Wenn es um Verkehrssicherheit geht, gehören leuchtend orangefarbene Leitkegel zu den am häufigsten verwendeten Sicherheitsmitteln. Ob Baustelle, Sportveranstaltung, Unfallstelle oder vorübergehend gesperrte Fahrspur – Leitkegel werden häufig auf Straßen, Gehwegen und öffentlichen Plätzen aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer und Flüsse zu leiten.
Doch diese Sicherheitsinstrumente zeichnen sich nicht nur durch Farbe und Form aus. Dieser Leitfaden vermittelt detailliertes Wissen über Leitkegel und hilft Verkehrssicherheitsexperten und Behörden, zu verstehen, was sie sind, wie sie eingesetzt werden, welche verschiedenen Typen es gibt und wie sie die richtigen Leitkegel für ihre Bedürfnisse auswählen, um zu einer sichereren Umgebung beizutragen.
Was ist ein Verkehrskegel?
A Verkehrskegel (auch als Sicherheitskegel, Pylonenkegel, Baukegel bekannt) ist eine leuchtend orangefarbene, kegelförmige Markierung, die zur Umleitung des Verkehrs, zur Anzeige von Parkplatzkollisionswarnungen, Sicherheitswarnungen, Isolierung und Fahrspurtrennung sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet wird.
Je nach Bedarf im Innen- und Außenbereich gibt es Leitkegel in unterschiedlichen Höhen und Gewichten sowie aus unterschiedlichen Materialien, um unterschiedlichen Anforderungen und Zwecken gerecht zu werden. Leichte Leitkegel sind für den Innenbereich konzipiert, schwerere für den Außenbereich.
Aus welchem Material bestehen Verkehrskegel?
Verkehrsleitkegel werden aus langlebigen Material, um sie gegen starken Regen, Wind, wiederholten Gebrauch, häufige Stöße und raue Wetterbedingungen im Innen- und Außenbereich beständig zu machen. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien für die Herstellung von Verkehrskegeln gehören:
- Kegel aus Polyvinylchlorid (PVC)
PVC-Kegel werden in drei Phasen hergestellt: PVC-Spritzguss, Formgebung und Tauchen. Sie sind flexibel genug, um bei Stößen oder Stößen durch das Fahrzeug nicht zu brechen, sondern sich zu verbiegen und in ihre ursprüngliche Form zurückzukehren.
PVC-Leitkegel sind zudem leicht und gut sichtbar, wodurch sie sich ideal für den Transport und den Einsatz bei kurzfristigen Einsätzen wie Veranstaltungen und temporären Straßenbauarbeiten eignen. Die Leitkegel sind wetter- und UV-beständig, wodurch ihre leuchtend orange Farbe dauerhaft erhalten bleibt.
- Kegel aus Polyethylen (PE)
PE-Leitkegel werden im Blasformverfahren hergestellt. Die Gummibasis wird durch Gummiformen hergestellt, was sie robuster und langlebiger macht. Diese Leitkegel werden häufig an Orten eingesetzt, wo sie starker Beanspruchung und häufigen Kollisionen ausgesetzt sind.
- Gummikegel
Gummileitkegel werden aus recyceltem Gummi hergestellt, wodurch sie besonders schwer, stabil und langlebig sind und auch windigen Gebieten standhalten. Diese Leitkegel mit Gummifuß halten häufigen Stößen problemlos stand und reduzieren dank ihres Gummimaterials das Unfallrisiko. Sie eignen sich daher ideal für den Einsatz auf Straßen und Baustellen.
Farbcodierung von Verkehrskegeln: Was bedeuten sie?
- Orangefarbene Verkehrskegel (am häufigsten)
Warnhinweis für Baustellen, Gefahrenzonen und temporäre Straßenarbeiten. Die leuchtend orange Farbe erregt die Aufmerksamkeit des Fahrers und mahnt ihn zur Vorsicht.
- Rote Verkehrskegel
Gefahrenhinweise werden in Notfall- und Gefahrenzonen wie Unfallstellen oder Brandzonen verwendet, um den Zugang für öffentliche Störungen einzuschränken und die Menschen zu warnen, sich von den gekennzeichneten Zonen fernzuhalten.
