Träumen Sie von einem Roadtrip durch die USA? Mit Ihrem britischen Führerschein können Sie sofort die offenen Straßen nutzen. In Amerika ist dies problemlos möglich, wenn Sie mit Ihrem Mietwagen geschäftige Städte und malerische Highways erkunden.
Für Kurzaufenthalte benötigen Sie keinen internationalen Führerschein (IDP). Die Vorschriften variieren jedoch je nach Bundesstaat. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vor Ihrer Abreise bestens vorbereitet sind. Im Folgenden finden Sie alles Wissenswerte zum Fahren in den USA mit einem britischen Führerschein!
Können Sie mit einem britischen Führerschein in den USA fahren?
Ja, das können Sie. Mit einem britischen Führerschein dürfen Sie in den USA fahren. In den meisten US-Bundesstaaten ist es Ihnen als Tourist mit Ihrem britischen Führerschein maximal drei Monate lang erlaubt, Auto zu fahren. Je nach Bundesstaat können sich die Regeln jedoch ändern.
Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Führerschein gültig, in englischer Sprache gedruckt und gut lesbar ist. Wenn Sie fahren möchten, müssen Sie außerdem Ihren Reisepass, Ihr Visum oder Ihre ESTA-Genehmigung sowie Ihre Reiseversicherungsdaten mitbringen.

Voraussetzungen für das Autofahren in den USA
Das gesetzliche Mindestalter für das Führen eines Fahrzeugs in den USA variiert je nach Bundesstaat. In South Carolina und Wisconsin beispielsweise ist ein Führerschein bereits ab 16 Jahren und 6 Monaten möglich. In anderen Bundesstaaten (wie Florida und Georgia) hingegen müssen Fahrer mindestens 18 Jahre alt sein.
Das Beste daran ist jedoch, dass Ihr britischer Führerschein bis zu drei Monate lang in den USA gültig ist. Sie benötigen daher keinen internationalen Führerschein (IDP).
Wenn Sie jedoch länger bleiben möchten, sollten Sie vor Ihrer Reise einen IDP beantragen, da die USA diese nicht an Besucher ausstellen.
Profi-Tipp: In Bundesstaaten wie New York oder Massachusetts benötigen Sie keinen IDP, andere Bundesstaaten verlangen ihn jedoch. Denken Sie daher immer daran, sich vor Ihrer Abreise bei der örtlichen DMV zu erkundigen – Vorsicht ist besser als Überraschung!

Wichtige Dinge zum Mitnehmen
Bevor Sie mit Ihrem Fahrzeug fahren, stellen Sie sicher, dass Sie alle folgenden Gegenstände dabei haben:
- Ihren gültigen britischen Führerschein
- Reisepass (als Ausweis)
- Nachweis Ihrer Kfz-Versicherung
- Warndreiecke (in manchen Staaten für Notfälle vorgeschrieben)
Links oder rechts? Verkehrsregeln, die Sie kennen müssen
Wie in Frankreich und Spanien fahren Amerikaner auf der rechten Straßenseite. Wenn Sie in den USA ein Auto mieten, befindet sich das Lenkrad auf der linken Seite Ihres Autos. Wenn Sie daran gewöhnt sind Fahren auf der linken Seite, müssen Sie zunächst besonders aufmerksam sein, da die Anpassung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.
Benötige ich einen internationalen Führerschein für die USA?
Brauchen Fahrer im Vereinigten Königreich eine Internationaler Führerschein Für Amerika? In den meisten Bundesstaaten benötigen Sie keinen IDP, wenn Ihr britischer Führerschein auf Englisch ist. Einige Bundesstaaten empfehlen jedoch, einen mitzuführen, falls die lokalen Behörden mit britischen Dokumenten nicht vertraut sind. So bleiben Sie ohne Kosten geschützt.
Darüber hinaus erhalten Sie in englischen PayPoint-Filialen für etwa 5,50 £ einen IDP. Wählen Sie den passenden Typ entsprechend Ihrem Reiseziel.
Wie lange kann ich mit einem britischen Führerschein in den USA fahren?
Wenn Sie mit einem britischen Führerschein in die USA reisen, können Sie in den meisten Bundesstaaten länger als 90 Tage fahren. Wenn Sie jedoch länger bleiben möchten, benötigen Sie wahrscheinlich einen lokalen Führerschein.
