X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

15 Arten von Straßenwalzen, ihre Verwendung und was ist das Beste für Sie?

Bauarbeiten erfordern einen festen und ebenen Untergrund. Aber wissen Sie, wie Bauingenieure glatte Straßen und Gehwege bauen? Tatsächlich werden hierfür spezielle Geräte eingesetzt. Diese heißen Straßenwalzen.

Heute lernen Sie die gängigen Straßenwalzentypen und ihre Eigenschaften kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die perfekte Walze für sichere und langlebige Straßen auswählen.

Wichtige Arten von Straßenwalzen

In StraßenbauLose Böden und Materialien mit Luftspalten können später Probleme verursachen. Baufachleute und Arbeiter verwenden unterschiedliche Arten von Straßenwalzen. Jeder Typ hat seine eigenen Anwendungen und Eigenschaften. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Arten von Walzenmaschinen.

Arten von Straßenwalzen
Arten von Straßenwalzen

1. Vibrationsstraßenwalze

Vibrationsstraßenwalzen werden eingesetzt, wenn eine starke Verdichtung erforderlich ist. Sie verfügen über eine vibrierende Komponente, die beim Pressen des Bodens rüttelt. Diese Vibration fixiert den Boden und Asphalt mit weniger Lücken.

Vibrationsstraßenwalze
Vibrationsstraßenwalze

Diese Art von Walzen sieht man vor allem beim Bau von Autobahnen, Flughäfen und großen Straßen. Sie eignen sich auch gut für Kies und Schotter, wodurch die Oberfläche für den Bau stark und stabil wird.

Typen:

  • Eintrommelwalzen: Diese Maschine besteht aus einer Stahltrommel vorne und Rädern hinten. Im Allgemeinen wird es für kleinere Projekte wie Straßenränder verwendet, Einfahrten und Pfade.
  • Kombinations-Vibrationswalzen: Grundsätzlich, Kombinierte Vibrationswalzen verfügen über eine Stahltrommel und Gummireifen. Dadurch erzielen Sie eine starke Verdichtung durch die Trommel und ein glattes Finish durch die Reifen. Sie sind die beste Option für die Verdichtung von Asphalt.
  • Doppeltrommelwalzen: Im Gegensatz zu Einwalzenwalzen verfügt sie über zwei Stahlwalzen. Eine befindet sich vorne und eine hinten. Beide Walzen pressen und glätten den Boden gleichzeitig. Doppelwalzenwalzen, auch Tandemwalzen genannt, eignen sich gut für Asphaltstraßen, Autobahnen und große Pflasterarbeiten. Im Folgenden sind zwei weitere Typen dieser Walze aufgeführt.
  • Vibrations-Tandemwalzen
  • Glatte Tandemwalzen

2. Statische Straßenwalze

Die Funktionsweise einer statischen Straßenwalze basiert ausschließlich auf ihrer schweren Walze. Sie besitzt keine vibrierenden Teile, sodass die Verdichtung ausschließlich durch das Gewicht der Walze erfolgt. Die großen Stahlwalzen drücken das Material gleichmäßig nach unten. So entsteht eine feste und robuste Straßenoberfläche. Darüber hinaus eignet sie sich für kleine und mittlere Bauprojekte wie Straßen, Parkplätze & Wege.

Statische Straßenwalze
Statische Straßenwalze

Sorten:

  • Glatte Rollen: Dies ist eine schwere Maschine zum Planieren von Straßen und Gehwegen. Diese Walzen haben große und glatte Metalltrommeln. Sie können Erde, Kies, Sand oder Asphalt verdichten. Es gibt sie auch mit einer Trommel (Dreirad) und zwei Trommeln (Tandem).
  • Gitterwalzen: Die Walze arbeitet mit einer Walze mit Gittermuster. Mit dieser Walze können Sie große Steine zerkleinern und Erde/Kies tief verdichten. Sie macht Ihren Boden fest und stabil. Gitterwalzen sind die ideale Wahl für Straßenuntergründe, Autobahnen und große Bauprojekte.
  • Zylindrische Straßenwalze: Im Grunde handelt es sich um eine kleine, leichtere und handgeführte Maschine. Sie wird von Hand geschoben. Mit ihrer runden Walze können Sie Asphalt, Kies und Erde verdichten. Die Walze ist meist etwa 1 Meter breit und besteht aus Eisen, Stein oder Beton.
  • Stampffußwalzen (Stopf-, Schaffußwalzen): Diese Walzen haben Trommeln mit erhabenen Belägen oder Noppen. Diese Noppen drücken tief in den Boden und drücken Luftblasen heraus. Auf diese Weise verdichten sie den Boden gleichmäßig. Außerdem können Sie Gewicht und Geschwindigkeit anpassen, um eine bessere Verdichtung zu erzielen.