- Limettengrüne Verkehrskegel
Hinweisschilder zur Sicherheit werden vorwiegend in Schulbereichen, Fußgängerzonen oder zur Kontrolle von Menschenmengen eingesetzt, um die Sichtbarkeit zu verbessern, den Fußgängerverkehr zu lenken und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
- Blaue Sicherheitskegel
Hinweis: Wird verwendet, um Sperrzonen wie Versorgungseinrichtungen oder Flughäfen zu kennzeichnen oder um behindertengerechte Bereiche (in einigen Regionen) zu markieren.
- Rosa Verkehrskegel
Wird verwendet, um zu kommerziellen Zwecken Aufmerksamkeit zu erregen, und wird hauptsächlich bei temporären Veranstaltungen wie Sportlerspielen und Sensibilisierungskampagnen eingesetzt, wobei das Werbeplakat auf Kegel geklebt wird.
- Weiße Verkehrskegel
Sicherheitshinweise werden in Innenräumen, auf Parkplätzen und Veranstaltungsgeländen verwendet, um die Öffentlichkeit auf Bereiche hinzuweisen, die für Arbeiter und Fußgänger sicher sind.
- Gelbe Verkehrskegel
„Vorsicht bei geringem Risiko“ wird häufig bei nassen Böden oder in Lagerbereichen verwendet, um die Menschen darauf aufmerksam zu machen, beim Gehen oder Fahren auf der Straße vorsichtig zu sein.
- Schwarze Verkehrskegel
Schwarze Sicherheitskegel werden in Industriegebieten aus ästhetischen oder kommerziellen Gründen und manchmal in heißen Zonen verwendet, um Hitze zu absorbieren, ohne eine Gefahrenwarnung anzuzeigen.
- Lila Verkehrskegel
Kennzeichnen Sie Bereiche mit nicht trinkbarem Wasser oder gefährlichen Abfällen. Diese Kennzeichnung wird häufig bei Versorgungsarbeiten oder in Lagerhallen verwendet, um Arbeiter und Öffentlichkeit auf bestimmte Risiken aufmerksam zu machen.
Arten von Verkehrskegeln
Leitkegel gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien, die für unterschiedliche Zwecke der Verkehrssicherheit und Anwendungsfälle geeignet sind. Hier finden Sie eine Erklärung zu den einzelnen Leitkegeltypen:
- Einteiliger orangefarbener Verkehrskegel
Einteilige Verkehrskegel sind eine weit verbreitete Art von Verkehrskegeln. Sie bestehen aus hochwertigem PVC und Gummi und weisen eine leuchtend orange Farbe mit weißen/silbernen Streifen auf, um die Sichtbarkeit bei Tageslicht zu verbessern und Autofahrer auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen.
- Zweiteiliger Interlock-Verkehrskegel mit schwarzer Basis
Diese Leitkegel bestehen aus zwei Teilen und Farben: Der obere Kegelabschnitt ist entweder orange, rosa, gelb, blau, weiß, limettengrün oder violett, der untere Teil schwarz. Die spezielle Verriegelung zwischen Kegel und Fuß sorgt für mehr Stabilität, insbesondere bei Wind und in stark frequentierten Bereichen, da sie stabil an ihrem Platz bleiben, ohne umzufallen und beschädigt zu werden.
- Zusammenklappbarer (Pop-Up) Verkehrskegel
Zusammenklappbare Verkehrskegel (auch als faltbare Verkehrskegel bekannt) sind für die einfache Lagerung, den Transport und das Mitführen konzipiert und eignen sich für den kurzfristigen Einsatz, beispielsweise bei temporären Veranstaltungen und als Pannenhilfe für Polizei oder Lastwagen.
Bei JACKWINWir bieten zusammenklappbare Verkehrskegel mit integrierter Taschenlampe an, die die Sichtbarkeit bei Nacht verbessern, ohne dass eine externe Stromquelle erforderlich ist.
- Solar-Verkehrskegel-Licht
Solar-Leitkegel sind mit LEDs ausgestattet, die tagsüber eingeschaltet und nachts beleuchtet sind. Diese Leitkegel sind wetterbeständig und wurden hauptsächlich für den Einsatz in Hotels, auf Höfen und im nächtlichen Straßenbau entwickelt, um die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern.
Anwendungen von Leitkegeln
- Arbeitsbereich
Sicherheitsleitkegel (weiß) werden in öffentlichen Bereichen häufig verwendet, um Arbeitszonen oder bestimmte Bereiche für Arbeiter zu markieren, die Durchfahrt von Personen oder Fußgängern durch diese Zone zu unterbinden und so die Sicherheit von Öffentlichkeit und Arbeitern zu gewährleisten.
