X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Reflektierende Folie vs. retroreflektierende Folie – was sind die Unterschiede?

Verkehrssicherheit hat in den meisten Ländern höchste Priorität. Daher ist es wichtig, bei der Herstellung von Sicherheits- und Verkehrsschildern die richtigen Materialien zu verwenden. Die beliebtesten Materialien sind reflektierende und retroreflektierende Folien. 

Doch welche Folie sollten Sie wählen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen detailliert die Unterschiede zwischen reflektierenden und retroreflektierenden Folien.

Glasperlentyp vs. prismatische Folie

Grundlegende Definitionen

Obwohl die meisten Menschen diese beiden Begriffe synonym verwenden, ist es wichtig zu beachten, dass sie unterschiedliche Bedeutungen haben. Darüber hinaus eignen sie sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche. 

Was ist reflektierende Folie?

Reflektierende Folie ist ein Material, das nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen Licht reflektieren kann und aus PET-, PMMA- oder PVC-Platten und Glasperlen oder fluoreszierendem Pulver besteht.
Reflektorfolien reflektieren das Licht wie ein Spiegel in verschiedene Richtungen. Sie reflektieren das Licht des Autoscheinwerfers oder der Straßenlaterne und schaffen so eine helle Umgebung.
Sie werden daher vielseitig eingesetzt. Verkehrsschilder und Fahrzeugmarkierungen aus Reflektorfolien benötigen keine Beleuchtung, um sichtbar zu sein. Reflektorbänder oder -tücher werden für Radfahrer und Fußgänger hergestellt, die Jacken, Westen, Rucksäcke oder Accessoires aus reflektierendem Material tragen, um ihre Sichtbarkeit für Autofahrer zu verbessern.

Was ist reflektierende Folie?

Was ist retroreflektierende Folie?

Retroreflektierende Folien sind spezielle prismatische Reflexionsfolien, die retroreflektierende Glasperlen, Mikroprismen oder gekapselte Linsen enthalten, die auf einem Gewebe- oder Kunststoffsubstrat (PMMA-, PET- oder PVC-Folien) versiegelt sind. Ihr Hauptelement reflektiert ebenfalls Licht, jedoch auf geradem Weg. Während eine reflektierende Folie Licht in verschiedene Richtungen streut, bündelt eine retroreflektierende Folie das Licht neu und lenkt es zurück zur Quelle.
Ihr Zweck besteht darin, die Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nacht zu verbessern, indem sie für Verkehrsschilder, reflektierende Sicherheitswesten und Jacken verwendet werden.

Was ist retroreflektierende Folie?

Physik und wie sie funktionieren

Nach dem Reflexionsgesetz wird Licht von einer Oberfläche in gleichen Winkeln, aber in mehrere Richtungen reflektiert. Das Reflexionsgesetz folgt dem Prinzip, dass der Einfallswinkel dem Ausfallswinkel entspricht. Licht kann je nach Glätte oder Rauheit einer Oberfläche auf zwei verschiedene Arten reflektiert werden. 

  • Spiegelreflexion: Auf einer glatten, flachen Oberfläche wird das Licht im gleichen Winkel reflektiert, in dem es auf die Oberfläche trifft. Die Lichtstrahlen bleiben geordnet und erzeugen ein klares Bild. 
  • Diffuse Reflexion: Wenn Lichtstrahlen auf eine raue Oberfläche treffen, werden sie in verschiedene Richtungen gestreut. Dieser Vorgang wird als diffuse Reflexion bezeichnet. Die Streuung der Lichtstrahlen verhindert die Bildung eines klaren Bildes, das jedoch weiterhin sichtbar ist. 

Das Gesetz der Retroreflexion folgt der Regel von Brechung und Reflexion. Trifft ein Lichtstrahl auf eine Oberfläche, wird er von Glasperlen oder Eckprismen zu seiner Quelle reflektiert. Das Licht tritt in die Glasperle ein und wird zur Mitte hin gebrochen. Es trifft auf eine reflektierende Beschichtung auf der Rückseite der Perle und wird erneut gebrochen, diesmal zurück zur ursprünglichen Quelle. 

