X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

OSHA-Vorschriften für Nassbodenschilder: Sicherheitsleitfaden 2025

Als Facility Manager oder Sicherheitsbeauftragter am Arbeitsplatz sollten Sie die Anforderungen an „Achtung, nasser Boden“-Schilder kennen. Denn manchmal müssen diese Schilder korrekt platziert werden.

Wir erklären Ihnen heute die Bedeutung dieser Schilder und die OSHA-Vorschriften für Nassbodenschilder. Sie erfahren außerdem mehr über die rechtlichen Aspekte von Schadensersatzklagen gegen Nassbodenschilder und die Gerichtsentscheidungen bei Verstößen.

Bedeutung des Schildes „Nasser Boden“

Nasser Boden bedeutet, dass der Boden, auf dem Sie gehen, aufgrund von Nässe oder Ölverschmutzung rutschig sein kann. Es besteht also die Gefahr, dass Sie dort ausrutschen und sich schwer verletzen. Daher Schilder „Achtung, nasser Boden“ sind dort angebracht, um Sie vor Stürzen zu warnen, die passieren können, wenn Sie sie vernachlässigen.

Es ist in der Regel leuchtend gelb mit einem roten Symbol. Dieses Symbol zeigt eine fallende Person in einem roten oder schwarzen Dreieck. Texte wie „Vorsicht“, „Warnung“, „Nasser Boden“ oder „Rutschgefahr bei Nässe“ sind ebenfalls schwarz.

Schild „Nasser Boden“ 4

Sind „Achtung, nasser Boden“-Schilder gesetzlich vorgeschrieben?

Normalerweise sind die „Achtung, nasser Boden“-Schilder nicht gesetzlich vorgeschrieben. Vielmehr ist die Anordnung für eine sichere Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter verantwortlich. 

Das bedeutet: Als Gewerbebetrieb müssen Sie Ihre Mitarbeiter vor jeglicher Art von Schaden schützen. Und indirekt stellt auch ein nasser Boden selbst eine Gefahrenquelle dar.

Da 20 Prozent aller Unfalltode pro Jahr auf Stürze oder Ausrutscher zurückzuführen sind, müssen Sie aus diesem Grund Schilder mit der Aufschrift „Achtung, nasser Boden“ aufstellen oder den Bereich trocken halten, auch wenn dies gesetzlich nicht direkt vorgeschrieben ist. 

Der Gesetzgeber schreibt diese Schilder also nicht vor, möchte aber Stolperfallen in allen Betriebsstätten durch Warnungen vor der Gefahr vermeiden. 

OSHA-Vorschriften für Nassbodenschilder

Laut OSHA dienen Warnschilder lediglich dazu, Menschen auf unsichere Bereiche oder riskante Praktiken aufmerksam zu machen. Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter über diese Schilder informieren, um sie vor Verletzungen zu schützen.

Darüber hinaus hat die OSHA auch einige Vorschriften zur Farbe des „Achtung, nasser Boden“-Schildes. Um gut sichtbar zu sein, muss die Hintergrundfarbe gelb mit schwarzem Text und einem Warnschild für herabfallende Körper sein, wie oben beschrieben. Darüber hinaus wirkt der Schriftzug positiv statt negativ und ist auch aus der Ferne gut lesbar.

Denken Sie jetzt an wie viele Fuß deckt ein „Achtung, nasser Boden“-Schild ab?Bei größeren rutschigen Bereichen sollten die Schilder in einem Abstand von 3 bis 4,5 Metern angebracht werden, um eine gute Sichtbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Wird hingegen ein Bereich gewischt, muss ein „Nasser Boden“-Schild angebracht werden. Dasselbe gilt für verschüttetes Öl, bis der Boden vollständig getrocknet ist. 

