X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Wie transportiert und bedient man Arrow Board-Anhänger sicher?

Wenn Sie eine Transport-, Bau- oder Verkehrssicherheitseinrichtung betreiben, sollten Sie wissen, wie Sie einen Pfeilschildanhänger korrekt und sicher von Ihrem Standort zur Straße transportieren. Andernfalls kann es zu einem Kontrollverlust über den Anhänger auf der Straße kommen, was zu einem Fahrzeugunfall und erheblichen Gefahren für die Verkehrsteilnehmer führen kann.

In diesem Leitfaden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Pfeiltafelanhänger sicher transportieren und bedienen. Am Ende erfahren Sie außerdem mehr über bewährte Transportpraktiken und fortschrittliche Federungstechnologien für den sicheren Gerätetransport. 

Pfeilbrett: Was bedeutet dieses blinkende Pfeilfeld?

Eine blinkende Pfeiltafel ist ein intelligentes elektronisches Verkehrsleitsystem. Entlang einer Straße signalisiert sie eine vorübergehende Änderung der Straßenverhältnisse. Die Änderung kann in Form von Bauarbeiten, Wartungsarbeiten, Notfallmaßnahmen oder Fahrbahnsperrungen erfolgen. 

Wenn die blinkenden Pfeiltafeln aufleuchteten, zeigten sie unterschiedliche Pfeilmuster an und zeigten so an, welche Maßnahmen die Fahrer ergreifen sollten. Ein blinkender Pfeil nach rechts bedeutet beispielsweise, dass die Fahrer die rechte Spur benutzen sollten. Ein blinkender Pfeil bedeutet, dass eine Fahrspur weiter vorne gesperrt ist.

Pfeiltafel Typ B 3060 25P36 8 Am Fahrzeug montierte Pfeiltafeln

Wie transportiert man Arrow Boards-Anhänger sicher?

Der Transport einer LED-Pfeiltafel mag zwar einfach erscheinen, ist es aber nicht. Diese mobilen Schilder sind mit verschiedenen gefährlichen Komponenten wie einer Batterie, einem großen Panel und einem breiten Anhänger ausgestattet, was die richtige Sorgfalt und Einhaltung der Vorschriften beim Transport erfordert.

Während wir im nächsten Abschnitt den Transport von blinkenden Pfeiltafeln erklären, ist es wichtig, die Höchstgeschwindigkeiten beim Ziehen zu kennen (da diese je nach Region variieren). Generell gilt auf Autobahnen und Schnellstraßen, dass Anhänger mit einem Gewicht von weniger als 3500 kg maximal 90 km/h fahren dürfen. Beim Ziehen schwererer Anhänger sind maximal 80 km/h zulässig. 

Als Hersteller sind wir gegen rücksichtslose Transportpraktiken und ermutigen Sie, Ihre Mitarbeiter zu schulen und zu schulen, damit sie die PUNKT Vorschriften und Sicherheitsprotokolle.

Pfeilbretter Transport

Checkliste vor dem Transport

Bevor Sie einen Verkehrsleitanhänger mit Pfeiltafeln ziehen, haben wir unten einige wichtige Dinge aufgelistet, die Sie vorbereiten, besorgen und überprüfen sollten:

Tragen Sie eine Warnweste mit hoher Sichtbarkeit: Damit sind Sie beim Ankuppeln des Anhängers im nahen Verkehr oder auf Baustellen gut sichtbar und zu sehen.

Führen Sie die erforderlichen Unterlagen mit: Bewahren Sie beispielsweise die Zulassung, die Versicherungspapiere, die Bedienungsanleitung und alle relevanten Transportdokumente des Anhängers auf.

Genehmigungen einholen (falls erforderlich): Prüfen Sie, ob in Ihrem Bundesland oder Ihrer Region eine Abschleppgenehmigung erforderlich ist. Wenn ja, müssen Sie diese in Ihrem Fahrzeug mitführen.

Gewicht und Tragfähigkeit prüfen: Die Tragfähigkeit des Zugfahrzeugs muss für das Gewicht des Anhängers ausreichend sein.

Überprüfen Sie das Zugfahrzeug: Wichtig: Überprüfen Sie den Zustand und Druck der Reifen, Bremslichter, Spiegel und Anhängerkupplung, ob alles in Ordnung ist.

