Wenn Sie den Verkehr verwalten möchten, Fußgänger schützen Poller gehören zu den am häufigsten verwendeten Absperrungen, um sensible Bereiche zu schützen und zu sichern. Sie sollten daher wissen, was Poller sind und warum sie wichtig sind.
Unser Team erklärt Ihnen, was Poller sind und wie Sie diese in der Stadtplanung einsetzen können. Sie erfahren außerdem, welche Arten von Pollern es gibt und wo Sie diese installieren können.
Was ist ein Poller?
Ein Poller ist eine vertikale Barriere oder ein Pfosten, der installiert wird, um den Verkehr zu leiten oder zwei Einheiten zu trennen. Normalerweise bestehen Poller aus Stahl, Beton oder einem anderen zuverlässiges Material. Eine zuverlässige Barriere, die an mehreren Stellen eingesetzt wird, um die gewünschten Bewegungen einzuschränken.
Poller im Bau
Aus baulicher Sicht sind Poller sehr wichtig, um ein Gebäude vor dem Eindringen von Fahrzeugen zu schützen. Sie können fest installiert oder abnehmbar sein. Sie können auch die Bewegung von Fahrzeugen in Fußgängerbereichen einschränken. Es gibt verschiedene Arten von Pollern, die an verschiedenen Standorten eingesetzt werden.
Arten von Pollern
-
Einfahrtspoller
Dies sind spezielle Poller, die an Einfahrten installiert werden. Sie dienen dazu, den Verkehr und andere schwere Maschinen auf Einfahrten zu beschränken. Sie können diese Poller zum Schutz Ihrer gewerblichen oder privaten Einfahrten verwenden. Einfahrtpoller dienen auch dazu, unbefugte Fahrzeuge am Betreten des Parkplatzes zu hindern.

-
Abnehmbare Poller
Es handelt sich um einen speziellen Pollertyp, der von jedem beliebigen Ort entfernt werden kann. An manchen Orten sind planmäßige Einschränkungen erforderlich, beispielsweise für den Verkehr tagsüber. Sie können diese Poller jederzeit entriegeln und von einem Ort zum anderen bewegen. Solche Poller verfügen über einen Verriegelungsmechanismus, der Diebstahl und ungewolltes Entfernen verhindert.

-
Permanente / Feste Poller
Wie der Name schon sagt, sind diese Poller fest und dauerhaft an ihrem Installationsort angebracht. Die Pfosten sind in Beton eingelassen. Sie sorgen für dauerhafte Sicherheit, Verkehrsregelung und -beschränkung. Solche Poller sind in öffentlichen Bereichen wie Parks, Krankenhäusern und anderen Orten weit verbreitet.

-
Betonpoller
Diese Poller sind schwer und werden fest im Boden verankert. Betonpoller sind langlebig und stoßfest. Sie sind in stark frequentierten Bereichen beliebt. Auch in Hochsicherheitszonen und auf Parkplätzen sind sie weit verbreitet.

-
Gummipoller
Gummipoller bestehen aus flexiblem Recyclinggummi und sind für die Stoßdämpfung konzipiert. Sie sind auf dem britischen Markt beliebt für den Einsatz auf Parkplätzen und an Bordsteinen. JACKWIN ist auf die Herstellung dieser reflektierenden Gummipoller spezialisiert. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

-
Sicherheitspoller
Diese Pfosten bestehen aus einem hochbeständigen Material, das hohen Belastungen standhält. Normalerweise werden für die Herstellung dieser Sicherheitspoller Stahlbeton und Stahlbeton verwendet. Sie können diese Sicherheitspoller in sensiblen Bereichen installieren, um Gebäude und Personen zu schützen.

-
Automatische Poller
Die modernen Poller lassen sich je nach Bedarf hoch- und herunterfahren. Sie können diese Poller vor hochsensiblen Gebäuden installieren, wo der Zugang eingeschränkt sein muss. Sie können das System auch automatisieren, wobei das Autokennzeichen zusätzlich zur Identifikation verwendet werden kann.
Automatische Poller
-
Kundenspezifische Poller
Es handelt sich um speziell entwickelte Poller, die auf die spezifischen Bedürfnisse einer Institution oder Einzelperson zugeschnitten sind. Sie können mit einem individuellen Logo versehen werden. Auch die Materialauswahl richtet sich nach den individuellen Anforderungen. Diese Poller können feststehend, abnehmbar oder automatisch sein.
-
Dekorative Poller
Die dekorativen Poller werden mit den gewünschten Logos und Farben verziert und verleihen ihnen eine ästhetische Wirkung. Sie finden diese Poller an Firmensitzen oder historischen Orten, wo die Ästhetik im Vordergrund steht. Sie können sie zur Verzierung bemalen oder mit Kunststoffabdeckungen versehen.

