Verkehrszeichen dürfen Autofahrer niemals übersehen. Sie weisen auf Gefahren, Sperrungen, Baustellen oder Sperrzonen hin. Doch selbst im 20. Jahrhundert sind sich die meisten Autofahrer der Bedeutung von Verkehrszeichen und ihrer Bedeutung nicht bewusst. Selbst wenn einige sie kennen, ignorieren sie sie aufgrund der Eile und geraten oft in Schwierigkeiten.
Als führender Anbieter von Verkehrssicherheits- und Verkehrszeichen wissen wir, wie wichtig es ist, dass Bürger die Verkehrszeichen kennen. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt und alles erklärt, von den Formen und Farben der Verkehrszeichen bis hin zu ihrer Bedeutung. So können Sie die Bedeutung der einzelnen Schilder verstehen und sich als verantwortungsbewusster Bürger daran halten.
Was ist ein Verkehrszeichen?
Ein Verkehrszeichen (oder Straßenschild) ist eine spezielle farbige Tafel, die Sie wahrscheinlich schon oft auf Straßen und Autobahnen gesehen haben. Straßenbau- oder Verkehrsleitpersonal stellt diese Schilder auf oder neben den Straßen auf. Sie dienen dazu, wichtige Informationen (in Form von Anweisungen und Grafiken) anzuzeigen und Fahrer über Verkehrsregeln, mögliche Gefahren, Richtungen oder Sperrgebiete zu informieren.
Beispielsweise steht ein rotes, achteckiges STOP-Verkehrsschild am Straßenrand. Doch selbst wenn Sie das Stoppschild sehen, fahren Sie weiter, und es besteht die Gefahr, dass Sie mit einem anderen Fahrzeug oder Fußgänger zusammenstoßen. Deshalb ist die Beachtung der Verkehrszeichen so wichtig, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Verkehrszeichenformen und ihre Bedeutung
Auf Straßen gibt es viele Verkehrsschilder, die unterschiedlichen Hinweis- und Warnzwecken dienen. Bei schneller Fahrt ist es jedoch nicht immer einfach, anzuhalten, jedes Wort zu lesen oder den Zweck der Verkehrsschilder zu verstehen. Deshalb gibt es Verkehrsschilder in unterschiedlichen Formen. So können Sie ihre Bedeutung selbst aus großer Entfernung auf den ersten Blick anhand ihrer Form erkennen.
-
Diamant
Rautenförmige Verkehrszeichen weisen auf die „Warnung" Warnung. Diese Schilder sollen Fahrer vor einer möglichen Gefahr auf der Straße warnen. Inhalt und Grafik auf diesen Schildern erklären, warum Sie beim Fahren besonders vorsichtig sein müssen. Beispiele hierfür sind „Geschwindigkeit reduzieren“, „Rechts abbiegen“ oder „Straßenarbeiten“.
-
Kreis und Kreuzbock
Kreisförmige Verkehrszeichen weisen auf die „Bahnübergang” voraus. Die Bedeutung ist einfach: Es macht Sie darauf aufmerksam, dass ein Zug weiter vorne vorbeifahren könnte, und weist Sie an, langsam zu fahren, nach beiden Seiten zu schauen und zum Anhalten bereit zu sein.
Andererseits wird ein Kreuzbock (oft als X-förmiges Zeichen bezeichnet) an der tatsächlicher KreuzungspunktAußerdem steht unter der X-Grafik immer eine Zahl, die die Gesamtzahl der Titel angibt.
-
Wimpel
Wimpelförmige Verkehrszeichen (oft als rechtwinklige Dreiecke bezeichnet). Sie werden normalerweise auf der linken Straßenseite oder an den Rändern von Hügeln oder Kurven aufgestellt. Die Bedeutung dieser Wimpelschilder besteht darin, den Fahrern zu signalisieren, dass sie nicht eintreten dürfen oder überholen andere Fahrzeuge in diesem Bereich. Die Farbe dieser Schilder ist normalerweise gelb, mit schwarzem Text.
-
Achteck
Achteckige Verkehrszeichen weisen immer auf eine STOPPEN Schilder. Sie sind meist rot und tragen die weiße Aufschrift „STOP“. Wenn Sie sie auf der Straße sehen, bedeutet das, dass Sie sofort anhalten müssen. Außerdem sollten Sie, insbesondere an Kreuzungen, in beide Richtungen nach Fahrzeugen Ausschau halten. Wenn weder Fahrzeuge noch Fußgänger vorbeikommen, können Sie weiterfahren.
