Ein Gabelstapler ist eine der nützlichsten Maschinen zum mühelosen Heben schwerer Lasten. Es gibt jedoch viele verschiedene Typen. Daher ist es nicht einfach, den passenden Gabelstapler für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen.
Um dieses Problem zu lösen, haben wir einen Leitfaden erstellt. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verschiedenen Gabelstaplertypen und wie Sie den besten für Ihr Unternehmen auswählen.
Die wichtigsten Gabelstaplertypen und ihre Einsatzgebiete
| Gabelstaplertyp | Optimale Anwendungsfälle |
| Gegengewicht | Ideal für den Einsatz in Innenräumen; zum Be- und Entladen schwerer Güter, zum Heben und Bewegen von Rohstoffen in horizontaler Richtung |
| Schubmaststapler | Ideal für enge Innenräume; Pakete vertikal stapeln und entnehmen, Lagerbestände in hohen Regalen verwalten |
| Seitenlader | Wird in kompakten Stahllagerhallen und auf Lagerplätzen eingesetzt; hauptsächlich für den Transport von langen und sperrigen Produkten wie Rohren, Stahlstangen und Holzplanken. |
| Multidirektional | Gut geeignet für beengte Platzverhältnisse; wird zum Transport und zur Handhabung großer, unregelmäßiger und sperriger Pakete verwendet. |
| LKW-montiert | Ideal für schlammige und unebene Außengelände; zum Be- und Entladen von Gütern, zum Umschlag von Fracht an abgelegenen Standorten |
| Container-Handler | Speziell entwickelt zum Transportieren, Bewegen und Stapeln großer Versandcontainer, geeignet für leere und voll beladene Container |
| Gelenkig | Arbeitet in sehr beengten Innenräumen oder auf Baustellen; Be- und Entladen von Gütern von Anhängern. |
| Stehender Fahrer | Bevorzugt in stark frequentierten Lagern; zum Be- und Entladen von Material, wenn der Bediener schnell in die Maschine ein- und aussteigen muss. |
| Sitzender Fahrer | Wird auf großen Freiflächen eingesetzt; zum schnellen Transport von Waren von einem Bereich zum anderen und zum schnellen Entladen von Lkw. |
| Palettenstapler | Ideal für Innenräume; Pakete auf Gestellen platzieren, Lieferwagen entladen, Mitarbeiter auf die gewünschte Höhe bringen, um Waren zu verpacken |
| Teleskoplader | Ideal für den Einsatz im Freien; zum Transport sperriger Güter wie Stahlrohre, Steine, Beton und Ziegelsteine, zum Umladen von Gütern auf Dächer. |
| Unwegsames Gelände | Am besten geeignet für unebenes und schlammiges Gelände im Freien; zum Transport schwerer Materialien und Ausrüstung an abgelegenen Orten |
| Walkie-Stapler | Konzipiert für enge Innenräume; zum Bewegen und Stapeln von kleinen bis mittelgroßen Produkten, zum Be- und Entladen von Lkw auf kurzen Distanzen. |
| Lagerstapler | In größeren Lagerhallen wird dieser Gabelstapler zum Transportieren, Be- und Entladen schwerer Produkte sowie zum Einräumen von Paletten in hohen Regalen eingesetzt. |
| Industriell | Geeignet für Innen- und Außenbereiche; zum Be- und Entladen von Containern auf und von Fahrzeugen, zum Umgang mit schweren Gütern in großen und hohen Regalen. |
Gabelstaplertypen nach Design und Funktionalität
Gegengewichtsstapler
Ein Gegengewichtsstapler ist einer der am häufigsten verwendeten Stapler. sperrige Gabelstapler. An der Vorderseite befinden sich Gabeln und an der Rückseite ein Gewicht. Dieses Gewicht dient der Balance des Geräts. Sie können diesen Gabelstapler überall dort einsetzen, wo Sie sich um 360 Grad bewegen möchten.

Schubmaststapler
Sie können ihn nur für den Innenbereich erwerben. Es handelt sich um einen speziellen Gabelstapler, dessen Gabeln nach vorne ausgefahren werden können. So können Sie Ihre Waren in tiefen Regalen einlagern. Dank der offenen Kabine, die Ihnen eine gute Sicht ermöglicht, ist er leicht zu bedienen.