Kompatibilität der Anhängerkupplung prüfen: Überprüfen Sie, ob die Größe der Anhängerkupplung mit der Kupplung am Anhänger übereinstimmt. Wenn die Größe der Anhängerkupplung überschritten wird, kann es sein, dass der Anhänger nicht richtig befestigt ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Transport des Arrow Board Trucks

Wichtig: Der folgende Ablauf wird für den Transport von „Arrow Board Trailers“ erläutert. Bei anderen Board Trailer-Typen können die Schritte abweichen.

Die blinkenden Pfeiltafeln und -paneele sind oft leicht, sodass ein Bediener den gesamten Schleppvorgang problemlos durchführen kann. Nachdem Sie Ihre Checkliste vor dem Transport abgeschlossen haben und eine Warnweste, beginnen wir mit dem Transport des Pfeilbretts. 

  • Befestigen Sie den Anhänger an der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs

Der erste Schritt zum Transport von Pfeilbrettern für LKWs besteht darin, den Pfeilbrettanhänger am Heck des Zugfahrzeugs zu montieren. Anschließend muss die Anhängerkupplung sicher an der Anhängerkupplung des Fahrzeugs ausgerichtet werden. Sobald der Anhänger in Position ist:

  • Senken Sie die Kupplung direkt auf die Anhängerkupplungskugel.
  • Verriegeln Sie anschließend die Kupplungsverriegelung fest.
  • Anschließend wird ein Kupplungsbolzen eingesteckt und durch das Schloss geführt. Danach ist der Anhänger mit dem Zugfahrzeug verbunden.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Größe der Anhängerkupplung zur Kupplung passt. Eine falsche Kugelgröße kann dazu führen, dass sich der Anhänger auf der Straße löst, was eine ernsthafte Gefahr für die Verkehrsteilnehmer darstellt.

  • Schließen Sie die Sicherheitsketten an

Halten Sie als Nächstes die Sicherungsketten fest und kreuzen Sie sie unter der Deichsel des Anhängers. Achten Sie darauf, die Ketten fest an den Anhängerkupplungen des Fahrzeugs einzuhaken. Achten Sie darauf, dass genügend Spiel für Kurvenfahrten vorhanden ist. Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel, damit die Ketten nicht schleifen.

Notiz: Verzichten Sie niemals auf die Ketten, da diese in den meisten US-Bundesstaaten gesetzlich vorgeschrieben sind.

  • Schließen Sie die Warn- oder Bremslichter an den Kabelbaum des Anhängers an

Nachdem Sie die Sicherungsketten befestigt haben, schließen Sie den Warn- oder Bremslichtstecker des Anhängers an die Fahrzeugsteckdose an. Wir empfehlen Ihnen außerdem, Bremslichter, Blinker und Rücklichter zu testen, um sicherzustellen, dass sie funktionieren. Falls die Pfeiltafel über zusätzliche Warnleuchten verfügt, überprüfen Sie diese ebenfalls.

Notiz: Das Übersehen einer Anhängerwarnleuchte kann zu Verkehrsverstößen führen und das Unfallrisiko erhöhen.

  • Kurbeln Sie alle Anhängerstützen an

Suchen und ziehen Sie nun die Stützhebel, um die Anhängerstützen vollständig vom Boden abzuheben. Wiederholen Sie den Vorgang und fahren Sie alle vier Stützen ein. Dies verhindert eine Beschädigung der Stützen während der Fahrt.

  • Sichern Sie den Deckel oder das Fach des Batteriekastens

Wenn die Pfeiltafel über ein solarbetriebenes Batteriesystem verfügt oder die Anlage eine Batterie enthält, achten Sie darauf, dass der Deckel des Batteriefachs vollständig geschlossen und verriegelt ist. Überprüfen Sie außerdem, ob alle Kabel und Solaranschlüsse verstaut sind.

Erinnerung: Lose Batteriedeckel oder Kabel können zu Kurzschlüssen oder Transportschäden führen.

  • Senken Sie das Pfeilbrett in die Transportposition ab

Möglicherweise verfügen verschiedene Blinkpfeil-Schilder über unterschiedliche Drehmechanismen. Durch das Absenken der Schildplatte wird sichergestellt, dass Pfeil und Schild sicher fahren, insbesondere auf unebenen Straßen. 

