Dreieckige Verkehrsschilder sieht man vielerorts, zum Beispiel auf Autobahnen, an Kreuzungen und in der Nähe von Schulen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, was diese dreieckigen Verkehrsschilder wirklich bedeuten. Grundsätzlich sind sie sehr wichtig, denn sie signalisieren, langsamer zu fahren, aufmerksam zu bleiben und anderen den Vortritt zu lassen.
Im heutigen Leitfaden erfahren Sie mehr über die Bedeutung der dreieckigen Verkehrszeichen, ihre Farben und wie sie zu Ihrer Sicherheit auf der Straße beitragen.
Was bedeutet das dreieckige Verkehrszeichen?
Dreieckige Verkehrszeichen bedeuten „Vorfahrt gewähren“ und warnen vor möglichen Gefahren. Diese Schilder haben die Form eines Dreiecks mit rotem Rand und weiß-gelbem Hintergrund.
Ihre umgekehrte Form macht sie für Sie sichtbar. Diese Schilder kennzeichnen Vorfahrtshinweise. Seien Sie also bereit, anderen Fahrern den Vortritt zu lassen, wenn Sie sie sehen. Das Symbol im Dreieck zeigt Ihnen genau, welche Gefahr Sie erwartet. Deshalb ist es wichtig, diese Schilder zu erkennen und zu verstehen, um Unfälle zu vermeiden.
Laut Straßenverkehrsordnung:
- Nach oben zeigende Dreiecke (mit der Spitze nach oben) zeigen Warnsignale an.
- Nach unten zeigende Dreiecke bedeuten im Allgemeinen „Vorfahrt gewähren“ und „Vorfahrt gewähren“.

Bedeutung von 20 dreieckigen Verkehrszeichen
Wenn Sie die Bedeutung der dreieckigen Verkehrszeichen kennen, können Sie diese schnell erkennen und auch richtig reagieren.
1. Kreisverkehr voraus
Das Kreisverkehr-Schild ist ein dreieckiges Warnschild, das Sie auf eine Kreisverkehr-Kreuzung aufmerksam macht. Es weist Sie an, Ihr Fahrzeug zu verlangsamen und den bereits im Kreisverkehr befindlichen Fahrzeugen Vorfahrt zu gewähren. Darüber hinaus reduziert dieses Schild Verwirrung und erleichtert die Navigation durch Kreisverkehre.

2. Schild „Viehgitter voraus“
Schilder mit der Aufschrift „Viehgitter voraus“ stehen dort, wo früher Metallgitter auf der Straße Tiere am Überqueren hinderten. Fahrzeuge können zwar darüber fahren, es kann sich jedoch holprig anfühlen. Daher sollten Sie Ihre Geschwindigkeit reduzieren. Beim Fahrradfahren ist erhöhte Vorsicht geboten.

3. Hump YDS oder Hump Sign
Wenn die Straße Unebenheiten aufweist, weisen die Straßenbehörden mit einem „Buckelschild“ darauf hin. Dieses Schild weist darauf hin, dass Sie Ihr Fahrzeug unter Kontrolle halten müssen, da diese Unebenheiten Ihr Fahrzeug beschädigen können. Darüber hinaus helfen diese Schilder, Fußgänger zu schützen und die Geschwindigkeit in stark befahrenen Gebieten zu kontrollieren.

4. Ford Ah-Zeichen (Ford-Verkehrszeichen)
Das Furt-Schild warnt Sie davor, dass Ihre Straße durch seichte Gewässer wie Bäche oder Flüsse führen kann. Fahren Sie langsam und prüfen Sie die Wassertiefe, bevor Sie das Gebiet durchqueren. Nach der Überquerung sollten Sie leicht die Bremsen betätigen, um das Fahrzeug zu trocknen. Sie finden diese Schilder in der Regel in Gebieten mit starkem Regen und Überschwemmungen.

5. Enden von Schnellstraßen
Wenn Sie auf einer mehrspurigen Straße fahren und ein Schild mit der Aufschrift „Ende der zweispurigen Straße“ sehen, bedeutet dies, dass Ihre Straße bald zu einer einspurigen Straße wird. Das bedeutet, dass sich Fahrzeuge aus beiden Richtungen nun die Fahrbahn teilen. Seien Sie auf entgegenkommende Fahrzeuge vorbereitet. So vermeiden Sie Unfälle, wenn die Fahrspuren zu einer einzigen zusammenlaufen.