Seitenlader-Gabelstapler
Wie der Name schon sagt, transportiert dieser Gabelstapler Lasten seitlich. Mit ihm lassen sich unregelmäßig geformte, schwere Materialien transportieren. Die Bedienung erfolgt von einer seitlichen Kabine aus und erfordert daher einen erfahrenen Fahrer. Darüber hinaus verfügt er über um 360 Grad drehbare Räder.

Mehrrichtungs-Gabelstapler
Das wichtigste Merkmal dieses Gabelstaplers ist seine Vier-Richtungs-Fähigkeit. Die Fahrtrichtung lässt sich sowohl manuell als auch per Sensorsteuerung ändern. Zudem ermöglicht er Arbeiten auf engstem Raum, ohne dass die gesamte Maschine gewendet werden muss.

LKW-Gabelstapler
Ein LKW-Gabelstapler (tragbarer Gabelstapler) ist ein kleines, leichtes Gerät. Er wird am Heck des LKW-Anhängers befestigt. Mit ihm lassen sich Waren an Lieferorten ohne weitere herkömmliche Geräte be- und entladen.

Containerstapler
Dieser Gabelstapler verfügt über hydraulische Klemmen und Spreizer zum Umschlagen schwerer Container. Diese Anbauteile befinden sich entweder oben oder an den Seiten des Geräts. Ein solcher Containerstapler kann bis zu 45.360 kg heben und bis zu 5 Container gleichzeitig stapeln.

Schmalgangstapler oder Gelenkstapler
Sie können ihn auch auf engstem Raum einsetzen. Dank seiner schmalen Gänge (1,5 bis 1,8 Meter breit) ermöglicht er die Lagerung von mehr Artikeln. Mit diesem Gabelstapler können Sie Produkte in über 14 Meter hohen Regalen lagern.

Steh-Fahrer-Gabelstapler
Wenn Sie eine geräuscharme Umgebung wünschen, ist ein Steh-Gabelstapler mit Elektromotor die richtige Wahl. Er kann problemlos Lasten von 900 bis 2500 kg heben. Die Bedienung erfordert eine aufrechte Haltung. Dieser Stapler eignet sich besonders für schnelle Be- und Entladevorgänge an Ihrem Arbeitsplatz.

Sitzender Gabelstapler
Dieser Gabelstapler ist für lange Strecken ausgelegt und kann daher im Sitzen bedient werden. Dank seiner hohen Geschwindigkeit eignet er sich sowohl für den Einsatz in Innen- als auch in Außenbereichen. Die Steuerung erfolgt über ein Lenkrad, Hydraulikhebel oder Joysticks.

Palettenstapler
Wenn Sie in Ihrem Lager eine hohe, vertikale Lagerung (2,4 bis 3,7 Meter) benötigen, ist ein Palettenstapler die richtige Wahl. Im Allgemeinen sind sie kleiner als andere Gabelstaplertypen. Mit dieser einfachen Maschine können Sie Lasten von 450 bis 1360 Kilogramm heben.

Teleskoplader
Ein Teleskoplader ist eine riesige Maschine. Er kann gleichzeitig als Kran und Gabelstapler eingesetzt werden. An der Vorderseite befindet sich ein langer, ausfahrbarer Teleskoparm. An diesem Gabelstapler lassen sich zahlreiche Anbaugeräte befestigen, beispielsweise Palettengabeln, Schaufeln oder Klemmen.

Geländestapler
Dieser Gabelstapler eignet sich ideal für Arbeiten auf landwirtschaftlichen Flächen, in schlammigen Gebieten und auf unebenem Gelände. Er verfügt über einen leistungsstarken Motor, mit dem er schwere Lasten auch auf unbefestigten Flächen heben kann, wo die Kippgefahr erhöht ist. Daher ist ein sicherer Stand unerlässlich. Warnschilder.