Diese Poller werden im Parkbereich installiert, um den Fußgängerweg vor Fahrzeugen zu schützen. Sie können diese Poller auch verwenden, um Ihre Autos vor äußeren Bedrohungen zu schützen. Sie sind auch hilfreich bei der Steuerung des Verkehrsflusses in großen Parkplätze.

-
Versenkbare Poller
Es handelt sich um moderne Poller, die bei Bedarf im Boden versenkt oder hochgefahren werden können. Diese versenkbaren Poller verfügen über ein hydraulisches System, das sie anhebt und absenkt. Man sieht diese Poller auch auf den Parkplätzen großer Einkaufszentren, wo sie den Verkehrsfluss einschränken.

-
Hochleistungspoller
Poller, die starken Stößen standhalten, schützen Gebäude oder sensible Bereiche. Sie werden aus äußerst langlebigen Materialien wie Stahl und Beton gefertigt. Sie sind höher und schwerer als herkömmliche Poller. Sie können an verschiedenen Stellen installiert werden.
Hochleistungspoller
-
Stahlpoller
Poller werden häufig aufgrund ihrer hohen Stoßfestigkeit und Langlebigkeit eingesetzt. Stahlpoller können je nach Bedarf versenkbar oder feststehend sein. Sie sind zum Schutz vor Korrosion verzinkt. Normalerweise findet man diese Pfosten vor Gebäuden und Parks.

-
Verkehrspoller
Im Gegensatz zu anderen schweren Pollern, Verkehrspoller sind leicht und bestehen aus Kunststoff und Leichtstahl. Sie sind in der Regel abnehmbar und können von einem Ort zum anderen bewegt werden. Diese Poller sind außerdem mit Reflektorstreifen ausgestattet, um sie nachts sichtbar zu machen. Man sieht sie oft auf Straßen.

-
Poller aus Edelstahl
Edelstahl Poller bestehen aus rostfreier Edelstahl, korrosionsbeständig und eine langlebige Lösung. Im Vergleich zu normalen Stahlpollern, die korrosionsbeständig lackiert sind, können Sie sich für Pfosten aus Edelstahl entscheiden. Sie werden in städtischen Gebieten wie Parks, Straßen, Einkaufszentren und anderen wichtigen Orten installiert.