6. Testen Sie Ihr Bremsen-Schild: Testen Sie Ihr Bremsen-Schild
Das Symbol „Bremsen prüfen“ ist ein dreieckiges Warnschild mit rotem Rand. Dieses Schild finden Sie vor steilen Straßen. Es weist Sie darauf hin, die Bremsen Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, bevor Sie bergab fahren. Betätigen Sie die Bremse Ihres Fahrzeugs außerdem leicht, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und Sie sicher am Hang bleiben.

7. Versetztes Kreuzungsschild
Die Verkehrsbehörde hat Schilder mit der Aufschrift „Versetzte Kreuzung“ aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer auf zwei Seitenstraßen hinzuweisen. Diese liegen jedoch nicht genau gegenüber. Eine Straße führt von links, die andere von rechts. Achten Sie daher auf andere Fahrzeuge, die auf die Hauptstraße einbiegen, und fahren Sie dann langsam.

8. Vorfahrtsschild
Ein Vorfahrtsschild kennzeichnet stark befahrene Bereiche, in denen Ihre aktuelle Straße an einer Kreuzung zuerst kommt. Diese Schilder informieren Sie grundsätzlich darüber, wer in Kurven und engen Straßen zuerst fahren sollte. Wenn Sie jedoch zuerst abbiegen müssen, sollten Sie trotzdem vorsichtig sein und auch auf andere Fahrzeuge achten.

9. Verkehrsschild „Risiko einer Erdung“
Diese Schilder dienen insbesondere der Warnung von Bus- und Lkw-Fahrern. Sie weisen auf eine starke Bodenwelle/Niveauänderung auf der Straße hin, die für lange und niedrige Fahrzeuge gefährlich sein kann. Vermeiden Sie daher hohe Geschwindigkeiten, um sich vor dem Anprall zu schützen.

10. Tor voraus-Schild
Dieses Schild befindet sich an Straßen, an denen ein Tor den Weg versperren könnte. So können Sie Ihre Fahrt verlangsamen und sind bereit anzuhalten, falls das Tor geschlossen ist. Sie finden dieses Schild in der Nähe von Bauernhöfen, Privatgrundstücken und Bahnübergängen. Es macht Sie frühzeitig auf mögliche Straßensperren aufmerksam.

11. Bedeutung des Dreieckszykluszeichens
Dreieckige Fahrradschilder warnen Sie davor, dass Radfahrer vor Ihnen fahren oder die Straße überqueren könnten. Diese Schilder helfen Ihnen, aufmerksam zu bleiben und die Geschwindigkeit in Bereichen zu reduzieren, in denen Sie häufig Fahrräder sehen. Sie finden dieses Schild in der Regel in der Nähe von Schulen, Parks, öffentlichen Wegen und Radwegen. Ignorieren Sie dieses Schild niemals, da es zu Unfällen führen und die Sicherheit anderer gefährden kann.

12. Schild „Rutschige Straße“
Wenn Sie ein Schild sehen, auf dem ein Auto mit verschnörkelten Linien abgebildet ist, handelt es sich um ein Glätteschild. Es warnt Sie davor, dass die Fahrbahn vor Ihnen rutschig sein kann. Daher ist es riskanter, wenn es regnet, eisig ist und Öl darauf ist. Hnec, Sie sollten Ihr Fahrzeug verlangsamen und vorsichtig fahren.

13. Hump Bridge-Schild
Schilder mit der Aufschrift „Buckelbrücke“ weisen darauf hin, dass sich vor Ihnen eine kleine, erhöhte Brücke befindet, deren Befahrung schwierig sein kann. Normalerweise finden Sie dieses Schild an Straßen außerhalb von Ortschaften und an älteren Brücken. Es zeigt ein buckelähnliches Symbol in einem roten Dreieck. Wenn Sie dieses Schild sehen, müssen Sie Ihr Fahrzeug abbremsen, um es vor Schäden zu schützen.

14. Soft Verges-Zeichen
Es deutet darauf hin, dass der Straßenrand schwach und nicht stabil genug ist, um Ihr Fahrzeug zu tragen. Beispiel: Wenn Sie zu nah am Straßenrand fahren, können Ihre Räder von der Straße rutschen. Wenn Sie dieses Dreieck sehen, sollten Sie Ihr Auto daher eher in Richtung Straßenmitte fahren.

