X
Senden Sie Ihre Anfrage noch heute
Schnelles Angebot

Wie verwendet man Unterlegkeile? (Einfache Schritte, Typen, Anwendungen)

Arbeiten Sie in einem stark frequentierten Arbeitsgebiet mit viel schwerem Gerät? Oder leiten Sie ein Bau-, Bergbau- oder Luftfahrtunternehmen? Bei vielen Maschinen um Sie herum und unebenem Boden besteht ein erhöhtes Unfallrisiko oder das Risiko, dass Anhänger unerwartet ins Rollen geraten. Unter solchen Bedingungen ist die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden.

Unterlegkeile sind eine einfache und leistungsstarke Lösung. Sie sorgen dafür, dass sich keine Maschine (Wohnmobil, LKW oder Bus) unkontrolliert bewegt. Unterlegkeile sind kleine Blöcke, die gegen die Reifen Ihres Fahrzeugs gelegt werden, um es am Wegrollen zu hindern.

Es gibt jedoch mehrere Arten von Unterlegkeilen, die mit verschiedene Materialien (wie Gummi, Stahl und Kunststoff usw.). Daher erklären wir in diesem Handbuch alles über Unterlegkeile, ihre Typen, ihre korrekte Verwendung und die damit verbundenen Konformitätsbestimmungen.

So verwenden Sie Unterlegkeile

Sind Sie Automobilhersteller, LKW-Ingenieur, betreiben Sie eine Werkstatt oder sind Sie im Transportbereich tätig? Für maximale Sicherheit müssen Sie einige wichtige Schritte zum Anbringen von Radstoppern kennen. Folgen Sie dieser Anleitung Schritt für Schritt.

  • Wählen Sie den Unterlegkeil entsprechend Ihrem Bedarf: Wählen Sie Unterlegkeile, die zur Größe und zum Gewicht Ihrer Maschine und Reifen passen. Denn ein zu kleiner Unterlegkeil aus minderwertigem Material kann gefährlich sein.
  • Schalten Sie das Fahrzeug in die Parkposition: Ein weiterer wichtiger Punkt ist, ob sich Ihr Fahrzeug im Parkmodus oder im Gang befindet (bei manueller Schaltung). Dies verhindert, dass sich die Reifen bewegen, während Sie die Bremsklötze anbringen.
  • Finden Sie die Rollrichtung: Nun sollten Sie darüber nachdenken, wohin sich das Fahrzeug bewegen könnte. Steht das Fahrzeug beispielsweise bergab, rollt es wahrscheinlich vorwärts (legen Sie Bremsklötze hinter die Reifen). Steht das Auto bergauf, rollt es wahrscheinlich rückwärts (legen Sie Bremsklötze vor die Reifen).
  • Sorgen Sie für einen Abstand, um eine einfache Bewegung zu ermöglichen: Nun, es ist notwendig, einen kleinen Abstand zwischen dem Reifen und der Oberfläche zu lassen. So kann der Unterlegkeil richtig angebracht werden und verhindert werden, dass sich das Auto bewegt.
  • Legen Sie vor jeden Reifen einen Keil: Bringen Sie vor jedem Reifen Unterlegkeile an, um jegliche Bewegung zu verhindern. Achten Sie außerdem darauf, dass sie in die richtige Richtung zeigen, um die Reifen zu blockieren und Ihr Auto am Stehen zu halten.
  • Überprüfen Sie die Stabilität des Fahrzeugs: Abschließend können Sie einen Gleichgewichtstest durchführen. So können Sie feststellen, ob Ihr Auto stabil steht und sich nicht leicht bewegen lässt.

Wie sorgen Unterlegkeile für Ihre Sicherheit auf der Straße?

Unterlegkeile Sie sorgen für Ihre Sicherheit, indem sie Ihr Fahrzeug beim Parken vor dem Wegrollen schützen. Sie schützen Sie und Ihr Fahrzeug auf ebenem und geneigtem Untergrund. Beim Beladen, bei Reparaturen und längeren Stopps blockieren sie die Räder.

Darüber hinaus sind sie die risikofreie Option für Sie in der Bau- und Logistikbranche. Der Grund dafür ist, dass Unterlegkeile schweres Gerät vor unerwarteten Bewegungen schützen können. Ohne Unterlegkeile besteht die Gefahr von Unfällen oder Abstürzen (insbesondere im Bergbau und in der Luftfahrt).

