Angenommen, Sie fahren auf einer stark befahrenen Straße, aber es gibt weder Zebrastreifen noch Absperrungen, Ampeln oder Schilder. Plötzlich sehen Sie einen Fußgänger, der die Straße unsicher überquert. Wie werden Sie reagieren? Auf jeden Fall werden Sie versuchen, das Auto anzuhalten.
Das Auto hält jedoch nicht immer an, und die Folge kann ein schwerer Unfall sein. Dieses Verhalten nennt man „Jaywalking“. Heute besprechen wir alles darüber.
Was ist Falschparken?
Beim „Jaywalking“ wird die Straße zwischen zwei nahegelegenen Punkten überquert, an denen kein Zebrastreifen vorhanden ist. Dies kann sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer besonders riskant sein. Daher ist das „Jaywalking“ in einigen Bundesstaaten gesetzlich verboten.
Der Begriff „Jaywalking“ entstand in den 90er Jahren im Rahmen einer Sicherheitskampagne. Ziel war es, Verkehrsunfälle zu verhindern. Früher bezeichnete der Begriff „Jaywalker“ Menschen, die sich mit den Verkehrsregeln nicht so gut auskannten und die Straße unvorsichtig überquerten.
Beispiel für Falschparken
Angenommen, Sie gehen auf einer belebten Straße zwischen zwei Kreuzungen und überqueren die Straße mittendrin, anstatt einen Zebrastreifen zu benutzen. Dies ist Falschgehen, da Sie keinen geeigneten Überweg benutzen.
Ist Falschgehen illegal?
Im Allgemeinen bedeutet „Jaywalking“ einen Verstoß gegen die Verkehrsregeln, um die Straße zu überqueren. In diesem Sinne ist es also illegal. In manchen Ländern gibt es jedoch keine strengen Regeln. In manchen Ländern ist der Begriff „Jaywalking“ sogar der Öffentlichkeit nicht bekannt. Nachfolgend listen wir einige wichtige Länder und ihre Regeln für „Jaywalking“ auf.
Vereinigte Staaten
In den USA liegt es in der Verantwortung der Autofahrer, Fußgängern das Überqueren der Straße an markierten und unmarkierten Fußgängerüberwegen zu ermöglichen. Selbst in Gebieten ohne Bürgersteige, wie beispielsweise in Florida, dürfen Fußgänger auf der Straße gehen. In einigen Städten wie New York, Chicago, Los Angeles und Boston ist das Überqueren der Straße bei Rot hingegen verboten.
Vereinigtes Königreich
In Großbritannien ist das Überqueren der Straße in der Mitte oder außerhalb eines Zebrastreifens gesetzlich nicht verboten. Daher verstoßen Briten in Ländern wie Südkorea, wo solche Regeln gelten, möglicherweise unbewusst gegen die Regeln des Fußgängerüberwegs. Auf Autobahnen und Straßen mit Hinweisschildern zum Fußgängerüberweg ist das Überqueren jedoch verboten.
Kalifornien
Im Jahr 2022 unterzeichnete Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom ein neues Gesetz, das das Überqueren der Straße bei Rot im Bundesstaat strafbar machte. Dieses Gesetz heißt „The Freedom to Walk Act“. Es besagt, dass die Polizei niemanden anhalten und bestrafen darf, der die Straße mitten im Block überquert, es sei denn, es ist eindeutig gefährlich.
Russland
In Russland gelten strenge Regeln für Falschgänger. Man sollte legale Stellen wie Zebrastreifen, Fußgängertunnel, unmarkierte Straßen und Fußgängerbrücken nutzen. Wer beim Falschgehen die Straße überquert, kann mit einer Geldstrafe von 500 Rubel belegt werden.
Italien
Wenn Sie in Italien sind und keinen markierten Fußgängerüberweg sehen, können Sie die Straße überqueren. Allerdings nur, wenn sich im Umkreis von 100 Metern kein Zebrastreifen befindet. Das Gehen auf Autobahnen und großen außerstädtischen Straßen ist hingegen völlig verboten.
Deutschland
Die deutschen Verkehrsregeln schreiben eindeutig vor, dass Fußgänger den Verkehrsfluss auf der Straße nicht behindern dürfen. Befindet sich in der Nähe (innerhalb von 30 bis 40 Metern) ein Fußgängerüberweg oder eine Ampel, müssen Sie diese benutzen. Bei starkem Verkehrsaufkommen können Sie jederzeit den nächstgelegenen Zebrastreifen oder die nächstgelegene Ampel benutzen. Andernfalls drohen Ihnen Bußgelder zwischen 5 und 10 Euro.