Woraus bestehen Poller?
Poller werden je nach Anforderung und Einsatzort aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Edelstahlpoller sind im Stadtbereich aufgrund ihrer Langlebigkeit und modernen Optik weit verbreitet. Auch Kunststoff und Leichtmetalle werden für die Herstellung von Pollern zur Verkehrsregelung verwendet.
Holzpoller werden manchmal auch als Dekoration an kulturellen Orten und in Parks verwendet. Aluminium wird auch zur Herstellung von Pollern verwendet, wenn die Aufprallkraft geringer ist. Betonpoller sind auch auf Straßen und Wegen weit verbreitet.
Wie werden Poller hergestellt?
1. Herstellung
Im ersten Schritt wird das Material je nach Bedarf ausgewählt, z. B. Stahl, Aluminium, Kunststoff oder Beton. Im nächsten Schritt erfolgt die Formgebung, indem das Material in die endgültige Form gebracht wird. Im dritten Schritt wird eine Verstärkung angebracht, um die Schlagfestigkeit zu erhöhen. Der letzte Schritt besteht in der Anpassung an spezielle Anforderungen.
2. Auftragen der Schutzschicht
Um Umwelteinflüssen besser standzuhalten, wird eine Schutzschicht aufgetragen. Betonpoller werden mit speziellen Beschichtungen versehen, um die Wasseraufnahme zu verhindern. Stahlpoller werden mit verzinkter oder Pulverbeschichtung vor Korrosion geschützt. Kunststoffpoller werden mit UV-beständigen Beschichtungen versehen.
3. Installation
Verschiedene Pollertypen werden auf unterschiedliche Weise installiert. Feststehende Poller werden tief in Beton einbetoniert. Abnehmbare Poller hingegen werden mit einer Bodenhülse installiert, sodass sie jederzeit entfernt werden können. Versenkbare Poller werden mit einem Hydrauliksystem unter der Pollerhalterung installiert.
Pollergröße
Pollerhöhe/OSHA-Anforderungen an die Pollerhöhe
Es gibt keine Richtlinien für die Höhe der Poller für Haustiere. In der Regel beträgt die Höhe jedoch 3-4 Fuß vom Boden. Laut OSHADie Höhe sollte so hoch sein, dass sie Fußgänger und Gebäude schützen. Verkehrspoller sind niedriger (76–91 cm).
- Pollerpfostengröße
Der Durchmesser von Pollerpfosten liegt normalerweise zwischen 4 und 10 Zoll. Bei kleinen Pfosten sind 4 bis 6 Zoll und bei schwereren Pfosten 8 bis 10 Zoll Durchmesser üblich.
- Pollerdurchmesser
Normalerweise beträgt der Durchmesser von Pollern 4, 6, 8 oder 10 Zoll. Bei Sicherheitspollern, die so konstruiert sind, dass sie starken Stößen standhalten, beträgt der Durchmesser 12–24 Zoll.
- Pollertiefe
Die Tiefe feststehender Poller beträgt in der Regel mehr als 90 cm im Beton. Manche Poller werden einfach mit Bolzen im Boden verankert. Hochsicherheitspoller hingegen sind tief im Boden verankert.
Gestaltung von Pollern
Was ist eine Pollerabdeckung?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Pollerabdeckung um eine hohle Abdeckung, die den ursprünglichen Poller verdeckt und schützt. Eine Pollerabdeckung reduziert den Bedarf an Neuanstrichen und verleiht dem Poller zudem ein ästhetisch ansprechendes Design. Sie bietet Schutz vor Rost, Korrosion und anderen Umwelteinflüssen.
Was ist eine Pollerleuchte?
Die Leuchte wird am Poller montiert. Diese Pollerleuchten können zylindrisch, rechteckig oder in einer anderen Form sein. Sie sorgen nachts für mehr Klarheit und weisen den Weg.
Was ist der Zweck von Pollern
Fußgängerschutz
Sie werden entlang der Fußgängerwege installiert, um die Fußgänger vor starkem Verkehrsfluss zu schützen. Sie sind in der Regel mit Pollerleuchten und Reflektorstreifen ausgestattet, die sie auch im Dunkeln sichtbar machen.
Verkehrsmanagement
Poller spielen auch bei der Verkehrsregelung eine wichtige Rolle und werden auf stark befahrenen Straßen installiert, um den Verkehr einzuschränken. Normalerweise sind die zur Verkehrsregelung eingesetzten Poller leicht und abnehmbar.
Perimeter-Verteidigungssysteme
Poller sind außerdem Teil des Perimeterschutzsystems und gewährleisten die Einfahrt nur autorisierter Fahrzeuge. In Kombination mit Videoüberwachung und anderen Abwehrsystemen dienen sie als erste Verteidigungslinie gegen Fahrzeuge mit Sprengstoff und Terrorismus.
Stadtplanung
Sie spielen eine wichtige Rolle in der Stadtplanung. Sie können den Verkehrsfluss regeln, die Einfahrt unerwünschter Fahrzeuge einschränken und Gebäude schützen. In öffentlichen Bereichen sind sie wichtig für die Aufteilung und Verwaltung verschiedener Bereiche.
Ästhetische Qualität
Poller können durch ihre kräftigen Farben und ihren dekorativen Stil die Schönheit städtischer Gebiete unterstreichen. Sie können die Poller passend zur Straßenbeleuchtung und zum Thema der Stadt gestalten. Auch in Parks werden Holzpoller eingesetzt, um ästhetische Schönheit zu verleihen.
Zugriffskontrolle
Mithilfe dieser Poller haben Sie mehr Kontrolle über bestimmte Bereiche. Sie können die Einfahrt nur zugelassener Fahrzeuge kontrollieren und die Sicherheit der Fußgänger gewährleisten. Sie bieten eine bessere Zugangskontrolle bei der Durchführung der Veranstaltung.
