Perlenfolien eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und Betrachtungen über weite Entfernungen.
-
Typ IV – Hochintensives Prisma (HIP)
ASTM Typ III und IV Reflektorfolien verfügen beide über hochreflektierende Eigenschaften. Typ III nutzt jedoch Glasperlentechnologie, während Typ IV auf Mikroprismentechnologie mit einem unmetallisierten Mikroprismenelement setzt. Typ IV-Folien eignen sich ideal für die Herstellung von Hinweisschildern für Verkehrsregeln und Baustellen. Sie sind nachts und aus größeren Winkeln besser sichtbar als Perlenfolien.
-
Typ V – Prisma mit superhoher Intensität
Dieser Typ hat eine gleichmäßige Super hellere Sichtbarkeit mit einem metallisierten mikroprismatischen Element. Typ V wird häufig in Notfall- und Sicherheitsausrüstungen wie Absperrungen, Rollschildern, Leitpfosten und Verkehrsleitkegeln eingesetzt. Das Material ist flexibel und kann auf verschiedenen Oberflächen eingesetzt werden.
-
Typ VI – Aufrollbare oder flexible Folie
Diese Folie ist auch hochintensive reflektierende, ist aber flexibler und besteht oft aus mikroprismatischem Vinylmaterial. Typ VI wird typischerweise für temporäre und leichte Beschilderungen verwendet, wie z. B. Leitkegelringe, Pfostenbänder und tragbare Schilder, die auf Baustellen oder in Arbeitszonen zum Einsatz kommen.
-
Typ VIII – Weitsichtfolie
Diese Folie wird für Beschilderungen in Bereichen verwendet, in denen Fernsicht ist kritisch, solch wie Schnellstraßen und große Wegweiser. Geräte aus dieser Folie bieten eine bessere Helligkeit als Typ IV und sind für eine gute Leistung aus größeren Entfernungen und Winkeln ausgelegt.
Notiz: Gemäß ASTM D4956-19 wurde die bisherige retroreflektierende Folie der Klassifizierung Typ VII eingestellt und nun als Typ VIII neu klassifiziert!
-
Typ IX – Prismenfolien mit sehr hoher Leistung
Typ IX hat eine sehr hohe Intensität Retroreflexion Eigentum. Geräte aus dieser Folie sind auf kurze bis mittlere Straßendistanzen gut sichtbar. Sie eignen sich auch hervorragend für Schilder über Kopf und an der Schulter.
Notiz: Gemäß ASTM D4956-19 wurde die Produktion von retroreflektierenden Folien der Bezeichnung Typ X eingestellt und sie wurden nun als Typ VIII neu klassifiziert!
-
Typ XI – Höchste verfügbare Reflektivität
ASTM D4956 Typ XI ist die fortschrittliche reflektierende Folie Typ, eingeführt in ASTM-Reflexfolien (Version D4956-19) und verwendet für Beschilderungen in komplexen Umgebungen, solch wie z. B. städtische Kreuzungen, scharfe Kurven, Baustellen oder Arbeitszonen mit hohem Verkehrsaufkommen. Diese Folie bietet maximale Sichtbarkeit aus weiten Winkeln und großen Entfernungen.
ASTM-Standardklassen für reflektierende Folien
Der ASTM D4956-Standard hat reflektierende Folientypen (von I bis XI) in fünf Klassen eingeteilt, um ihre Anwendungsart, Klebstoffart und Leistungsstufe näher zu erläutern.
-
Klasse 1 – Selbstklebende Rückseite (druckempfindlich)
Folie der Klasse 1 ist mit einem druckempfindlichen Klebstoff versehen. Sie müssen ihn nur abziehen und direkt auf eine saubere Oberfläche kleben. Sie ist schnell anzubringen und kann typischerweise auf Schildern aus Aluminium oder Metall angebracht werden. Die meisten dauerhaften Verkehrsschilder bestehen aus Materialien der Klasse 1, da diese eine lange Lebensdauer haben.
-
Klasse 2 – Wärmeaktivierter Klebstoff
Diese Klasse hingegen erfordert Wärme und Druck zur Klebstoffaktivierung. Diese Folie muss durch Wärmezufuhr installiert werden bei 150°F und das Material so drücken, dass es eine dauerhafte Verbindung mit der Oberfläche herstellt. Klasse 2 ist ideal für Anwendungen auf Fabrikebene und hält extremen Wetterbedingungen stand.