Leistung und Kennzahlen

Reflektierende und retroreflektierende Folien eignen sich ideal für die Herstellung von Verkehrszeichen. Ihre Leistung unterscheidet sich erheblich. Reflektierende Folien eignen sich gut für die Gestaltung ansprechender Schilder, die nur tagsüber sichtbar sind. Retroreflektierende Folien eignen sich ideal für Sicherheitsschilder, die sowohl nachts als auch tagsüber sichtbar sein müssen. 

Retroreflexionskoeffizient und Beobachtungswinkel

Der Retroreflexionskoeffizient (cd/lx/m²) vergleicht die Helligkeit eines Materials bei Lichteinfall mit der reflektierten Lichtmenge. Die Helligkeit eines Materials wird in Candela pro Quadrat gemessen. Meter (cd/m²). Die Lichtmenge, die auf eine Oberfläche scheint, wird gemessen in Lux (lx). 

Der Der Beobachtungswinkel ist der Winkel zwischen einfallendem Licht und Ihrer (des Fahrers) Sichtlinie. Der Retroreflexionskoeffizient stellt sicher, dass die Verkehrszeichen für den Fahrer unabhängig vom Betrachtungswinkel sichtbar sind. 

Wenn es um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer geht, sind retroreflektierende Folien den reflektierenden Folien überlegen. Wie ein Spiegel strahlt reflektierende Folie Licht in verschiedene Richtungen ab, was für Sicherheitsschilder nicht ideal ist. Retroreflektierende Folien hingegen reflektieren das Licht zur Quelle und verbessern so die Sichtbarkeit.  

Folienqualitäten und -intensität

Retroreflektierende Folien sind in verschiedenen Qualitäten mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften erhältlich. Jede Qualität zeichnet sich durch eine unterschiedliche Intensität und Haltbarkeit aus. Die Intensität gibt an, wie viel Licht das Material zur Quelle zurückreflektiert. 

  • Ingenieurgrad (Typ I): Es handelt sich um die einfachste Folienart mit der geringsten Sichtweite von etwa 150 Metern. Glasperlen und optische Prismen sind die Hauptbestandteile von technischen Folien. Sie werden hauptsächlich für Hinweisschilder verwendet. Die Lebensdauer von technischen Folien beträgt etwa 5 Jahre. 
  • Hochintensives Prisma (Typ III/IV): Hochintensives Prismenglas mit einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren besteht aus zwei Schichten. Die äußere Schicht schützt vor Kratzern, während die innere Schicht Licht reflektiert und es so aus 360 Metern Entfernung sichtbar macht. Eine Schicht, die die beiden verbindet, hat ein gitterartiges oder wabenartiges Aussehen. 
  • Diamantqualität (Typ V–XI): Die Sichtbarkeit beträgt bis zu 580 Meter und die Lebensdauer beträgt über 12 Jahre. Die Diamant-Qualität reflektiert 60% des Lichts und eignet sich ideal für Autobahnschilder. Auch für andere wichtige Schilder, insbesondere in der Nähe von Schulen oder Baustellen, ist die Diamant-Qualität gut geeignet. 

3M HIP-3930-Serie-Farben3M-Engineering-Grade-Prismatic-Reflection-Sheeting3M-DG3-Retroreflektierende-Folie

Normen und Vorschriften

Achten Sie bei der Auswahl des für die gewünschten Produkte idealen Materials darauf, dass es den entsprechenden Normen und Vorschriften entspricht.  

ASTM D4956

Die Spezifikationen für ASTM D4956 retroreflektierende Materialien in verschiedene Kategorien einteilen (I–XI) je nach Typ, Helligkeit und Anwendung. 

