X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Verkehrszeichenmaterial – Detaillierte und einfache Anleitung für Sie

Möchten Sie Verkehrsschilder kaufen, installieren oder damit arbeiten? Dann ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Materialien kennen, die Sie verwenden können. Manche reflektieren für den Einsatz bei Nacht, andere sind nicht reflektierend und ideal für helle Bereiche.

Im heutigen Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Materialien für Verkehrszeichen und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem erfahren Sie, welche gesetzlichen Bestimmungen Sie beachten sollten.

VerkehrszeichenschildVerkehrszeichen-Workshop

2 Häufig verwendete Materialien für Verkehrsschilder

Nicht reflektierende Materialien

Wenn Ihre Plätze bereits ausreichend beleuchtet sind, müssen Sie Ihre Verkehrsschilder nicht zusätzlich beleuchten. Nicht reflektierende Materialien sind für solche Bedingungen die ideale Wahl.

Zur Herstellung nicht reflektierender Schilder können Sie die folgenden drei Materialien verwenden.

Wandhalterung Kunststoff: Kunststoff ist ein leichtes Material und eignet sich gut für Verkehrsschilder im Innenbereich. Ein gutes Beispiel hierfür ist Kunststoff zur Wandmontage. Dieser Kunststoff ist etwa 3 mm dick und daher robust genug für eine lange Lebensdauer.

Hartes Polypropylen: Starres Polypropylen ist ebenfalls ein harter Kunststoff mit einer Dicke von 1,2 mm, den viele Hersteller für temporäre oder Innenschilder verwenden. Wenn Sie sich für die Verwendung dieses Materials entscheiden, müssen Sie LÄRM 4102 – Teil 1 der Sicherheitsvorschriften.

Post-Mount-Kunststoff: Dieser Kunststoff eignet sich besonders für die Gestaltung von Schilderpfosten und -sockel. Er ist UV-beständig und langlebig. Die verwendete 3 mm starke Kunststoffplatte ist langlebig und zudem leicht.

Reflektierende Materialien

Reflektierendes Material wird zur Herstellung von Verkehrsschildern verwendet, die bei Fahrzeuglicht leuchten/blinken. Es reflektiert das Licht, sodass der Fahrer die Verkehrsschilder deutlich erkennen kann. Sie können diese Materialien auch als spezielle Schicht auf Metall-/Kunststoffschildern anbringen.

Klasse RA1: Dieser Grundtyp wird für Schilder in Bereichen mit langsamer Geschwindigkeit verwendet. Sie finden ihn beispielsweise auf Parkplätzen und in Schulen. Er entspricht der neuen Norm BS EN 12899-1:2007.

Klasse RA2: Klasse RA2 ist ein helleres und stärkeres Material als RA1 und kann Licht dreimal besser reflektieren. Sie können es für Schilder verwenden, die Sie auf Straßen platzieren möchten, auf denen Autos schneller fahren und Schilder aus der Ferne sichtbar sein müssen.

Reflektorfolien für Verkehrsschilder

Wofür werden reflektierende Folien auf Verkehrsschildern verwendet?

Reflektierende Folie ist ein spezielles Material, das Sie hinzufügen können VerkehrszeichenEs handelt sich um eine glänzende Schicht aus Aluminium. Im Grunde dieses Material sorgt dafür, dass Ihre Schilder auch nachts und bei schwachem Licht sichtbar bleiben.

Hersteller von Verkehrszeichen Wir verwenden verschiedene Arten von reflektierenden Folien, wie z. B. mikroprismatische Folien und retroreflektierende Glasperlenfolien. Sie können diese Folien auch für Ihre Werbe- und Informationsschilder verwenden. 

Dieses Material wird aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften häufig verwendet. Es ist beispielsweise langlebig, gut sichtbar, leuchtet bei Lichteinfall und ist zudem kostengünstig. Es gibt verschiedene Optionen für reflektierende Folien, wie z. B. HIP, Diamantqualität und Ingenieurqualität. Sie können entsprechend den Anforderungen Ihres Produkts wählen.

Regeln für reflektierendes Schildermaterial

Die Gesetze besagen, dass die Art des reflektierenden Materials, das Sie für ein Verkehrszeichen benötigen, von der Art der VerkehrszeichenHandelt es sich um eine dauerhafte oder vorübergehende Regelung? Alle Regelungen können Sie aber auch in den Verkehrszeichenhandbüchern nachlesen.

