Ein reservierter Parkplatz oder eine kontrollierte Parkplatzeinfahrt mag auf dem Papier sicher erscheinen, doch ohne starke physische Präsenz ist dies oft nicht der Fall. Poller schließen diese Lücke zwischen Absicht und Durchsetzung. Es sind kurze, stabile Pfosten, die Parkplätze bewachen.
Für Immobilieneigentümer und Bauleiter, Parkpoller könnte die Lösung für all Ihre Probleme mit der Verkehrsregelung sein. Möchten Sie mehr erfahren? In diesem Artikel definieren wir Parkpoller und erklären alles, was Sie wissen müssen.
Was sind Parkpoller?
Poller sind vertikale Pfosten, die Grundstückseigentümer installieren, um Fahrzeuge daran zu hindern, in Bereiche zu gelangen, in denen sie nicht erlaubt sind. Zwar werden sie an manchen Orten nur aus dekorativen Gründen installiert, doch ihre Hauptfunktion bleibt die Sicherheit, indem sie Autos den Zugang zu bestimmten Bereichen verwehren. Poller erfüllen zwei Hauptaufgaben: die Regelung des Verkehrsflusses und den Schutz von Menschenleben und Sachwerten.
Allerdings sind nicht alle Poller gleich konstruiert. Ihre Robustheit und Langlebigkeit hängen in der Regel von den verwendeten Materialien, ihrem Design und ihrer soliden Installation ab. Manche Poller sind fest installiert, andere können bei Bedarf entfernt oder eingefahren werden. Welchen Poller sollten Sie also wählen? Überlegen Sie, welchen Zweck Ihre Parkpoller erfüllen sollen, und wählen Sie dann das passende Material.
Materialvergleich
Stahl und Eisen Parkpoller
Parkpoller aus Stahl Sie haben die höchste Festigkeit aller verfügbaren Typen. Sie werden in stark beanspruchten Bereichen wie Schaufenstern und Fußgängerwegen eingesetzt. Die meisten Grundstückseigentümer finden Parkpoller aus Stahl dort wertvoll, wo Autos dazu neigen, zu nah zu fahren. Ausführungen aus duktilem Gusseisen sind seltener, aber ebenso robust. Diese Materialien sind ideal, wenn Parkpoller um einer Kollision zu widerstehen.
Bei hohem Verkehrsaufkommen Parkplatzpoller Bei Installationen kann Stahl wiederholte Stöße aushalten, ohne zu brechen, insbesondere wenn er zur Erhöhung der Dichte mit Beton gefüllt ist.
Beton Parkpoller
Betonpoller (vor Ort gegossen oder vorgefertigt) sind schwer und unbeweglich. Sie eignen sich gut für statischen Schutz, beispielsweise um Feuerwehrzufahrten oder Geldautomaten. Allerdings sind sie nicht flexibel. Einmal installiert, bewegen sie sich nicht mehr; sie lassen sich nicht mehr einfahren, und Reparaturen erfordern oft einen vollständigen Austausch. Ihr Gewicht macht die Installation zudem im Vergleich zu leichteren Alternativen anspruchsvoller.
Risse und Witterungseinflüsse sind im Laufe der Zeit häufige Nachteile, insbesondere in Klimazonen mit Frost-Tau-Wechseln.
Kunststoff und Verbundwerkstoffe Parkpoller
Parkpoller aus Kunststoff sind die leichte Variante und in verschiedenen Farben erhältlich. Das bedeutet, dass sie eine bessere visuelle Orientierung bieten, aber nicht die volle Schlagfestigkeit aufweisen. Sie werden häufig dort eingesetzt, wo Sichtbarkeit wichtiger ist als Sicherheit, z. B. bei der Markierung von Fahrspuren in großen Sicherheitspoller für Parkplätze Einrichtungen oder Trennung von Radwegen vom Autoverkehr.
Einige neuere Verbundwerkstoffe imitieren die Optik von Metall, verfügen jedoch über flexible Basen oder Memory-Schaum-Kerne, die eine Biegung und Rückkehr ermöglichen. Diese werden häufig in umweltfreundlichen Projekten oder bei temporärer Nutzung eingesetzt.
Erklärung der Impact-Bewertungen
Nicht alle Poller halten ein Fahrzeug bei 65 km/h auf. Hier kommt es auf die Aufprallfestigkeit an. Zertifizierte, crashgetestete Poller erfüllen bundesstaatliche oder internationale Standards für Bremskraft und werden nach Geschwindigkeit und Gewicht des Fahrzeugs kategorisiert, das sie stoppen können.
Die Impact-Bewertungen messen zwei Schlüsselfaktoren:
- Das Gewicht des Fahrzeugs, das ein Poller stoppen kann
- Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug fährt
Amerikanisches K-Rating-System:
Bewertungen | Stoppt ein 15.000 Pfund schweres Fahrzeug bei: |
K4 | 30 Meilen pro Stunde |
K8 | 40 Meilen pro Stunde |
K12 | 50 Meilen pro Stunde |
Europäisches PAS 68-System: Dieses detailliertere System gibt das genaue Fahrzeuggewicht, die Aufprallgeschwindigkeit und die Eindringtiefe des Fahrzeugs nach dem Aufprall über den Poller hinaus an. Die Einstufung M30 (vergleichbar mit K4) bietet ausreichenden Schutz für die meisten Standardparkanwendungen.