-
Rechteck
Rechteckige Verkehrszeichen werden immer verwendet für regulatorische oder richtungsweisende Schilder. Im Allgemeinen sind diese rechteckigen Schilder sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Form erhältlich.
Vertikale, rechteckige Schilder weisen in der Regel auf behördliche Vorschriften hin, beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Parkregeln. Horizontale, rechteckige Schilder hingegen dienen dazu, Fahrern den Weg zu weisen oder Informationen zu bestimmten Orten, wie beispielsweise Straßennamen, bereitzustellen.
-
Pentagon
Fünfeckige Verkehrszeichen weisen darauf hin, dass es eine Schulzone oder Schulübergang voraus oder in der Nähe. Dies bedeutet lediglich, dass Sie langsam fahren, vorsichtig sein und auf Kinder und andere Fußgänger in der Nähe achten sollen. Fünfeckige Verkehrsschilder sind typischerweise gelb oder gelb-grün.
-
Gleichseitiges Dreieck
Gleichseitige Dreiecksverkehrszeichen sind für ErtragszonenDaher sind diese Schilder nur in Vorfahrtszonen zu sehen. Diese dreieckigen Schilder weisen Sie an, langsamer zu fahren und auf andere Fahrzeuge oder Fußgänger zu achten. Außerdem wird in der Anleitung darauf hingewiesen, dass Sie andere Fahrzeuge oder Fußgänger, die bereits vorbeifahren oder im Begriff sind, geduldig passieren lassen sollen. Sobald der Weg frei ist, können Sie losfahren.
Die am häufigsten verwendeten Verkehrszeichen und ihre Bedeutung
-
Pfeiltafelschilder
Im Gegensatz zu anderen Verkehrszeichentafeln, diese Pfeiltafelschilder sind intelligente, elektronische und LED-basierte Verkehrszeichen. Man sieht sie häufig an oder in der Nähe von Straßen, an denen Bau- oder Reparaturarbeiten an Straßen oder Gehwegen stattfinden. In solchen Bereichen dienen diese Schilder als Barriere zwischen den Baustellenarbeitern und den Autofahrern, wie Ihnen, und sorgen so für die Sicherheit aller.
Diese Schilder verwenden typischerweise drei verschiedene Muster, um Sie zu warnen oder Ihnen Hinweise zu geben, wohin Sie gehen sollten und wohin nicht. Hier erfahren Sie, was sie Ihnen zeigen und was das bedeutet:
- Blinkende Pfeile auf Tafeln, die entweder zeigen „→ → → (nach rechts bewegen)“ oder „← ← ← (nach links bewegen)“ weist Sie auf eine normale Fahrbahnsperrung hin. Außerdem werden Sie angewiesen, sich in die angegebene Richtung zu bewegen.
- Blinkende Pfeiltafel mit der Anzeige „↔ (beide Seiten offen)“ informiert Sie über die Sperrung der mittleren Fahrspur. Außerdem werden Sie so angeleitet, dass Sie von einer Spur zur anderen wechseln können.
- Blinkende Punkte auf Pfeiltafeln ohne Richtungsangabe warnen zur Vorsicht in dieser Zone. Zudem weisen sie den Weg, sodass man sich von beiden Seiten langsam bewegen kann.
-
Wechselverkehrszeichen
Wechselverkehrszeichen sind spezielle digitale Tafeln, die man vor allem auf stark befahrenen Straßen und Autobahnen sieht. Verkehrsbetriebe stellen diese Schilder auf, um jedem Fahrer Echtzeitinformationen anzuzeigen oder ihn während der Fahrt zu begleiten. Diese Tafeln zeigen meist folgende Nachrichten an:
- Unfall voraus – rechnen Sie mit Verzögerungen
- Starker Nebel – Fahren Sie vorsichtig
- Straße gesperrt – Alternativroute verwenden
- AMBER-Alarm – Suchen Sie nach einer blauen Limousine
- Überprüfen Sie Ihre Geschwindigkeit – Sie fahren zu schnell
Sie fragen sich vielleicht, wie diese Wechselverkehrszeichen Ihnen Echtzeit-Updates anzeigen. Verkehrshelfer beobachten Sie mithilfe von Kameras oder Kamerasensoren, die die aktuellen Straßendaten erfassen. Auf diese Weise geben sie Ihnen Anweisungen und fordern Sie auf, schnelle Entscheidungen zu treffen. So bleiben Sie über die Straßenverhältnisse auf dem Laufenden.
