Wenn Sie in Bergregionen unterwegs sind, sehen Sie Straßen voller scharfer Kurven, die immer wieder nach links und rechts abbiegen. Aber wissen Sie, warum sie so angelegt sind? Es handelt sich tatsächlich um eine kurvenreiche Straße, die gefährliche Situationen vermeiden kann.
Heute erklären wir Ihnen die Bedeutung kurvenreicher Straßen, ihre Zeichen und Symbole und warum diese Straßen gebaut werden.
Was ist eine kurvenreiche Straße?
Ein kurvenreicher Weg ist eine Straße mit mehreren Kurven, die sehr nah beieinander liegen. Diese Art von Straße findet man in hügeligen Gebieten, wo ein geradliniger Straßenbau nicht möglich ist.
Tatsächlich schneiden Straßenbauer die Hügel ab und formen sie, um diese Art von Straße zu bauen. Kurvige Straßen gibt es auch in ländlichen Gebieten, wo Kurven gebaut werden, um landwirtschaftliche Felder und Sandhügel zu vermeiden.

Verkehrszeichen für kurvenreiche Straßen
Es gibt noch viele weitere Namen. Zum Beispiel: „Kurvenreiche Straße voraus“, „Schild für kurvenreiche Straße“ oder „Schild für kurvenreiche Straße voraus“. Es handelt sich um ein Warnschild, das Sie auffordert, Ihr Fahrzeug zu verlangsamen. Die Straße ändert plötzlich ihre Richtung, daher ist Vorsicht geboten.
Das W1 5-Schild weist auf drei oder mehr Kurven auf dieser Straße hin, deren Entfernung weniger als 180 Meter beträgt. Manchmal finden Sie ein kostenloses Schild, das Ihnen die genaue Entfernung der nächsten Kurve angibt.

Symbol für kurvenreiche Straßen
Schilder für kurvenreiche Straßen sind meist rautenförmig; in der Regel wird darauf ein schwarzer, gebogener Pfeil auf leuchtend gelbem Hintergrund verwendet. Dieser Pfeil biegt sich mindestens dreimal auf und ab, um Sie vor anhaltenden Kurven zu warnen.
Normalerweise wird diese Warntafel in einer Höhe von 2,1 bis 2,5 Metern über der Straße angebracht. Darüber hinaus stellt ein Auto mit kurviger Straße unter seinen Rädern auf einer gelben Schildtafel auch eine kurvenreiche Straße dar.
Kurvige Straßen entstehen auf Hügeln. Warum?
Es gibt viele Gründe, warum kurvenreiche Straßen in der Nähe von Hügeln gebaut werden. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Punkte hervorgehoben.
So vermeiden Sie Hänge: Viele Gebiete liegen in großer Höhe und um diese Orte zu erreichen, muss man durch die Berge reisen. Um lange, für Sie sehr gefährliche Abhänge zu vermeiden, wurden dort kurvenreiche Straßen angelegt.
So sparen Sie Kraftstoff: Die Kurven entlasten den Motor, sodass Sie im Vergleich zu abschüssigen Straßen leicht Kraftstoff sparen können. Grundsätzlich erhöht eine gerade Steigung die Belastung des Motors, der mehr Leistung erbringen muss, und Ihr Auto verbraucht mehr Kraftstoff.
So erhöhen Sie die Reibung: Eine Straße mit Kurven oder Biegungen hat eine stärkere Bodenhaftung als andere gerade oder geneigte Straßen. Dadurch haben Sie mehr Kontrolle über die Lenkung, was auf stark geneigten Straßen nicht möglich ist.
Um die Schönheit der Natur zu bewahren: Viele Naturschauplätze wie Felsen, Flüsse, grüne Wälder und wunderschöne Seen begünstigen den Bau kurvenreicher Straßen. Diese wunderschönen Landschaften finden sich in der Nähe kurvenreicher Straßen, insbesondere an Touristenorten.

