Viele Menschen denken, dass Kreisverkehre und Verkehrskreisel dasselbe sind, wenn sie durch diese Kreise fahren. Doch das ist nicht der Fall. Daher sollten Sie sich der Funktionen und Unterschiede zwischen Kreisverkehren und Kreisverkehren bewusst sein.
Daher erfahren Sie in diesem Artikel alles über den Unterschied zwischen Kreisverkehren und Verkehrskreiseln, ihre Regeln und ihre Funktionsweise.

Was sind Kreisverkehre?
Kreisverkehre sind kleine, kreisförmige oder kurvenreiche Straßen, auf denen Sie mit Ihrem Auto um eine Mittelinsel herumfahren können. Sie müssen rechts abbiegen und Ihr Fahrzeug im Kreis (gegen den Uhrzeigersinn) fahren, bis Sie die Ausfahrt erreichen.
Denken Sie immer daran, dass Sie beim Befahren dieses Bereichs anhalten und andere Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, passieren lassen müssen. Es gibt keine Ampeln, daher müssen Sie den Schildern folgen und andere Fahrzeuge aufmerksam beobachten.

Geschichte und Entwicklung von Kreisverkehren
Wer hat Kreisverkehre erfunden? Die Geschichte der Kreisverkehre begann vor über 100 Jahren. In Europa wurde 1907 der erste Kreisverkehr gebaut, um Autos in stark befahrenen Zonen die Durchfahrt zu erleichtern. Diese Idee stammte ursprünglich von dem französischen Planer Eugène Hénard. Der alte Kreisverkehr unterschied sich jedoch grundlegend von dem, was Sie heute sehen.
Damals bauten die Bauherren große Kreisverkehre, die jedoch keine klaren Regeln befolgten. Dies stellte für viele Autofahrer ein Problem dar, da sie nicht wussten, wann sie fahren und anhalten sollten. Dies führte zu zahlreichen Unfällen und gefährlichen Situationen. Nach all den Krisen beschlossen Ingenieure in den 1960er Jahren, moderne Kreisverkehre zu entwerfen. Sie bauten Kreisverkehre, die klein waren und klare Regeln befolgten.
Beispiel: Wenn Sie in einem Kreisverkehr fahren, müssen Sie Ihr Auto verlangsamen und anderen Fahrzeugen den Vortritt lassen. Diese Infrastruktur und Regeln machen den Kreisverkehr für Sie sicherer als herkömmliche Kreisverkehre.
Moderne Kreisverkehre gibt es heute in vielen Ländern, beispielsweise in den USA, Großbritannien, Australien und Frankreich. Mittlerweile gibt es sie auch ohne Ampeln, da sie für sichereres, schnelleres und gefahrenärmeres Fahren sorgen.

Unterschied zwischen Kreisverkehr und Kreisverkehr
Hauptpunkte | Kreisel | Kreisel |
Größe | Klein und hat enge Kurven | Breitere Fahrspuren und größere Abmessungen |
Verkehrsfluss | Behalten Sie einen gleichmäßigen Fluss bei und Sie müssen nicht vollständig anhalten. | Ungleichmäßiger Verkehrsfluss aufgrund von Autos, die innerhalb des Kreisverkehrs halten |
Geschwindigkeit | Langsam (15–25 mph oder 24–40 km/h) | Schneller (30+ mph oder 48+ km/h) |
Verkehrszeichen und -signale | Sie sehen nur Vorfahrtsschilder, aber keine Ampeln | Auch Stoppschilder und Ampeln vorhanden |
Sicherheit | Es verfügt über viele Sicherheitsmerkmale: Schilder, Markierungen und erhöhte Kanten | Bei einem Kreisverkehr stehen Ihnen weniger Sicherheitsfunktionen zur Verfügung. |
Standort | Hergestellt in stark befahrenen Straßen und aktualisiert Stadtzonen | Meistens findet man sie in alten oder historischen Stadtteilen |
Nachgebend | Sie müssen anderen Fahrzeugen um jeden Preis Vorfahrt gewähren | Die Regeln variieren und Sie müssen möglicherweise nicht nachgeben |
Fußgängerüberweg | Es gibt sichere Wege für Wanderer | Kann für Fußgänger riskant sein (kein Zebrastreifen) |
Spurwechsel | Sie müssen nicht die Spur wechseln | Sie müssen immer die Spur wechseln, während Sie sich innerhalb befinden |
Eintrittswinkel | Sanfte Einfahrtsbögen/-winkel | Gefährliche und enge Einfahrtskurven |

Größe und Design
Kreisverkehre sind meist kleiner und haben enge Kurven. Diese Kurven helfen Ihnen, langsamer zu fahren und sicherer zu fahren. Außerdem sind sie einfach gestaltet und Sie sehen Schilder, die Sie vor der Einfahrt zur Vorfahrt auffordern.
