Eines der ersten Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Solarbatterie beachten sollten, ist die Wahl von monokristallinen oder polykristallinen Modulen, da die Solarstrahlung immer beliebter wird. Obwohl die Kombination aus beiden in Haushalten, Unternehmen und modernen Solaranlagen üblich ist, unterscheiden sie sich in Aussehen, Wirksamkeit, Kosten und Verhalten. Um die beste Entscheidung basierend auf Ihren Bedürfnissen, dem Preis und dem verfügbaren Platz zu treffen, müssen Sie die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Modultypen verstehen. Wir erklären, wie monokristalline und polykristalline Solar Paneele Vergleichen Sie in diesem Handbuch, damit Sie das für Ihre Anforderungen am besten geeignete auswählen können.
Definition von monokristallinen vs. polykristallinen Solarmodulen
Was sind monokristalline Solarmodule?
Das Wort „mono“ leitet sich von „sole“ (Sole) ab und weist darauf hin, dass die Zellbehälter eine einzigartige Transparenz aufweisen. Verschiedene polykristalline Zellen haben aufgrund der Verwendung eines einzigen, sauberen Siliziumbehälters ein einheitlicheres, düstereres und waschmittelähnlicheres Aussehen.
Elektronen können sich bei Verwendung der gleichmäßigen Form der transparenten Methode leichter durch den Behälter bewegen. Die genaue Definition von Geschicklichkeit ist dieser gleichmäßige, energetisierte Materiefluss, der zu einer verbesserten Kapazitätsproduktion pro Behältereinheit führt. Der Wirkungsgrad monokristalliner Solarmodule liegt konstant über 20% und ist damit deutlich höher als der von polykristallinen Modulen.
Was sind polykristalline Solarmodule?
Die Solarzellen entstehen hier durch das gemeinsame Erhitzen zahlreicher kleiner Siliziumkristalle, was als Multitransluzenz bezeichnet wird. Dadurch sind die Poly-Si-Kristalle nicht gleichmäßig verteilt, und die Zelloberfläche weist eine Vielzahl von Kristallen auf. Die Verwendung kleinerer, vielfältigerer Kristalle beeinflusst jedoch nicht nur das Erscheinungsbild.
Die Unregelmäßigkeiten in der Zusammensetzung, die als „Keimkanten“ bezeichnet werden, bilden Barrieren, die die freie Bewegung von Elektronen verhindern. Dies sind die Grenzen der einzelnen Kristalle, die Elektronen nicht frei überwinden können. Weniger Ressourcen für die Bewegung energetischer Materie bedeuten geringere Kapazität und damit geringere Leistungsfähigkeit. Der Wirkungsgrad polykristalliner Behälter liegt je nach Reinheit der Kristalle und anderen Faktoren zwischen 15 und 18 Prozent.
Monokristallin vs. polykristallin: Wie werden sie hergestellt?
Wie wird ein Mono-Solarmodul hergestellt?
Hochwertige Solarmodule aus Silizium, auch bekannt als SiO₂, Silica oder Quarzit, werden als monokristalline Module bezeichnet. SunPower und LG sind zwei bekannte Modelle monokristalliner Solarmodule.
Die Hersteller mischen SiO2 und Kohlenstoff in Spezialöfen und bei Temperaturen von über 1.300 Grad Celsius, um Solarbehälter für monokristalline Solarmodule herzustellen. Das Ergebnis ist 98–99,991 TP3T reines Silizium. Das Wort „monokristallin“ bezieht sich darauf, dass die Solarbatterie ausschließlich aus Siliziumkristallen besteht. Sobald eine einzelne Siliziumscheibe aufgebraucht ist, wird in jeden Behälter eine weitere Siliziumscheibe eingelegt.