Vorschriften für „Achtung, nasser Boden“-Schilder

Entschädigung bei Klage wegen „Kein nasser Boden“-Schild

Das Ausrutschen auf einem nassen Boden ohne Hinweisschild kann für den Eigentümer rechtliche Konsequenzen haben. Sobald Sie ein Geschäftsgelände betreten, ist der Eigentümer gesetzlich für Ihre Sorgfaltspflicht verantwortlich. 

Und wenn es aufgrund fehlender Beschilderung zu Ausrutschern kommt, zeigt dies, dass sie die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Besucher vernachlässigen. 

Wenn eine Person aufgrund dieses Sturzes eine schwere Verletzung erlitten hat, kann sie den Eigentümer verklagen auf medizinische EntschädigungDie Höhe der Entschädigung hängt von der Schwere der Verletzung ab. 

Beispielsweise ist eine Handgelenksverletzung weniger schwerwiegend, eine Ellenbogenverletzung mittelschwer und eine Knöchelverletzung sehr schwerwiegend. Der Betrag variiert also je nach Schwere der Verletzung. 

Neben den medizinischen Kosten, einschließlich Operationen, Therapien, Krankenhausaufenthalten oder Medikamenten, gibt es auch weitere Ansprüche. Viele Menschen fordern auch Lohnausfall aufgrund ihrer Arbeitsausfälle während der Genesungszeit. 

Wenn Sie so schwer verletzt sind, dass Sie nicht mehr arbeiten können, können Sie außerdem Geld für den zukünftigen Einkommensverlust erhalten. 

Der Hauptpunkt ist, dass Sie lediglich den Ausrutscher aufgrund des fehlenden „Achtung, nasser Boden“-Schildes beweisen müssen. Und dafür benötigen Sie Videoaufnahmen, die den Vorfall belegen. 

Sind Schilder mit der Aufschrift „Achtung, nasser Boden“ vor Gericht gültig?

Dass die Anwesenheit von „Achtung, nasser Boden“-Schildern die Grundstückseigentümer vor Klagen schützt, ist nicht immer entscheidend. Dennoch können sie vor Gericht Bestand haben, anstatt Besucher vor der Gefahr zu warnen. 

Denn es reicht nicht aus, nur die „Achtung, nasser Boden“-Schilder anzubringen. Sie als Anlagenbesitzer müssen dafür sorgen, dass die Schilder gut sichtbar sind. 

Außerdem sollte das Schild je nach Größe der verschütteten Flüssigkeit im richtigen Abstand angebracht werden. Anwälte und Richter betrachten die Gesamtsituation. Sie prüfen auch, wie schnell das Personal den Boden reinigt.

Gefahren durch nasse Böden und deren Bekämpfung – Jackwins Ratschläge

Laut unseren Experten bei Jackwin ist der sorgfältige Umgang mit Flüssigkeiten eine der besten Möglichkeiten, Rutschunfälle zu vermeiden. Als Facility Manager sollten Sie Reinigungskräfte anweisen, Tropfschalen beim Arbeiten mit Flüssigkeiten und stellen Sie sicher, dass alle Behälter über geeignete Deckel verfügen. 

Um Spritzer beim Einsatz von Schläuchen zu vermeiden, müssen Siebgitter anbringen. Diese kleinen Maßnahmen verhindern, dass verschüttete Flüssigkeiten auf den Boden gelangen.

Sie müssen auch den Zugang zu Nassbereichen kontrollieren. Wenn die Reinigung außerhalb der Geschäftszeiten nicht möglich ist, sollten Sie den Bereich absperren oder Schilder mit der Aufschrift „Achtung, nasser Boden“ aufstellen, um die Mitarbeiter auf die Situation aufmerksam zu machen. 

Darüber hinaus sind auch Böden und Reinigungsgeräte wichtig. Sie müssen rutschfest Bodenbeläge in Risikobereichen und reinigen Sie sie mit den richtigen Flüssigkeiten, um die Oberfläche zu schützen. 

