X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Flughafenbeschilderung und -markierungen: Ihr vollständiger Leitfaden für 2026

Wie Sie wissen, gibt es verschiedene Arten von Schildern und aufgemalte Fahrbahnmarkierungen Um einen sicheren Verkehrsfluss zu gewährleisten, verwenden Flughäfen ähnliche Symbole und Markierungen, um Flugzeuge und Bodenfahrzeuge zu leiten.

Heute besprechen wir die Bedeutung und Gestaltung von Flughafenschildern und -markierungen. Diese Informationen helfen Ihnen, Fehler auf einem stark frequentierten Flugfeld zu vermeiden.

Bedeutung der Flughafenwegweiser

Flughafen-Wegweiser dienen der Sicherheit am Flughafen. Sie weisen auf Wege, wichtige Bereiche, Einschränkungen und die Lage verschiedener Einrichtungen hin.

Diese Schilder finden Sie auf Rollwegen, Start- und Landebahnen, an Kreuzungen auf dem Flugfeld und in der Nähe von Terminals. Sie verwenden Farben und Buchstaben, um Ihnen klare Informationen zu geben. Dank dieser Schilder wissen Sie schnell, wo Sie hinmüssen. Sie tragen außerdem zu einem sicheren Arbeitsablauf für Piloten, Fahrer, Passagiere und Flughafenmitarbeiter bei.

Flughafen-Wegweiser
Flughafen-Wegweiser

Farbe der Flughafenwegweiser

Die Beschilderung am Flughafen verwendet verschiedene Farben, um Ihnen klare Anweisungen zu geben. Jede Farbe hat eine bestimmte Bedeutung.

  • Grün zeigt Ihnen verschiedene Terminals, Start- und Landebahnpunkte, Gates und Ankünfte. 
  • Gelb Farbige Schilder weisen Ihnen den Weg zu Start- und Landebahnen sowie Rollwegen. 
  • Blau Die Farbe dient zur Darstellung von Serviceleistungen und Informationen für Reisende. 
  • Rot sagt Ihnen, wo Sie anhalten können. 
  • Schwarze Buchstaben auf weißem oder gelbem Grund Zeigt normalerweise Ihren aktuellen Standort auf dem Flugfeld an.

Arten von Flughafenschildern

Am Flughafen sehen Sie verschiedene Arten von Verkehrszeichen. Jedes dieser Zeichen hat einen bestimmten Zweck.

Flughafen-Einfahrtsverbotsschild

Die Zutrittsverbotsschilder am Flughafen weisen auf Bereiche hin, die Sie nicht betreten dürfen. Ihr Hauptzweck ist es, Sie von Sperrzonen oder Gefahrenbereichen fernzuhalten. Sie finden diese Schilder in der Nähe von Start- und Landebahnen, Rollwegen, gesperrten Rollwegen und Servicebereichen.

Das Schild zeigt üblicherweise einen roten Kreis mit einem weißen Balken. Wenn Sie das Einfahrtsverbotsschild im Flugplatzbereich beachten, können Sie Ihre Sicherheit gewährleisten und Unfälle vermeiden. Nachfolgend sind einige Varianten dieses Schildes aufgeführt.

  • Standard-Einfahrtsverbotsschild
  • Startbahn-Einfahrt-verboten-Schild
  • Rollweg-Einfahrtsverbotsschild
  • Servicebereich – Einfahrt verboten
Flughafen-Einfahrtsverbotsschild
Flughafen-Einfahrtsverbotsschild

Rollweg-Positionsschild

Diese Schilder sind hilfreich, um den Namen oder Code der Rollbahn zu erkennen, auf der Sie sich befinden. Außerdem zeigen sie Piloten und Fahrern ihre aktuelle Position auf der Rollbahn an. Das Schild hat gelbe Buchstaben auf schwarzem Hintergrund.

Sie werden auch einen Buchstaben mit einer Zahl wie “A” oder “B1” bemerken. So erhalten Sie die genaue Position des Rollwegs. Beispiele hierfür sind alphanumerische Rollwegschilder und Schilder für parallele Rollwege.

Rollweg-Positionsschild
Rollweg-Positionsschild

Startbahnbegrenzungsschild

Die Start- und Landebahnbegrenzungsschilder zeigen den Beginn und das Ende der Start- und Landebahn an. Sie weisen Piloten außerdem auf den sicheren Start- und Landebereich hin. Diese Schilder sind gelb mit schwarzer Schrift. Piloten, die keine Start- und Landebahnerlaubnis haben, müssen hier anhalten.

