X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Was ist Flughindernisfeuer? Arten, Anwendungen, Vorteile

Arbeiten Sie im Baugewerbe, in der Luftfahrt oder verwalten Sie hohe Gebäude und Türme? Dann haben Sie sicher schon viel über die speziellen Leuchten an hohen Bauwerken gehört. Sie spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit von Flugzeugen.

Daher sollten Sie die Arten dieser Leuchten sowie ihre Spezifikationen und Anforderungen verstehen, damit Sie sie verwenden können. Dies wird Ihnen helfen, leicht zuverlässige Leuchten von der Markt für Flughindernisfeuer.

Wir sind ein professioneller chinesischer Hersteller von Verkehrssicherheitsprodukten. In unserem heutigen Leitfaden erklärt Ihnen unser Team alles Wissenswerte über Flughindernisbefeuerungssysteme. Wir informieren Sie außerdem über die wichtigsten Anwendungen von Flugbefeuerungsanlagen, deren Preise und wie Sie die besten Flugwarnleuchten entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.

Was sind Flughindernisfeuer?

Luftfahrthindernisfeuer sind spezielle Leuchten, die auf hohen Strukturen wie Gebäuden, Türmen, Windkraftanlagen und Kränen angebracht werden können. Piloten eines Flugzeugs oder Hubschraubers können mit diesen Leuchten hohe Objekte aus großer Entfernung erkennen. Ohne diese Leuchten können Piloten die hohen Strukturen nicht klar erkennen und könnten versehentlich mit dem Flugzeug gegen Gebäude stoßen.

Doch Flughindernisbefeuerung verhindert solche Unfälle. Die Lichter sind in der Regel rot oder weiß. Egal ob Tag, Nacht oder schlechte Wetterbedingungen: Die Flugbefeuerung ist ständig aktiv und gewährleistet die Sicherheit von Menschen und Flugzeugen.

3 Arten von Flughindernisfeuern

Jede Kategorie von Flughindernisfeuern hat eine einzigartige Intensitätsstufe. Sie hängt von der Höhe und der Struktur ab. Hier sind drei Hauptstufen.

Luftfahrtlichter mit geringer Intensität

Schwachlichtlichter sind klein und nicht sehr hell. Man findet sie an niedrigen Gebäuden, Türmen, Schornsteinen, Brücken oder Masten. Diese Lichter helfen Piloten, nicht zu hohe Objekte zu beobachten (insbesondere nachts). Außerdem sind sie nur geeignet, wenn sich die Struktur maximal 45 Meter über dem Boden befindet.

Flugzeuge erkennen dieses Licht an seiner spezifischen roten Farbe. Es ist besonders effektiv, wenn wenig Flugverkehr herrscht. Sie können es auch verwenden, wenn keine hellen Lichter benötigt werden.

Hindernisfeuer mittlerer Intensität

Hindernisfeuer mittlerer Intensität sind im Vergleich zu Lichtern niedriger Intensität heller. Dadurch helfen diese Lichter Piloten, höher gelegene Objekte zu erkennen. Die Farbe kann entweder blinkend weiß (L-865) oder blinkend rot (L-864) sein.

Sie sind für Sie an Windkraftanlagen, Telekommunikationstürmen und hohen Gebäuden sichtbar. Darüber hinaus liegt die Hauptanwendung bei Objekten mit einer Höhe von 45 bis 150 Metern.

Hochintensives Flughindernisfeuer

Hochleistungslichter gehören zu den hellsten überhaupt. Sie werden an sehr hohen Bauwerken (über 214 Meter) wie Wolkenkratzern und großen Kommunikationstürmen eingesetzt. Diese Lichter schützen Flugzeuge vor Hindernissen. Denn Piloten können diese großen Objekte auch aus großer Entfernung problemlos erkennen.

Ihre Farbspezifikation ist weiß und blinkend, um Aufmerksamkeit zu erregen. Sie finden sie in Gebieten mit starkem Flugverkehr oder in größeren Höhen.

Wichtiger Hinweis: Es gibt noch weitere Begriffe, die Sie im Zusammenhang mit Flugbefeuerung finden werden. Dazu gehören LED-Flughindernisfeuer und Solar-Flughindernisfeuer. Sie entsprechen ebenfalls den drei oben genannten Typen, die wir besprochen haben. Sie verfügen jedoch über einige zusätzliche Funktionen.

Zum Beispiel, Solarbetriebene Flughindernisfeuer nutzen Sonnenlicht, um Energie zu speichern und dann zu leuchten. Nach unserer Erfahrung eignen sich Solar-Flugzeugwarnleuchten perfekt für abgelegene Gebiete, in denen Strom ist nicht verfügbar.

Spezifikationen und Anforderungen für Flughindernisfeuer

Die Vorschriften zur Hindernisbefeuerung in der Luftfahrt sind die von den globalen Luftfahrtbehörden festgelegten Standards. Sie sind FAA (Federal Aviation Administration) und der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO).