  • Wenn Ihr Schild dauerhaft aufgestellt werden soll, sollten Sie die Norm BS EN 12899 beachten. Sie deckt alle Aspekte im Zusammenhang mit Schildern ab, die langfristig entlang von Straßen aufgestellt werden.
  • Für temporäre Schilder müssen Sie die Vorschriften der Norm BS 8442:2015 einhalten. Diese Norm informiert Sie über die Anforderungen an Schilder bei Straßenarbeiten und kurzfristigen Änderungen.

Welche Verkehrsschilder werden aus Aluminium 6061 hergestellt?

6061 Aluminiumblech ist eine Metallplatte aus der 6061 Aluminiumlegierung. Viele Verkehrsschilder werden aus diesem Material hergestellt. Es wird üblicherweise für dauerhafte Verkehrsschilder wie Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, Warnschilder und Autobahn-Wegweiser verwendet.

Sie können es in Betracht ziehen, wenn Sie ein Verkehrszeichen entwerfen möchten, das jahrelang hält, da diese Legierung 97,9%-Aluminium mit geringen Mengen Magnesium, Silizium, Kupfer und Chrom enthält.

Verzinkter Stahl in Verkehrszeichenkonstruktionen

Verzinkter Stahl verfügt über eine spezielle Beschichtung, die es vor Rost und Beschädigung schützt. Diese Eigenschaft macht Verkehrszeichenstrukturen auch unter rauen Bedingungen im Freien beständig. Nachfolgend finden Sie einige Gründe, warum es Ihre erste Wahl für die Herstellung Ihrer Verkehrszeichen ist.

  • Es ist sehr langlebig und eignet sich daher hervorragend für die Halterung Ihrer Autobahn- und Straßenschilder.
  • Verzinkter Stahl verfügt zudem über eine Zinkbeschichtung, die das Korrosionsrisiko minimiert.
  • Stützen Sie schwere Schilder, damit sie sich nicht verbiegen oder brechen können.
  • Es verleiht der Basis Stabilität, damit die Verkehrsschilder aufrecht stehen bleiben.
  • Die aus diesem Material gefertigten Schilder benötigen nur wenig Wartung und Pflege.

Baumaterial für temporäre Verkehrszeichen

Wie Sie wissen, sind temporäre Verkehrsschilder leicht zu transportieren und können einfach installiert und transportiert werden. Daher erforderte der Herstellungsprozess leichtes und transportables Material. Nachfolgend finden Sie einige gängige Materialien, die Sie verwenden können:

  • Wellkunststoff: Dieses Material verfügt über hervorragende Eigenschaften wie geringes Gewicht, Witterungsbeständigkeit und Recyclingfähigkeit und ist eine ideale Option für Verkehrsschilder im Außenbereich.
  • Aluminium: Wenn Sie stabilere temporäre Schilder benötigen, können Sie Aluminium verwenden. Im Vergleich zu Kunststoffmaterialien bietet es Ihren Schildern eine längere Haltbarkeit.
  • Verzinkter Stahl: Wenn Sie verzinkten Stahl für Ihre Schilder wählen, ist Ihr Produkt für dauerhafte Anwendungen geeignet. Sie können es auch wiederverwenden.
  • Reflektierende Folie: Reflektorfolien werden bei der Herstellung temporärer Schilder verwendet, um diese nachts sichtbar zu machen. Sie sind wetterfest und bieten verschiedene Helligkeitsstufen.
  • Laminiertes Papier: Wenn Sie für Ihr Schild ein Material wünschen, das in Ihren Baustellen und an den täglichen Warnstellen stabil bleibt, sollten Sie Ihrem Produktaufbau laminiertes Papier hinzufügen.
  • PVC: Wenn Sie flexible und leichte Schilder benötigen, können Sie PVC in Betracht ziehen. Sie eignen sich für Ihre temporären Aufbauten und sind über lange Zeit gut einsetzbar.
  • Coroplast: Coroplast ist im Grunde eine Art gewellter Kunststoff. Sie können problemlos Nachrichten darauf drucken und aufkleben, um eine gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Aluminiumblech

Materialien für Verkehrszeichenschilder

Der flache Teil der Schilder, auf den Sie Nachrichten und Symbole drucken können, wird als Verkehrsschild bezeichnet. Diese Schilder müssen sorgfältig konstruiert sein, damit sie robust, hell, wasserdicht und gut erkennbar sind. Hierfür können Sie verschiedene Materialien verwenden.

