Sie haben vielleicht bemerkt, dass an Gebäuden, Autobahnen und Baustellen kleine Blinklichter installiert sind. Sie funktionieren ohne Kabel. Es handelt sich dabei eigentlich um Solarwarnleuchten. Hauptziel eines Solar-Warnleuchte ist es, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und Sie vor Gefahren zu warnen.
Als Verkehrshelfer, Sicherheitsbeauftragter oder Stadtplaner ist es wichtig, alles über Solarwarnleuchten zu wissen. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, der Ihnen alle Grundlagen zu Solarwarnleuchten erklärt.
Was ist ein Solar-Warnlichtsystem?
Wie der Name schon sagt, warnt Sie dieses Licht in Gefahren- oder Alarmsituationen. Das Beste daran: Sie benötigen keinen Strom für dieses System, da es mit Solarenergie betrieben wird. Selbst nachts läuft das Solarwarnlicht mit der Energie, die es tagsüber gespeichert hat.
Komponenten von Solarwarnleuchten
Elektrohersteller und spezialisierte Beleuchtungslieferanten Solar-Warnleuchten verwenden drei Hauptkomponenten: Solarmodule, Batterien und LEDs. Jede Solar-Warnleuchte arbeitet zusammen, um Ihnen maximale Sichtbarkeit und Leistung zu bieten.
Solarmodule sammeln Sonnenenergie und speichern diese in Batterien. So funktioniert die Beleuchtung auch nachts und an bewölkten Tagen. Zusätzlich sorgen LEDs für helle Kontrollleuchten.
Wie funktioniert das Solarwarnlicht?
Jetzt sehen wir uns den dreistufigen Prozess zum Aufleuchten Ihrer Warnleuchte an.
-
Lichtkollektion
Erstens, die Solarmodule Die aus kristallinem Material (Poly- oder Monokristallin) bestehenden Solarmodule absorbieren tagsüber das Sonnenlicht. Diese Module oder Platten wandeln jeden Sonnenstrahl in elektrische Energie um. Wichtig ist außerdem, dass die Solarplatten regelmäßig gereinigt werden müssen, um eine maximale Absorption des Sonnenlichts zu gewährleisten.
-
Energiespeicherung
Danach bewegt sich der Strom in Richtung der wiederaufladbare Batterie Zur Speicherung. Sie können entweder eine ternäre Lithiumbatterie, eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie oder eine Nickel-Metallhydrid-Batterie verwenden. Alle drei haben ihre eigenen Fähigkeiten.
Der erste hat eine hohe elektrische Energiedichte und der andere kann bei höheren Temperaturen sicher betrieben werden. Darüber hinaus ist der letzte die kostengünstigste Option für Sie.
Darüber hinaus Regler dient hier der Regulierung der Ladung, Überladung oder Entladung der Batterie.
-
Automatische Lichtaktivierung
Wenn die Sonne untergeht, erkennt ein Lichtsensor die Dunkelheit und signalisiert dem Controller, die LED-Licht. Hier die Blinkschaltung Es wird eine Funktion verwendet, die die LED in einem gleichmäßigen Muster ein- und ausschaltet. Beispielsweise leuchtet das Licht in Form eines langsamen Blinkens oder eines Blitzes, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen.
Um auch von weitem sichtbar zu sein, leuchtet die LED in leuchtenden Rot- oder Gelbtönen.
Arten von Solarwarnleuchten
Mit der Weiterentwicklung der Technologie haben sich auch die Solarbeleuchtungssysteme verändert. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Ausführungen. Im Folgenden sind einige Arten von Solarwarnleuchten aufgeführt:
Solarwarnleuchten mit geringer Intensität (Typ A)
Solarleuchten mit geringer Intensität sind die gängigste Art von Solarwarnleuchten. Diese Leuchten werden installiert, um niedrige Hindernisse zu markieren. Sie können außerdem an Gebäuden/Kränen und Türmen mit einer Höhe von bis zu 45 Metern angebracht werden.
Sie strahlen konstant rotes Licht aus, das hell genug ist, damit Sie von weitem gesehen werden. Darüber hinaus gibt es in der Kategorie der niedrigen Intensität zwei weitere Typen.
- Blinkende Solarlichter: Diese Lichter können in regelmäßigen Abständen blinken. Sie sind schon von Weitem gut zu erkennen. Sie werden üblicherweise an Straßenbaustellen und in Tierschutzzonen eingesetzt.
- Solar-Barrikadenlichter: Sie können sie überall dort einsetzen, wo eine gleichmäßige Beleuchtung erforderlich ist, um Menschen vor möglichen Gefahren zu warnen. Darüber hinaus werden sie auch auf Barrikaden und Sicherheitsblöcken angebracht.