Bedeutung des Schildes „Kurvenstraße“
In Bergstationen sind Schilder mit kurvenreichen Straßen für Sie und andere Verkehrsteilnehmer sehr wichtig, da dort aufgrund gefährlicher Straßenkurven und tiefer Gruben bereits Tausende von Menschen ums Leben gekommen sind.
Zunahme Verkehrssicherheit
Wie Sie wissen, befinden sich kurvenreiche Straßen häufig in hügeligen Gebieten, wo man durch kleine Unachtsamkeiten in einen tiefen Graben fallen kann. Dieses Schild dient hauptsächlich dazu, solche Unfälle zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu erhöhen.
Verbesserung des Verkehrsflusses
Wenn Sie ein Schild mit der Aufschrift „Kurvenreiche Straße“ sehen, sind Sie sich der bevorstehenden Kurven bewusst und müssen nicht sofort bremsen und scharf abbiegen. Dies sorgt für einen reibungslosen Verkehrsfluss.
Schild „Fahren Sie langsamer, wenn die Straße kurvt“
Kurvenschilder weisen auf scharfe Kurven hin. Fahren Sie daher langsamer und biegen Sie vorsichtig ab. Wenn Sie in solchen Kurven beschleunigen, können Sie die Kontrolle über die Lenkung verlieren und sich in Gefahr bringen, insbesondere bei schlechtem Wetter wie Regen, Schnee und Wirbelstürmen.
Straßenschild „Scharfe Kurve“/ Schild „W1 2“
Ein scharfes Linksabbiegen-Schild zeigt an, dass die Straße nicht mehr gerade verläuft. Seien Sie vorsichtig, denn der schwarze Pfeil nach links zeigt eine scharfe Linkskurve an. Fahren Sie immer langsamer, um Unfälle zu vermeiden.
Schild „Scharf rechts abbiegen“/ Schild „W1 2R“
Rechtskurvenschild oder ein scharfer Pfeil, der nach rechts zeigt, weist auf die Rechtskurve hin. Bereiten Sie sich also auf die Kurve vor und kontrollieren Sie Ihr Auto.
Doppelkurvenschild/W1 4R-Schild
Ein Doppelkurvenschild, auch bekannt als Rückwärtskurvenschild, warnt vor zwei unerwarteten Kurven. Manchmal verlaufen die beiden Kurven in entgegengesetzte Richtungen. Dieses Schild ist gefährlicher als die Schilder W1 2 und W1 2R. Deshalb sollten Sie bei diesem Warnschild besonders aufmerksam sein.
Kurvenreiches Straßenschild
Dieses Verkehrszeichen gehört ebenfalls zu den Schildern für kurvenreiche Straßen, ist aber gefährlicher als andere Schilder für kurvenreiche Straßen. Tatsächlich warnt Sie dieses Schild vor vielen scharfen und zickzackförmigen Kurven auf dieser Straße.
Der Clou an diesem Verkehrsschild ist, dass die Kurven und Biegungen in verschiedene Richtungen verlaufen können. Sie sollten Ihre Geschwindigkeit reduzieren und auf bevorstehende Gefahren achten.
Steilwandstraße
Haben Sie schon einmal eine scharfe Kurve gesehen, die einseitig geneigt ist? Eigentlich handelt es sich dabei um eine Steilkurve, deren äußerer Rand seitlich angehoben ist. Diese Neigung dient im Wesentlichen dazu, die nötige Zentripetalkraft zum Wenden Ihres Fahrzeugs zu erzeugen. Rennstrecken sind meist geneigt, um die Reibung zu reduzieren, aber auch Autobahnen und Tunnel sind stellenweise geneigt.
Zusammengefasste Bemerkungen
Zusammenfassend hoffen wir, dass Sie nun wissen, was kurvenreiche Straßen bedeuten und welchen Zweck sie in hügeligen oder ländlichen Gebieten erfüllen. Sie sehen, diese Straßen können riskant sein, wenn Sie sich nicht im Voraus darauf vorbereiten. Wir empfehlen Ihnen, die Warnschilder für kurvenreiche Straßen stets zu beachten und Ihr Fahrzeug an solchen Stellen langsam zu fahren.