Kreisverkehre hingegen sind groß und haben breitere Fahrspuren. Diese Struktur ermöglicht schnelles Fahren. Auch in der Nähe von Kreisverkehren finden Sie Verkehrsschilder und Ampeln. Im Vergleich zu Kreisverkehren ist ihr Design für Sie verwirrender.
Verkehrsfluss
Wenn Sie sich in einem Kreisverkehr befinden, können Sie Ihr Auto weiterfahren, solange Sie kein anderes Fahrzeug von links kommen sehen. Außerdem müssen Sie nicht jedes Mal anhalten. So fließt der Verkehr besser und schneller.
In einem Kreisverkehr müssen Sie möglicherweise anhalten, auch wenn Sie sich bereits auf einem Kreisverkehr befinden. Dies beeinträchtigt den gesamten Verkehrsfluss und erschwert Ihnen die sichere Fahrt.

Geschwindigkeitsbegrenzungen
Sie können Ihr Fahrzeug innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung im Kreisverkehr fahren, die zwischen 24 und 40 km/h liegt. Das bedeutet, dass Sie langsam fahren müssen. So können Sie Unfälle leicht vermeiden.
In Kreisverkehren beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung etwa 48 km/h oder mehr. Das ist eine ziemlich hohe Geschwindigkeit, die es Ihnen schwer macht, bei Bedarf schnell abzubremsen.
Vorfahrtsregeln/Wegeregeln
Im Kreisverkehr müssen Sie bereits fahrenden Fahrzeugen Vorfahrt gewähren. Warten Sie, bis Sie freie Platzverhältnisse für die Überholmöglichkeit sehen.
Die Vorfahrtsregeln für Kreisverkehre können je nach Ort und Verkehrsrecht variieren. Beispielsweise müssen Sie in manchen Ländern innerhalb eines Kreisverkehrs möglicherweise Fahrzeugen Vorfahrt gewähren, die in den Kreisverkehr einfahren.
Verwendung von Verkehrszeichen oder -signalen
Im Kreisverkehr gelten Vorfahrtsschilder. Ampeln oder andere Schilder sind jedoch nicht vorhanden.
In Kreisverkehrzonen können jedoch Stoppschilder und Ampeln vorhanden sein. Deshalb müssen Sie anhalten und warten (auch wenn keine Autos da sind).
Sicherheitsfunktionen
Kreisverkehre sind mit erhöhten Kanten, deutlichen Fahrbahnmarkierungen und Schildern ausgestattet. Die Mittelinsel bietet zudem Sicherheit für große Fahrzeuge. Möglicherweise finden Sie auch spezielle Wege für Fahrräder und Fußgänger, die meist abseits der Autospur verlaufen.
Kreisverkehre sind nicht immer besonders sicherheitsrelevant. Sie ähneln eher normalen Straßen mit weniger Schildern und Absperrungen. Diese Struktur erschwert die Orientierung.
Standorte
Kreisverkehre finden Sie in modernen Städten und auf stark befahrenen Straßen. Denn in diesen Bereichen müssen Sie den Verkehrsfluss regeln, um ein reibungsloses Fahren zu gewährleisten.
Im Gegensatz dazu werden Kreisverkehre im Allgemeinen in älteren Städten und historischen Vierteln gebaut. Sie können sie auch dort sehen, wo Straßen vor langer Zeit gebaut wurden.