15. Kreuzungsschild
Ein Kreuzungsschild weist darauf hin, dass eine andere Straße Ihre Straße kreuzt. Sie sehen dieses Schild möglicherweise dort, wo eine kleine Straße auf eine stark befahrene Autobahn trifft. Wenn Sie dieses Schild sehen, sollten Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit verringern. Schauen Sie in alle Richtungen und seien Sie bereit, bei Bedarf anzuhalten.

16. Kreuzungsbeschilderung
Diese Schilder weisen Sie darauf hin, dass vor Ihnen zwei kleine Straßen aufeinandertreffen. Sie dienen als Warnung und sollten den Verkehr auf beiden Seiten im Auge behalten und aufmerksam bleiben. Sie finden diese Schilder auf kleineren Straßen und Ortsstraßen mit geringerem Verkehr.

17. Haarnadelkurven-Schild
Diese Schilder warnen vor einer scharfen U-Kurve. Sie finden sie in hügeligen und bergigen Gegenden, wo die Straße plötzlich in die entgegengesetzte Richtung abbiegt. Fahren Sie niemals zu schnell, da Sie sonst die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verlieren könnten.

18. Flussuferschild
Dieses Schild weist darauf hin, dass sich in unmittelbarer Nähe Ihrer Straße ein Fluss befindet. Seien Sie daher beim Fahren vorsichtig, damit Sie nicht ins Wasser fallen. Dieses Schild finden Sie üblicherweise in der Nähe von Brücken und in Dörfern, wo es keine Mauern/Zäune am Straßenrand gibt.

19. Viehzeichen
Tierschutzbehörden stellen diese Schilder in ländlichen und landwirtschaftlichen Gebieten auf. Sie warnen Sie davor, dass Tiere wie Kühe und Büffel die Straße überqueren könnten. Bleiben Sie daher wachsam und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit.

20. Doppelbiegezeichen
Doppelkurvenschilder weisen darauf hin, dass zwei scharfe Kurven folgen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Auto möglicherweise nach links und dann nach rechts abbiegen müssen. Sie finden diese Schilder vor kurvenreichen Straßen, auf Hügeln und Landstraßen.

Aufrechtes Dreieck-Straßenschild
Das aufrecht stehende Dreieck ist ein Verkehrszeichen, das Sie auffordert, anderen Verkehrsteilnehmern Vorfahrt zu gewähren. Es ist das einzige Dreieck, das nach oben statt nach unten zeigt. Sie sind schon von weitem leicht zu erkennen.
Was Form und Platzierung betrifft, so hat es eine weiße Mitte mit einem roten Rand und Sie werden es an Kreuzungen, Kreisverkehren, rutschigen Straßen, Fußgängerüberwegen, Tierzonen und Einmündungen sehen.
Umgekehrtes Dreieck-Straßenschild
Das umgedrehte Dreieck weist Autofahrer darauf hin, Vorfahrt zu gewähren, damit sie anderen Verkehrsteilnehmern den Weg frei machen können. Es regelt, dass Sie Ihre Fahrzeuge verlangsamen und bei Bedarf auch zum Anhalten bereit sein müssen. Außerdem ermöglicht es dem Verkehr auf der Hauptstraße, den Vorrang zu erhalten.
Verkehrsaufsichtsbehörden müssen dieses international anerkannte Verkehrszeichen an Straßen aufstellen, um Kreuzungen zu regeln und Kollisionen zu vermeiden. Wenn Sie dieses Zeichen sehen und es nicht beachten, drohen Ihnen möglicherweise verkehrsrechtliche Strafen und Bußgelder.
Welche Form wird für ein „Vorfahrt gewähren“-Schild verwendet?
„Vorfahrt gewähren“ finden Sie immer in Form eines umgedrehten Dreiecks. Sie erkennen es leicht an der roten Umrandung mit weißer Mitte und dem deutlich sichtbaren Schriftzug „Vorfahrt gewähren“. Warten Sie bei diesen Schildern, bis die Straße frei ist. Außerdem müssen Sie den bereits auf der Straße fahrenden Fahrzeugen Vorfahrt gewähren.
Gelbes Dreieck-Straßenschild
Ein gelbes Dreieck ist ein allgemeines Warnschild, das Sie vor möglichen Gefahren warnt. Es hat in der Regel einen schwarzen Rand und ein Symbol darin. Diese Schilder sind zwar keine Gebote, aber wichtig für Ihre Sicherheit beim Fahren. Sie warnen Sie vor riskanten Situationen. Zum Beispiel: scharfe Kurven, rutschige Straßen, enge Straßen, Abhänge, Steinschlag und Baustellen.
Gelbes Dreieck Straßenschild mit Ausrufezeichen
Gelbe Dreiecke mit universellen Warnsymbolen (!) weisen auf Gefahren und unerwartete Ereignisse hin (nicht genau, was). Achten Sie daher auf weitere Verkehrsschilder, um weitere Details zu erfahren.
Bedeutung des roten Dreieck-Verkehrszeichens
Die roten Dreiecke sind Warnsymbole, die auf bestimmte Gefahren im Straßenverkehr hinweisen. Diese Schilder machen Sie auf Gefahren wie scharfe Kurven, Fußgängerzonen und plötzliche Bodenwellen aufmerksam.
Dank des kräftigen roten Randes sind sie auch in dringenden Fällen schon von Weitem gut zu erkennen. Außerdem werden diese Schilder weltweit eingesetzt, um die Zahl der Unfälle zu reduzieren und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Bedeutung des orangefarbenen Dreieck-Verkehrszeichens
Orangefarbene Schilder weisen auf Fahrzeuge hin, die sich langsam bewegen. Sie finden diese Schilder auf der Rückseite von Traktoren, Baufahrzeugen und von Tieren gezogenen Karren. Diese Fahrzeuge fahren langsamer als normale Fahrzeuge (in der Regel unter 40 km/h).
Diese Schilder finden Sie hauptsächlich auf Landstraßen und Autobahnen, wo diese Fahrzeuge verkehren können. Überall dort, wo Sie orangefarbene Dreiecke sehen, sollten Sie langsam fahren und die Straße nur überqueren, wenn es sicher ist.
Bedeutung des leeren Dreieck-Straßenschilds
Leere Dreieckschilder bedeuten „Vorfahrt gewähren“ und „Vorfahrt gewähren“, jedoch ohne Text/Symbole. Diese Schilder zeigen immer nach unten und weisen Sie an, Ihre Fahrzeuge zu verlangsamen. Dank des weiß-gelben Hintergrunds mit rotem Rand sind sie schon von Weitem gut zu erkennen. Sie müssen nicht unbedingt anhalten, sollten aber sicherstellen, dass die Straße frei ist, bevor Sie Ihr Fahrzeug bewegen.