Startbahnbegrenzungsschild
Startbahnbegrenzungsschild

Rollposition auf der Startbahn

Dieses Schild an Flughäfen zeigt die Stelle an, an der Flugzeuge vor dem Rollen auf der Startbahn anhalten müssen. Es dient der Sicherheit und soll Unfälle verhindern. Solche Schilder finden Sie dort, wo Rollwege auf Start- und Landebahnen treffen. Sie zeigen die Start- und Landebahnnummern, z. B. 27-9, auf rotem Hintergrund mit weißer Schrift. Manchmal ist auch ein Buchstabe wie “L” oder “R” abgebildet.

ILS-Kritischer Bereich Haltepositionsschild

ILS steht für Instrumentenlandesystem. Die Warnschilder für kritische Bereiche weisen Piloten darauf hin, wo Flugzeuge in der Nähe des ILS-Systems der Landebahn anhalten müssen. Dadurch wird die Genauigkeit und Sicherheit des gesamten Systems gewährleistet. Auf diesen Schildern ist die Aufschrift “ILS” zu sehen.

ILS-Kritischer Bereich Haltepositionsschild
ILS-Kritischer Bereich Haltepositionsschild

Mittlere Taxi-Halteposition

Die Flughafenbehörden haben Haltepositionsschilder für Rollwege installiert, um Piloten den richtigen Haltepunkt zwischen Rollwegen und Start- und Landebahnen anzuzeigen. Ihre Hauptaufgabe ist die Verkehrsregelung und die Reduzierung des Unfallrisikos. Die Schilder sind weiß auf rotem Grund. Sobald Sie ein solches Schild sehen, müssen Sie als Flugzeugführer warten, bis Sie die Freigabe zum Weiterfahren erhalten.

Flughafen-Wegweiser

Dies sind Wegweiser, die Ihnen den Weg zu den Flughafenterminals, Gates, Parkplätzen und Start- und Landebahnen weisen. Die Schilder sind meist gelb mit schwarzer Schrift. Folgen Sie ihnen, um schnell und fehlerfrei Ihr Ziel zu erreichen.

Flughafen-Wegweiser
Flughafen-Wegweiser

Anzeigetafeln zur verbleibenden Startbahnlänge

Die Anzeigetafeln mit der verbleibenden Start- und Landebahnlänge dienen der Information. Sie zeigen Piloten an, wie viel Start- oder Landebahn noch übrig ist. Die Tafeln haben einen schwarzen Hintergrund mit weißen Zahlen. Jede Zahl gibt die verbleibende Länge in Tausend Fuß an. Beispielsweise bedeutet eine Anzeige mit der Zahl “3”, dass noch 3000 Fuß Start- und Landebahn übrig sind.

Anzeigetafeln zur verbleibenden Startbahnlänge
verbleibende Startbahnlänge (Schilder)

Gebotszeichen

Gebotszeichen sind rot mit weißer Schrift. Sie geben Piloten Anweisungen, was zu tun ist. Beispielsweise kann ein Schild “STOP” oder “HINDERN” anzeigen. Wenn Sie diese Schilder sehen, müssen Sie ihnen unbedingt Folge leisten, um die Sicherheit auf der Start- und Landebahn zu gewährleisten. Andernfalls riskieren Sie gefährliche Unfälle.

Gebotszeichen
Gebotszeichen

Hinweisschilder für den Schürzenständer

Diese Schilder helfen Piloten, Flugzeuge am richtigen Gate oder Standplatz zu parken. Sie zeigen die Standplatznummer und manchmal auch die Richtung an. Mithilfe dieser Schilder können Sie das Flugzeug leichter und sicherer ausrichten und so Kollisionen mit anderen Flugzeugen oder Geräten auf dem Vorfeld vermeiden.

Hinweisschilder für den Schürzenständer
Hinweisschilder für Schürzenständer

Was sind Startbahnmarkierungen bzw. Flughafenmarkierungen?

Start- und Landebahnmarkierungen sind Linien, Symbole oder Zahlen, die auf Flughäfen und Rollwegen aufgemalt sind. Diese Linien dienen der Orientierung über verschiedene Bereiche wie die Start- und Landebahnmitte, die Ränder, Haltepunkte und andere wichtige Bereiche.

Kantenmarkierungen

Entlang der Seiten einer Start- und Landebahn befinden sich durchgezogene weiße Linien, sogenannte Randmarkierungen. Sie zeigen an, wo die Start- und Landebahnzone endet. Piloten können sich bei der Landung oder beim Start anhand dieser Markierungen orientieren, um auf der Landebahn zu bleiben. Die Randmarkierungen sind in verschiedenen Ausführungen angebracht.

  • Durchgehende Kantenlinien
  • gestrichelte Randmarkierungen
  • Rollbahnrandlinien

Informationsmarkierungen

Informationsmarkierungen liefern Piloten und Bodenpersonal wichtige Informationen. Sie zeigen in der Regel Richtungen, Parkbereiche, Rollwege und besondere Anweisungen an. Man erkennt sie in gelber oder weißer Farbe auf Rollwegen oder Vorfeldern.