Typ Eigenschaften
ICH Geeignet für Hinweisschilder.
III und IV Höhere Intensität bei Regel- und Warnschildern
V Verbessert Sichtbarkeit und Haltbarkeit.
VI Stoff für temporäre Schilder.
VII-XI Maximale Helligkeit für Autobahnen, Schilder über dem Kopf und komplexe Kreuzungen.

MUTCD (Handbuch für einheitliche Verkehrssteuerungsgeräte)

Das MUTCD gibt die für verschiedene Anwendungen geeigneten retroreflektierenden Folienqualitäten an. Beispielsweise empfiehlt das MUCTD in Schulen mit hoher Priorität die Verwendung von Diamond Grade-Folien. Diese sind über weite Distanzen gut sichtbar, egal ob nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen. 

MUCTD gibt außerdem an, dass hochintensive Prismenfolien die ideale retroreflektierende Folie für Warn- und Hinweisschilder sind. Autofahrer sehen diese Schilder in kritischen Bereichen wie Fußgängerüberwegen deutlich, was zur Unfallvermeidung beiträgt.

ANSI (Amerikanischer Nationalstandard für Warnschutzkleidung und -zubehör)

ANSI/ISEA 107 unterteilt die Kleidung von Arbeitern in gefährlichen Umgebungen in drei Kategorien. 

  • Klasse 1: Gebiete mit geringem Risiko
  • Klasse 2: Höhere Verkehrsbelastung
  • Klasse 3: Hochrisikogebiete

Kleidung, die ANSI/ISEA 107 entspricht, sollte tagsüber, nachts und bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar sein. 

Anwendungen in der realen Welt

In der Praxis sind reflektierende und retroreflektierende Folien die wichtigsten Materialien für die Herstellung von Verkehrs- und Sicherheitsschildern. Da sie keine Stromquelle zum Leuchten benötigen, eignen sie sich ideal für die Herstellung von Straßen- und Autobahnsignalen. 

Verkehrsteilnehmer müssen insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sein, um vor fahrenden Fahrzeugen geschützt zu sein. Das Tragen von Warnkleidung mit retroreflektierenden Streifen sorgt dafür, dass Sie auf der Straße gut sichtbar sind, egal ob Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die retroreflektierenden Streifen auf der Kleidung müssen breit genug sein, um aus der Ferne sichtbar zu sein. 

In den meisten Ländern müssen große Nutzfahrzeuge wie Anhänger mit retroreflektierendem Material ausgestattet sein. Aufgrund ihrer enormen Größe sind sie schwer zu erkennen. Größe und Platzierung der retroreflektierenden Elemente müssen den Vorschriften des Verkehrsministeriums (DOT) entsprechen. Retroreflektierendes Klebeband kann auch auf Fahrrädern und Motorrädern verwendet werden.

Der Hauptzweck retroreflektierender Materialien in Industrie- oder Sicherheitsausrüstung besteht darin, die Sichtbarkeit zu verbessern. Arbeitskleidung in Bereichen wie Bauwesen, Verkehrskontrolle oder Rettungsdiensten muss gut sichtbar sein. Ein glitzerndes Finish und eine schöne Optik sind die Hauptziele von Dekoration und Kunsthandwerk. Reflektierende Folien eignen sich ideal für Modeaccessoires, Schmuck und Bastelprojekte. 

Vergleich der Vor- und Nachteile

Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen reflektierenden und retroreflektierenden Folien zu verstehen. Obwohl beide die Sichtbarkeit verbessern, unterscheiden sich ihre physikalischen und betrieblichen Eigenschaften. 