  • Hartes Polypropylen/PVC: Dieser Kunststoff ist robust, leicht und wasserbeständig. Er eignet sich für die Herstellung von Schildern für den Innenbereich.
  • Reflektierender Film: Sie sollten Ihre Schilder mit einer reflektierenden Folie überziehen. Diese Schilder leuchten hell, wenn sie von Autoscheinwerfern angestrahlt werden. Außerdem sind sie ideal für die Sichtbarkeit bei Nacht.
  • Aluminium: Aluminium ist die erste Wahl für dauerhafte Verkehrsschilder. Der Grund: Es ist rostfrei, leicht und dennoch stabil. Außerdem lässt es sich leicht zuschneiden und in die gewünschte Form bringen.
  • Verzinkter Stahl: Verzinkter Stahl ist im Vergleich zu Aluminium schwerer. Daher eignet er sich für den Bau von Hochleistungsschildern. Allerdings benötigen Sie bei der Montage stabile Pfosten, die das Gewicht tragen.
  • Farbbeschichteter Stahl: Diese Stahlkategorie ist bereits vorlackiert, sodass Sie keine zusätzliche Farbe benötigen. Sie können sie nutzen, wenn Ihre Produkte einen farbigen Hintergrund und ein individuelles Design benötigen.
  • Wellkunststoff: Wir empfehlen Ihnen, dieses Material zu verwenden, wenn Sie temporäre Verkehrsschilder herstellen möchten. Denn es ist günstig, recycelbar und verträgt kurzzeitig Sonnenlicht.

PP-WellplattenmaterialHart-PVC-Plattenmaterial

Materialien zur Herstellung von Verkehrsschildhaltern

Verkehrsschildhalter sind Ständer, die Ihre Verkehrsschilder in der richtigen Position halten. Professionelle Schildermacher verwenden für ihre Schildhalter verschiedene Materialien. Dazu gehören: Hochleistungskunststoff, Gummi, Aluminium und Stahl. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und Eigenschaften.

Aluminium und Stahl erhöhen die Stabilität und Haltbarkeit. Für temporäre Schilderhalter sollten Sie jedoch robuste Kunststoffe wählen. Für tragbare Schilder empfiehlt sich Gummi, um die Stabilität zu gewährleisten und ein Herunterfallen zu verhindern.

Warum sind die Maße von Straßenschildern bei der Wahl der Materialstärke wichtig?

Bei der Materialauswahl ist es wichtig, die Größe der Schilder zu berücksichtigen. Der Grund ist einfach: Für größere Schilderprojekte benötigen Sie stärkere und dickere Materialien. Bei dünnen Materialien besteht die Gefahr, dass sich Ihr Schild verbiegt oder bricht.

Für kleine Schilder hingegen können Sie leichtere Materialien wählen. Diese benötigen keine schwere Stütze und sind ebenfalls leistungsfähig.

Weitere Verkehrszeichen & deren Material

Arten Materialspezifikationen
Autobahn-Wegweiser Im Allgemeinen aus verzinktem Stahl/Aluminium für Stabilität und Haltbarkeit hergestellt.
Dekorative Straßenschilder Lassen Sie Stahl mit individuellen Oberflächen beschichten, die für einen ästhetischen Mehrwert und eine lange Nutzungsdauer sorgen.
Fluoreszierendes gelbgrünes Schild Sie können reflektierende Folien mit fluoreszierenden Pigmenten verwenden, die normalerweise auf einer Aluminium- und Kunststoffbasis aufgetragen werden.
Reflektierendes Vinyl Es handelt sich um ein dünnes, flexibles Material mit Mikroprismen und Glasperlen, das Licht reflektieren kann. Sie können es auf Schilderoberflächen auftragen.
Zusammenklappbar Verkehrsschilder Für den temporären Einsatz sollten Sie leichtes Aluminium/Kunststoff mit faltbarem Rahmen wählen.
Blinkende Verkehrszeichen Sie können reflektierendes Aluminium und LED-Beleuchtung verwenden. Die Stromversorgung erfolgt über Solarmodule/Batterien, um für bessere Sichtbarkeit zu sorgen.