- Straßenbaustellen
Auf Baustellen werden in der Straßenmitte Leitkegel aufgestellt, um Gefahrenzonen abzusperren und den Fahrern die Umfahrung zu erleichtern. Dies trägt dazu bei, Verwirrung zu vermeiden und die Sicherheit von Arbeitern, Anlagen und Fahrern zu gewährleisten.
- Verkehrsmanagement
Leitkegel werden hauptsächlich von der Verkehrspolizei eingesetzt und spielen eine wichtige Rolle bei der temporären Verkehrsregelung. Bei Unfällen oder Fahrbahnkollisionen werden Leitkegel aufgestellt, um den Verkehr umzuleiten und einen reibungslosen und geregelten Verkehrsfluss zu gewährleisten.
- Fußgängerwege
In stark befahrenen Bereichen oder auf Gehwegen, die repariert werden, werden häufig Leitkegel eingesetzt, die Fußgängern mit einer Nachricht oder einem Symbol auf dem Leitkegel den Weg weisen. Sie leiten den Fußgängerverkehr und verhindern, dass Menschen in unsichere Bereiche gelangen.
- Unfall- und Notfallstandorte
Es ist gängige Praxis, an Unfall- oder Notfallstellen rote oder orangefarbene Verkehrskegel aufzustellen, um die Öffentlichkeit und die Fahrer zu warnen und sie zu animieren, beim Überholen vorsichtig zu sein.
- Krankenhaus-, Schul- und Bankzonen
Verkehrsleitkegel werden häufig an Eingängen von Krankenhäusern, Schulen und Sperrzonen eingesetzt, um die Durchfahrt von Fahrzeugen in der Nähe des Eingangs zu verhindern und so Schüler, Patienten oder Einrichtungen zu schützen.
- Veranstaltungsmanagement
Bei Veranstaltungen wie Marathons, zur Parkraumbewirtschaftung oder bei öffentlichen Versammlungen werden Verkehrskegel verwendet, um Ein- und Ausgänge zu markieren, Fahrspuren zu trennen und die Bewegung der Menschenmenge einfach zu organisieren.
- Hindernisspiele
Kegel werden auch bei lustigen Aktivitäten wie Hindernisläufen oder Trainingsübungen eingesetzt. Sie setzen Grenzen, schaffen Herausforderungen und leiten die Teilnehmer durch das Spiel oder die Aktivität.
Wie wählen Sie die für Ihre Anforderungen passenden Verkehrskegel aus?
Die richtige Wahl der Leitkegel hängt von der jeweiligen Situation und dem jeweiligen Szenario ab. Leitkegel gibt es in verschiedenen Ausführungen und aus unterschiedlich langlebigen Materialien. Daher müssen Sie die richtige Wahl je nach Situation, benötigtem Material und Gewicht treffen.
Für die Verkehrssicherheit oder auf Baustellen eignen sich leuchtend orangefarbene Kegel mit Reflektorkragen. Für Schulen oder Veranstaltungen eignen sich limettengrüne oder rosa Kegel am besten. Im Innenbereich oder auf Parkplätzen genügen kleinere Kegel in Gelb oder Weiß. Berücksichtigen Sie stets Höhe, Gewicht und Sichtbarkeit des Kegels je nach Umgebung. Achten Sie darauf, dass er robust, gut sichtbar, wetterbeständig und für Ihren spezifischen Einsatzzweck geeignet ist.
Zum Abschluss:
Verkehrsleitkegel mögen einfach aussehen, spielen aber eine wichtige Rolle für die Sicherheit von Menschen und Fahrern auf der Straße, bei öffentlichen Veranstaltungen und auf Baustellen. Für Verkehrssicherheitsexperten oder Behörden, die Gefahrenzonen, Baustellen und Veranstaltungen überwachen, ist es entscheidend, in hochwertige Verkehrsleitkegel zu investieren und die richtige Größe, Farbe und das richtige Gewicht zu wählen, die den jeweiligen Anforderungen entsprechen. Wenn Sie planen, hochwertige Verkehrsleitkegel zu kaufen, Kontakt JACKWIN Entdecken Sie noch heute unser breites Sortiment an kostengünstigen Leitkegeln aus langlebigen Materialien, die jeder Witterung standhalten. Auf Anfrage fertigen wir auch personalisierte Leitkegel zum Großhandelspreis.