Jeder Bundesstaat hat seine eigenen Regeln, die Sie einhalten müssen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Manche gewähren Ihnen nur 30 Tage, andere sind flexibler. Überprüfen Sie daher immer die Anforderungen Ihres aktuellen Bundesstaates.
Mit einem britischen Führerschein ein Auto in den USA mieten
Ja, mit einem britischen Führerschein können Sie in den USA problemlos ein Auto mieten. Die meisten Autovermietungen akzeptieren einen britischen Führerschein. Darüber hinaus benötigen Sie:
- Sie sollten auch Ihren Reisepass und eine Kreditkarte mit sich führen.
- In den meisten Staaten müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein, manche Autovermietungen erheben jedoch möglicherweise einen Aufpreis, wenn Sie unter 25 sind.
- Einige Autofirmen haben ihre eigenen Richtlinien und fragen Sie möglicherweise auch nach Ihrem IDP (nicht immer erforderlich).
Unser Rat: Mietwagenfirmen können fragen, ob Sie Ihren Führerschein seit über einem Jahr besitzen. Wenn es sich um einen neuen Führerschein handelt, sollten Sie Ihren alten Papierführerschein oder einen Nachweis über Ihre Fahrerlaubnis mitbringen.
Kfz-Versicherung für britische Fahrer in den USA
Ohne Versicherung ist Autofahren in den USA nicht möglich. Mietwagenfirmen bieten zwar bei der Buchung einen Versicherungsschutz an, dieser ist jedoch in der Regel teuer.
Prüfen Sie außerdem, ob Ihre britische Reiseversicherung oder Kreditkarte einen Mietwagenschutz in den USA bietet. Sie können vor Reiseantritt auch eine Mietwagenversicherung bei einem anderen Anbieter abschließen, da diese günstiger ist.
Benötigen Sie mit einem britischen Führerschein eine separate Versicherung in den USA?
Ja, Sie benötigen in der Regel eine separate Kfz-Versicherung, wenn Sie mit einem britischen Führerschein in den USA fahren. Die meisten britischen Kfz-Versicherungen decken jedoch weder Mietwagen noch Privatfahrzeuge in den USA ab. Sie benötigen daher entweder:
- Mietwagenversicherung (am Schalter erhältlich)
- Haftpflichtversicherung (bei der Anmietung eines privaten Autos)
Denken Sie daran, sich zunächst bei Ihrem britischen Versicherer zu erkundigen; einige bieten möglicherweise nur einen eingeschränkten internationalen Versicherungsschutz.
Wie beantrage ich mit einem britischen Führerschein eine Fahrerlaubnis für die USA?
Wenn Sie länger als drei Monate in den USA bleiben oder dort leben möchten, benötigen Sie einen staatlichen Führerschein. Die Schritte können in den einzelnen Bundesstaaten unterschiedlich sein. Im Folgenden finden Sie die allgemeinen Schritte.
- Ein schriftlicher Wissenstest
- Eine Fahrprüfung
- Möglicherweise eine Sehprüfung
Da die Anforderungen unterschiedlich sind, sollten Sie die Website der DMV Ihres Bundesstaates überprüfen. In manchen Bundesstaaten ist möglicherweise ein Nachweis Ihres Wohnsitzes oder ein zusätzlicher Ausweis erforderlich.
Umtausch eines ausländischen Führerscheins in den USA
Die USA und Großbritannien haben kein Standardabkommen zum Führerscheinaustausch. Einige Bundesstaaten erlauben eingeschränkte Umtauschmöglichkeiten, die meisten verlangen jedoch, dass Sie den vollständigen Testprozess durchlaufen. Wenn Sie also langfristig bleiben möchten, sollten Sie sich auf einen Neuanfang vorbereiten.
Zusammenfassend
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fahren in den USA mit einem englischen Führerschein bei Kurzaufenthalten problemlos möglich ist. Sie müssen jedoch immer Ihre Dokumente mitführen, die örtlichen Vorschriften prüfen und sicherstellen, dass Sie versichert sind. Wenn Sie länger in Amerika leben möchten, benötigen Sie später einen US-Führerschein.