-
Klasse 3 – Ablösbarer Klebstoff
Wie der Name schon sagt, verwendet die Reflektorfolie der Klasse 3 einen ablösbaren Klebstoff. Sie haftet gut, lässt sich aber rückstandslos entfernen. Ideal für Baustellen, Umleitungen oder kurzfristige Verkehrszeichen, die häufig versetzt oder ausgetauscht werden müssen.
-
Klasse 4 – Selbstklebende Rückseite (druckempfindlich)
Diese Art von Folie hat eine selbstklebende Rückseite und wird bei niedriger Temperatur und unter Druck auf die Oberfläche aufgebracht. Die ideale Temperatur zum Anbringen dieser Folie sollte +20°F ohne Anwendung von Lösungsmitteln, Klebstoffen oder Hitze.
-
Klasse 5 – Stoffrücken für flexiblen Einsatz
Folien der Klasse 5 sind flexibel, nicht klebend und mit einer Geweberückseite versehen. Diese Folien werden für selbsttragende Verkehrsprodukte wie Roll-up-Schilder, Pylonen oder Barrikaden. Es bietet eine gute Reflektivität und lässt sich gleichzeitig wiederholt falten oder biegen, ohne zu reißen.
ASTM-Standards für reflektierende Folien
-
Leistungskriterien und Testmethoden
Retroreflexion (RA-Werte, Candela-Metriken)
ASTM misst anhand des Retroreflexionskoeffizienten (Rₐ), wie viel Licht in die Augen des Fahrers zurückkehrt. Verschiedene Folientypen (I–XI) weisen bei bestimmten Geometrien minimale Rₐ-Werte auf.
ASTM schreibt vor, dass Hersteller die Reflektivität bei einer Betrachtung von 0,2° und einem Einfallswinkel von −4° oder +30° messen. Diese Anforderungen stellen sicher, dass jede Folienart unter Scheinwerfern und aus verschiedenen Blickwinkeln ausreichend sichtbar bleibt.
Beobachtungs-/Eintrittswinkel
Der Beobachtungswinkel ist im Wesentlichen der Winkel zwischen der Lichtquelle und dem Auge des Fahrers (üblicherweise 0,2°, 0,5° oder 1,0°). Der Eintrittswinkel hingegen ist der Winkel zwischen der Lichtquelle und der Folienoberfläche (üblicherweise −4° oder +30°).
ASTM schreibt außerdem die Überprüfung der Leistung durch Testwinkelkombinationen vor. Auf diese Weise können Sie reale Szenarien wie enge Kurven, hoch angebrachte Schilder oder ungewöhnliche Lichtreflexionen simulieren.
Farbmetrische Standards und Glanzstandards
Das Erscheinungsbild von Schildern bei Tageslicht wird mithilfe der CIE-Farbwertkoordinaten und Leuchtdichtefaktoren gesteuert. Der ASTM-Standard für reflektierende Folien spezifiziert die Prüfung auf kolorimetrische und Glasstandards anhand beliebiger, wetterfester Proben.
Haltbarkeit: Witterungs- und Abriebtest
Zu den ASTM-Tests gehören:
- Freibewitterung: Dies bedeutet, dass reflektierende Folien wetterbeständig sein müssen und keine Risse, Abschuppungen oder Lochfraß aufweisen dürfen. Außerdem müssen die Folien nach der Belichtung einen Prozentsatz (50–80%) des ursprünglichen Rₐ behalten.
- Beschleunigte Verwitterung: Dabei wird die Witterungsbeständigkeit der Reflektorfolie im Labor getestet, bevor sie einsatzbereit ist. Reflektorfolien durchlaufen im Labor UV-, Hitze- und Feuchtigkeitszyklen, die jahrelange Belastung simulieren, um ihre Leistung zu testen.
- Abrieb-/Beständigkeitstests: Hier werden Aufpralltests an der Folie durchgeführt, indem ein Gewicht auf die Folie fallen gelassen wird. Außerhalb der Aufprallzone dürfen keine Risse oder Delaminationen auftreten.