Hersteller von solarbetriebenen monokristallinen Batterien nutzen das Czochralski-Verfahren zur Herstellung von transparenten Batterien. Dabei wird ein transparenter Block bei extrem hohen Temperaturen in ein Gefäß mit reinem, geschmolzenem Silizium gegeben. Um einzelne große transparente Blöcke zu erhalten, heben sie zunächst die Quelle an und lassen das erhitzte Silizium um sie herum wachsen. Der ständig nachgefragte Barren ist so reichlich vorhanden und klar. Zur Herstellung der Solarbehälter schneiden die Hersteller den Block in dünne Scheiben.
Durch die Verwendung einer einzigen Transparenz wird den Elektronen mehr Bewegungsfreiheit gegeben. Folglich ist ein besserer Energiefluss möglich.
Wie wird ein Poly-Solarpanel hergestellt?
Ähnlich wie monokristalline, polykristalline Solarmodule – auch als multitransluzent oder vielkristallin bezeichnet Solarmodule zu verschiedenen Zeiten oder an verschiedenen Orten – bestehen aus Silizium. Das Czochralski-Verfahren wird hier jedoch nicht von den Herstellern verwendet, um ein gleichmäßiges, röhrenförmiges, durchscheinendes Material herzustellen; sie entfernen die saubere Form nicht allein.
Alternativ nutzen sie die Gusstechnik, um die herrschende Klasse zu verflüssigen und mehrere Siliziumfragmente zu verbinden. Die erweichten Siliziumstücke werden in 30 x 38 Zentimeter große Schmelztiegel gegeben und abkühlen gelassen. Die Barren werden zerkleinert, poliert, veredelt und von den Herstellern gesammelt, um Wafer für die Module herzustellen, sobald das geschmolzene Silizium abgekühlt und erstarrt ist. Die Kinder in der solarbetriebenen polykristallinen Batterie sind von ungleichmäßiger Klarheit umgeben. Der Begriff „polykristallin“ leitet sich von der Neigung ab, sich in verschiedene kleinere Kristalle aufzuspalten.
Da jeder Behälter mehrere Kristalle enthält, ist die Bewegung der Elektronen in gewissem Maße privilegiert. Daher ist der elektrische Fluss nicht sehr gut.
Ja, es ist weniger aufwendig, kleinere Siliziumstücke zu kombinieren, zu dekorieren und zu verzieren, um eine Solarbatterie herzustellen. Dies liegt daran, dass während des gesamten Produktionsprozesses keine natürlichen Ressourcen verschwendet werden. Wenn Sie eine Solarbatterie kostengünstig installieren möchten, sind polykristalline Solarmodule eine hervorragende Alternative. Eine bessere Version dieser polykristallinen Solarmodule ist die Amerisolar-Reihe.
Monokristalline Solarmodule vs. polykristalline Vor- und Nachteile
1. Vor- und Nachteile monokristalliner Solarmodule
Vorteile von monokristalliner Solarenergie
- Höhere Effizienz im Vergleich zu anderen Paneltypen.
- Bessere Leistung bei hohen und niedrigen TemperaturenLicht Bedingungen.
- Durch den erhöhten Kraftzuwachs wird weniger Spielraum benötigt.
- Glatter, einheitlicher, unsauberer Look.
- Langfristige Garantien, die mindestens 25 Jahre dauern.
Nachteile von monokristalliner Solarenergie
- Anfänglich teurer als polykristalline Module.
- Während des gesamten Herstellungsprozesses Materialien sind verschwendet.
- Bei extrem hohen Temperaturen kann es zu leichten Leistungseinbußen kommen.
- Bei unsachgemäßer Handhabung empfindlich.
- Overkill für große, offene Räume oder Anforderungen, die weniger Kraft erfordern.
2. Vor- und Nachteile polykristalliner Solarmodule
Vorteile polykristalliner Solarmodule
- Sie sind günstiger als Module mit monokristalliner Technologie.
- Reduzierter Produktionsabfall bei Silizium.
- Ideal für großzügige Veranstaltungsorte mit viel Platz.
- Geeignete Wirksamkeit in gemäßigten Regionen.
- Leicht zu erstellen und glatt.
Nachteile polykristalliner Solarmodule
- Der Wirkungsgrad ist typischerweise 13–17% niedriger als bei monokristallinen Produkten.