Mitgänger-Stapler
Dies ist eine Miniaturversion eines Standard-Gabelstaplers. Er lässt sich bequem per Handgriff (Deichsel) bedienen, indem man hinter ihm hergeht. Er verfügt über einen Elektromotor und eignet sich daher ideal für kleine Lager mit geringem Budget.
Lagerstapler
Wenn Sie Waren in einem großen Lager verladen und transportieren möchten, ist ein Lagerstapler ideal. Er kann problemlos Lasten von 1 bis 5 Tonnen beladen. Er lässt sich sowohl in großen als auch in kleinen Lagerräumen zum Stapeln Ihrer Produkte einsetzen.
Industriegabelstapler
Dieser Gabelstapler verfügt über einen leistungsstarken Motor mit hoher Tragfähigkeit. Daher können Sie Lasten von 13.600 bis 22.700 kg aufnehmen und transportieren. Für die Bedienung dieses Gabelstaplers sind spezielle Schulungen und Erfahrung erforderlich.
Gabelstaplertypen basierend auf den Antriebsquellen
IC Gabelstapler
Ein Gabelstapler mit Verbrennungsmotor verfügt über einen Motor, der verschiedene Kraftstoffarten verbrennt. Diese Kraftstoffe erzeugen ausreichend Energie, um Lasten bis zu 50 Tonnen anzuheben und abzusenken. Da bei der Verbrennung jedoch schädliche Emissionen entstehen, ist eine ausreichende Belüftung am Arbeitsplatz erforderlich.
- LPG-Gabelstapler (Propangas-Gabelstapler)
- Benzin-Gabelstapler
- CNG-Gabelstapler
- Diesel-Gabelstapler
Elektro-Gabelstapler
Elektrogabelstapler verfügen über einen großen Akku. Diese Maschinen sind umweltfreundlich und geräuscharm. Außerdem verbrauchen sie weniger Kraftstoff und haben geringere Wartungskosten. Sie können Lasten bis zu 3 Tonnen heben.
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Gabelstapler
Sie sehen hier eine moderne Technologie, die Wasserstoff und Sauerstoff zur Stromerzeugung nutzt. Die Tanks lassen sich problemlos auffüllen. Dadurch ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung während der gesamten Schicht gewährleistet.
Gabelstapler mit Dual-Fuel-Antrieb/Hybrid-Gabelstapler
Ein Gabelstapler mit Doppelantrieb kann mit zwei verschiedenen Kraftstoffarten betrieben werden. Meistens handelt es sich dabei um eine Kombination aus Elektromotor und Verbrennungsmotor. So kann man beispielsweise bei leichten Arbeiten auf Elektroantrieb umschalten. Für schwere Aufgaben hingegen kann der Motor mit Verbrennungsmotor betrieben werden.
Manueller Gabelstapler
Man könnte sagen, es ist eine einfache, von Menschenkraft betriebene Maschine. Sie werden feststellen, dass… Hydrauliksystem, Diese Hebevorrichtung dient zum Anheben von palettierten Waren. Sie ist eine kostengünstige Option für kleinere Betriebe. Allerdings erfordert das Be- und Entladen sowie der Transport von Paketen körperliche Anstrengung.
Gabelstaplertypen nach Reifengröße
Gabelstapler mit Vollgummireifen
Sie können Gabelstapler mit Vollgummireifen in Innenräumen einsetzen, da diese auf kleinem Raum leicht wenden können. Wie Sie wissen, bestehen sie aus Vollgummi (ohne Luftfüllung) und sind daher pannensicher. Außerdem sind sie günstig zu kaufen und zu reparieren.
Gabelstapler mit Luftreifen
Diese Reifen sind mit Luft oder Schaumstoff gefüllt. Dadurch absorbieren sie Stöße und sorgen für eine ruhige Fahrt ohne Beschädigungen. Sie eignen sich ideal für Ihre Gabelstapler im Außenbereich, da sie perfekt auf schlammigem, kiesigem und unebenem Untergrund funktionieren. Auch in Innenräumen können sie eingesetzt werden.
Gabelstapler mit abriebfesten Reifen
Dieser Gabelstaplertyp ist speziell für den Einsatz in sauberen und ordentlichen Umgebungen konzipiert. Er ist in Hellgrau, Beige und Weiß erhältlich und hinterlässt keine schwarzen Spuren auf dem Boden.
Gabelstaplerklassen nach OSHA
Die OSHA hat Klassifizierungen vorgenommen und einige spezifische Regeln festgelegt. für diese Hebezeuge. Sie wurden anhand der Reifen und Antriebsquellen kategorisiert.
- Elektrisch motorisierte Aufsitz-Trucks
- Elektrisch angetriebene Schmalgangstapler