Gesetzliche Normen für Unterlegkeile

OSHA (Arbeitsschutzbehörde) und FMCSA haben einige Regeln und Vorschriften entwickelt, um Verletzungen am Arbeitsplatz zu vermeiden. Wenn Sie in einer Branche arbeiten, die mit schweren Lastkraftwagen und Geräten arbeitet, sollten Sie diese Sicherheitsstandards einhalten.

OSHA-Anforderungen

  • Gemäß Abschnitt 1910.178(k)-(1) müssen die Bremsen von Straßen-LKWs betätigt werden. Unter den Hinterrädern sind Unterlegkeile anzubringen, um ein Wegrollen des LKWs während der Beladung zu verhindern.
  • Die Regel 1910.111(f)-(9) besagt, dass bei Anhängern mit wasserfreiem Ammoniak mindestens zwei Unterlegkeile verwendet werden müssen. Diese sollten unter die Reifen gelegt werden, wenn der Container zum Be- oder Entladen abgestellt wird.
  • Gemäß Abschnitt 1910.178(m)-(7) müssen bei der Verwendung von Flurförderzeugen, Anhängern und Eisenbahnwaggons zusätzlich Bremsen und Unterlegkeile verwendet werden. Ist der Anhänger nicht an einen LKW angehängt, müssen ggf. stabile Stützen verwendet werden, um ihn zu stützen.

FMCSA-Anforderungen

Es geht darum, Ihnen beim richtigen Parken schwerer Maschinen zu helfen, egal ob Sie über Tage oder im Untertagebau arbeiten. FMCSA Abschnitt 30 CFR § 56.14207 bezieht sich auf Arbeiten über Tage und § 57.14207 auf den Untertagebau, aber beide sagen dasselbe.

Beim Verlassen mobiler Geräte müssen die Bedienelemente in die Parkposition gebracht und die Feststellbremse (falls vorhanden) angezogen werden. Beim Anhalten an einem Hang oder Hang müssen außerdem Unterlegkeile unter die Räder gelegt werden.

7 Haupttypen von Unterlegkeilen

Radstopper werden von LKW-, Anhänger- und Automobilmonteuren verwendet, um ihre Arbeit ohne Risiko zu erledigen. Es gibt jedoch viele verschiedene Varianten dieser Unterlegkeile.

  • Aluminium-Unterlegkeile

Aluminium-Unterlegkeile dienen dazu, Ausrüstung an ihrem Platz zu halten. Diese Unterlegkeile dienen zur Sicherung großer Fahrzeuge wie LKWs, Anhänger, Schwermaschinen und Motorräder. Sie sind zudem langlebig und leicht zu transportieren.

  • Gummi-Unterlegkeile

Gummi-Unterlegkeile gehören zu den am häufigsten verwendeten Unterlegkeilen. Der Grund dafür ist ihr hervorragender und fester Halt im Vergleich zu anderen Unterlegkeilen. Sie sind leicht und in vielen Branchen eine beliebte Wahl. Sie können sie zur Unterstützung von Flugzeugen, Booten, Motorrädern, LKWs und vielem mehr verwenden.

Unterlegkeile

  • Stahl-Unterlegkeile

Wenn es um stärkere Unterlegkeile als andere Unterlegkeile geht, sind Unterlegkeile aus Stahl die ideale Wahl für Sie. Sie eignen sich für den Umgang mit schweren Maschinen, in Fertigungsbetrieben und sogar in rauen Umgebungen. Auch bei holprigem Untergrund und Rampen können Sie beim Fixieren oder Parken Stahlkeile unterlegen.

  • Flugzeug-Unterlegkeile

Flugzeuge sind bekanntlich groß und werden auf rutschigem, glattem Boden abgestellt. Daher sind starke Unterlegkeile erforderlich. Flugzeug-Unterlegkeile sind daher speziell für diesen Zweck konzipiert. Sie werden beim Be- und Entladen, Betanken und bei der Kontrolle durch Arbeiter eingesetzt. Sie werden auch auf Flughäfen, Flugplätzen und in der Nähe von Hubschraubern (sogar Militärstützpunkten) eingesetzt.