Demnach lauten die Anforderungen und Spezifikationen für die Flughindernisbefeuerung wie folgt:

Lichttyp Farbe Nutzungszeit Standort Höhe
Geringe Intensität Rot Nur Nacht Spitze von kleinen oder hohen Gebäuden 147,6 Fuß oder weniger
Mittlere Intensität Weiß oder Rot Tag und Nacht Oben und in der Mitte Ca. 150 bis 500 Fuß
Hohe Intensität Weiß Nur tagsüber Oben und in Abständen (sehr hohe Strukturen) Für 600, 700 oder 800 Fuß hohe Gebäude
Doppelte Beleuchtung Weiß (Tag) / Rot (Nacht) Auch Tag & Nacht An den Seiten und auch oben Geeignet für Höhen über 61 Meter

Oben haben wir über die Regeln der Flugbeleuchtung gesprochen, die Sie einhalten müssen, wenn Sie im Baugewerbe tätig sind oder hohe Türme usw. verwalten. Lassen Sie uns diese Regeln nun im Detail besprechen.

  • Sie müssen auf jeder Etage mindestens drei Hindernisfeuer installieren. Dies gilt, wenn der Durchmesser Ihrer obersten Gebäudestruktur kleiner/gleich 20 Fuß ist.
  • 4 Fluglichter für jede Etage, falls der Durchmesser zwischen 20 und 100 Fuß liegt.
  • Bei Gebäuden mit einer Breite von 30 bis 60 Metern sollten Sie pro Etage 6 Leuchten anbringen.
  • Für noch größere Strukturen als die oben genannten drei werden jedoch 8 Fluglichter empfohlen.
  • Außerdem müssen die Lichter eine Mindestblinkfrequenz von 20–60 Blitzen pro Minute aufweisen.

Nachfolgend finden Sie eine einfache Tabelle, die Ihnen weitere Anforderungen der ICAO an die Flugbeleuchtung zeigt.

Typ Farbe des Lichts Helligkeitsstufe (cd)
Typ A Hohe Intensität Weiß
  • 200000 (Tag)
  • 20000 (Abend)
  • 2000 (Nacht)
Typ B Hohe Intensität Weiß
  • 100000 (Tag)
  • 20000 (Abend)
  • 2000 (Nacht)
Mittlerer Typ A Weiß
  • 20000 (Tag)
  • 2000 (Nacht)
Medium Typ B Rot 2000 (Nacht)
Mittlerer Typ C Rot 2000 (Nacht)

Hauptanwendungen von Flughindernisfeuern

Flugzeugwarnleuchten haben verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Sie dienen hauptsächlich der Verbesserung der Sichtbarkeit und dem Schutz vor Katastrophen und können vielseitig eingesetzt werden.

  • Flughäfen und Flugplätze

Hindernisfeuer auf Flughäfen und Flugplätzen können Piloten beim Start und bei der Landung unterstützen. Sie helfen dabei, hohe Gebäude und Türme zu markieren. Dadurch ist die Flugroute klar und sicher (insbesondere nachts oder bei schlechtem Wetter).

  • Güterbahnhof

Wenn Sie hochgelegene Geräte und Signalmasten hervorheben möchten, können Sie diese Leuchten im Güterbahnhof einsetzen. Das Hauptziel ist die Vermeidung von Unfällen beim Be- und Entladen. Außerdem hilft es den Zugführern, sich bei schlechten Lichtverhältnissen sicher zu bewegen.

  • Schutz vor Flugzeugkollisionen

Wie bereits erwähnt, können Piloten dank dieser Lichter hohe Objekte schon von weitem erkennen. Dies verringert auch das Absturzrisiko. Außerdem nutzen wir sie, um sowohl das Flugzeug als auch die Menschen bei der Landung zu schützen.

  • Hohe Gebäude und Türme

Hohe Gebäude können den Flugbetrieb stören und mit Flugzeugen kollidieren. Auch Radio- und Fernsehmasten können störend wirken. Daher sind Flughindernisfeuer die einzige Lösung für diese Probleme.

  • Windkraftanlagen und Kraftwerke

Windkraftanlagen und -kraftwerke stellen mitunter ein großes Risiko dar. Denn sie sind unsichtbar und bei schlechtem wie auch gutem Wetter schwer zu erkennen. Fluglichter räumen die Flugroute frei und schützen vor Kollisionen mit der Kraftwerksstruktur und den Rotorblättern.

  • Baustellen

Diese Lichter werden auch verwendet, um hohe Kräne oder Gebäude im Bau zu markieren. Auf diese Weise können Sie den Flugverkehr während des Bauprozesses problemlos von Hindernissen freihalten.

Vorteile der roten Hindernisfeuer in der Luftfahrt

Wenn wir über die positiven Aspekte der Flugbefeuerung nachdenken, sind diese zahllos. Sie warnt Piloten effektiv vor Gefahren. Sie können auch Strukturen erkennen, die Flugzeuge blockieren könnten.

