In der heutigen schnelllebigen Welt des Verkehrsmanagements und der Baustellensicherheit spielen Warneinrichtungen wie Absperrleuchten eine große Rolle. Durch die Installation dieser gut sichtbaren Leuchten können Bauunternehmen und Verkehrsexperten Öffentlichkeit und Fahrer effektiv auf Sperrbereiche aufmerksam machen und das Unfallrisiko reduzieren.
Für Unternehmen, die Bauvorhaben und Verkehr verwalten, ist es jedoch wichtig, in zuverlässige Absperrbeleuchtungslösungen zu investieren. Dies trägt dazu bei, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten, das Verkehrsmanagement insgesamt zu verbessern und einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Als führender Anbieter von Produkten zur Verkehrssicherheit HerstellerWir unterstützen Bauarbeiter, Sicherheitsbeauftragte und Verkehrsmanagement-Experten bei der Umsetzung effektiver Sicherheitsmaßnahmen. In diesem Leitfaden möchten wir Ihnen Wissen über Absperrleuchten vermitteln und Ihnen ein tieferes Verständnis ihrer Bedeutung vermitteln.
Alles, was Sie über Barricade Lights wissen müssen
Was ist Barricade Light?
Eine Barricade-Leuchte ist eine tragbare Warnleuchte, die an Straßensperren, Verkehrskegel und Trommeln. Ziel ist es, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und die Sichtbarkeit insbesondere an schlecht beleuchteten oder gefährlichen Orten zu verbessern. Diese gut sichtbaren Lichter warnen Fahrer, Fußgänger und Arbeiter auf der Straße vor Sperrgebieten und Gefahrenbereichen.
Absperrleuchten müssen MUTCD (Manual on Uniform Traffic Control Devices)-Standard, der lediglich sicherstellt, dass die Ampeln für den Verkehr effektiv sind. Barrikadenlichter werden häufig an öffentlichen Orten wie Baustellen, Flughäfen, Seehäfen, Verkehrsschrankenanlagen und sogar bei Veranstaltungen eingesetzt.
Wie funktioniert Barrikadenlicht?
Die Barricade-Leuchte arbeitet mit einer Stromquelle, LED-Technologie und einem Lichtsensor, um die Sichtbarkeit in Verkehrskontrollsituationen zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise:
- Stromquelle: Barricade-Leuchten werden mit Batterien oder Solarmodulen betrieben. Batteriebetriebene Barricade-Leuchten verwenden entweder wiederaufladbare oder austauschbare Batterien. Solarbetriebene Leuchten nutzen Sonnenlicht zum Aufladen und Speichern von Energie für den nächtlichen Einsatz.
- Fotozellen-Lichtsensor: Barrikadenleuchten sind mit einer integrierten Fotozelle ausgestattet. Sie fungiert als Fernschalter zum Ein- und Ausschalten der Barrikadenleuchte. Tagsüber schaltet sie bei Sonnenlicht die Barrikadenleuchte aus oder wechselt in den Energiesparmodus. Nachts aktiviert sie das Licht je nach Barrikadenleuchtentyp entweder im Blink- oder Dauerlichtmodus.
Um unterschiedlichen Wetterbedingungen wie Regen, Wind und extremen Temperaturen standzuhalten, sind die Barricade-Leuchten mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet, das dem MUTCD-Standard entspricht. Dadurch bleiben die Barricade-Leuchten langlebig und geschützt, ohne ihre Leistung zu beeinträchtigen und die Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Arten von Absperrlichtern
Basierend auf dem MUTCD-Standard werden Barrikadenlichter entsprechend ihrer Funktionsweise in drei Typen eingeteilt. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erklärung der einzelnen Typen, damit Sie die Barrikadenlichter besser verstehen:
1. Barrikadenlichter Typ A
Es handelt sich um Absperrleuchten mit geringer Intensität, die entweder blinken oder dauerhaft leuchten und auch nachts verwendet werden können, um Fahrer auf Sperrzonen aufmerksam zu machen. Leuchten vom Typ A sind tagsüber nicht sichtbar und können aufgrund ihrer schwachen LEDs nur nachts gesehen werden.
Stromquelle:
Batteriebetrieben (Batterien müssen alle 15 Tage ausgetauscht werden)
Betrieben durch Solarpanel (keine Wartung erforderlich, sofort einsatzbereit)
Betriebsfarbe: Gelbes/bernsteinfarbenes und rotes Barrikadenlicht
Sie werden häufig verwendet in:
- Fußgängerabsperrungen
- Parkplatzsperrung
- Kurzfristige Straßenerhaltung
- Städtische Arbeitszonen mit niedriger Geschwindigkeit
MUTCD-Konformität:
- Muss für Fahrer und Öffentlichkeit nachts aus einer Entfernung von 3.000 Fuß sichtbar sein.