JW-WC-315A Flugzeug-Radkeile

  • Pyramiden-Unterlegkeile

Pyramiden-Unterlegkeile sind nach ihrer Form benannt. Sie ähneln kleinen Rampen oder Keilen mit flacher Basis. Sie bieten sicheren Halt für Ihr Auto und andere Fahrzeuge. Für ihre Konstruktion können sowohl Gummi als auch Kunststoff verwendet werden. Wir empfehlen diese Unterlegkeile, wenn Sie einen Anhänger oder schwere Fahrzeuge besitzen.

  • Gebogene Unterlegkeile

Dank ihrer gebogenen Form liegen diese Unterlegkeile eng am Rad an. Gebogene Unterlegkeile sind in verschiedenen Größen erhältlich. Für Autos und Motorräder eignen sich kleinere Modelle. Größere Unterlegkeile eignen sich hingegen für LKWs, Anhänger und Maschinen.

  • Polyurethan-Unterlegkeile

Polyurethan-Unterlegkeile bestehen aus dem robusten und langlebigen Kunststoff Polyurethan. Diese Unterlegkeile verhindern, dass Ihre Maschinen rollen oder sich bewegen, wenn sie geparkt und nicht benutzt werden. Sie sind die ideale Wahl für Sie, wenn Sie in der Schifffahrt, im Baugewerbe oder in der Industrie tätig sind.

JW-WC-450B Kunststoff-Unterlegkeile

Hauptanwendungen von Unterlegkeilen

Unterlegkeile sorgen nicht nur für die Stabilität Ihres Autos, sondern haben auch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Daher werden sie von Menschen und Technikern auf unterschiedliche Weise und für verschiedene Zwecke eingesetzt.

  • Sie können sie in Flugzeugen installieren, um Bewegungen auf der Landebahn zu stoppen.
  • Mechaniker verwenden diese Unterlegkeile in ihren Werkstätten oder Garagen, um die Sicherheit bei Fahrzeugreparaturen zu gewährleisten.
  • Um schwere Maschinen (wie Anhänger) vor dem Vor- oder Zurückrollen zu schützen, werden Unterlegkeile angebracht. Steht der Anhänger an einem Hang, sorgen Radstopper für zusätzliche Sicherheit.
  • Bei der Inspektion und beim Reifenwechsel können Sie Unterlegkeile anbringen, um zu verhindern, dass Ihr Auto selbstständig losrollt.
  • Sie können sie auch als Absicherung auf öffentlichen und privaten Parkplätzen sowie an Bahnhöfen (sogar in privaten Garagen) verwenden.
  • Darüber hinaus sind die Leute auf Unterlegkeile angewiesen, um die Boote an ihrem Platz zu halten, wenn sie auf Anhänger geladen werden.

Branchen, die Unterlegkeile verwenden

Zahlreiche Unternehmen sind für ihre Sicherheit und ihren Schutz auf Unterlegkeile angewiesen. In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.

Branche Zwecke von Unterlegkeilen
Schifffahrt & Häfen An diesem Ort können Sie Container und Fracht beim Transport sicher aufbewahren.
Bergbau / Ressourcen Während der Wartung und Beladung schwerer Maschinen werden Unterlegkeile installiert, um den Arbeitern zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Automobilindustrie Ingenieure greifen bei Reparaturen, Wartungsarbeiten und der Lagerung von Fahrzeugen usw. auf Unterlegkeile zurück.
Landwirtschaft und

Landwirtschaft

Sie können verhindern, dass Traktoren und andere Geräte wegrollen, wenn Landwirte auf den Feldern Be- oder Entladen durchführen.
Luftfahrt Es verleiht dem Flugzeug Stabilität am Boden und kann so Unfälle und Abstürze verhindern.
Konstruktion Dadurch wird das Risiko von Unfällen und Kollisionen während der Produktion minimiert und auch große Maschinen gesichert.

Vorteile der Verwendung von Unterlegkeilen

Wie wir alle wissen, sollten Sicherheit und Schutz am Arbeitsplatz oberste Priorität haben. Unterlegkeile spielen dabei eine entscheidende Rolle und bieten vielfältige Vorteile für Sie und Ihr Fahrzeug.