Auswahl der richtigen Bewertung:
- Für Standard-Gewerbeimmobilien sind zur Unfallverhütung in der Regel nur K4/M30-Klassifizierungen erforderlich
- Hochrisikoeinrichtungen wie Regierungsgebäude benötigen die Einstufung K12/M50, um gezielten Angriffen standzuhalten
- Einzelhandelsstandorte wägen oft Sicherheitsanforderungen mit kundenfreundlichem Erscheinungsbild ab
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Pollern Ihre spezifischen Sicherheitsrisiken. Wählen Sie nicht nur den Poller mit der höchsten Bewertung, sonst zahlen Sie möglicherweise für Schutz, den Sie möglicherweise nie benötigen.
So wählen Sie den richtigen Parkpoller
Die Wahl des Materials hängt vom Zweck Ihres ParkpollerpfostenSoll der Poller Fahrzeuge physisch stoppen, sind Stahl oder Stahlbeton ausreichend. Soll er optisch abgegrenzt werden (Parkplätze, Schulen, Haltebuchten usw.), reichen möglicherweise leichtere Poller aus Kunststoff oder Verbundwerkstoff aus.
Um die richtige Wahl zu treffen, denken Sie über den Hauptzweck Ihrer Poller nach:
Geht es Ihnen vor allem darum, Schaufensterunfälle zu verhindern? Poller für Parkplätze mit Sicherheitsklassifizierungen von K4/M30 bieten in der Regel ausreichenden Schutz vor versehentlichen Kollisionen. Müssen Sie den Zugang zu bestimmten Bereichen zu bestimmten Zeiten kontrollieren? Abnehmbare Parkpoller bieten Flexibilität bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit beim Einsatz.
Möchten Sie Parkpoller aus ästhetischen Gründen? Parkpoller Die Parkpoller von JACKWIN sind in dekorativen Ausführungen erhältlich, die architektonische Elemente ergänzen und gleichzeitig funktionale Vorteile bieten. JACKWIN Parkpoller sind in verschiedenen ästhetischen Formen erhältlich, darunter einziehbare Modelle mit Fernbedienung und anpassbare LED-Leuchten.
Auch Budgetbeschränkungen müssen berücksichtigt werden. Während feste Stahlpoller maximale Sicherheit bieten, bieten günstigere Optionen wie betongefüllte Rohrpoller angemessenen Schutz zu geringeren Kosten. Für temporären Bedarf oder eine schrittweise Implementierung abnehmbare Parkplatzpoller ermöglichen Ihnen eine einfache Planung der Bereitstellung, wenn sich Ihre Sicherheitseinstellungen ändern.
Häufige Anwendungen
Poller sind nicht nur für Hochsicherheitsumgebungen geeignet. Sie kommen in allen Branchen und für alle Arten von Immobilien zum Einsatz:
- Auf Parkplätzen von Einzelhandelsgeschäften werden sie eingesetzt, um zu verhindern, dass Autos über Bordsteine springen oder Schaufenster beschädigen.
- Nutzung von Apartmentkomplexen Autoparkpoller um Mieterplätze zu reservieren.
- Stadien und Veranstaltungszentren können kombiniert werden automatische Parkpoller mit Ticketsystemen zur Kontrolle der Fahrzeugeinfahrt.
- Büroparks und Gewerbegebiete nutzen oft dekorative Poller für Parkplätze die auch zu architektonischen Themen passen.
- Schulen und Krankenhäuser nutzen sie, um Fußgängerzonen von Fahrzeugzonen zu trennen.
Der richtige Poller blockiert nicht nur. Er organisiert, leitet und schützt.
Feststehende oder abnehmbare Poller: Welche Sicherheitsstufe benötigen Sie?
Abnehmbare Parkpoller sorgen für mehr Flexibilität, insbesondere auf gemeinsam genutzten Grundstücken, in Lieferzonen oder auf Notzufahrten. Wenn sie nicht benötigt werden, werden sie einfach entriegelt und herausgenommen. Außer der Pollerhülse bleiben keine Spuren zurück, dass jemals etwas dort war.
Ein weiterer Punkt ist, dass diese festen Poller im Boden verankert sind. Sie eignen sich am besten für Bereiche mit hohem Risiko wie Rechenzentren, Ladengelände oder Bürgersteigen, wo die Gefahr besteht, dass die Poller versehentlich überfahren werden.
Andere Arten sind automatische ParkpollerSie verschwinden auf Knopfdruck oder durch das Durchziehen einer Schlüsselkarte im Boden. Sie sind ein häufiger Anblick in Luxuskomplexen oder geschlossenen Gewerbegebieten, da sie Sicherheit mit Komfort verbinden.
Jedes eignet sich für unterschiedliche Arten von Vorgängen. Unter bestimmten Umständen soll die Mischung auf derselben Eigenschaft erfolgen: fest für Ausschluss, einziehbar für Zugriffskontrolle.
Abschluss
Erstbesitzer, die in die Pollerparkplatz Marktteilnehmer stellen möglicherweise fest, dass es nicht so einfach ist wie angenommen. Die richtige Wahl läuft jedoch auf drei wesentliche Punkte hinaus: Was möchten Sie schützen, wer benötigt Zugriff und wie soll der Ort funktionieren?
Jetzt, da Sie die richtige Material, Typ und Zweck für Ihre zukünftigen Parkpoller, schauen Sie sich JACKWINs branchenführender Katalog Für Sie gemacht. Aus diesen einfachen Pfosten werden intelligente Lösungen. Sie verhindern Unfälle, verstärken Grundstücksgrenzen und geben den Menschen Sicherheit, sobald sie einfahren.