Um die Pfeiltafel abzusenken, kippen Sie die Pfeiltafel mit der Handwinde, der Hebekurbel oder einem hydraulischen Antrieb (je nach Modell der Pfeiltafel) in die untere Position.

  • Setzen Sie Sicherheitsnadeln ein, um das Pfeilbrett an seinem Platz zu fixieren

Nachdem Sie die Pfeiltafel abgesenkt haben, schieben Sie nun die Sicherungsstifte auf beiden Seiten in das Schloss. Danach kann sich die Tafel nicht mehr verschieben oder anheben. Stellen Sie sicher, dass jeder Stift vollständig eingesteckt und gesichert ist.

Nun können Sie den Anhänger mit dem Pfeilschild zur Straße transportieren. Machen Sie noch einmal einen kurzen Rundgang und fahren Sie dann los.

Richten Sie Pfeiltafeln zur Verkehrsregelung ein

Sobald Sie an der Baustelle angekommen sind, ist es Zeit, den Anhänger abzuschleppen und die Pfeiltafel zu aktivieren (Setup), um den Verkehrsfluss sicher zu regeln. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Warnweste So werden Sie auf der Straße gesehen und bleiben beim Aufbau sicher.

Um die Pfeiltafel einzurichten, folgen Sie den Schritten:

  • Richten Sie Pfeiltafeln zur Verkehrsregelung ein

Der erste Schritt besteht natürlich darin, den Anhänger an der in Ihrem Verkehrsleitplan vorgesehenen Stelle abzustellen. Stellen Sie die nationale Pfeiltafel am Straßenrand auf, sodass sie für den Verkehr gut sichtbar ist. 

Wir empfehlen außerdem, das Fahrzeug weit genug vom Arbeitsbereich entfernt zu parken. So können Fahrer die Pfeilsignale schon von weitem erkennen und haben ausreichend Zeit zum Reagieren und Handeln.

Erinnerung: Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Staates oder DOT/MUTCD Vorschriften für den Abstand der Pfeilbretter.

  • Abschleppen des Anhängers vom Zugfahrzeug

Lösen Sie nun die Anhängerkupplungssperre über den Handschalter und ziehen Sie die Kupplung vorsichtig nach oben, um sie von der Kupplungskugel zu trennen. Entfernen Sie anschließend auch die Sicherungsketten des Anhängers vom Zugfahrzeug. Trennen Sie anschließend vorsichtig den elektrischen Kabelbaum.

VorsichtHinweis: Stellen Sie den Anhänger vor dem Abkuppeln der Anhängerkupplung auf einer ebenen Fläche ab. Andernfalls kann der Anhänger auf die Straße rollen oder sogar stolpern.

  • Senken Sie die hinteren Stützbeine ab

Entfernen Sie anschließend den Sicherungsstift und senken Sie die beiden hinteren Stützbeine ab, bis sie den Boden berühren. Sobald sie den Boden berühren, stecken Sie den Stift in das Schloss, um die Beine zu sichern.

  • Den Trailer aufdrehen

Gehen Sie anschließend zur Vorderseite des Anhängers und drehen Sie die Kurbel, um den gesamten Anhänger leicht anzuheben. Dies ist sehr empfehlenswert, da dadurch die Anhängerkupplung des Fahrzeugs entlastet wird und genügend Halt zum Absenken der Vorderbeine gegeben ist.

  • Senken Sie die vorderen Stützbeine ab

Wiederholen Sie nun den Vorgang und entriegeln Sie die vorderen Stützbeine, indem Sie den Stützstift herausziehen. Senken Sie anschließend beide vorderen Stabilisierungsbeine nacheinander bis zum Boden ab. 

  • Kurbeln Sie den Anhänger für mehr Stabilität herunter

Da nun Vorder- und Hinterbeine an ihrem Platz sind, müssen Sie den Anhänger absenken. Drehen Sie das Kurbelsystem und kurbeln Sie nach unten, bis das gesamte Gewicht auf den Stabilisatoren ruht. Dadurch stabilisiert sich der Anhänger und hält das Gewicht des Pfeilbretts fest, anstatt auf den Anhängerrädern.