- Benötigen zusätzlichen Platz für die Ausgabe konstanter Stärke.
- Weniger raffiniert kann ein gepunkteter, azurblauer Look sein.
- Das Alter und die Leistungsfähigkeit unter Hitze sind etwas geringer.
- bei schwachem Licht oder bedecktem Himmel weniger geschickt.
Unterschiede zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen
1. Effizienzbasiert
Wie effizient ist ein Mono-Solarpanel?
Die Effektivität des Solarmoduls wird dadurch bestimmt, wie gut die Solar- Das Panel wandelt Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Je effizienter die Solarbatterie ist, desto weniger Platz benötigt sie für die Installation.
Monokristalline Behälter weisen oft den höchsten Wirkungsgrad aller Solarmodultypen auf. Sie sind die beste Wahl, wenn Ihre PV-Anlage viel Platz an der Decke einnimmt, da ihr Wirkungsgrad zwischen 15% und 20% oder höher liegen kann.
Da Monocontainer aus einkristallinem Silizium bestehen, verfügen sie über die erforderliche Leistungsfähigkeit. Um den Energiefluss zu verbessern, wird den Elektronen genügend Platz gegeben, um schnell durch den Container zu fließen.
Monokristalline kosmische Zellen sind äußerst platzsparend, da sie eine höhere Kapazität pro Quadratmeter erzeugen als polykristalline Behälter. Darüber hinaus funktionieren sie auch bei schwaches Licht Ebenen.
Wie effizient ist ein Poly-Solarpanel?
In Bezug auf den Wirkungsgrad sind polykristalline Solarmodule nicht sehr robust. Wie bereits erwähnt, erklärt die polykristalline Struktur den Überschuss an Kristallen. Dadurch haben die Elektronen weniger Platz, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Bürokratie ist bei der Stromerzeugung weniger erfolgreich, da der Widerstand bei der Elektronenevolution aufgrund der geringeren Unschuld des Siliziums höher ist. Die meisten polykristallinen PV-Zellen haben einen Wirkungsgrad von 13–16%. Bekanntlich sind sie bei begrenztem Platzangebot zu Hause wenig sinnvoll.
Polykristalline Solarmodule haben den Vorteil, eine sparsamere Option zu sein. Wenn Sie also viel Platz auf Ihrem Dach haben und Ihr Budget knapp ist, reicht ein polykristallines Modul mit geringerem Wirkungsgrad aus.
Monokristalline Solarmodule vs. polykristalline: Temperaturkoeffizient
2. Temperatur
Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Effizienz von Mono-Solarmodulen?
Wenn die Hitze im Komitee über 25 Grad Celsius (77 Grad Fahrenheit) steigt, berechnet die Hitzegenossenschaft den Betrag, um den die Kapazitätsleistung sinkt. Die Tatsache, dass Solarmodule bevorzugen Licht Es muss zu Überhitzung kommen.
Hersteller weisen in ihren Produktetiketten häufig auf die hohe Wärmeleitfähigkeit der kosmischen Module hin. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient monokristalliner kosmischer Module ist niedriger und liegt zwischen -0,3%/C und -0,5%/C.
Die solarbetriebene Batterie Bei einem Temperaturanstieg von 1 Grad Celsius oder 1,8 Grad Fahrenheit verliert ein Solarmodul kurzzeitig zwischen 0,31 und 0,51 TP3T seiner Kapazität. Monokristalline Solarmodule übertragen aufgrund ihres Wärmekoeffizienten bei warmem Wetter effizienter. Daher sollten Sie bei der Wahl Ihrer Solar-Temperaturkooperative vorsichtig sein, wenn Sie auf einen anderen Ort mit längeren und wärmeren Sommern warten.
Welchen Einfluss hat Hitze auf Poly-Solarmodule?
Der Wärmekoeffizient polykristalliner Solarmodule ist höher als der monokristalliner. Der Wärmekoeffizient der aus polykristallinen Solarzellen hergestellten Solarmodule liegt im Allgemeinen zwischen -0,3% und -1%.