Mexiko
Falsches Überqueren der Straße ist in Mexiko nicht verboten. Auf dem Paseo de la Reforma (einer Hauptstraße in Mexiko-Stadt) wurden jedoch Betonblöcke mitten auf der Straße aufgestellt. Dies wurde eingerichtet, um Menschen daran zu hindern, unsichere Stellen zu überqueren.
Südkorea
In Korea ist das Überqueren der Straße außerhalb des Zebrastreifens oder bei Rot an einer Ampel verboten. Auf Straßen mit Fußgängerbrücken oder Unterführungen müssen Menschen diese benutzen, es sei denn, sie haben eine Behinderung. Vermeiden Sie außerdem bei Ihrem Besuch in Korea grundsätzlich das Überqueren der Straße bei Rot auf Straßen mit „Fußgänger verboten“-Schildern (z. B. auf Schnellstraßen), da dies verboten ist.
Hongkong
Achten Sie darauf, die Straße in den Zickzack-Zonen in der Nähe von Zebrastreifen in Hongkong nicht zu überqueren. Auch andere Kreuzungen wie ampelgeregelte Übergänge, Fußgängerbrücken oder U-Bahnen dürfen nicht näher als 15 Meter überquert werden, es sei denn, Sie benutzen den dafür vorgesehenen Übergang. In Hongkong gelten strengere Verkehrsregeln, seien Sie also stets vorsichtig.
Schweiz
In der Schweiz dürfen Fußgänger die Straße grundsätzlich von jedem beliebigen Ort aus überqueren (aber mit Bedacht). Befindet sich im Umkreis von 50 Metern ein Fußgängerüberweg, eine Brücke oder eine Unterführung, müssen sie diese benutzen. Wie in Großbritannien ist das Betreten von Autobahnen und Schnellstraßen für Fußgänger verboten.
Warum ist Falschgehen gefährlich?
Falsches Überqueren der Straße ist ein nicht ernstzunehmendes Verhalten von Fußgängern. Manchmal kann dieses Verhalten zu unkontrollierbaren Verkehrsproblemen führen. Lassen Sie uns diese Probleme besprechen.
Verkehrsbehinderung
In städtischen Umgebungen verursachen Falschgänger beim Überqueren von Straßen erhebliche Verkehrsbehinderungen. Bei hohem Verkehrsaufkommen kann Falschgänger Staus verursachen. Darüber hinaus wird es für Ampeln und Signale schwieriger, den Verkehrsfluss zu regeln, wenn Menschen die Straße von überall her überqueren.
Strafen und Bußgelder
Wie bereits erwähnt, gelten in vielen Ländern sehr strenge Vorschriften gegen Falschgehen. Im Falle einer Kieferverletzung wird dem Opfer keine Entschädigung gezahlt. In Simbabwe beispielsweise muss man wegen Falschgehens oder Missachtung von Ampeln $20 bezahlen. Zusätzlich droht eine Gefängnisstrafe von sechs Monaten.
Höhere Unfallquote bei Fußgängern
Autofahrer erwarten normalerweise, dass Fußgängerüberwege und Zebrastreifen benutzt werden. Doch wenn plötzlich jemand vor ihnen auftaucht, sind sie verwirrt. In der Eile vergessen sie, rechtzeitig zu bremsen, und es kommt zu einem Unfall. Im Jahr 2021 starben in den USA über 7000 Menschen (sogenannte „Jawwalker“) bei Verkehrsunfällen.
Wie Städte versuchen, das Falschüberqueren der Straße zu verhindern (und warum das wichtig ist)
Um die Unfallrate zu senken, versuchen Großstädte, das Falschüberqueren der Straße zu verhindern. Sie wissen, wie wichtig ein ausgeglichener Verkehrsfluss ist. Daher haben sie zahlreiche Regeln und Vorschriften erlassen, um das Falschüberqueren zu verhindern. Im Folgenden haben wir Großstädte vorgestellt.
New York
Auch New York City setzt sich für den Schutz von Fußgängern ein. Ihr Hauptziel ist es nicht, der Öffentlichkeit Regeln aufzuzwingen. Um Fußgänger zu schützen, werden die Straßen gesichert. Beispielsweise wurden Zebrastreifen und Ampeln aufgestellt. Darüber hinaus beteiligte man sich an Aufklärungskampagnen.