Was bedeutet ein schwarzes Dreieck-Verkehrsschild?
Ein schwarzes Dreieck weist auf eine vorübergehende Umleitung hin. Diese Schilder werden aufgestellt, wenn eine normale Straße aufgrund eines Unfalls oder einer Baustelle gesperrt ist.
An solchen Stellen müssen Sie lediglich dem Dreiecksymbol folgen, um auf dem richtigen Weg zu bleiben. Es führt Sie Schritt für Schritt zurück auf die Hauptstraße. Diese Schilder sind jedoch nicht dauerhaft, da sie nur in Notsituationen aufgestellt werden.
Welche Gefahr würde ein dreieckiges Verkehrsschild anzeigen?
Dreieckige Verkehrsschilder sind bekanntlich Warnschilder. Sie weisen auf eine drohende Gefahr hin. Sie können daher Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. Dreieckige Gefahrenschilder sind oft mit Bildern, Symbolen und Text versehen. Jedes Schild weist auf unterschiedliche Gefahren hin. Im Folgenden sind einige häufige Gefahren aufgeführt, die auf Dreieckschildern zu sehen sind.
- Scharfe Kurven
- Starker Seitenwind
- Eis- oder Schneerisiko
- Steinschlag
- Fußgängerüberwege
- Freileitungen
- Die Straße wird schmaler
- Verkehrssignale voraus
- Steile Hügel
- Verkehrsstau wahrscheinlich
- Unebene Straßen oder Unebenheiten
- Kinder überqueren
Abschluss
Abschließend können wir sagen, dass Dreieckige Verkehrszeichen sind eine einfache Möglichkeit, Sie zu leiten, zu warnen und Verkehrsunfälle zu vermeiden. Als Fahrer ist es Ihre Pflicht, die Hinweise der Schilder zu kennen und deren Anweisungen zu befolgen.
Wenn Sie den besten Hersteller und Lieferanten für Verkehrssicherheitsschilder in China suchen, ist JACKWIN für Sie da. Kontaktieren Sie unser Team noch heute, wir haben in unserer Fabrik einen großen Bestand an Produkten zur Verkehrssicherheit vorrätig.