-
Sicherheitsschilder
Sicherheitszeichen Sie haben meist die Form von Rechtecken, Dreiecken, Fünfecken, Achtecken und Rauten. Sie sind fast überall auf Straßen zu sehen, zum Beispiel in Baustellen, in der Nähe von Schulen, Autobahnen oder an gefährlichen Kurven. Im Folgenden erklären wir fünf gängige Sicherheitsschilder, die Ihnen auf Straßen oft begegnen. Lesen Sie die Erklärungen zu jedem Schild, damit Sie während der Fahrt erkennen können, was jedes Schild bedeutet:
- Rutschig bei Nässe: Diese Schilder sehen Sie während der Regen-, Nebel- und Schneefallsaison auf Straßen. Sie weisen darauf hin, dass die Straßen aufgrund von Feuchtigkeit rutschig werden. Das bedeutet, dass Sie langsam fahren müssen.
- Straßenarbeiten stehen bevor: Dieses Sicherheitsschild weist Sie auf bevorstehende Straßenbauarbeiten hin. Außerdem weist es Sie an, langsam und vorsichtig zu fahren.
- Spielende Kinder: Diese Schilder finden Sie in Wohngebieten und in der Nähe von Parks. Sie weisen Sie darauf hin, besonders vorsichtig zu sein und auf Kinder zu achten.
- Steinschlag: Diese Schilder finden Sie in hügeligen Gegenden. Sie weisen darauf hin, dass in diesen Gebieten häufig Steinschläge auftreten. Außerdem weisen sie Sie darauf hin, vorsichtig zu fahren oder zu gehen.
- Tierkreuzung: Diese Warnschilder stehen dort, wo häufig Wildtiere die Straße überqueren. Wenn Sie also schon von weitem Schilder sehen, die auf einen Wildwechsel hinweisen, bedeutet das, dass Sie langsam fahren sollten. In der Nähe eines Schildes sollten Sie anhalten und nach Tieren Ausschau halten, die die Straße überqueren oder überqueren wollen. Sobald diese die Straße überquert haben, können Sie weiterfahren.
-
Parkschilder
Du wirst sehen Parkschilder Auf gewerblichen und privaten Parkplätzen wie Büros, Garagen, Einkaufszentren und vielen anderen Parkplätzen. Jedes Schild enthält spezifische Informationen und Hinweise. Im Folgenden erklären wir die fünf häufigsten Parkschilder, die Sie häufig sehen:
- Kein Parken: Ein Parkverbotsschild bedeutet lediglich, dass Sie Ihr Fahrzeug in diesem Bereich nicht parken dürfen.
- Reservierter Parkplatz: Diese Parkschilder bedeuten, dass nur bestimmte Fahrzeuge autorisierter Personen (z. B. Mitarbeiter oder Genehmigungsinhaber) parken dürfen.
- Behindertenparkplätze: Wie der Name schon sagt, sind diese Parkplätze ausschließlich für Fahrzeuge mit Behindertenausweis reserviert. Ohne Behindertenausweis ist das Parken hier nicht gestattet.
- 2-Stunden-Parken: Diese Schilder bedeuten, dass Sie hier parken dürfen, allerdings nur für 2 Stunden (oder die angegebene Zeit). An manchen Parkplätzen können Sie auch Parkschilder sehen, auf denen Stunden, Tage und Strafen angegeben sind.
- Lade Zone: Ladeparkplatzschilder weisen darauf hin, dass diese Parkplätze ausschließlich zum Be- und Entladen von Gütern dienen. Parken ist nicht gestattet.
Abschluss
Bei JACKWINWir wissen, dass die Verwendung von Verkehrszeichen von entscheidender Bedeutung ist. Am wichtigsten ist jedoch, den Bürgern die Formen und Bedeutung von Verkehrszeichen bewusst zu machen.
Nach der Lektüre dieses Leitfadens haben Sie hoffentlich ein klares Verständnis für die Formen und Bedeutungen von Verkehrszeichen. Wir hoffen daher, dass Sie von nun an alle Verkehrsregeln einhalten, für die Sicherheit aller sorgen und zu einem geregelten Verkehrsumfeld beitragen.