3. Pneumatische Straßenwalze

Anstelle von Stahlwalzen verfügt die pneumatische Straßenwalze über viele große Gummireifen in einer Reihe. Die Gummireifen pressen die Oberfläche an, während sie sie leicht rollen und kneten (Material hin und her bewegen). Auf diese Weise füllt die Walze Lücken und entfernt Lufteinschlüsse.

Meistens wird es auf Autobahnen, Stadtstraßen, Parkplätzen und Start- und Landebahnen von Flughäfen eingesetzt. Darüber hinaus können Sie den Druck und das Gewicht der Reifen je nach Bedarf anpassen. Dies gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über verschiedene Materialien und Schichten von Pflaster.

Pneumatische Straßenwalze
Pneumatische Straßenwalze

Typen:

  • Gitterwalzen mit Luftbereifung: Neben Gummireifen verfügen diese Walzen auch über eine Trommel mit Gittermuster. Mit ihnen können Sie Straßenbeläge verdichten und Steine tiefgründig lösen. Die Reifen pressen gleichmäßig, während die Gittertrommel große Klumpen aufbricht und so einen starken und stabilen Untergrund für Straßenbauprojekte schafft.
  • Vibrations-Pneumatikwalzen: Diese Maschinen bewegen sich mit Gummireifen und verdichten die Oberfläche durch leichte Vibrationen effektiver. Bauingenieure nutzen sie, um Lücken zu füllen und Luftlöcher zu entfernen. Durch den Einsatz dieser Verdichter erhalten Sie glatte, stabile und langlebige Straßen.

4. Spezialisierte Straßenwalze

Spezielle Straßenwalzen werden für spezielle Aufgaben gebaut, bei denen herkömmliche Walzen möglicherweise nicht gut funktionieren. Diese Straßenverdichtertypen bieten einige einzigartige Funktionen. Zum Beispiel: verschiedene Walzenformen, Gummireifen und verstellbare Gewichte für eine bessere Handhabung von Erde, Schotter und Asphalt.

Darüber hinaus können Sie ihnen auf schwierigen Oberflächen vertrauen (kurvenreiche Straßen), enge Wege und Baustellen mit ungewöhnlichen Materialien. Einige sind außerdem für die Verdichtung von Brücken, Tunneln und Start- und Landebahnen konzipiert. Andere hingegen helfen beim Verdichten von losem und unebenem Boden in einer anspruchsvollen Arbeitsumgebung.

Kategorien:

  • Müllverdichter: Deponiewalzen sind schwere Maschinen zum Pressen und Zerkleinern von Abfällen auf Deponien. Mit ihnen lassen sich dichte Müllschichten erzeugen und Lufträume im Boden reduzieren. Sie arbeiten mit großen Stachelrädern, die den Abfall zerkleinern und flachdrücken. Das macht Ihre Deponie sicherer und einfacher für weitere Arbeiten.
  • Splittstreuwalzen: Diese Maschinen verteilen kleine Steine und Splitt gleichmäßig auf der Straßenoberfläche. Sie dienen hauptsächlich dazu, Straßen glatt und stabil zu machen und eine feste Unterlage zu schaffen. Sie können sie aber auch zum Einebnen und Verdichten des Materials vor dem Auftragen von Straßenbelägen verwenden.
  • Grabenstraßenwalze: Grabenwalzen sind die ideale Wahl, wenn Sie Straßen auf engstem Raum bauen müssen. Sie können sie beispielsweise in Gräben und auf kleinen Baustellen einsetzen. Mit ihren Vibrationswalzen verdichten Sie den Boden, wo große Walzen nicht hinpassen.
  • Rückgewinnungs- und Stabilisierungswalzen: Stabilisatoren sind schwere Maschinen zum Mischen und Verdichten von Erde, Kies und altem Asphalt. Reclaimer-Walzen dienen zum Wiederaufbau und zur Stabilisierung bestehender Straßen. Zusammen eignen sie sich gut zur Vorbereitung neuer Straßenuntergründe für den Bau.

Wie wählt man die richtige Straßenwalze aus?

  • Baubedarf

Sie müssen zunächst Ihre Projektanforderungen berücksichtigen. Verschiedene Straßentypen wie Parkplätze, Autobahnen und kleine Wege benötigen unterschiedliche VerdichterAußerdem muss der Boden die richtige Dichte und Feuchtigkeit aufweisen. Wählen Sie daher eine Walze, die auch diese Bedingungen erfüllt.