Die Farben und Buchstaben folgen festgelegten Regeln. Gelbe Linien zeigen beispielsweise die Fahrtrichtung an, schwarze Linien kennzeichnen bestimmte Bereiche. Diese Markierungen helfen allen, sich sicher zu bewegen und die Flughafenregeln einzuhalten.

Markierung des Landebahnzielpunkts

Diese Markierungen sind auf die Landebahn aufgemalt und weisen Piloten den Weg zur Landebahn. Sie gehören zu den wichtigsten visuellen Orientierungshilfen auf einer Landebahn. Man erkennt sie leicht an den zwei großen weißen Rechtecken, die beidseitig der Landebahnmittellinie angebracht sind.

Diese Blöcke befinden sich etwa 300 Meter vom Beginn der Landebahn entfernt. Diese Linien spielen eine wichtige Rolle bei der korrekten und sicheren Ausrichtung der Flugzeuge am richtigen Ort (insbesondere bei Nachtflügen).

Markierungen der Landebahn-Aufsetzzone

Die Markierungen der Landezone bestehen aus drei parallelen weißen Linien, die auf jeder Seite der Mittellinie angebracht sind. Sie sind üblicherweise alle 500 Fuß angebracht, um sichere Bereiche anzuzeigen, in denen Flugzeuge auf der Landebahn landen sollen.

So können Piloten sanft und sicher am richtigen Punkt landen. Diese Markierungen befinden sich direkt hinter den Zielpunktmarkierungen. Mithilfe dieser Markierungen können Sie Entfernung und Ausrichtung bei der Landung eines Flugzeugs einschätzen.

Seitenstreifenmarkierung

Die Seitenstreifenmarkierungen geben Auskunft über die genaue Breite der Landebahn. Diese Linien befinden sich am Rand des Landebereichs, damit Piloten die Grenzen deutlich erkennen können. Meist handelt es sich um durchgezogene weiße Markierungen, die besonders bei schlechter Sicht hilfreich sind.

Markierungen an den Landebahnschultern

Die Randlinien der Landebahn markieren die Grenze der Hauptlandefläche. Piloten können so erkennen, wo der nutzbare Bereich endet. Sie bestehen aus gelben Streifen, die entlang der Landebahnränder aufgemalt sind.

Diese Markierungen zeigen an, dass der Schulterbereich für Flugzeuge nicht ausreichend stabil ist. Sie sind auch bei eingeschränkter Sicht hilfreich, da sie den sicheren Landeanflug deutlich vom Schulterbereich abgrenzen.

Startbahnschwellenbalken

Die Start- und Landebahnschwelle markiert den Beginn des Landebereichs, der für Starts und Landungen genutzt werden kann. Sie sieht aus wie eine breite, weiße Linie, die quer über die gesamte Start- und Landebahnbreite verläuft. Daher ist sie vor den Schwellenmarkierungen gut erkennbar.

Mithilfe dieser Linien wird sichergestellt, dass Flugzeuge an der richtigen Stelle auf der Landebahn landen. Die Landebahnschwellen sind üblicherweise 1,75 Meter breit und etwa 45 Meter lang. Die Schwellenleiste ist 3 Meter breit und über die gesamte Landebahnbreite aufgemalt.

Startbahnschwellenmarkierungen

Sie erscheinen als mehrere weiße Streifen, die über die gesamte Breite der Fläche aufgemalt sind. Diese Linien befinden sich direkt hinter der Schwellenleiste. Die Anzahl der Streifen richtet sich im Wesentlichen nach der Breite der Start- und Landebahn.

Diese Markierungen weisen Ihnen den Weg zum Beginn des nutzbaren Teils der Landebahn und helfen den Flugzeugen, an der richtigen Stelle zu landen.

Flughafenmarkierungsfarben

Zur Orientierung von Piloten und Bodenpersonal werden verschiedene Arten von Flughafenmarkierungsfarben verwendet. Jede Farbe hat ihre eigene Bedeutung und ihren eigenen Zweck auf dem Flugfeld. In jedem Land werden die Flugfeldmarkierungen nach strengen internationalen Richtlinien angebracht. Diese Standards werden von Organisationen wie der International Airports Regulation Authority (IAA) festgelegt. Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und die Bundesluftfahrtbehörde (FAA).

  • Weiß: Diese Farbmarkierungen dienen zur Kennzeichnung von Start- und Landebahnen.
  • Gelb: Auf den Rollwegen und Vorfeldflächen finden Sie gelbe Markierungen, die Ihnen die Richtung und die Grenzen anzeigen.
  • Rot: Diese Farbe dient dazu, Sie vor Sperrzonen oder Bereichen zu warnen, in die Sie keinen Zutritt haben.
  • Schwarz: Diese Farbe wird unter anderen Markierungen (wie Gelb) verwendet, um diese für Sie besser sichtbar zu machen.