Dementsprechend verlieren diese Solarmodule mit steigenden Temperaturen vorübergehend an Wirksamkeit. Auf diese Weise ermöglichen polykristalline Solarmodule die Übertragung optimaler Leistung in Regionen mit extrem hohen Temperaturen.
Monokristalline Solarmodule vs. polykristalline: Degradationsrate
3. Degradationsrate
Die Abschreibungsrate gibt den jährlichen Leistungsverlust, das Verlustrisiko oder das Alter der Solarzelle an. Die Abschreibungsrate von Solarmodulen liegt typischerweise zwischen 0,31 und 11 TP3T, was bedeutet, dass 0,31 bis 11 TP3T ihrer gesamten Kapazitätsleistung verloren gehen.
Bei den meisten monokristallinen PV-Modulen liegt der jährliche Effizienzverlust zwischen 0,3% und 0,8%. Zum besseren Verständnis betrachten wir eine hypothetische Situation: Angenommen, Ihre solarbetriebene monokristalline Batterie weist eine Degradationsrate von 0,5% auf.
In diesem Fall funktioniert die Bürokratie mit 10 Jahren nur noch mit 95%-Kompetenz und mit 20 Jahren nur noch mit 90%-Effizienz, was sie völlig ineffizient macht. Abhängig von verschiedenen Faktoren können Sie mit einer Lebensdauer Ihrer solarbetriebenen monokristallinen Batterie von 40 Jahren rechnen. Darüber hinaus haben Monosolarmodule eine Garantie von 25 oder 30 Jahren.
Wie lange hält ein Poly-Solarpanel?
Im Vergleich zu monokristallinen Solarmodulen weisen polykristalline Solarmodule eine höhere Degradationsrate auf. Mit anderen Worten: Sie erschöpfen sich schneller. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nicht langlebig sind. Eine gute solarbetriebene Polybatterie kann mindestens 20 bis 35 Jahre halten.
Preis für monokristalline vs. polykristalline Solarmodule:
4. Kostenvergleich
Die Herstellung monokristalliner Solarmodule bietet zahlreiche Vorteile. Aufgrund ihrer hohen Anschaffungskosten sind sie jedoch nicht gängig. Monokristalline Module sind die teuerste Art von PV-Solarmodulen. Ihr Herstellungsprozess verbraucht Silizium und viel Strom.
Im Vergleich zu ihren solarbetriebenen monokristallinen Gegenstücken sind polykristalline Solarmodule fast genauso günstig. Ihre Kosten pro Watt bleiben im Hinblick auf den Wirkungsgrad niedriger. Polykristalline Solarmodule sind aufgrund ihrer Herstellungsweise günstiger. Das Verfahren sollte idealerweise weniger Siliziumabfall produzieren und weniger Energie benötigen, was die Kosten des Endprodukts minimiert.
Was kostet ein Mono-Solarpanel?
Monokristalline Solarmodule sind teurer als polykristalline Solarmodule, wenn man davon ausgeht, dass sie einzigartig sind. Dennoch könnten sie die beste Option sein. Der Hauptfaktor, der den Preisunterschied zwischen diesen beiden Solarbatterietypen beeinflusst, ist die Siliziumstruktur. Zur Herstellung polykristalliner Module gießen Hersteller geschmolzenes Silizium in quadratische Formen und schneiden die entstehenden Wafer anschließend in separate Behälter. Andererseits ist für die Herstellung monokristalliner Module eine komplexere Technik zur Siliziumreservierung erforderlich, was einzelne transparente Solarmodule teurer macht.
Was kostet ein Poly-Solarpanel?
Wenn Sie die Kosten zweier verschiedener Typen vergleichen, beachten Sie, dass monokristalline Solarmodule sind teurer. Gleichzeitig sind die Kosten für Arbeit, Belastung, energetische Schutzvorrichtungen, Schaltkreise und Wechselrichter für beide gleich. Wenn Sie nur begrenzten Platz für eine Solarbatterie haben, können Sie aufgrund der höheren Effizienz monokristalliner Module eine bessere Rendite erzielen. Beachten Sie außerdem, dass die kosmische Steuergutschrift für beide Arten von kosmischen Modulen weiterhin verfügbar ist.