Fußgängerüberweg
Kreisverkehre sind für Fußgänger sicher und ermöglichen ihnen das Überqueren der Straße. Der Grund hierfür ist, dass die Fahrzeuge langsam fahren und man beim Überqueren der Straße nur auf andere Fußgänger achten muss.
Es gibt keine Wege für Menschen, die einen Kreisverkehr überqueren möchten. Da Autos aus vielen Richtungen mit hoher Geschwindigkeit kommen, kann es für Sie riskant sein, in solchen Situationen zu Fuß zu gehen.

Spurwechsel
Normalerweise ist kein Spurwechsel mehr nötig, wenn Sie vor der Einfahrt in den Kreisverkehr die rechte Spur gewählt haben. Sie können also sicher fahren, ohne die Spur im Kreisverkehr zu wechseln.
Wenn Sie sich in einem Kreisverkehr befinden, müssen Sie möglicherweise Ihre Spur ändern. Denn andere Fahrzeuge folgen nicht einer Fahrtrichtung. Das macht es für Sie schwierig, auf einer zu bleiben Straßenlinie.
Eintrittswinkel
Kreisverkehre verfügen über sanfte Kurven, die Ihnen eine sichere Einfahrt erleichtern. Sie müssen daher langsam abbiegen und in einem sicheren Winkel in den Kreisverkehr einfahren.
Kreisverkehre und Straßen sind in scharfen Winkeln miteinander verbunden. Dies führt zu plötzlichen Bewegungen und kann gefährliche Unfälle verursachen.
Was ist der Zweck eines Kreisverkehrs?
Verbessern Sie den Verkehrsfluss
Das Hauptziel von Kreisverkehren ist es, Staus zu reduzieren und den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Sie müssen nicht anhalten und auf grüne Ampeln warten. Stattdessen können Sie langsam weiterfahren und losfahren, sobald die Straße frei ist. So können sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig bewegen.
Reduzieren Sie Abstürze
Da Sie Ihre Fahrzeuge langsam und in eine Richtung fahren müssen, verringert sich das Risiko von Verkehrsunfällen. Außerdem gibt es keine scharfen Kurven und plötzlichen Stopps. Das bedeutet, dass Sie Ihr Auto gut unter Kontrolle haben und das Risiko, mit einem anderen Fahrzeug zusammenzustoßen, minimal ist.
Niedrigere Fahrzeuggeschwindigkeiten
Aufgrund der kurvenreichen und kreisförmigen Infrastruktur können Sie Ihre Fahrzeuge nicht mit hoher Geschwindigkeit fahren. Meistens können Sie mit 25 Meilen pro Stunde oder weniger fahren. Daher bietet Ihnen diese Geschwindigkeit mehr Zeit, andere Autos und Personen wahrzunehmen.
Erhöhen Sie die Verkehrssicherheit
Wenn Sie langsam fahren und einer Richtung folgen, können Sie Unfälle leichter vermeiden. Außerdem müssen Sie sich nicht mit Ampeln und Querverkehr auseinandersetzen. So ist die Straße sicher und stellt auch für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer keine Gefahr dar.
Reduzieren Sie Verkehrsverzögerungen
Kreisverkehre helfen Ihnen bekanntlich, Ihr Auto ohne lange Stopps in Bewegung zu halten. Anders als bei Ampeln müssen Sie nicht auf Grün warten. Sie können Ihr Auto verlangsamen, nach links schauen und losfahren. So müssen Sie weniger warten, sehen kürzere Autoschlangen und können auf stark befahrenen Straßen schnell überholen.
Kraftstoff sparen und Emissionen senken
Der Motor Ihres Fahrzeugs läuft ständig, wodurch Ihr Auto weniger Kraftstoff verbraucht. Dadurch verbraucht Ihr Auto weniger Benzin. Dadurch produziert Ihr Auto weniger Abgase und Schadstoffe. Das kommt Ihnen und der Umwelt zugute.
Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern
Kreisverkehre erhöhen auch die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Da die Autos langsam fahren, können Sie die Straße problemlos und ohne Gefahr überqueren. Dies trägt sowohl für Radfahrer als auch für Fußgänger zur Sicherheit auf der Straße bei.
Eliminieren Sie den Bedarf an Verkehrssignalen
Sie müssen keine Ampeln installieren und warten, da Kreisverkehre auch ohne Stoppschilder funktionieren. Der Grund dafür ist, dass die kreisförmige Bauweise des Kreisverkehrs den Verkehr selbstständig regelt.
Kreisverkehrregeln
Regelungen für Kreisverkehrspuren
Als verantwortungsbewusster Fahrer müssen Sie bestimmte Regeln und gesetzliche Anforderungen für Kreisverkehrspuren einhalten.
-
- Regeln für einspurige Kreisverkehre: Wenn Sie in einen einspurigen Kreisverkehr einfahren, müssen Sie die Geschwindigkeit reduzieren und auf eine sichere Überquerungsmöglichkeit warten. Setzen Sie beim Verlassen der Fahrspur den Blinker und versuchen Sie niemals, im Kreisverkehr anzuhalten.
- Regeln für mehrspurige Kreisverkehre: Sie müssen Ihre Spur entsprechend Ihrer Ausfahrt wählen. Beispiel: Sie können die rechte Spur benutzen, wenn Sie Ihr Auto in die richtige Richtung wenden oder geradeaus fahren möchten. Sie müssen jedoch der linken Spur folgen, wenn Sie eine Linksausfahrt nehmen müssen.
Standards für Kreisverkehrausfahrten
Die Verkehrsbehörden legen auf Grundlage der MUTCD-Verkehrsgesetze klare Regeln für die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr fest.
2 Regeln für die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr: Bei 2 Ausfahrten müssen Sie die linke Seite benutzen, wenn Sie die erste Ausfahrt nehmen möchten. Außerdem können Sie die rechte Seite wählen, wenn Sie geradeaus fahren möchten.
Regeln für Kreisverkehre mit 3 Ausfahrten: Bei drei Ausfahrten hängt die Priorität Ihrer Fahrspur von Ihrem Ziel ab. Für Rechtsabbiegen und Geradeausfahren können Sie dieselbe Spur benutzen, die Sie auch in einem Kreisverkehr mit zwei Ausfahrten einhalten. Bei der dritten Ausfahrt müssen Sie jedoch auf der linken Spur bleiben und den linken Blinker des Fahrzeugs beachten.
Regeln für Kreisverkehre mit 4 Ausfahrten: In einem Kreisverkehr mit vier Ausfahrten sollten Sie bei der ersten oder zweiten Ausfahrt die rechte Spur benutzen. Bei der dritten oder vierten Ausfahrt müssen Sie die linke Spur benutzen. Denken Sie immer daran, vor der Ausfahrt zu blinken.
5 Regeln für Ausfahrtkreisel: Generell müssen Sie bei der ersten oder zweiten Ausfahrt auf der rechten Spur fahren. Bei der vierten und fünften Ausfahrt sollten Sie jedoch im Kreisverkehr auf der linken Spur bleiben. Achten Sie außerdem darauf, Verkehrszeichen für die richtige Richtung.
Was sind die Merkmale und Vorteile von Kreisverkehren?
Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile von Kreisverkehren aufgeführt:
- Ihre Autos bewegen sich in Kreisverkehren in die gleiche Richtung (Einbahnstraße), was die Unfallgefahr verringert.
- Weniger Stopps helfen den Einsatzfahrzeugen, sich schneller durch den dichten Verkehr zu bewegen.
- Aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahrzeuge können Fußgänger die Straße problemlos überqueren.
- Meistens müssen die Fahrer nicht anhalten und die Hupe drücken, was den Lärmpegel senkt.
- Beim Einfahren müssen Sie langsamer fahren. Dies erhöht die Sicherheit an Kreuzungen für alle um Sie herum.
- Da Sie nicht an roten Ampeln warten müssen, sparen Sie Zeit und der Verkehrsfluss bleibt erhalten.