  • Bedienen Sie das Pfeilbrett entsprechend

Hier kommt der letzte Schritt. Nachdem die Pfeiltafel und der Anhänger nun aufgestellt und installiert sind, müssen Sie sie nur noch bedienen, um den Verkehrsfluss zu regeln.

Klappen Sie die Pfeilanzeigetafel zunächst mit einer Handkurbel in die aufrechte Position. Drehen Sie die Tafel dann und richten Sie sie in die gewünschte Richtung aus.

Schalten Sie dann die Tafel ein und wählen Sie das richtige Pfeilmuster oder den richtigen Vorsichtsmodus (je nach Verkehrsrichtung auf Ihrer Site), und schon sind Sie fertig.

Sichere Transportpraktiken des Arrow Traffic Board

  1. Vor dem Bewegen immer doppeltÜberprüfen Sie die LukenschlossverbindungDenn wenn Sie mit einer losen Anhängerkupplung fahren, bedenken Sie, dass sich der Anhänger lösen, lösen oder sogar mit anderen Fahrzeugen kollidieren kann, was zu schweren Schäden führen kann. Außerdem drohen Ihnen hohe Bußgelder und Strafen.
  2. Beim Transport von Anhängern nicht unbedingt, aber wir empfehlen Ihnen dringend durch Schattenbereiche fahren Fahren Sie nicht auf der Straße und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung (wenn möglich). Selbst wenn die Batterien in der Box versteckt sind, kann eine längere direkte Sonneneinstrahlung die Batterien beeinträchtigen.
  3. Wie bereits erwähnt, Transportieren Sie die Verkehrspfeiltafel in der vollständig abgesenkten Position, und setzen Sie Sicherungsstifte ein, um es an Ort und Stelle zu halten. Andernfalls kann es zum Umkippen und sogar zu strukturellen Schäden am Pfeil und an der Platine der LED kommen. Und das könnte das Budget des Unternehmens belasten.
  4. Als Profi haben Sie sich wahrscheinlich um das Zugfahrzeug gekümmert, aber dennoch kann es leicht passieren, dass die Reifen übersehen werden. Deshalb vor dem Transport immer Überprüfen Sie den ReifendruckDenn ein beschädigter Reifen verursacht nicht nur Verzögerungen, sondern stellt auch eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar.
  5. Außerdem gelten in verschiedenen Bundesstaaten oder Regionen unterschiedliche Vorschriften hinsichtlich Abschleppgeschwindigkeit, Beleuchtung, Beschilderung oder sogar Anhängerlänge. Bevor Sie also mit dem Transport beginnen, Überprüfen Sie Ihre Route noch einmal für etwaige Abschleppbeschränkungen oder Genehmigungsanforderungen.

Fortschrittliche Federungstechnologie für den Transport von Arrow Board-Anhängern

Semiaktive Luftfederungssysteme

Semiaktive Luftfederungssysteme sind eine Kombination aus Luftfedern und einstellbaren Dämpfern. Dieses System wird von einer Fuzzy-Logik-Steuerung gesteuert, die sich in Echtzeit an wechselnde Straßenbedingungen, Lastschwankungen und Fahrdynamik anpasst.

Mehrere Automobilhersteller setzen heutzutage diese Anhänger-Luftfederungssysteme in ihren Fahrzeugen ein, um Geräte zur Verkehrssteuerung mit verbessertem Fahrkomfort, Stabilität, Lastanpassungsfähigkeit und geringerer Verschleißgefahr zu transportieren.

Schräglenker-Aufhängungssysteme

Schräglenkeraufhängung Bei diesen Systemen handelt es sich im Allgemeinen um eine unabhängige Hinterradaufhängung, die jedem Rad seine Unabhängigkeit und freie Bewegung ermöglicht und so für besseres Handling und mehr Komfort sorgt. Dieses Federungssystem verfügt ebenfalls über große, dreieckige Lenker, die zur Längsachse des Fahrzeugs geneigt sind. Zu den Vorteilen dieses Systems zählen verbesserte Stabilität, längere Lebensdauer und ein kompaktes Design.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten: Wartung von auf LKWs montierten Pfeiltafeln

  • Vernachlässigung regelmäßiger Inspektionen

Regelmäßige Inspektionen sind für jedes Verkehrsleitsystem unerlässlich, um die Funktionsfähigkeit und den Originalzustand zu erhalten. Werden Routinekontrollen nicht durchgeführt, kann es zu unbemerktem Verschleiß kommen.