Gesetzliche Standards für Materialien für Autobahnschilder

Sie müssen strenge gesetzliche Standards für Materialien, Auswahl und Herstellung von Verkehrszeichen einhalten. In vielen Ländern basieren diese Standards auf nationalen oder internationalen Richtlinien wie: BS EN 12899-1 für dauerhafte Schilder und BS 8442 für temporäre Schilder.

Darüber hinaus hat das Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten einen Leitfaden mit dem Titel „Manual on Uniform Traffic Control Devices“ (MUTCD) erstellt.

  • Sie müssen reflektierende Materialien verwenden, damit Ihre Schilder die Autofahrer nachts anstrahlen.
  • Gemäß der ASTM-Norm steht Ihnen eine große Auswahl an reflektierenden Folien zur Verfügung. Beispielsweise können Sie Typ I verwenden, wenn Ihr Bereich eine geringe Helligkeit erfordert, und Typ II für mittlere Helligkeit usw.
  • Wenn Sie ein Aluminiumblech verwenden möchten, müssen Sie darauf achten, dass dieses eine Dicke von 2mm aufweist.
  • Als Hersteller von Verkehrszeichen sollten Sie Ihren Kunden eine 7-jährige Garantie geben, wenn diese Schilder auf Autobahnen installieren.

Letzte Worte

Abschließend hoffen wir, dass Sie nun die verschiedenen Materialien für Verkehrsschilder und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen. So können Sie sehen, welche sich am besten für Ihre Bedürfnisse und Projekte eignen. Das richtige Material sorgt dafür, dass Ihre Schilder unter allen Bedingungen stabil, sichtbar und langlebig bleiben.

Wenn Sie einen vertrauenswürdigen Lieferanten für Verkehrszeichenmaterialien benötigen, ist Jackwin Ihre erste Wahl. Sie können unser Team kontaktieren für zuverlässige und individuelle Lösungen.

FAQs

Kann Kunststoff für Verkehrsschilder verwendet werden?

Ja, auf jeden Fall. Sie können Kunststoff für die Herstellung von Verkehrsschildern verwenden. Der Hauptvorteil von Kunststoff-Verkehrsschildern ist ihr geringes Gewicht und ihre Erschwinglichkeit. Unternehmen verwenden für die Herstellung dieser Kunststoff-Verkehrsschilder meist HDPE, PVC und recycelte Kunststoffe.

Welches Kunststoffmaterial wird am häufigsten für Werbeschilder verwendet?

Acryl ist unter den für Werbeschilder verwendeten Kunststoffen in vielen Branchen ein herausragendes Material. Es ist auch als Plexiglas bekannt. Es ist Ihre erste Wahl, da es gemalte Grafiken aufnehmen kann, klar ist und Sie die Formen ganz einfach nach Ihren Wünschen anpassen können. 

Ist verzinkter Stahl für Schilderpfosten besser als Aluminium?

Im Vergleich ist verzinkter Stahl stärker und langlebiger als Aluminium. Er eignet sich daher am besten für robuste Schilderpfosten. Aluminium hingegen ist leichter und eignet sich für weniger anspruchsvolle Bedingungen.

Wie lange halten reflektierende Beschichtungen auf Verkehrsschildern?

Eine reflektierende Beschichtung Ihres Verkehrsschildes hält etwa 7–10 Jahre. Die Haltbarkeit hängt jedoch von der Qualität des verwendeten Materials ab. Eine ordnungsgemäße Pflege kann außerdem die Leuchtkraft und Wirksamkeit verlängern.

Warum eignet sich reflektierendes Vinyl für Außenschilder?

Reflektierendes Vinyl eignet sich ideal für Ihre Außenschilder, da es Licht zurück zur Quelle reflektiert. Es bietet Ihnen außerdem Sicherheit und Orientierung, da es langlebig ist und eine wetterbeständige Oberfläche hat, die dafür sorgt, dass Ihre Schilder auch bei Dunkelheit und Regen klar sichtbar bleiben.

Nach oben scrollen