ASTM-Sicherheitsstandards
Die Sicherheitsstandards der ASTM umfassen verschiedene Richtlinien zur Sicherheit am Arbeitsplatz und für Verbraucher. Dazu gehören das Tragen von Schutzkleidung, Schuhen und Ausrüstung am Arbeitsplatz, Ergonomie und Belüftungssysteme.
Die Norm enthält außerdem Richtlinien für die Materialauswahl, basierend auf Prüfmethoden zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle von Gefahren am Arbeitsplatz. Diese Normen schreiben die ordnungsgemäße Handhabung, den Transport, die Lagerung und die Gestaltung von Schutzausrüstung vor, damit alle sicher sind.
ASTM-Farbstandards
Der ASTM-Standard definiert außerdem genaue Farbspezifikationen und Toleranzen für gut sichtbare Beschilderungen bei Tag und Nacht. Für reflektierende Folien schreibt die Norm ASTM D 4956 vor, dass weiß, orange, gelb, grün, rot, blau und braun Für die Beschilderung sollten reflektierende Folien in verschiedenen Farben verwendet werden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der „Leuchtdichtefaktor“ dieser Farben je nach gewähltem Folientyp und -klasse variieren kann.
ASTM-Beschaffungsstandards für reflektierende Folien
Die ASTM D4956-Normen bieten Herstellern und Auftragnehmern wichtige Bestellkriterien. Geben Sie beim Kauf von reflektierenden Folienmaterialien daher immer Folgendes an:
- ASTM-Bezeichnungsnummer (neueste)
- Reflektorfolie Typ (I–XI)
- Klebstoffklasse
- Tagesfarbe
- Länge und Breite der Reflektorfolien
- Verwendungszweck oder Anwendung
- Wetterbeständigkeit
- Umgebungsbedingungen
Geben Sie gegebenenfalls weitere Informationen an. So können Sie das für Ihr Projekt am besten geeignete Reflektorfolienmaterial auswählen.
MUTCD- und FHWA-Konformität und -Standards
Das Manual on Uniform Traffic Control Devices (MUTCD) und die Federal Highway Administration (FHWA) spielen eine wichtige Rolle bei der Standardisierung und Vorschrift von Verkehrszeichen auf US-amerikanischen Straßen.
Was reflektierende Folien betrifft, verlangen sowohl MUTCD als auch FHWA, dass Einrichtungen Straßenschilder und Verkehrsregelungsgeräte aus retroreflektierendem Folienmaterial verwenden, das den Typen und Klassen von ASTM D4956 entsprechen muss.
Die Einhaltung der ASTM-Spezifikation für reflektierende Folien bei der Herstellung von Schildern ist entscheidend für die Zulassung der FHWA als konform. Erfüllt ein Schild diese Richtlinien nicht, bedeutet dies klare Verstöße und die Ablehnung von Projekten.
Warum ist die Wahl des richtigen Herstellers für Verkehrsschilder wichtig?
Zuverlässige Hersteller und Lieferanten bieten hochwertige und langlebige Verkehrsschilder aus verschiedenen Arten von reflektierendem Folienmaterial für die Straßenverhältnisse in den USA. Sie bieten auch Produkte zu Fabrikgroßhandelspreisen und sogar maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Marke an.
Fazit: JACKWINs Rolle als Hersteller von reflektierenden Folien
Jackwin ist seit 2008 der führende Hersteller von Reflektorfolien in China. Bei Jackwin stellen wir Verkehrsregelungsausrüstung in Handelsqualität, technischer Qualität und gemäß ASTM D4956, D8514 und EN 12899-1 (RA1, RA2) mit verschiedenen Arten von Reflektorfolien her.
Zu unseren reflektierenden Folienprodukten gehören Verkehrszeichen, Verkehrskegel, Warnschutzkleidung, Verkehrstrommeln und -fässer, Leitpfosten, Und StraßensperrenJACKWIN bietet auch Anpassungslösungen für Marken und liefert Ihnen Produkte in den von Ihnen ausgewählten Farben, Größen, Mustern und Materialien, alles zu Fabrikgroßhandelspreisen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anfrage zu senden!