  • Unsachgemäße Montage der Pfeiltafel

Die falsche Montage von Pfeilplatten, insbesondere hinter Gegenständen oder Hindernissen, ist ein häufiger Fehler, der die Belüftung der Paneele erheblich beeinträchtigt. Daher sollten Sie die Platten an offenen Stellen platzieren, damit die Betriebswärme des Geräts ungehindert abgeführt werden kann.

  • Wartung des elektrischen Systems übersehen

Das Ignorieren elektrischer Komponenten wie Kabel und Anschlüsse kann zu Fehlfunktionen der Beleuchtung oder einem vollständigen Systemausfall führen. Überprüfen Sie daher regelmäßig die elektrische Anlage und stellen Sie die ordnungsgemäße Funktion der LED-Pfeilplatine sicher. 

  • Verwendung minderwertiger Ersatzteile

Obwohl nicht alle, aber nur wenige Einrichtungen bei der Gerätewartung auf minderwertige Teile zurückgreifen. Deshalb legen wir Wert darauf, dass die Pfeiltafeln regelmäßig gewartet werden, um Fehlfunktionen von vornherein zu vermeiden. Investieren Sie auch bei defekten Teilen in hochwertige Komponenten zum Austausch.

  • Unzureichende Schulung des Personals

Mangelnde Schulung des für die Wartung zuständigen Personals ist ein weiterer Fehler, den viele Einrichtungen begehen und vernachlässigen. Dies führt zu unsachgemäßer Handhabung oder unsachgemäßen Reparaturen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Personal gut geschult ist und die Installationsrichtlinien für Pfeiltafeln kennt.

Pfeilbrett zu verkaufen

JACKWIN ist Ihr perfekter Ansprechpartner für LKW-montierte, Richtungs-, Mobil-, Klapprahmen-, Verkehrs- und Smart-Pfeiltafeln zur vorübergehenden Fahrbahnsperrung, für Baustellen, zur Sicherheit in Arbeitszonen, zur Verkehrsberuhigung, für öffentliche Veranstaltungen, Notsituationen und Versorgungsarbeiten. 

Jackwin bietet auch einen Solar-Pfeilbrettanhänger zum Verkauf an. Stöbern Sie in einer großen Katalog der Pfeiltafeln von einem der führenden Hersteller in China. Kontaktieren Sie uns heute, um sofort ein Angebot zu erhalten!

JW-AB-100 Faltrahmen-PfeilbrettanhängerJW-SU25MX Solar-LED-PfeiltafelJW-SU25 LED-Blinkpfeiltafel

Arrow Board mieten oder kaufen

Ob Sie Pfeiltafeln mieten oder kaufen sollten, hängt von Ihrer Arbeit ab. Wenn Sie kurzfristige Projekte wie temporäre Baustellen, Notfallumleitungen, einmalige Veranstaltungen oder kurzzeitige Wartungsarbeiten verwalten, sollten Sie sich für die Pfeiltafel-Miete entscheiden.

Wenn Sie jedoch ein Bauunternehmen, eine Verkehrsleit- oder Sicherheitseinrichtung oder eine Stadt- und Kommunalverwaltung sind und häufig Straßenarbeiten durchführen, sollten Sie natürlich Pfeiltafeln kaufen. 

Bonus-Tipp: Wenn Sie bestellen von Jackwin Wir bieten Ihnen Arrow Boards in großen Mengen zum Verkauf zu wettbewerbsfähigen Fabrikpreisen mit individueller Größe, Design und Funktionalität in Arrow Board-Leiterplatten an.

Abschluss

Der Transport eines Pfeilbrettanhängers zur Baustelle ist eigentlich ganz einfach, wenn Sie die Grundlagen und die korrekte Sicherung und Verriegelung des Anhängers mit Ihrem Zugfahrzeug beherrschen. Wenn Sie alle in diesem Handbuch erläuterten Richtlinien befolgen, können Sie Pfeilbrettanhänger sicher transportieren und bedienen.

Nach oben scrollen