  • Bodenart

Die Bodenart auf Ihrer Baustelle beeinflusst auch die Wahl der Walze. Weicher, lehmiger und lockerer Boden lässt sich beispielsweise gut mit Stampffuß- oder Schaffußwalzen verdichten. Für Schotter und Asphalt eignen sich Glatt- oder Tandemwalzen. 

  • Projektgröße

Sie müssen die Größe Ihres Projekts berücksichtigen, z. B. wie lange es dauern wird und wie viel Verdichtung erforderlich ist. Kleine Projekte wie Einfahrten oder Wege können mit leichten Kompaktwalzen angelegt werden.

Für große Autobahnen benötigen Sie schwere und leistungsstarke Walzen. So können Sie die richtige Walze auswählen und entscheiden, wie viele Maschinen Sie für die Arbeit benötigen.

  • Verdichtungstiefe

Die Verdichtungstiefe ist die Dicke der Boden- und Materialschicht, die eine Walze in einem Durchgang verdichten kann. Wählen Sie daher eine Walze, die der für Ihr Projekt erforderlichen Tiefe entspricht.

Für flache Schichten eignet sich eine leichte Walze oder eine Einwalzenwalze. Für tiefere Schichten eignen sich schwerere Walzen oder Vibrationswalzen. Unter diesen Bedingungen erzielen diese Walzen eine bessere Verdichtung.

  • Arbeitseffizienz

Auch der Zeitplan Ihres Projekts spielt bei der Auswahl der Straßenverdichter eine Rolle. Wählen Sie eine Walze, die zu Ihrem Projekttermin passt. Größere, schwerere und Vibrationswalzen ermöglichen Ihnen, Ihre Großprojekte schneller abzuschließen.

Kleinere Walzen eignen sich hingegen gut für enge Räume oder kleine Flächen. Kurz gesagt: Wenn Sie sich für eine effiziente Walze entscheiden, sparen Sie Zeit, Kraftstoff und Aufwand für eine ordnungsgemäße Verdichtung.

Verwendung von Straßenwalzen

Im Straßenbau können Sie verschiedene Straßenverdichter für vielfältige Zwecke einsetzen. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Einsatzmöglichkeiten dieser Maschinen auf Ihrer Baustelle.

Bodenverdichtung

Die Hauptanwendung von Straßenwalzen ist die Verdichtung des Bodens vor dem Bau. Mit ihrer Hilfe können Sie den Boden pressen, um Luftspalte und lose Partikel zu entfernen. So kann die Straße auf einem stabilen Untergrund gebaut werden.

Bodennivellierung

Straßenwalzen ebnen den Boden für Bauprojekte. Sie glätten unebenen Boden, Kies und Sand und schaffen so eine glatte Oberfläche. Dank gleichmäßiger Beläge und Untergründe können Sie problemlos Straßen bauen.

Kiesverdichtung und Asphaltglättung

Um eine optimale Verdichtung von Schotter- und Asphaltschichten zu erreichen, können Straßenwalzen eingesetzt werden. Diese Maschinen pressen die Steine zusammen, um zusätzliche Lücken im Material zu minimieren. Dadurch entsteht eine starke und stabile Schotterschicht zum Befahren/Befestigen.

Verstärkung der Basisschicht

Bevor Sie eine Straße asphaltieren, können Sie das Fundament stabilisieren und Schäden und Rissen vorbeugen. Straßenwalzen verdichten jede Schicht und sorgen so für feste Wege, die auch starkem Verkehr standhalten.

Deponieverdichtung

Manchmal werden Deponien (auf neu gewonnenem oder aufgeschüttetem Land) als Straßenuntergrund genutzt. Diese unbefestigten Oberflächen können unsicher sein und mit der Zeit Risse bekommen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie spezielle Straßenwalzen verwenden, um diese Bereiche für eine gute Verdichtung vorzubereiten. Dadurch wird der Boden stabil genug, um Straßenbeläge lange zu tragen.

Schlussbemerkung

Sie verfügen nun über umfassende Kenntnisse zu allen gängigen Straßenwalzentypen und deren Einsatzmöglichkeiten. Um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die richtige Walze für den Boden, die Materialien und Ihre Projektanforderungen auswählen.

Wir verfügen über mehr als 18 Jahre Erfahrung im Straßenbau und liefern weltweit hochwertige Produkte für die Verkehrssicherheit. Sie können Sprechen Sie mit unserem Fachmann für Ihre Anfragen und schnelle Angebote zu Produkten.

Nach oben scrollen