Anwendungen für monokristalline und polykristalline Solarmodule
Anwendungen für monokristalline Solarmodule
- Dachsysteme für Wohngebäude
- Städtische und räumlich begrenzte Installationen
- Gewerbe- und Industriedächer
- Off-Grid-Häuser und Hütten
- Telekommunikationstürme und Fernüberwachung
- Solarbetriebene Fahrzeuge und Boote
- Militärische und Notfall-Backup-Systeme
- Energiesysteme für Raumfahrzeuge und Satelliten
- Solar-Carports und Überdachungen
- Hocheffiziente tragbare Solargeräte
Anwendungen für polykristalline Solarmodule
- Installationen auf Wohndächern
- Solarparks und Großprojekte
- Inselnetzsysteme in ländlichen oder abgelegenen Gebieten
- Gewerbe- und Industriedächer
- Landwirtschaftliche Anwendungen
- Solarbetriebene Straßenbeleuchtung
- Wasserpumpsysteme
- Solarladestationen
- Bildungs- und Regierungsgebäude
- Tragbare Solarlösungen für Campingplätze und Wohnmobile
Lohnen sich monokristalline oder polykristalline Solarmodule?
Die Entscheidung zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen hängt von zahlreichen Faktoren ab, und keine Option ist grundsätzlich besser als die andere. Entscheidend ist, welche Anforderungen Sie an eine Solarbatterie stellen und welche Methode Sie sich leisten können.
Monokristalline Platten sind im Vergleich zu polykristallinen Platten deutlich effizienter und platzsparender. Das bedeutet, sie liefern mehr Qualität auf weniger Platz. Diese Anleitung zur Rahmenverwaltung ist ideal, wenn Sie nur über begrenzte Dachfläche verfügen oder die Qualität Ihrer Ergebnisse maximieren möchten. Ihre höhere Produktivität erfordert weniger monokristalline Platten, um die gleiche Energieausbeute wie polykristalline Platten zu erzielen, was vor allem auf die langfristig höheren Erträge zurückzuführen ist.
Wenn Ihr Anliegen überzeugend ist, sollten Sie sich für eine kostengünstige Solaranlage ohne störende Montage, polykristalline Module und die richtige Passform entscheiden. Der technologische Fortschritt hat die Einsatzmöglichkeiten polykristalliner Module deutlich verbessert und sie für viele Hausbesitzer zu einer praktikablen und kostengünstigen Alternative gemacht. Entscheiden Sie daher, ob sich monokristalline oder polykristalline Solarmodule lohnen. Führen Sie dazu eine umfassende Recherche durch, holen Sie Angebote seriöser Anbieter ein und sprechen Sie mit anderen Solaranbietern, um die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden.
Abschluss
Bei der Wahl zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen kommt es letztendlich auf Ihre Ziele an: maximale Effizienz, geringe Anschaffungskosten oder Ästhetik. Während polykristalline Module eine kostengünstige, hochauflösende Auflösung und eine zuverlässige, robuste Energiegewinnung bieten, bieten monokristalline Module höhere Effizienz und ein besseres Verhalten, insbesondere bei begrenztem Einsatz. Sie können eine bessere Investition in saubere Energie tätigen, die zu Ihren Bedürfnissen und langfristigen Zielen passt, indem Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Module kennen. Die richtige Solarbatterie bringt Sie der Energiefreiheit einen Schritt näher, egal ob Sie ein Haus, ein Unternehmen oder eine netzunabhängige Anlage mit Strom versorgen. Jackwin ist Ihr Partner für Verkehrssicherheit und zuverlässiger Lieferant von Sicherheitsausrüstung für den Straßenverkehr. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und sichern Sie sich maximale Verkehrssicherheit. Produkte zur Verkehrssicherheit.