Merkmale Reflektierende Folie Retroreflektierende Folie
Zusammensetzung Winzige Glasperlen und prismatische Elemente. Mikroskopische Linsen mit Wabenoptik.
Sichtbarkeit Verminderte Sichtbarkeit. Bietet maximale Sichtbarkeit, insbesondere nachts.
Haltbarkeit Verschlechtert sich mit der Zeit. Für die Haltbarkeit im Außenbereich konzipiert.
Anwendungen Helme, Verkehrsschilder, Absperrungen, Sportartikel, Fahrräder, Dekorationen, Schmuck und Kunsthandwerk definieren Gefahrenzonen. Sicherheitsausrüstung und -kleidung, Verkehrszeichen und Fahrzeugmarkierungen.
Helligkeit Wenn man es nicht aus dem richtigen Winkel betrachtet, ist es matt oder unsichtbar. Es ist nachts sehr hell
Kosten Erschwinglich und weithin verfügbar. Es ist teurer.

Die Wahl der richtigen Folie

Berücksichtigen Sie bei der Wahl zwischen reflektierenden und retroreflektierenden Folien die Tageszeit. Retroreflektierende Materialien bieten nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen eine bessere Sichtbarkeit als reflektierende Materialien. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Standort, von dem aus die Anwendung betrachtet wird. Retroreflektierende Folien sind ideal, wenn sich der Betrachter in der Nähe der Lichtquelle befindet. 

Bevor Sie sich für ein Material entscheiden, sollten Sie die Anforderungen an Helligkeit und Haltbarkeit berücksichtigen. Reflektorfolien eignen sich ideal für Anwendungen mit geringerer Helligkeit, bei denen die Haltbarkeit nicht im Vordergrund steht. Wählen Sie retroreflektierende Materialien für Anwendungen mit höherer Helligkeit. Beachten Sie vor der Auswahl auch die örtlichen Vorschriften. 

Berücksichtigen Sie auch Ihr Budget im Verhältnis zur Leistung der Anwendung. Wählen Sie bei einem geringeren Budget ein reflektierendes Material. Die Anwendung ist jedoch nur bei Tageslicht sichtbar. Retroreflektierende Materialien sind zwar teurer, bieten aber Sichtbarkeit unter allen Bedingungen. 

FAQs

  1. Kann reflektierend statt retroreflektierend verwendet werden? 

Nein, denn reflektierendes Material streut das Licht, während retroreflektierendes Material es zurück zur Quelle lenkt. Daher ist retroreflektierendes Material besser sichtbar, wenn man in der Nähe einer Lichtquelle steht. 

  1. Unterschied zwischen Glasperlen und prismatischen Retroreflektoren?

Glasperlen verwenden mikroskopisch kleine Glaskugeln, um 30 % des Lichts zu reflektieren. Sie sind jedoch günstiger, können zugeschnitten werden und reflektieren das Licht in einem größeren Winkel. Prismatische Retroreflektoren reflektieren 80 % des Lichts mithilfe künstlicher Prismen. Daher sind sie effizienter und ideal für die Fernsicht.

  1. Welche Qualität wird für Verkehrsschilder benötigt?

Hochintensive Prismenfolien eignen sich ideal für kritische Verkehrszeichen, insbesondere Warn- oder Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder auf öffentlichen Straßen. Sie können reflektierende Folien auch für Offroad-Schilder auf Privatgrundstücken verwenden. 

  1. Wie lange hält Retrofolie im Außenbereich? 

Die Haltbarkeit von Retroplatten hängt von der Art und den Umgebungsbedingungen ab. Hochwertige Retroplatten haben jedoch eine Lebensdauer von 12 Jahren oder mehr.

Abschluss

Die Wahl zwischen reflektierenden und retroreflektierenden Materialien hängt in erster Linie von der Art der Anwendung ab. Reflektierende Materialien eignen sich ideal für Anwendungen mit geringer Sicht, retroreflektierende Materialien hingegen für Anwendungen, die hohe Sichtbarkeit erfordern. 

Bei JackwinWir liefern hochwertige Verkehrsschilder nach DOT- und MUTCD-Standards. Kontaktieren Sie uns für alle Arten von Straßen- und Verkehrsschildern.  

Nach oben scrollen