- Beim Blinken muss die Rate 60 Mal pro Minute beibehalten werden.
2. Barrikadenlichter Typ B
Diese hochintensiven Absperrleuchten funktionieren nur im Blinkmodus, verfügen über eine einseitige Linse und sind robust und für die Verkehrssicherheitskontrolle rund um die Uhr geeignet. Typ-B-Leuchten sind aufgrund ihrer hohen Intensität im Vergleich zu anderen LED-Absperrleuchten in der Regel deutlich heller und somit auch tagsüber gut sichtbar, um Fahrer, Fußgänger und die Öffentlichkeit auf Sperrzonen aufmerksam zu machen.
Stromquelle:
Solarpanel: Sofort einsatzbereit, wartungsfrei, lädt sich selbst auf und ist betriebsbereit, die Ladung hält sogar mehrere Tage.
Betriebsfarbe: Rot & Bernstein/Gelb
Sie werden häufig verwendet in:
- Baustellen
- Straßengefahren
- Nachtarbeitszonen
- Sperrung von Autobahnspuren
- Kann an jedem Ort eingesetzt werden, der eine 24/7-Warnung benötigt.
MUTCD-Konformität:
- Muss für Autofahrer und Öffentlichkeit Tag und Nacht aus einer Entfernung von 3000 Fuß sichtbar sein.
- Die Blitzfrequenz muss 50–60 Mal pro Minute betragen.
- Muss witterungsbeständig, insbesondere wasserdicht, und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konstruiert sein.
3. Absperrleuchten Typ C
Diese Hochleistungsleuchten arbeiten im Dauerlichtmodus. Typ-C-Leuchten leuchten konstant, ohne zu blinken. Sie eignen sich daher ideal für den Einsatz nachts, um Fahrer auf Gefahren aufmerksam zu machen, da sie dauerhaft leuchten. Sie werden häufig an großen Absperrungen montiert, um die Sichtbarkeit für Fahrer und Öffentlichkeit zu erhöhen.
Stromquelle:
Batteriebetrieben: Verwendet Alkali- oder Lithiumbatterien, die alle 15 Tage gewechselt werden müssen.
Betrieb mit Solarmodulen: Es ist keine Wartung erforderlich; sie laden sich selbst auf und funktionieren länger.
Betriebsfarbe: Rot zeigt Gefahr durch Straßensperrung, gefährliche Abhänge oder Geisterverkehr an.
Sie werden häufig verwendet in:
- Brücken- und Überführungsbau
- Tunnelbaustelle
- Straßensperrung wegen gefährlicher Abhänge
- Dauerhafte Einschränkung in der Baustellenzone
MUTCD-Konformität:
- Für eine bessere Sichtbarkeit muss es aus einer Entfernung von 3.000 Fuß sichtbar sein.
- Die Lichtsichtbarkeit muss kontinuierlich gewährleistet sein. (kein Ausschalten, kein Blitz)
- Muss wasserdicht gebaut und auf großen Barrikaden montiert werden.
Häufige Verwendung von Barrikadenlichtern
- Straßenbau- und Baustellen
Eine häufige Verwendung von Absperrleuchten besteht darin, sie auf Absperrungen oder Leitkegeln auf Baustellen zu montieren und in der Straßenmitte zu platzieren, um Verkehr, Öffentlichkeit, Fahrer, Fußgänger und Fahrzeuge an Gefahrenzonen vorbei zu leiten. Dies trägt zum Schutz von Öffentlichkeit und Arbeitern auf Baustellen bei und reduziert das Unfallrisiko. In solchen Fällen werden meist Absperrleuchten mit hoher Intensität vom Typ B und Typ C verwendet.
- Autobahnen und Schnellstraßen
Absperrleuchten werden häufig auf Autobahnen und Schnellstraßen eingesetzt, um Fahrer auf Baustellen oder Straßensperrungen aufmerksam zu machen, den Verkehr zu umfahren oder Verkehrsführungen zu ändern. In solchen Bereichen werden meist Absperrleuchten vom Typ B eingesetzt, um die Sicherheit aller zu gewährleisten und gleichzeitig die Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
- Besondere Ereignisse und Verkehrskontrolle
Absperrlichter werden auch häufig bei besonderen Veranstaltungen wie Festivals und Straßenanlässen eingesetzt, um die Öffentlichkeit und Autofahrer zu warnen und ihnen mithilfe des roten Blinklichts der Absperrung zu zeigen, dass sie den Verkehr umleiten sollen.