Minneapolis
Auch Minneapolis (eine Stadt im US-Bundesstaat Minnesota) hat sich zum Schutz seiner Bürger stark gemacht. Daher gelten strenge Regeln und Vorschriften für das Überqueren der Straßen. Fußgänger müssen Ampeln und Signale beachten. Bei Fahrlässigkeit drohen Geldstrafen zwischen $25 und $100.
Chicago
Die berühmte Stadt Chicago hat Fußgängern die Freiheit gegeben, bei Rot über die Ampel zu gehen. Das bedeutet aber nicht, dass die Öffentlichkeit auf den Straßen unsicher ist. Denn sie hat strenge Regeln für Autofahrer erlassen. So müssen Autofahrer beispielsweise beim Überqueren einer belebten Straße, im privaten Sektor, in staatlichen Einrichtungen und in Krankenhäusern auf Fußgänger achten. Andernfalls werden sie bestraft.
Einfache Möglichkeiten, das Überqueren der Straße bei Rot zu vermeiden
Zebrastreifen
Zebrastreifen sind weiße Streifen auf der Straße, die Autofahrer warnen sollen. Sie können diese Art von Streifen auf Ihrer Straße anbringen, um Falschgehen zu vermeiden. Wenn Fußgänger einen Zebrastreifen benutzen, müssen Autofahrer anhalten und warten. Verwenden Sie diese weißen Streifen auf stark befahrenen Straßen, um den Verkehrsfluss zu regeln und Unfälle zu reduzieren.
Fußgängerabsperrungen
Fußgängerabsperrungen sind physische Barrieren, die in der Nähe von Übergängen aufgestellt werden. Ihr Hauptzweck besteht darin, Fußgänger zu leiten, die versuchen, die Straße unsicher zu überqueren.
Wenn Sie Fußgänger kaufen möchten Barrikaden Wenn Sie Ihre Verkehrssicherheit gewährleisten möchten, ist Jackwin der perfekte Partner für Sie. Egal, ob Sie Barrieren aus Metall, Kunststoff oder anderen Materialien benötigen. Wir bieten Ihnen verschiedene Größen und Ausführungen. Darüber hinaus bietet unser Unternehmen Langlebigkeit zu einem erschwinglichen Preis.
Ampel
Ampeln sind ein wirksames Mittel zur Vermeidung von Unfällen durch Falschgänger. Wenn Sie auf der Suche nach leistungsstarken und effizienten Ampeln sind, unterstützt Sie Jackwin gerne. Wir haben verschiedene Ampeln hergestellt (z. B. Barrikadenlichter) seit 2008. Mit unserer Expertise auf diesem Gebiet bieten wir zahlreiche Optionen in verschiedenen Größen, Farben und Materialien.
Verkehrszeichen
Verkehrszeichen sind auch ein sicherer Weg, Unfälle zu vermeiden. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam hat speziell klare, sichtbare und auffällige Schilder für Sie vorbereitet. Diese Schilder warnen die Fahrer schon von weitem vor dem Beginn der Fußgängerzone. Wir bieten ein komplettes Sortiment an zuverlässigen Verkehrszeichen und Leitpfosten Wird zur Verkehrskontrolle und -sicherheit verwendet.
Intelligentes Verkehrsgerät
Es gibt viele intelligente Verkehrsgeräte, die Ihnen helfen können, das Falschgehen zu verhindern. Unser Unternehmen zählt zu den Top-Marken, die intelligente Geräte herstellen. Zum Beispiel Straßenmarkierungen und alle Arten von erhabene Fahrbahnmarkierungen um Ihre nächtlichen Spaßfahrten abzusichern.
Darüber hinaus bietet Jackwin eine große Auswahl an Markern, darunter solarbetriebene, kabelgebundene, kabellose und reflektierende Marker. Diese Marker sind erschwinglich und eine langlebige Wahl für Ihr nächstes Projekt.
Schlussbemerkung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Überqueren der Straße bei Rot sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer gefährlich ist. Denn es kann den Verkehrsfluss stören und Unfälle verursachen. Es ist sehr wichtig, die Verkehrsregeln zu beachten. Beachten Sie beispielsweise beim Überqueren der Straße immer die Hinweise zu Ampeln, Signalen, Schranken und intelligenten Geräten.