  • Unfallverhütung: Einer der wichtigsten Vorteile von Unterlegkeilen ist ihre Fähigkeit, Unfälle zu verhindern. Sie können beispielsweise die Reifen Ihres Autos und schwere Maschinen festhalten und so für Stabilität sorgen. Ohne diese Unterlegkeile kann die unbeabsichtigte Bewegung Ihres Fahrzeugs zu gefährlichen Situationen führen.
  • Erschwingliches Werkzeug: Wenn es um das kostengünstigere, aber dennoch praktischere Produkt geht, sind Unterlegkeile die beste Wahl. Egal, ob Sie auf einer Baustelle, im Lager oder zu Hause arbeiten. Unterlegkeile bieten Ihnen unter allen Bedingungen zuverlässigen Schutz ohne große Kosten.
  • Ideal für den Hang: Wie bereits erwähnt, eignen sich Unterlegkeile besonders gut für geneigte oder unebene Flächen. Wenn Sie Ihren LKW am Hang oder Busse auf der Rampe parken, bieten Ihnen Radstopper zusätzliche Kontrolle und Sicherheit.
  • Unterstützt schwere Lasten: Wenn Sie mit großen Maschinen und Geräten wie Gabelstaplern, Bulldozern, Muldenkippern oder Kränen arbeiten, reichen Unterlegkeile aus, um diese Last zu halten. Da sie aus robusten Materialien gefertigt sind, eignen sie sich perfekt für Arbeiten, bei denen schwere Gegenstände bewegt werden müssen.

Abschluss

Hoffentlich haben Sie eine klare Vorstellung davon, was Unterlegkeile sind, wie sie funktionieren und warum sie in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Schifffahrt, Luftfahrt und Landwirtschaft so wichtig sind. Wir empfehlen Ihnen, die Vorschriften Ihrer örtlichen oder bundesstaatlichen Behörden zur Verwendung von Unterlegkeilen zu beachten.

Wenn Sie jedoch einen vertrauenswürdigen Lieferanten oder Hersteller von Unterlegkeilen suchen, ist Jackwin die richtige Wahl für Ihr Unternehmen. Wir bieten Ihnen robuste und langlebige Unterlegkeile, die den FMCSA-Sicherheitsstandards entsprechen. Kontaktieren Sie uns jetzt um schnell ein Angebot zu erhalten oder unser Team zu fragen, ob Sie individuelle Dienstleistungen benötigen.

FAQs

Was kostet der Unterlegkeil?

Nun, es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Unterlegkeils und dem Material, aus dem er hergestellt ist. Die durchschnittlichen Kosten für einen Unterlegkeil liegen jedoch zwischen $4 und $15. Auch wenn Sie in großen Mengen kaufen von ein Großhandelslieferant wie wir, erhalten Sie im Vergleich zu allen anderen Marken äußerst günstige Produkte.

Wie viele Unterlegkeile brauche ich für ein Auto?

Für ein Auto benötigt man grundsätzlich mindestens zwei Unterlegkeile. Zum Beispiel einen für jede Reifenseite, um ein Wegrollen des Fahrzeugs zu verhindern. Wir empfehlen, immer ein Paar zu verwenden (beim Parken an Steigungen), bei nassem oder rutschigem Untergrund sind mehrere Unterlegkeile erforderlich.

Benötigen Sie einen Unterlegkeil, um ein Motorrad auf einem Anhänger zu transportieren?

Ja, für einen solchen Fall sind Unterlegkeile unbedingt erforderlich. Sie sind beim Transport eines Motorrads auf einem Anhänger immer empfehlenswert. Außerdem sorgen sie für Stabilität und verhindern, dass das Motorrad während des Transports umkippt.

Wo werden Unterlegkeile an Anhängern angebracht?

Legen Sie Unterlegkeile hinter die Hinterräder des Anhängers. Für mehr Stabilität können Sie die anderen Unterlegkeile auch vor den Vorderreifen legen. Wenn Ihr Anhänger an einer Steigung steht, ist es außerdem ratsam, für zusätzliche Sicherheit Unterlegkeile auf beiden Seiten der Reifen zu verwenden.

Wie viele Unterlegkeile für Wohnmobile?

Bei den meisten Wohnmobilen müssen zwei Unterlegkeile angebracht werden, z. B. einer vor und einer hinter einem einzelnen Rad. Diese Anzahl variiert jedoch je nach Wohnmobiltyp. Wohnmobile der Klasse A benötigen beispielsweise vier Unterlegkeile für besseren Halt.

Nach oben scrollen