- Elektrisch betriebene Handwagen oder Hand-/Fahrwagen
- Lkw mit Verbrennungsmotor (Vollgummireifen)
- Lkw mit Verbrennungsmotor (Luftreifen)
- Traktoren mit Elektro- und Verbrennungsmotor
- Geländegängige Gabelstapler
Lagerstaplertypen
In einem Lager benötigen Sie möglicherweise verschiedene Gabelstapler. Sie können einen dieser Gabelstapler entsprechend Ihren grundlegenden Anforderungen (Größe und Tragfähigkeit) erwerben.
- Gegengewicht
- Gabelstaplerreichweite
- LKW-Mitgänger-Stapler
- Kommissionierhubwagen (manuell/elektrisch)
- Drehkranzstapler (Schmalgangstapler)
- Seitenlader
- Elektro-Gabelstapler
Wie wählt man einen Gabelstapler aus?
Wenn Sie bereit sind, einen Gabelstapler zu kaufen, müssen Sie diese 5 Dinge an Ihrem Gerät überprüfen.
- Umfeld: Für den Einsatz in Innenräumen wird ein kleiner, platzsparender und geräuscharmer Gabelstapler benötigt. Im Freien hingegen ist ein leistungsstarker Motor erforderlich.
- Reifenauswahl: Für große Freiflächen benötigen Sie größere Luftreifen. Auf geschlossenen Geländen hingegen sind Reifen ohne Markierungen und Vollgummireifen hilfreich.
- Gabelhöhe: Sie können Ihren Gabelstapler je nach benötigter Höhe auswählen. Zum Beispiel einen Schubmaststapler für hohe Regale und einen Hubwagen oder Mitgänger-Hochhubwagen für den Einsatz am Boden.
- Tragfähigkeit und Größe: Wenn Ihr Geschäft mit dem Transport von schweren und großen Gütern zu tun hat, dann wählen Sie einen Schwerlastgabelstapler.
- Kraftstoffart: In Innenräumen werden meist Elektrogabelstapler bevorzugt, da sie kostengünstig und emissionsfrei sind. Für schwere Lasten und Transporte im Freien sind jedoch Verbrennergabelstapler besser geeignet.
Denken Sie immer daran, einen Gabelstapler auszuwählen, dessen Tragfähigkeit größer ist als die des schwersten Gegenstands und des höchsten Regals. Dies schafft zusätzliche Sicherheit.
Wie kauft man einen Gabelstapler?
Du kannst Kaufen Sie Ihren benötigten Gabelstapler bei JACKWIN. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Gabelstaplern – vom manuellen Palettenstapler bis zum robusten Industriestapler. Schildern Sie uns einfach Ihre Geschäftsanforderungen und Ihr Budget. Unser Team findet die optimale Lösung für Ihre Arbeitsabläufe.
Letzte Worte
Heute haben wir versucht, Ihnen die wichtigsten Gabelstaplertypen und ihre Einsatzgebiete vorzustellen. Jede Kategorie bietet spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche. Wenn Sie die optimale Lösung für Ihr Projekt auswählen, steigern Sie Ihre Arbeitseffizienz erheblich.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein Gabelstapler-Mastarbeiten?
Der Hubmast ist der Teil Ihres Gabelstaplers, der zum Heben und Senken der Gabel dient. Für diese Bewegung wird ein Hydrauliksystem verwendet.
Was ist ein Gabelstapler-LOLER?
Verordnung über Hebevorgänge und Hebezeuge Sicherheitsregeln, die zur Inspektion von Gabelstaplern verwendet werden. Sie muss alle 12 Monate von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Was ist ein VNA-Gabelstapler?
Ein Schmalgangstapler ist ein elektrischer Gabelstapler, der in den schmalsten Lagerhallen eingesetzt wird.
Wie kann ein Gabelstapler Autos heben, die schwerer sind als er selbst?
Dies ist dank des Gegengewichts möglich, das am Heck des Gabelstaplers angebracht ist. Es gleicht die Last aus und verhindert ein Zurückrollen.
Welche Gabelstaplergröße benötige ich?
Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihren individuellen Anforderungen am Arbeitsplatz und der maximalen Last ab, die Sie heben möchten. Sprechen Sie mit unserem Team – wir beraten Sie gerne kostenlos.
Siehe auch: Verwandte Beiträge
Über 20 Arten von Aushubarbeiten im Bauwesen und Ausrüstungsliste
Bulldozer vs. Bagger: Typen, Verwendung und 12 Unterschiede
Die 18 größten Gefahren auf Baustellen und wie man sie vermeidet
Liste der Sicherheitselemente auf dem Bau: Über 20 Dinge, die Sie wissen sollten


-80x69.png)