Solar-Warnleuchten mit hoher Intensität (Typ B)
Wenn wir über das Solarwarnlicht mit hoher Intensität sprechen, ist es für Bereiche konzipiert, in denen eine bessere Sichtbarkeit erforderlich ist. Denn diese Lichter sind im Vergleich zu Lichtern mit geringer Intensität hell.
Diese Leuchten werden vor allem auf Autobahnen, stark befahrenen Straßen und Flughäfen benötigt. Mit ihrer Hilfe können Sie auch Ihre Fahrer und Mitarbeiter aufmerksam halten.
- Solar-Ampeln: Mit ihrer Hilfe können Sie den Verkehrsfluss problemlos steuern und Unfälle reduzieren. Da sie mit Sonnenlicht betrieben werden, müssen Sie sich keine Sorgen mehr über Stromausfälle machen.
- Fahrzeugmontierte Solar-Warnleuchten: Sie können diese Leuchten an Ihren Fahrzeugen installieren. Zum Beispiel an LKWs, Bussen und Einsatzfahrzeugen. Sie verfügen über eine hochintensive Warnfunktion, um Sie und andere zu schützen.
Fotozellensensor in Solarwarnleuchten
Während des Produktionsprozesses Hersteller Installieren Sie Fotozellensensoren in Solarwarnleuchten. Dies ist ein Beispiel für fortschrittliche Technologie. Im Wesentlichen funktioniert es auf Basis automatischer Ein- und Ausschaltsysteme.
Dadurch müssen Sie diese Leuchten nicht manuell steuern und schalten. Daher sind Solarwarnleuchten mit Fotozellensensoren für Sie vorteilhafter. Denn sie sparen Energie und stellen sicher, dass Ihre Leuchten nur bei Bedarf eingeschaltet sind.
4 Vorteile des Solarwarnlichts
In den folgenden Punkten lesen Sie die wichtigsten Vorteile solarbetriebener Warnleuchten.
Einfach einzurichten
Für die Installation der Solar-Warnleuchte ist keine spezielle Verkabelung erforderlich. Die Montage erfolgt per Wandmontage, Halterung oder Magnetsaugsystem. Für diese Vorgehensweisen ist kein Elektriker erforderlich. Sie können die Installation in nur 5 Minuten selbst durchführen.
Niedrige Unterhaltskosten
Die Solar-Warnleuchten benötigen keine große Pflege. Ihre Hauptkomponenten, insbesondere die Batterie, haben eine lange Lebensdauer (bis zu 5 Jahre) und sind für raue Wetterbedingungen ausgelegt.
Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen. Nach der Einrichtung kann es jahrelang im Einsatz bleiben, wobei die jährlichen Wartungskosten nicht mehr als $50 betragen.
Anpassungsfähigkeit im Außenbereich
Das Solarwarnsystem funktioniert selbst bei eisiger Kälte von bis zu -40 °C. Es kann sogar problemlos bei 80 °C betrieben werden. Unabhängig von der Umgebung verfügt dieses System über spezielle Funktionen, um damit umzugehen.
Für den Einsatz in Wüstengebieten ist es beispielsweise mit einem Wärmeableitungssystem und einer Staubschutzschicht ausgestattet. Für Küstenregionen ist es mit einer salzsprühresistenten Beschichtung vor Korrosion geschützt. Je nach Einsatzort verfügt das System über unterschiedliche integrierte Schutzmechanismen.
Grüne Energie
Die Solar-Warnleuchte wird vollständig durch Sonnenlicht betrieben. Daher ist kein Netzstrom erforderlich. Darüber hinaus spart sie nicht nur Stromkosten, sondern ist auch eine umweltfreundliche Option. Sie muss nur tagsüber aufgeladen werden und leuchtet nachts ohne CO2-Emissionen.
Anwendungen von Solarwarnleuchten
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Solarwarnleuchten im Alltag einsetzen können. Sie helfen uns täglich, viele Leben zu retten.
Straßenbau & Verkehrssicherheit
Die Warnleuchte wird hauptsächlich in Baustellenbereichen eingesetzt. Sie dient außerdem zur Kennzeichnung unübersichtlicher Kurven auf Autobahnen oder Brücken und sorgt so für sicheres Fahren. Im Falle eines Unfalls werden diese Leuchten häufig an Absperrungen angebracht, um die Fahrer zu warnen und weitere Unfälle zu verhindern.