1. Klare Sichtbarkeit rund um die Uhr

Egal ob Tag oder Nacht, diese Lichter sorgen immer für klare Sicht. Darüber hinaus sind sie für jedes Wetter geeignet und sorgen jederzeit für die Sicherheit des Luftraums.

2. Einfache Installation und Wartung

Rot-weiße Flughindernisfeuer sind so konstruiert, dass sie sich leicht installieren lassen. Auch die Wartung ist mit geringem Aufwand verbunden. Dank ihres Designs sind sie leicht zu installieren. Eine tägliche oder mehrtägige Kontrolle genügt, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

3. Erhöht die Flugsicherheit

Wenn Sie die Sicherheit Ihrer Gebäude und der Menschen in der Umgebung gewährleisten möchten, sind Fluglichter die einzige Lösung. Sie ermöglichen es Piloten, potenzielle Hindernisse frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus sorgen sie auch bei schlechten Sichtverhältnissen für mehr Sicherheit am Himmel.

4. Unfallverhütung

Sie verringern die Wahrscheinlichkeit von Kollisionen zwischen Objekten im Luftraum und auf der Erde. Darüber hinaus sind diese Lichter besonders in Gebieten mit starkem Flugverkehr oder schlechter Sicht von Vorteil.

Was kostet ein Flughindernisfeuer?

Die genaue Antwort variiert, da sie von der Art der Leuchte abhängt, die Sie kaufen möchten. Wir können Ihnen jedoch eine Schätzung der Kostenspanne geben: Sie liegt zwischen $70 und $600. Wir empfehlen Ihnen, auch den HS-Code für Flughindernisfeuer (85122090) zu beachten.

Der Grund dafür ist, dass Sie es während des Versands und Imports/Exports benötigen. Wenn Sie bei einem globaler Lieferant von Hindernisfeuern für die Luftfahrt​​ Wir sind wie wir in der Lage, Ihnen hochwertige Sicherheitsleuchten zu einem äußerst günstigen Preis anzubieten.

Wie wählen Sie die richtige Hindernisbefeuerung für die Luftfahrt aus?

Sie profitieren von den richtigen Vorteilen, wenn Sie die perfekte Beleuchtung entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen. Jede Kategorie von Flugbeleuchtung hat ihre spezifischen Eigenschaften. Daher sollten Sie vor dem Kauf die folgenden Faktoren berücksichtigen.

Analysieren Sie die Höhe und Art der Struktur

Zunächst sollten Sie die Höhe Ihrer Gebäude oder Türme prüfen. Bei einer Höhe zwischen 60 und 150 Metern sind Leuchten mittlerer Intensität eine gute Option.

Andernfalls, wenn es stärker ist, sind hochintensive Lichter für Ihr Projekt besser geeignet. Darüber hinaus erfordern die unterschiedlichen Formen von Objekten auch unterschiedliche Parameter.

Kennen Sie die Beleuchtungsanforderungen (Tag, Nacht oder beides)

Manche Leuchten sind nur für den Einsatz bei Nacht konzipiert. Andere funktionieren auch tagsüber gut. Tagsüber können Sie hochintensive Lichter (weiße Farbe) verwenden. Wenn Sie immer noch verwirrt sind, empfehlen wir Ihnen eine Kombination aus roten und weißen Fluglichtern.

Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen

Auch die Wetter- und Umgebungsbedingungen sind sehr wichtig. Bei starkem Nebel, Regen oder Schnee benötigen Sie grundsätzlich hellere Lichter. 

Das Wichtigste, was Sie bei der Auswahl der Lampe beachten sollten, ist, dass sie auch UV-Lichtschäden standhalten muss.

Sehen Sie sich Ihre Energieoptionen an (Solar, AC/DC)

Wenn Sie Zugang zu einem stabilen Stromnetz haben, ist Wechselstrom die richtige Option für Sie. Wenn Sie auf Batteriestrom angewiesen sind, ist Gleichstrom ebenfalls gut geeignet. Solarleuchten sind nachhaltiger und erfüllen Ihre Anforderungen an abgelegene Standorte.

Abschluss

Abschließend hoffen wir, dass Sie nun ein umfassendes Verständnis der Flughindernisfeuer, ihrer Verwendung und ihrer Typen haben. Wie Sie sehen, handelt es sich dabei um die notwendige Ausrüstung, die Sie an hohen Gebäuden installieren sollten. So können Sie die Sicherheit von Flugzeugen, Piloten und anderen Personen gewährleisten.

Wenn Sie auf der Suche nach professionellen Herstellern von Flughindernisfeuern sind, sind wir der perfekte Partner für Sie. Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir verfügen über einen sehr großen Lagerbestand an Produkten und unser Team kann Hindernisfeuer auch entsprechend Ihren Anforderungen anpassen.

de_DE_formalDE
Nach oben scrollen