Radwegtrennung
Eine weitere wichtige Anwendung der Poller im Verkehrsmanagement ist die Abtrennung von Radwegen. Auf großen Straßen können Sie den Radweg abtrennen, um Unfälle zu vermeiden und einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.
Parkabwicklung/Parkplätze
Auf Parkplätzen können Sie die Ein- und Ausfahrt der Autos kontrollieren. Sie können auch die Bewegung der Fahrzeuge in Parkverbotszonen einschränken. Diese Parkpoller auch die Fahrzeuge zu bestimmten Punkten zu dirigieren.
Wohnbebauung
Poller sind wichtig für die Verkehrsregelung in Wohngebieten. Sie schützen Wohngebiete, Parks und Fußgängerzonen vor Autos und Fahrrädern. Sie werden auch an Ein- und Ausfahrten installiert.
Sicherheit kritischer Infrastrukturen
Poller sind wichtig für den Schutz kritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Militärgebäuden. Sie können versenkbare Poller installieren, um die Einfahrt nur zugelassenen Fahrzeugen zu ermöglichen. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Bereiche.
Verkehrssicherheit
Poller sind wichtig aus einer Verkehrssicherheit Sicht und dienen der Spurführung und -trennung. Sie schützen auch Fußgängerwege und dienen der Geschwindigkeitsreduzierung in sensiblen Bereichen.
Flughäfen und Transport
Sie spielen eine wichtige Rolle auf Flughäfen und bei der Steuerung des Menschenansammlungsverkehrs. Mithilfe von Pollern werden verschiedene Bereiche abgetrennt, in denen der Zutritt für normale Personen verboten ist. Sie werden auch an den Ein- und Ausgängen für die Passagiere installiert.
Kontrolle der Menschenmenge
Diese Poller sind auch wichtig für die Kontrolle des Besucherandrangs bei Veranstaltungen. Sie können auch VIP-Bewegungen vom Rest der Öffentlichkeit trennen. Poller spielen eine wichtige Rolle bei der Kontrolle unerwünschter Zutritte.
Sehen Sie sich unser Produkt an: China Premium-Massenkontrollbarrieren
Navigations- und Beschilderungssysteme
Die Poller werden auch verwendet, um Menschen zu einem bestimmten Punkt zu leiten. Sie können diese Poller als Navigation für die Öffentlichkeit verwenden. Sie können die Ein- und Ausfahrtspunkte durch diese Poller definieren.
Pollerinstallation
Spezifikationen für die Pollerinstallation?
Die Tiefe sollte mindestens 18–36 Zoll betragen, bei Sicherheitspollern auch mehr. Poller sollten in einem Betonsockel installiert werden, der 6 Zoll breiter als der Durchmesser sein sollte.
Für die Pollerinstallation ist eine Betonmischung mit mindestens 3000–4000 psi erforderlich. Die Höhe sollte 30–48 Zoll über dem Boden betragen. Fußgängerpoller sollten in einem Abstand von 3–5 Fuß installiert werden.
Installation von Einfahrtpollern
Die Einfahrtspoller müssen einen Mindestabstand aufweisen, der für Fahrzeuge problemlos befahrbar ist. Zur Verstärkung sollte ein Loch von etwa 45 bis 60 cm Tiefe vorhanden sein. Abnehmbare Poller benötigen Bodenhülsen. Füllen Sie die Löcher mit Beton und lassen Sie ihn 24 bis 48 Stunden aushärten, bevor Sie ihn belasten.
Poller in Beton einbauen
Bohren Sie ein Loch in den Beton, dessen Durchmesser größer ist als der des Pollers. Entfernen Sie alle Rückstände und setzen Sie den Poller in das Loch ein. Füllen Sie den leeren Raum um den Poller mit Zement und lassen Sie ihn aushärten.
Wie installiert man Poller im Erdreich?
Je nach Bodenstabilität bohren Sie ein Loch von etwa 91–122 cm Tiefe. Stellen Sie den Poller hinein und füllen Sie den Boden etwa 15–20 cm hoch mit Kies auf. Das verbleibende Loch füllen Sie mit Beton und lassen Sie ihn ausreichend aushärten.
Preis für Poller
Die Preise für Poller variieren je nach Typ. Normale Stahlrohrpoller kosten zwischen $75 und $100. Dekorative Poller sind in den Preisklassen $200 und $800 erhältlich. Verkehrspoller für Wohngebäude sind für 100 USD erhältlich. Schwere und stoßfeste Poller sind teuer (zwischen 500 und 2000 USD).
Pollerwartung
Diese Poller müssen ordnungsgemäß gewartet werden. Sie sollten alle 3-6 Monate eine regelmäßige Inspektion durchführen lassen. Überprüfen Sie den Poller und reparieren Sie kleinere Schäden. Bei versenkbaren, hydraulischen Pollern ist eine umfassende Wartung erforderlich. Sie können die Poller auch mit Schutzlacken versehen.
Zum Abschluss
Jetzt kennen Sie die Vorteile von Pollern und wissen, wie sie Sie vor gefährlichen Unfällen schützen. Wählen Sie die richtigen Poller entsprechend Ihren Standortanforderungen und den Haltbarkeitsstandards aus.
Unsere abschließende Empfehlung: Beachten Sie stets die offiziellen Vorschriften für Höhe, Abstand und Materialauswahl der Poller. Kontaktieren Sie uns jetzt, um maßgeschneiderte Verkehrssicherheitsprodukte und Sicherheitspoller für Ihre Projekte zu erhalten.
Weitere hilfreiche Lektüre:
Fußgängerbarrieren – Arten, Anwendungen, Größen und Regeln
Pollerspezifische Richtlinien für Pläne/Skizzen | Bureau of Engineering