Maritime Sicherheit
Für eine sichere und einfache Navigation von Schiffen und Booten werden diese Lichter an Docks und Bojen in den Häfen angebracht. Mit diesem Gerät kann der Steuermann gefährliche Meeresgebiete leicht meiden und sich in die richtige Richtung bewegen.
Luftsicherheit
Sie sind wahrscheinlich schon an Kommunikationstürmen vorbeigekommen, auf denen das blinkende Warnlicht sichtbar ist. Darüber hinaus sind sie auch auf Landebahnen und Windkraftanlagen angebracht, um den Piloten auf kommende Hindernisse aufmerksam zu machen.
Kritische Situationen
Bei Naturkatastrophen wie Taifunen oder Erdbeben kommt es häufig zu Stromausfällen. Solar-Warnleuchten dienen in solchen Fällen zur Kennzeichnung gefährlicher Bereiche. Sie sind auch in der Nähe von Hydranten oder Notausgängen hilfreich, um die Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Normen und Vorschriften für Solarwarnleuchten
Die Sicherheitsorganisation IEC Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) und die Verkehrsbehörden haben Gesetze für Solaranlagen erlassen. Daher ist es wichtig, dass Sie diese gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
- Der Abschnitt IEC 62446-1 regelt die Pflege von Solarleuchten. Auch der Anschluss an das Stromnetz muss überprüft werden.
- Abschnitt IEC TC 34 besagt, dass Ihre Beleuchtung den Bedingungen entsprechen muss, unter denen Sie sie installieren möchten. Beispielsweise haben LED- und Notbeleuchtung unterschiedliche Zwecke. Wählen Sie daher entsprechend Ihren Anforderungen.
- Beachten Sie außerdem die Zertifizierungsnorm Ihrer Solar-Warnleuchten. Das bedeutet, dass Sie Leuchten kaufen müssen, die gesetzlich zugelassen sind.
- Solar-Warnleuchten IP-Schutzart Auch der Schutz vor eindringendem Material (Ingress Protection) ist wichtig. Sie müssen Ihre Leuchten vor jeglicher Art von Staub und Wasser schützen.
Abschließende Gedanken
Abschließend hoffen wir, dass Sie nun eine klare Vorstellung davon haben, was Solarwarnleuchten eigentlich sind. Sie können sehen, wie sie Ihre Sicherheit erhöhen und für Sie eine kostengünstige Lösung darstellen.
Wenn Sie hochwertige Solarwarnleuchten und einen vertrauenswürdigen Lieferanten für Ihr Projekt wünschen, können Sie Sprechen Sie mit Jackwins professionellem TeamWir verfügen über einen großen Lagerbestand in unserem Werk, der sofort an Ihren Bestimmungsort versandbereit ist. Unsere Forschungs- und Entwicklungsingenieure entwickeln für Sie auch maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren Bedürfnissen.
FAQs
Wie funktionieren Solarwarnleuchten, wenn die Sonne nicht scheint?
Diese Leuchten nutzen den in der Batterie gespeicherten Strom während der stärksten Sonnenstunden. Die Solarmodule fangen Sonnenenergie ein, wandeln sie in Strom um und speichern ihn anschließend in der Batterie zur späteren Verwendung. So funktionieren die Solarwarnleuchten auch bei fehlender Sonne.
Warum leuchtet die rote Anzeige an meiner Solarwarnlampe?
Die rote Anzeige Ihrer Solar-Warnleuchte signalisiert in der Regel eine Warnung (insbesondere in Baustellen- oder Flugzeugbereichen). Sie kann aber auch auf einen Systemfehler oder einen schwachen Batteriestand hinweisen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Warum blinkt meine Solarwarnleuchte?
Wenn Ihre Solarwarnleuchte blinkt, kann dies an einer schwachen Batterie, einem verschmutzten Panel oder losen Anschlüssen liegen. Überprüfen Sie die Batterie und reinigen Sie das Panel, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Blinkt sie weiterhin, ist die Batterie möglicherweise alt oder beschädigt. Sie sollten sie dann austauschen.
Was kosten Solar-Warnleuchten?
Der Preis von Solarwarnleuchten hängt im Allgemeinen von Größe, Typ und Marke ab. Durchschnittlich sind sie für $2 bis $50 Stück erhältlich. Einige schwere und anspruchsvolle Modelle können jedoch teurer sein.
Muss ich das Solarwarnlicht regelmäßig warten?
Ja, Solarwarnleuchten erfordern wenig Aufmerksamkeit, um ihre Funktionalität zu erhalten. Reinigen Sie das Solarpanel regelmäßig. So bleibt es frei von Staub und Schmutz. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig, ob Batterie und Kabel beschädigt sind.