Bedeutung der Flughafenmarkierungen

Die Markierungen auf Flughäfen spielen eine entscheidende Rolle für einen sicheren und reibungslosen Flugbetrieb. Sie leiten beispielsweise das Manövrieren, Parken, Landen und Starten. Darüber hinaus helfen sie Piloten, auf dem richtigen Kurs zu bleiben (auch bei Nebel, Regen oder Nacht).

Sie geben dem Bodenpersonal und den Fahrzeugen außerdem Anweisungen zu sicheren Fahrwegen. Ohne klare Markierungen kann es auf dem Flugfeld zu Verwirrung oder Unfällen kommen. Deshalb befolgen alle Flughäfen strenge Regeln, um die Sichtbarkeit und Instandhaltung dieser Markierungen zu gewährleisten.

Markierungen militärischer Flugzeuge

Die Kennzeichnungen von Militärflugzeugen sind spezielle Zeichen und Symbole. Sie dienen dazu, Militärflugzeuge von zivilen Flugzeugen zu unterscheiden. Diese Kennzeichnungen geben Auskunft über Land, Seriennummer, Teilstreitkraft oder Einheit des Flugzeugs.

Üblicherweise sind Kokarden, Flaggen, Nummern oder Heckcodes auf dem Rumpf oder den Tragflächen aufgemalt. Dies ermöglicht eine schnelle Erkennung im Einsatz. Dadurch werden Sicherheit und Koordination sowohl in der Luft als auch am Boden verbessert.

Sind die Schilder und Markierungen an Flughäfen weltweit einheitlich?

Die Beschilderung und Kennzeichnung von Flughäfen ist weltweit weitgehend einheitlich, da sie internationalen Luftfahrtbestimmungen folgt. Wie bereits erwähnt, werden diese Standards von Organisationen wie der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) und der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde (FAA) reguliert.

Das bedeutet, dass Sie bei einem Besuch eines beliebigen Flughafens ähnliche Farben, Symbole und Bedeutungen für Schilder und Markierungen vorfinden werden. Es können jedoch aufgrund lokaler Bestimmungen oder der Größe des Flughafens kleinere Unterschiede bestehen.

Wie können Piloten Verstöße vermeiden?

Piloten müssen die Schilder und Markierungen jederzeit sorgfältig beachten. Sie müssen den Anweisungen der Flugsicherung Folge leisten. Darüber hinaus können Flugzeugbetreiber verschiedene Arten von Flughafenbeleuchtung zur Verbesserung der Sichtverhältnisse nutzen. Die Flugplatzbesatzung muss dies beachten. Flugzeugeinweiserstäbe Zur Förderung der Sicherheit. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Leuchten, die Sie verwenden können.

Wie man Flugplatzmarkierungen malt

Zunächst einmal müssen Sie sich für hohe Qualität entscheiden. Markierungsfarbe Um Linien hell und deutlich zu ziehen. Zum Markieren von Linien und zum gleichmäßigen Malen können Sie Folgendes verwenden: Robotermarkierungsmaschinen oder Streifenmaschinen. Diese Maschinen arbeiten automatisch und liefern perfekte Linien.

Fazit

Die Beschilderung und Markierung von Flughäfen bildet ein organisiertes System, das den Flugbetrieb für Passagiere, Fluglotsen und Piloten sicher gestaltet. Dieses System ermöglicht es Flughäfen, täglich Tausende von Flugbewegungen sicher abzuwickeln.

Falls Sie diese Regeln nicht befolgen, kann dies zu Unfällen und Strafen für die verantwortliche Person führen.

Wir haben Ihre häufigsten Fragen beantwortet

Welche Markierung bedeutet, dass die Start- und Landebahn oder der Rollweg gesperrt ist?

Ein gelbes Kreuz (X) auf der Flugfeldoberfläche bedeutet, dass die Start- und Landebahn bzw. der Rollweg gesperrt ist und nicht benutzt werden darf.

Was ist das obligatorische Hinweisschild auf dem Flugfeld?

Ein Gebotsschild weist darauf hin, wo Sie anhalten oder eine Freigabe einholen müssen, bevor Sie weiterfahren dürfen. Es hat üblicherweise einen roten Hintergrund mit weißen Buchstaben, um Sie vor Start- und Landebahnen oder Einfahrtsverbotszonen zu warnen.

Welche Materialien werden für Flughafenmarkierungen verwendet?

Die Markierungen auf Flughäfen werden mit strapazierfähigen und reflektierenden Farben aufgetragen, die starker Beanspruchung und Witterungseinflüssen standhalten. Zum Beispiel: Man kann thermoplastische oder Epoxidharze verwenden., reflektierende Glasperlen oder Farben auf Wasserbasis.

Nach oben scrollen