- Straßensperrung und Gefahrenwarnung
Eine weitere häufige Anwendung von Absperrleuchten ist die vorübergehende Straßensperrung oder die Warnung vor Absenkungen. Bei dauerhafter oder vorübergehender Straßensperrung kann das Verkehrsleitpersonal Absperrleuchten installieren, um die Öffentlichkeit und Autofahrer auf die Sperrung aufmerksam zu machen und den Verkehr umzuleiten.
5 Sicherheitsvorteile von Absperrleuchten
- Hohe Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
Absperrleuchten leuchten entweder im Blink- oder Dauerlichtmodus in hellem Rot oder Bernstein, wodurch diese Lichter bei Tag und Nacht besser sichtbar sind und die Öffentlichkeit, Fahrer und Arbeiter aus einer Entfernung von 3.000 Fuß warnen.
- Reduzieren Sie die Verwirrung des Fahrers
Absperrlichter strahlen aus einer Entfernung von 914 Metern Licht aus, das den Fahrer schon aus großer Entfernung auf ein potenzielles Risiko, eine Straßensperrung oder eine gefährliche Situation aufmerksam macht und ihn dazu anweist, die Fahrspur zu ändern, wodurch Verkehrsunfälle vermieden werden.
- Schützt Arbeiter und Fußgänger
Durch die Installation von Barrikadenlichtern an Trommeln, Kegeln und Absperrungen wird eine sichtbare Zone geschaffen, die Fahrer und Arbeiter darauf aufmerksam macht, die Arbeit in der Nähe von Baustellen zu verlangsamen. So werden sie vor Gefahren geschützt und eine sicherere Zone geschaffen.
- UV- und Witterungsbeständigkeit
Die Barricade-Leuchten sind mit einem UV- und wasserbeständigen Gehäuse ausgestattet, sodass sie bei allen Außenbedingungen – egal ob Regen oder Wind – zuverlässig funktionieren. Das verlängert die Lebensdauer und spart Kosten für den Kauf neuer Barricade-Leuchten. Solarbetriebene Barricade-Leuchten sind wartungsfrei und schonen so Ihr Budget.
- Markierung von Autobahnen und Schnellstraßen
Insbesondere in den USA ist die Installation von Absperrlichtern erforderlich, um die Sichtbarkeit auf Autobahnen und Schnellstraßen in der Nähe von Gefahrenstellen oder Baustellen zu erhöhen und den Fahrern bei schlechten Sichtverhältnissen und in der Nacht die Orientierung zu erleichtern.
Wie wählt man das richtige Absperrlicht aus?
Die Wahl der richtigen Barricade-Leuchte hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Zugangsszene oder Umgebungssituation
Zunächst müssen Sie die Umgebung prüfen und prüfen, wo Sie die Absperrleuchte installieren möchten. Ob auf städtischen Straßen, Autobahnen, Schnellstraßen oder in Gefahrenzonen, wählen Sie den passenden Absperrleuchtentyp. Typ A Absperrleuchten werden häufig in städtischen Straßen eingesetzt, Typ B auf Autobahnen und Typ C in Gefahrenzonen.
- Berücksichtigen Sie den erwarteten Fahrzeug- und Fußgängerverkehr
Neben der Beurteilung der Unfallstelle benötigen Sie Aufzeichnungen über den erwarteten Fahrzeug- oder Lebensmittelverkehr, der regelmäßig durch diese Zone fährt. Bei starkem Fahrzeugverkehr ist möglicherweise die Installation einer Hochleistungs-Barrikadenleuchte (Typ B) für bessere Sichtbarkeit erforderlich. Bei geringem oder mittlerem Verkehr können Barrikadenleuchten vom Typ A und Typ C installiert werden.
Wichtig: Da Barricade-Leuchten normalerweise über Batterien oder Solarmodule betrieben werden, kann Ihre Wahl der geeigneten Barricade-Lichtinstallation von den Wetterbedingungen vor Ort abhängen.
Abschluss:
Absperrleuchten sind wichtige Ausrüstung für die Verkehrssicherheit. Sie verhindern Verkehrsunfälle und schützen Fahrer, Öffentlichkeit, Fußgänger und Arbeiter vor potenziellen Gefahren. Dieser Leitfaden bietet Ihnen daher eine detaillierte Übersicht über Absperrleuchten, damit Sie je nach Situation die passende Absperrleuchte finden. Die Einhaltung des MUTCD-Standards ist für die Einhaltung der Verkehrsregeln und die Vermeidung rechtlicher Probleme unerlässlich.