Es ist wichtig, keine Pfützen zu hinterlassen, den Boden an der Luft trocknen zu lassen oder bei Bedarf einen trockenen Mopp zu verwenden. Wenn die Arbeitsbereiche überwiegend nass sind, müssen Sie den Arbeitern außerdem geeignetes Schuhwerk zur Verfügung stellen. 

Und schließlich sollten Sie die allgemeine Instandhaltung nicht vernachlässigen. Verschüttete Flüssigkeiten sollten Sie sofort aufwischen und beschädigte Böden melden. Und mit Antirutschmatten Auch auf Treppen oder in Eingangsbereichen ist es ratsam, für zusätzliche Sicherheit zu sorgen. 

Sorgen Sie in kalten oder regnerischen Jahreszeiten dafür, dass die Wege im Freien frei und gut beleuchtet sind, damit die Menschen jederzeit sicher gehen können.

Preis für „Achtung, nasser Boden“-Schild

Die Kosten für ein einzelnes „Achtung, nasser Boden“-Schild betragen zwischen $2,5 und $3 pro Mindestbestellmenge von 500 Stück. In China hingegen sinken die Preise, wenn Sie Produkte für Ihr Unternehmen in großen Mengen kaufen. Der Grund dafür ist: Hersteller von Produkten zur Arbeitssicherheit Wir stellen jeden Monat Tausende von Einheiten her. Sie können Ihre Großbestellungen problemlos versenden und bis an Ihre Haustür in jedes Land der Welt liefern.

Zusammenfassend

Jetzt wissen Sie, warum Sie auf Ihrem Grundstück Schilder mit der Aufschrift „Achtung, nasser Boden“ anbringen müssen und was die OSHA zu nassen Böden empfiehlt. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Mitarbeiter und Kunden mit diesen Sicherheitsprodukten zu schützen. Andernfalls drohen Ihnen rechtliche und schwerwiegende Konsequenzen.

Unser Unternehmen JACKWIN ist ein Großhändler für „Achtung, nasser Boden“-Schilder in China. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein schnelles Angebot und bitten Sie unsere Ingenieure, Produkte entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen.

FAQs

Wie viele „Achtung, nasser Boden“-Schilder brauche ich?

Die genaue Zahl ist nirgends genau angegeben. Sie hängt jedoch hauptsächlich von der Gesamtfläche ab, die mit Wasser oder Öl bedeckt ist. Generell müssen an jedem Zugangspunkt, von dem aus eine Person den nassen Bereich betreten kann, Schilder mit der Aufschrift „Achtung, nasser Boden“ angebracht werden. 

Sind in Großbritannien Schilder mit der Aufschrift „Achtung, nasser Boden“ gesetzlich vorgeschrieben?

In Großbritannien sind „Achtung, nasser Boden“-Schilder gesetzlich grundsätzlich nicht vorgeschrieben. Allerdings haben Gebäudeeigentümer gemäß dem Occupiers' Liability Act von 1957 eine Sorgfalts- und Sicherheitspflicht für alle Personen auf dem Gelände. Daher müssen „Achtung, nasser Boden“-Schilder angebracht werden, um Personenschäden zu vermeiden. 

Wie hoch ist ein „Achtung, nasser Boden“-Schild?

Die übliche Höhe des „Achtung, nasser Boden“-Schildes muss zwischen 24 und 36 Zoll liegen, also etwa 60 cm bis 90 cm. Dies ist für eine gute Sichtbarkeit erforderlich. 

Können Sie klagen, wenn dort ein „Nasser Boden“-Schild steht?

Ja, Sie können auch dann klagen, wenn ein „Achtung, nasser Boden“-Schild vorhanden ist. Dies kann der Fall sein, wenn das Schild aufgrund ungünstiger Platzierung oder schlechter Beleuchtung nicht gut sichtbar war. Auch wenn der Boden über längere Zeit ohne entsprechende Maßnahmen nass war, haben Sie möglicherweise dennoch einen Anspruch.

de_DE_formalDE
Nach oben scrollen