- Kreisverkehre können ohne Strom funktionieren.
- In der Mitte der Kreisverkehre fallen Ihnen möglicherweise Pflanzen, Blumen und Kunstwerke auf, die die Gegend noch schöner machen.
Wie funktionieren Kreisverkehre?
Kreisverkehre sind grundsätzlich große, abgerundete Kreuzungen, deren Zentrum Sie mit Ihrem Auto umfahren können. Beim Einfahren in eine Kreisverkehrszone müssen Sie Ihre Geschwindigkeit nicht verringern. Der Grund dafür ist, dass sie in der Regel größer als Kreisverkehre sind und Ihnen daher höhere Geschwindigkeiten ermöglichen.
Denn die Regeln für Kreisverkehre sind nicht immer eindeutig. Im Gegensatz zu Kreisverkehren müssen Sie innerhalb eines Kreisverkehrs möglicherweise für andere einfahrende Fahrzeuge anhalten. Außerdem gibt es in manchen Kreisverkehren Stoppschilder und Ampeln. Achten Sie daher beim Fahren in Kreisverkehren stets auf diese Schilder und befolgen Sie sie sorgfältig.
Wer hat im Kreisverkehr Vorfahrt?
- Einsatzfahrzeuge: Wenn Sie ein Einsatzfahrzeug (Polizeiauto/Krankenwagen) mit Blaulicht oder Sirene sehen, sollten Sie es zuerst vorbeilassen.
- Verkehr innerhalb der Anlage: Die Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, haben Vorfahrt. Sie müssen langsamer fahren und warten, bis Sie die Straße überqueren können.
- Fußgänger: Wenn Sie Menschen begegnen, die die Straße überqueren, müssen Sie anhalten und sie vorbeilassen, bevor Sie die Straße überqueren.
- Radfahrer und große Fahrzeuge: Da die Straßen eng sind, sollten Sie Radfahrern und großen Fahrzeugen immer Vorrang einräumen, damit sie zuerst fahren können.
FAQs
Wie fahre ich in einem einspurigen Kreisverkehr?
In einspurigen Kreisverkehren müssen Sie Ihre Geschwindigkeit reduzieren und nach links schauen. Wenn Sie eine ausreichend große Lücke zum Überqueren bemerken, können Sie gegen den Uhrzeigersinn weiterfahren, bis Sie die Ausfahrt sehen.
Muss ich im Kreisverkehr anhalten, um jemanden einzulassen?
Im Kreisverkehr ist ein Anhalten nicht gestattet. Sie müssen weiterfahren, es sei denn, Sie bemerken eine Gefahr oder eine Straßensperre. Das Anhalten im Kreisverkehr kann zu Unfällen führen und andere Verkehrsteilnehmer verwirren.
Funktionieren Kreisverkehre bei starkem Verkehr?
Ja, Kreisverkehre können bei starkem Verkehr auf den Straßen hilfreich sein. Sie ermöglichen Ihnen, ohne unnötige Stopps zu fahren. Auch in Stoßzeiten reduzieren sie Verkehrsverzögerungen und sorgen für einen reibungslosen Fahrbetrieb.
Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeitsbegrenzung in einem Kreisverkehr?
Die Geschwindigkeitsbegrenzung in Kreisverkehren variiert grundsätzlich je nach Standort. Beachten Sie daher die Schilder rund um die Kreisverkehre. Wir geben Ihnen jedoch einen allgemeinen Geschwindigkeitsbereich von etwa 48 km/h an.
Abschluss
Abschließend hoffen wir, dass Sie nun den Vergleich zwischen Kreisverkehren und Verkehrskreiseln verstanden haben. Sie sehen, wie sich Größe, Geschwindigkeitsbegrenzung und Regeln unterscheiden. Wenn Sie also das nächste Mal durch einen Kreisverkehr fahren, wissen Sie genau, was Sie tun müssen und was Sie erwartet.
Weitere hilfreiche Lektüre:
Was bedeuten runde Schilder? (oder was bedeuten runde Schilder)
Sicheres Fahren – Kreisverkehre | Purcellville, VA – Offizielle Website